1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Heiggo

Beiträge von Heiggo

  • Defekte Anhänge

    • Heiggo
    • 29. August 2006 um 23:05

    Tja, aber eine Lösung bringt es nicht... Leider hatte ich nie das Problem :-( Kann also nix effektives beitragen.

  • Defekte Anhänge

    • Heiggo
    • 29. August 2006 um 19:43
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Was passiert, wenn du den Anhang ablöst und dann extern startest?

    Zitat von "Tiburon"

    ... Auch mit zuerst sichern auf die Festplatte geht es nicht...

    Ich schätze mal, 'zuerst sichern' ist mit dem von uns Notes'lern gewohnten 'ablösen' gemeint :-)

  • Bei Beantworten einer email Anhänge nicht mit zurücksenden

    • Heiggo
    • 24. August 2006 um 05:52

    Komisch... habe ich an meinem TB irgendwas zerbastelt? Bei mir werden derartige Anhänge nicht übernommen in den Antworten. Ach ja... ich erinnere mich :-)

    Change Quote and Reply-Format

    Auszug aus der Versions-Historie:
    Changelog 0.4.11:
    - added an option to reply stripping off the inline attachments;

  • Falsches Symbol bei digitaler unterschrift

    • Heiggo
    • 19. August 2006 um 23:57

    Schdümmt schon, aber... ist das nicht auch abhängig von bevorzugten benutzen Programmen? Mal ganz ab von TB oder sonstigen Mailprogrammen. Jemand, der M$-Word verwendet würde im Zusammenhang von Zeilen, die unterhalb eines Textes automatisch stehen auch von Fusszeilen sprechen. Na ja, Beispiele gibt es da viele und gerade was Namenskonventionen angeht, wird man gerade in der Informationstechnik immer wieder auf Begriffe stoßen, die mehrere Bedeutungen haben. Das ist hier leider so, weil jeder Hersteller, Distributor und Consulter anscheinend der Meinung ist, er wäre der Standardgeber ;-(

  • Smilies

    • Heiggo
    • 19. August 2006 um 23:06

    Na ja... wer lesen kann ist klar im Vorteil.

    Auf der Seite von winload.de steht doch groß drauf:
    Diese Erweiterung für Firefox beschert Ihnen Hunderte von Smileys per Mausklick. Diese können Sie ganz einfach in Forumsbeiträge, Blogs oder Webmails einfügen! Das Tool beruht auf dem "Smile Project", eine Online-Datenbank mit Smilies, die von Usern zusammengetragen werden.

  • antworten schriffarbe ändern

    • Heiggo
    • 19. August 2006 um 22:14
    Zitat von "westfale123"

    ...ich möchte z.b. direkt hinter fragen die antwort schreiben.
    und das sieht man eben besser wenn es eine andere farbe hat.
    das kenne ich aus outlook

    Ein kleiner Tipp am Rande... Sehr oft wird erwähnt, das man irgendwelche Funktionen aus Outlook oder anderen Programmen kennt. Das stößt allerdings viele, die potentiell gerne helfen wollen von vornherein ab und man negt dazu, sich seinen Teil zu denken, die Anfrage aber trotzdem daraufhin einfach zu ignorieren :-)

    Im übrigen ist dein Beweggrund für die farbliche Hervorhebung ja schon aus deinem Eröffnungsbeitrag hervorgegangen. Eine Antwort hast du darauf auch erhalten, wurde vermutlich vor lauter Reintext-Inhalten überlesen. Die Erstellung einer Antwort als HTML-Mail ist angesagt. Was Robert und Sündogskind_2 dir lediglich noch klar machen wollten ist die Tatsache, das du wunderbar farbig hervorheben kannst, es aber nicht immer etwas bringt, da du nicht weißt, wie der Empfänger sich deine Mail betrachtet. Bei mir würde deine farbige Markiererei zum Beispiel im Reintext verschwinden und nutzlos sein.
    Und wer mit Outlook, bzw. Outlook Express umzugehen weiß und ebenfalls kein Bedarf an bunten Mails hat, der findet auch in den M$-Produkten derartige Einstellungsmöglichkeiten :-)

  • Falsches Symbol bei digitaler unterschrift

    • Heiggo
    • 18. August 2006 um 21:59

    Gute Idee... Der Begriff Signatur ist ohnehin eindeutig zweideutig!

  • Falsches Symbol bei digitaler unterschrift

    • Heiggo
    • 18. August 2006 um 20:53

    Ich denke auch, das es sich nicht um eine digitale Signatur handelt, sondern vielmehr um die Signatur gemäß der Konteneinstellungen. Vieleicht werden da irgendwelche Zeichenfolgen zu unwillkommenen Smileys umgesetzt.

  • Drucken von weitergleiteten Mails nicht möglich

    • Heiggo
    • 15. August 2006 um 20:17

    Offensichtlich nicht. Ich gehe aber davon aus, dass die meisten die Anhänge als 'Eingebunden' definiert haben. Da taucht das Problem nicht auf. Hab's gerade mal probiert und umdefiniert und tatsächlich... Druckvorschau bleibt ewig und 3 Tage im Status 'In Vorbereitung' und beim direkten Druck Druck geht gar nix mit dem 'Anhang'.
    Wäre vieleicht was für Bugzilla, sofern es weitere 'negative' Referenzen gibt.

  • Zitat-Überschrift

    • Heiggo
    • 7. August 2006 um 21:00

    Warum in die Ferne schweifen, wo das Gute liegt so nah :-)

  • Profil plötzlich nicht mehr da

    • Heiggo
    • 6. August 2006 um 14:03

    Sorry, aber welches Betriebssystem wird verwendet und handelt es sich um eine installierte Version von Thunderbird? Unter Windows befindet sich der Profilmanager in der installierten Version im klassischen Startmenü unter
    Start/Programme/Mozilla Thunderbird
    (Wenn bei der Installation nichts anderes definiert wurde)

  • Signatur bei Antwort

    • Heiggo
    • 24. Juli 2006 um 20:39
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ... Über deiner Antwort (so wie es der Standard ist!) oder darunter, wie es einige User wollen ... .

    hmmmm, dann gehöre ich zur Kategorie 'einige User'. Ich hasse es wie die Pest, wenn der gepinselte Text nicht gleich lesbar ist und ich erst scrollen muss durch die ganzen Altlasten. Vermutlich bin ich absolut verblendet von meinem geliebten Lotus Notes.

  • Konten/Adressen von zwei Thunderbirds syncronisieren

    • Heiggo
    • 9. Juli 2006 um 08:53

    Vieleicht geht eines dieser beiden 'Angebote' in die richtige Richtung, was die Adressbuchgeschichte angeht.

    SyncMab

    Addressbooks Synchronizer

    Die Mailgeschichte wurde hier recht häufig diskutiert. Links gibt es dazu einen wunderbaren Link

  • Druckerauswahl ist nicht persistent

    • Heiggo
    • 2. Juli 2006 um 17:45

    Ist die Festlegung des Standardrruckers nicht normalerweise Aufgabe des Betriebssystems? Bei mir ist das jedenfalls so :-)

  • automatisches Backup 7Zip

    • Heiggo
    • 2. Juli 2006 um 02:10

    Oh je, ein Grund mehr, WindowsXP zu hassen wie die Pest. Nutzer, die ihr eigenes Kennwort nicht kennen. Danke Microsoft, danke Billy, du sorgst dafür, das unsere Nutzer schön verdummen!.

  • Anleitung für einige Tests mittels telnet-Befehl

    • Heiggo
    • 27. Juni 2006 um 23:19

    Upps, soll das im Umkehrschluss heißen, Moderatoren sind keine normalen Menschen??? *kicher*

  • Erste Kritik seit 3 Jahren

    • Heiggo
    • 26. Juni 2006 um 01:43

    Na ja, hier sind eigentlich alles andere als die Entwickler zu Hause. Das wurde im Forum auch schon an tausend Stellen erwähnt. OK, es könnten ggf. auch ein paar weniger Fundstellen sein :-)

    Im Allgemeinen wundert es mich, das TB bei dir abschmiert. Mir ist das bisher noch nie passiert.

    Wenn du natürlich schreibst, das 'ALLE' in Bearbeitung befindlichen E-Mails flöten sind, wenn das Ding absemmelt, dann solltest du dich fragen, ob du von dir selber zuviel verlangst, hin und wieder mal beim Verfassen von E-Mails auf den Button 'Speichern' zu klicken. Zumindest so lange, bis sich wirklich mal ein Entwickler deinen Wunsch durchliest und diesen erhört.. Dafür müsstest du dich natürlich auch an die richtige Stelle wenden...

    Zum Beispiel unter...

    https://bugzilla.mozilla.org/

  • Syncronisation Thunderbird mit PocketPC via ActivSync 3.7

    • Heiggo
    • 16. Juni 2006 um 21:15

    Vieleicht ist BirdySync ja ein brauchbarer Ansatz. Kostet allerdings knappe 20 Euronen.
    PocketSync war ja eher ein Flop, zumindest gibt es da seit Ende 2004 keine Aktivität :-(

  • Themen für die FAQ

    • Heiggo
    • 17. Februar 2006 um 23:42

    *pieps* Nur mal so am Rande... Noch mehr Dokumentation (z.B- Wiki und Co) wird noch weniger gelesen. Den Meisten ist es ja anscheinend schon zuviel, die Suche im Forum auszutesten. Die FAQ wird ebenfalls selten gelesen, wie man in den allgemeinen Fragen immer wieder lesen kann, aber sie ist natürlich absolut notwendig.

    Nicht vergesen, es ist eure Freizeit, die ihr eventuell verschwendet, um zusätzliche Informationen bereitzustellen.

    Zu Deutsch... ich würde die Konzentration auf den Eröffnungsbeitrag legen und mich auf die FAQ-Überarbeitung stürzen aber keine neuen Brücken bauen.

  • Wörterbuch lässt sich nicht installieren!

    • Heiggo
    • 12. Februar 2006 um 10:16

    Kann es sein, das hier versucht wird, das Wörterbuch mit Firefox zu installieren anstatt mit dem Erweiterungsmanager von Thunderbird?
    Ich denke mal, das meine Theorie nicht so abwegig ist, wenn man vorher schon versucht hat, Menüpunkte auf Dateiebene zu suchen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™