Dann sichere Dein Profil und lösche alles was im Unterordner calendar-data sich befindet und starte Thunderbird wieder.
Gruß
EDV-Oldi
Dann sichere Dein Profil und lösche alles was im Unterordner calendar-data sich befindet und starte Thunderbird wieder.
Gruß
EDV-Oldi
Das heißt dann auch das Du im Kalender nichts löschen oder deaktivieren kannst?
Gruß
EDV-Oldi
Dann beende Thunderbird und lösche einmal die Datei session.json.
Siehe auch hier:RE: Kalender-Tab nach TB-Neustart verschwunden
Gruß
EDV-Oldi
Hallo FrediThunder,
Nach dem Update auf 68.8.0 stürzt Thunderbird mit aktiviertem Lightning Addon ab.
hast Du noch andere Erweiterungen außer Lightning aktiviert?
Wenn ja alle deaktivieren und dann starte bitte Thunderbird
einmal im Abgesicherter Modus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Und dann sofort wieder normal mit nur Lightning als Erweiterung.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo kille,
Tut mir leid, dass ich da nicht früher drauf gekommen bin. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!
kein Problem.
So wissen dann auch andere, die das gleiche Problem haben, was die Lösung ist.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo kille,
Ich habe Thunderbird nun einmal vollständig ohne absgesicherten Modus gestartet,
Du meinst bestimmt
Ich habe Thunderbird nun einmal vollständig im abgesicherten Modus gestartet,
Beende Thunderbird und verschiebe die Datei xulstore.json aus dem Profil z.B. auf den Desktop und starte dann Thunderbird wieder.
Eine Sicherung vor solchen Aktionen ist nie ein Fehler.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo kille,
Hallo zusammen,
auch wenn es ein altes Thema ist, poste ich mal hier.
das ist normalerweise nicht gewünscht, die Beiträge sind ja 5 Jahre alt.
Zum Glück hast Du ja die von uns gewünschten Angabe geliefert.
Leider kann ich Dir bei dieser alten Version nicht weiter helfen, da ich immer mit dem aktuellen Versionen arbeite.
Bei mir in der Version 68.7.0 ist das nicht der Fall, hier kann ich über Benutzerdefiniert so viele Erinnerungen anlegen wie ich möchte.
Starte Thunderbird bitte einmal im Abgesicherter Modus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Nach dieser Aktion bitte Thunderbird sofort wieder normal starten und testen.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo muzel,
Ich warte mal noch etwas, bis es eine funktionierende Linux-Version gibt.
Feuerdrache arbeitet auch mit Linux, mit ihm habe ich verschlüsselte Nachrichten austauschen können.
Es ist nur die Frage habt ihr das gleiche Linux Programm?
Auch ist es die erste Version mit OpenPGP, da können natürlich auch noch Fehler drin sein, warten wir es ab.
Gruß
EDV-Oldi
Ich habe gerade gesehen das man natürlich die Schlüssel bestätigen muss.
Da leider noch alles in englisch ist und der alte Mann das nicht gut kann, habe ich einfach einen rechtsklick auf die Adresse vom Feuerdrache gemacht und auf Key Properties geklickt und dem Schlüssel mein Vertrauen ausgesprochen.
Die Mail am Feuerdrache ist dann ohne Fehler gesendet worden.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo muzel,
ich habe schon seit einigen Jahren 4 verschiedene Programm/Profile Kombinationen auf meinem Rechner.
Alle habe als Ursprung mein Arbeitsprofil, das wurde einfach in die Daily Version kopiert und beim nächsten Start von Daily wird das Profil angepasst.
Aus meinem Arbeitsprofil habe ich unter Enigmail meine Schlüssel in eine Datei exportiert.
Dann erscheint dieses Fenster, hier habe ich Geheime Schlüssel exportieren ausgewählt.
Im Daily dann unter Extras/OpenPGP Key Management im Punkt File den Secret Key und den Public Key importiert.
Im aktuellem Thunderbird verschlüsselte Mails verschickt im im Daily ohne Probleme gelesen.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Boersenfeger,
bei beiden Foren, kannst Du fast alles benutzen.
Ich habe Dein Code gerade getestet, er funktioniert auch hier im Forum.
/* Smilies ausgeklappt*/
@-moz-document domain("thunderbird-mail.de") {
LI[data-name="smilies"]{
display:none! important;
}
DIV[class="messageTabMenuContent messageTabMenu"][data-preselect="true"][data-collapsible="false"] {
margin-left:10px! important;
border:none! important;
display: block! important;
}
.messageTabMenuNavigation.jsOnly {
border-bottom:1px solid black! important;
}
LI[data-name="smilies"]{
display:none! important;
}
DIV[class="messageTabMenuContent messageTabMenu"][data-preselect="true"][data-collapsible="false"] {
margin-left:10px! important;
border:none! important;
display: block! important;
}
.messageTabMenuNavigation.jsOnly {
border-bottom:1px solid black! important;
}
}
Alles anzeigen
Teste diesen Code bitte einmal.
Gruß
EDV-Oldi
... Tante Google oder Onkel Bing wissen bestimmt Rat.
Oder einfach warten auf Thunderbird 78 oder so ähnlich das ist das eingebaut.
In der Beta 76 kann man das schon testen.
Gruß
EDV-Oldi
Ein Start im abgesichertem Modus wirkt manchmal Wunder.
Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Michael1966,
Beim Start von TB erscheint ein Erinnerungsfesnter mit den Geburtstaen der nächsten vier (!!) Wochen. Das nervt, wie bekomme ich das weg?
in den Cardbook Einstellungen hier alle Haken entfernen.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo timoola,
soviel ich weiß kann man immer nur ein Termin kopieren oder verschieben.
Gruß EDV-Oldi vom Smartphone.