1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Lightningproblem wegen AddON Quicktext

    • edvoldi
    • 7. Juli 2020 um 17:49

    Hallo Uwe85244,

    ich benutze auch Quicktext in der Version 2.15 und habe keine Probleme mit dem Kalender.
    Welche Erweiterungen hast Du denn sonst noch?
    Starte auch Thunderbird bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Dann starte Thunderbird sofort wieder normal und teste ob der Fehler noch da ist.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Import CSV Kalender

    • edvoldi
    • 6. Juli 2020 um 12:54

    Hallo byzylindria,

    Zitat von byzylindria

    Wäre trotzdem für die Info oder Links dankbar wie ein Backup und Restore von Kalendern richtig ist.

    genau so ist es richtig.

    Zitat von byzylindria

    Dann muss zwar von Hand wieder Farben und Eigenschaften editiert werden.

    Das ist ja logisch, da es sich bei den ics Dateien nur um Kalenderdaten handelt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • edvoldi
    • 6. Juli 2020 um 11:10

    Hallo Mechelen,

    Zitat von Mechelen

    Nö, synchronisiert hab ich noch nie - wo muß das gemacht werden, bitte?

    das geschieht in der Regel automatisch, wenn Du einen Doppelklick auf einem Kalendernamen machst, kannst Du die Zeit sehen wie oft synchronisiert wird.

    Manuell kannst Du das auch durchführen, klicke mit der rechten Maustaste auf einem Kalendername und dann auf Kalender synchronisieren.

    Alle Kalender gleichzeitig wird mit dem Synchronisieren Button oben in der Kalenderleiste durchgeführt.

    Aber das hat alles keinen Sinn, bevor Du nicht die Dateien gelöscht hast und der Googlekalender neu eingerichtet wurde.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Import CSV Kalender

    • edvoldi
    • 6. Juli 2020 um 10:34

    Hallo byzylindria und Willkommen im Forum.

    Zitat von byzylindria

    Kann die Zusammenfassung der Kalender (linker Bildschirm früher ) nicht finden

    Heißt dass, das Du auf der linken Seite keine Spalte hast, mit dem Minikalender und der Kalenderliste?

    Wenn das so ist, fahre mit der Maus langsam zum linke Rand, wenn sich der Mauszeiger ändert, klicke mit der linke Maustaste auf den Rand und ziehe ihn nach rechts.

    Hast Du jetzt die Kalenderliste?
    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • edvoldi
    • 5. Juli 2020 um 19:53

    Hallo mechelen,

    Zitat von Mechelen

    1) DA ich die Bäume im wald nicht mehr erkenne: ich glaube, das Problem mit Fensterschliessen ist noch nicht beantwortet?

    Zitat von Mechelen

    Ist die Lösung fd Googlekalender die, die besprochen ist in deinem ZITAT:

    Das Problem ist jetzt, dass Du den Google Kalender abbestellen müsstest, den Provider deaktivieren und dann Thunderbird beenden und im Profil von Thunderbird zwei Dateien löschen musst.

    Danach muss Du den Google Kalender wieder aktivieren.

    Ich glaube das könnte für Dich zu kompliziert sein.

    Ja das ist vielleicht die Lösung, hat bisher immer geholfen.

    Zitat von Mechelen

    Was betr. Googlekalender: (Hab gerade getestet): was ich im GoogleKal schreibe, wird NICHT von LIghtning übernommen (umgekehrt schon!).

    Hast Du denn nach dem Termineintrag in Google, Lightning einmal synchronisiert?
    Sofort erscheint der Termin nicht, die Synchronisationszeit steht im normal Fall glaube ich auf 60min.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • edvoldi
    • 5. Juli 2020 um 12:59
    Zitat von Mechelen

    Wenn Du den Termin in dem Google Kalender einträgst, wird er auch mit Google synchronisiert.

    Meine Antwort: Das weiß ich, daher sind im Thb-Kalender (siehe oben ein beigefügtes Bild, Abschnitt 18 ) googlekalender und privater kalender angekreuzt. Sobald ich in Lightning schreibe, wird es automat in Googlekalender übernommen

    Zitat von Mechelen

    Ich möchte, dass die eingaben in Lightning in den googlekalender automatisch übernommen werde

    Was ist den nun richtig?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • edvoldi
    • 5. Juli 2020 um 12:41
    Zitat von schlingo

    Sicher hat da wieder die Autokorrektur zugeschlagen

    Da ich das jetzt auf dem PC geschrieben habe, verstehe ich das nicht.

    Oder ich sollte nicht parallel eine CSS Code für Firefox ändern und anpassen.:cursing:

    Ich habe den Text in dem Beitrag geändert.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • edvoldi
    • 5. Juli 2020 um 12:32
    Zitat von Mechelen

    - Dás mit der Vignettierung verstehe ich nicht. Scheint nicht so wichtig.

    Und ich verstehe nicht was Du damit meinst.

    Zitat von Mechelen

    Ich möchte, dass die eingaben in Lightning in den googlekalender automatisch übernommen werde

    Wenn Du den Termin in dem Google Kalender einträgst, wird er auch mit Google synchronisiert.

    Zitat von Mechelen

    - was ist it dem KAlenderfenster, das nicht schliesst ab ud an. Und ich den Laptop neu starten muß...

    Aus diesem Grunde sollst Du ja die zwei Dateien im Thunderbird Profil löschen.

    Zitat von Mechelen

    - Versuche zu finden, wo ich ausfüllen kann , welche Lightning ich nun habe (wegen der "signatur" oder wie heisst die automatische Info unten über welche Programme wir benutzen)

    Auch hier weiß ich nicht was Du meinst.



    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • edvoldi
    • 5. Juli 2020 um 12:06

    Hallo Mechelen,

    Zitat von Mechelen

    Andere Frage : konntet ihr die 3 beigefügten links gestern aus Beitrag #10 öffnen mit meinem screenshot? Wenn ja: dann weiß ich, dass ich es richtig gemacht habe ....Hier sind sie nochmals:

    nein das funktioniert nicht.

    Zitat von Mechelen

    so sieht es bei mir - wie in bild 1 - nicht aus. (habe über FN-Druck + strg -c und strg v das bild hier reingeschoben. Sehr klein ist das BIld. Ob ihr was sehen könnt?

    unter dieser Punkt, suchst Du nach Erweiterungen auf der Erweiterungsseite von Mozilla.

    Zitat von Mechelen

    Bei mir sieht das anders aus: Die DArstellung der Add-Ons-Verwaltung:

    So ist das richtig, hier werden Dir Deine installierte Erweiterungen angezeigt.

    Zitat von Mechelen

    das mit den Erweiterungen wollte EDV-Oldi vom Anfang an wissen

    Jetzt weiß ich das Du den Provider for Google installiert hast.
    Da Du aber nicht wusstest, dass Du den installiert und eingerichtet hast, gehe ich davon aus dass das jemand gemacht hat oder?

    Das Problem ist jetzt, dass Du den Google Kalender abbestellen müsstest, den Provider deaktivieren und dann Thunderbird beenden und im Profil von Thunderbird zwei Dateien löschen musst.
    Danach muss Du den Google Kalender wieder aktivieren.

    Ich glaube das könnte für Dich zu kompliziert sein.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • edvoldi
    • 4. Juli 2020 um 22:05
    Zitat von Feuerdrache

    Wohl vom Schlaufernsprecher getippt

    Ja steht doch unter dem Text.

    Meine Frau sagt immer lese den Text nach dem schreiben noch einmal durch .

    Aber wie war das mit dem Alter, manche lernen es nie.:cursing:

    Habe es gerade geändert.

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • edvoldi
    • 4. Juli 2020 um 21:46
    Zitat von Mechelen

    @ Oldi

    Nun lese ich gerade deine Info über Paint 3D

    Nein, das war ich nicht, ich benutze für solche Sachen Irvan View.

    Zitat von Mechelen

    ich bin 70 plus

    Das macht doch nichts, das bin ich auch.

    Und dazu lernen ist nie verkehrt.

    Gruß EDV-Oldi vom Sartphone

  • about:config Layout

    • edvoldi
    • 3. Juli 2020 um 19:01
    Zitat von bananovic

    Den ExtraConfigMenuButton habe ich nicht. Was könnte ich damit anfangen?

    Dieses Script kommt auch aus dem Firefox-Forum, am besten Du suchst dort nach der Beschreibung und Erklärung des Scripts, es ist nämlich sehr Aufwendig.
    Es ist im Prinzip eine Schaltzentrale, von hier kommt man mit einem klick in die Dateien und Ordner.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • about:config Layout

    • edvoldi
    • 3. Juli 2020 um 18:54
    Zitat von bananovic

    Eine Frage an edvoldi: Muß in dem about:config-Script nicht ein Eintrag "...insertAfter..." sein, um festzulegen, an welcher Stelle der Button angezeigt werden soll? Im Restart-Script befindet sich in Zeile 69 der Eintrag "...InsertBefore..."

    Das kommt darauf an wo man den Button haben will, bei mir steht jetzt:

    Code
        var pane = document.getElementById('appmenuPrimaryPane');
        pane.insertAfter(menuitem, document.getElementById('addons-update-button'));

    Leider habe ich Probleme meine Button so zu sortieren wie ich es habe möchte, das ist glaube ich seit TB60 so

    und die neuen Scripts aus dem Firefox-Forum funktionieren im aktuellen Thunderbird nicht mehr.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • about:config Layout

    • edvoldi
    • 3. Juli 2020 um 18:45

    Oh, Asche auf mein Haupt, ich habe Dir den Code für Thunderbird 78 geschickt, teste einmal diesen Code:

    Code
    // aboutconfig-button.uc.js
    
    "use strict";
    (function() {
    
        if (location != 'chrome://messenger/content/messenger.xul') return;
    
        var toolbarbutton = document.createElement('toolbarbutton');
        var props = {
            id: 'aboutconfig-toolbar',
            label: 'About:Config',
            tooltiptext: 'About:Config',
            style: 'list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8%2F9hAAAABmJLR0QA%2FwD%2FAP%2BgvaeTAAAACXBIWXMAACcPAAAnDwGrs%2B%2FJAAAAB3RJTUUH1AwRDyUGYuIbjQAAAwRJREFUOMuFkV1rWwUAhp%2BTnnNyPpOsbjVZsSC6sVHY1hXZ1RiIon%2FAC7%2BmF16Jv2RjwnDTXfiBoHUoanQLrDpvhMKgiHajq7NN89E0aU6bpM35zDnJOV5YpmMXPnfvzcPL%2BwoAFy9%2BPh4nPB3HcT6Oh4U4Jm%2FoSkHTtbyiyAVZlvOSLOYdx3V%2BujX%2F2tzc1dvsI1y%2B%2FNV7x6afeT%2BbMSVFVdDUNIqiMIpHhGFEGIYMwoixVIqG43Ll65uN%2B1370nZ57Vqw8E0g3Cgt9E%2FNHDdr9SbBICQMI6IoIkl4hPstC236CAefyLO49CfFYrFU%2B%2FLSK6m0LJqO4xEEIfVala3WJrqmYegaVrvJtSsXWL67SM12mDhUwB9EjOKEzPihl0mNnUulhARVkdF0jbkvPuZW6XsUJY2ma%2Bz2djhz5jQvvXiWqYkD%2FHZvlXsra1TrG3St1oB4NC4igKKkMXQDSRRRNQ1VVZEkGV03mDlxhEqlwrBapqNO8nt9i85W02%2F%2FemMBuCNG0RAhJaLrGrphYJomuq4hSTJpWeKTTz%2Fj2PGTvHH%2BHXIZgzfPv11bunn9AjAPrIuDcISQGkPXVQQgk8lgGBqiKJHNZZl4cpITJ2cwDB0vCEmGowgoAk2AVBAMIIkxNYmppw7T2Wkhjf2TTT1NLmOQyyiYmoTtOAxHw0feET0%2FIApD5GyaQiHP7Ows3%2F7wHTsHpqh3XTpDjeclEVkWsPsuw%2BFjAh%2FH9TBNheXlFYIgoDc5zQtnn%2BOw5bGo6hSXNzl9KqJvO48LfM%2FHdnyyXsirr7%2BF67r8aEW0dny6uzau51Hd3KbXc%2Bh0domiMAGSfwV%2BgG17eEHEs0enASgVb7P4xwq247Be3eBgHDH%2Fyx3Kq38l9Vp5A%2FAfClzPGz5YrYjt7Q6eH%2BC6HnnX5uelu%2FQTkqDd9MWg53xQut5rtxtrltX4ENh7KKitlz9ybOdd294Lt62mY7Wbvf5et9Xv71Z6PetBGA7WK1Dfv60DuP%2FdQABk4ByQAxrAJtDdrznif%2FgbTgGEQikOjI8AAAAASUVORK5CYII%3D)',
            class: 'toolbarbutton-1',
            onclick:
                    'if (event.button == 0) { \
                            var tabmail = document.getElementById("tabmail"); \
                            tabmail.openTab("contentTab", { contentPage: "about:config" }); \
                    };'
        };
        for (var p in props) toolbarbutton.setAttribute(p, props[p]);
    
        var toolbox = document.getElementById("mail-toolbox");
        toolbox.palette.appendChild(toolbarbutton);
    
        var toolbar = document.getElementById("tabbar-toolbar");
        toolbar.insertItem("aboutconfig-toolbar", document.getElementById('ExtraConfigMenu-button')); 
    
    })();
    Alles anzeigen


    Gruß
    EDV-Oldi

  • about:config Layout

    • edvoldi
    • 3. Juli 2020 um 18:06

    Irgendwann in einem anderen Beitrag habe ich gelesen das er RestartThunderbird.uc.js von mir eingebunden hatte.

    Daher meine Info.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Publizierte Kalender lassen sich nicht synchronisieren bzw. aktualisieren

    • edvoldi
    • 3. Juli 2020 um 18:00

    Hallo chprager und Willkommen im Forum.

    Zitat von chprager

    Nun, nachdem es auf den internen Server gar nicht ging konnte ich über die Magentacloud beim Publizieren tatsächlich einen ics-Datensatz speichern, welcher sich dann andere abonnieren können.

    Nun erwarte ich aber dann auch, dass die Datei automatisch sofort oder nach einigen Minuten aktualisiert wird, wenn es Änderungen im Kalender gibt.

    Ja wenn Du das erwartest muss das auch so sein?
    Das funktioniert so nicht, beim Publizieren wird der Kalender nur einmal irgend wohin kopiert, sonst nichts.

    Zum Freigeben muss der Kalender auf einem Server liegen der CalDAV unterstützt, wenn Du dann diesen Kalender mit Lightning über CalDAV verbindest, werden auch nach jeder Änderung selbige übernommen.
    Ein CalDAV fähiger Server sollte dann auch Kalender nur zum lesen für andere anbieten, so können dann auch Deine Kollegen Deine Termine sehen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • about:config Layout

    • edvoldi
    • 3. Juli 2020 um 17:49
    Zitat von MSFreak

    ... die Antwort auf meine Frage aus #5 ist noch offen.

    Da er schon ein Script Restart Thunderbird eingerichtet hat sollte er das auch gemacht haben.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • about:config Layout

    • edvoldi
    • 3. Juli 2020 um 17:46

    Hallo bananovic,

    wo hast Du den den Button für RestartThunderbird?

    Ein Bildschirmfoto wäre von Vorteil.

    Hast Du denn nach jeder Änderung einen Neustart von Thunderbird mit Cache löschen durchgeführt?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Fenster schließt nicht nach Speicherung d. Termins

    • edvoldi
    • 3. Juli 2020 um 16:36
    Zitat von Mechelen

    1) Ich kann leider kein Bildschirmfoto schicken - warum ich nun Probleme habe mit Gadwin und print screen, keine Ahnung.

    Das einfachste ist auf die Druck-Taste auf Deiner Tastatur zu drücken und dann ein Bildverarbeitungsprogramm Deiner Wahl zu öffen und mit Strg V das zwischen gespeicherte Bild einzufügen und zu bearbeiten.

    Zitat von Mechelen

    Also: Menü geöffnet. Bei mir stellt sich das anders dar als auf deinem "foto". Bei mir öffnet sich sofort eine längere Liste mit u.a. Suchen, Filter, Datei, Filter, Ansicht, Einstellungen etc...und auch Add-On. Dies kann ich anklicken. Und da steht: "Keine Add-On-Einstellungen gefunden".

    ?????? das verstehe ich nicht.

    Zitat von Mechelen

    Also: habe ich kein Lightning. Wie kriege ich Lightning im Kalender?

    Lightning ist der Kalender.

    Zitat von Mechelen

    "privat" und "Google"

    Der Google Kalender musst Du doch irgendwann eingerichtet haben, von selber kommt der nicht dort rein.

    Zitat von Mechelen

    Ich kann zwar nicht einfach hin-her schalten zw beiden Kalendern. Ich muß mich über mein GoogleKonto einwählen. Da ich den Googlekalender seltenst benutze

    Das sollte aber einfach gehen, man sollte sogar beide Kalender gleichzeitig sehen und bearbeiten können

    Ich glaube es hat keinen Zweck das so aus der Ferne zu klären., Du solltest Dir jemanden kommen lasse der sieht was auf Deinem PC eingerichtet wurde.
    Ich kann so nur raten.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • about:config Layout

    • edvoldi
    • 3. Juli 2020 um 16:14
    Zitat von bananovic

    In deinen Screenshots kann ich keinen about:config Button erkennen.

    Wie sollte der Button denn Aussehen, Deiner Meinung nach, es ist der letzte Button in dem Bild.

    Zitat von bananovic

    Wo muß ich das angeben?

    Trage bitte einmal diesen Code

    Code
        toolbar.insertItem("aboutconfig-toolbar", document.getElementById('restartthunderbird-toolbar')); 

    die Zeile 27 ein, da Du das Script von mir hast sollte es auch so heißen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™