Werde wohl auch mal dem Entwickler schreiben müssen
Der liest hier mit.
Gruß
EDV-Oldi
Werde wohl auch mal dem Entwickler schreiben müssen
Der liest hier mit.
Gruß
EDV-Oldi
Update auf QT 2.7 erfolgreich
Wo hast Du denn die Version her?
Aktuell ist die Version 2.6
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ext/?src=search
Gruß
EDV-Oldi
wenn ich aufs Schließen-Kreuz klicke...
Wenn ich das mache, will ich auch das Thunderbird geschlossen wird.
Ich bin auch der Meinung das dass in Thunderbird direkt eingebunden sein soll, das dass Programm in den Systray verkleinert wird.
Von mir aus auch, wenn ich auf das Schließen-Kreuz klicke.
Gruß
EDV-Oldi
Wurde diese Erweiterung schon erwähnt...
Leider wird Thunderbird hier auch nicht in den Systray minimiert.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo zusammen,
ich habe auch TbSync viel getestet, aber immer ohne Provider für Exchange ActiveSync 1.9.
Ich hatte nie das Problem, ich beende Thunderbird immer mit offenen Tabs.
Zur Zeit läuft bei mir auf dem PC
TB 68.3 TbSync 2.8 / Provider 1.6 und Category Manager 3.5 Test-Profil
TB 68.2.2 TbSync 2.8 und Provider 1.6 Arbeits-Profil
und auf dem Notebook
TB 60.9.1 TbSync 1.7.0.2 und Provider 0.15.0.2
Gruß
EDV-Oldi
BTW welche Erweiterung benutzt du, um in deiner Signatur deine ganzen addons zu zeigen?
Keine Erweiterung ein Script verwende ich dafür.
Was für Erweiterungen hast Du den installiert?
Bei mir steht vorne nur eine Zahle und kein Text.
Gruß
EDV-Oldi
ich habe bei mir in den Einstellungen nachgeschaut und keine Möglichkeit gefunden, die das ausgeschriebene Wort Kalenderwoche eliminiert.
Diese Anzeige habe ich nicht, wo genau soll die stehen?
hast Du vielleicht eine Erweiterung installiert die das erzeugt?=
Gruß
EDV-Oldi
Wählen Sie „Google Kalender“ und klicken Sie dann auf „Weiter“
Um diese Anzeige zu bekommen, muss Du den Provider for Google installieren sonst funktioniert das so nicht.
Oder Du verbindest Deine Kalender direkt.
Google-Kalender in Lightning einbinden
Gruß
EDV-Oldi
Okay, funktioniert wieder alles.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo,
ich habe gerade noch etwas getestet , dabei habe ich festgestellt das ich nicht mehr auf meinem 1und1 Kalender zugreifen kann.
Was ich gemacht habe,
ich habe das 1und1Konto deaktiviert und habe einige carddav links getestet.
Da alles nicht funktionierte, haben ich die carddav Adressen wieder gelöscht.
Leider werden jetzt auch meine Kalender nicht mehr synchronisiert.
Unter Status steht:
status.connectionData.accountData is null
Installiert sind folgende Erweiterungen,
DAV for TbSync [Beta Release Channel] 1.5.17
TbSync [Beta Release Channel] 2.7.15
Nachtrag, stelle gerade fest, egal welchen Anbieter ich nehme, wenn ich einen Kontakt deaktiviere kann ich ihn nicht mehr aktivieren. Überall die selbe Fehlermeldung.
Nach Installation der letzten offiziellen Versionen funktioniert alles wie gewohnt.
Gruß
EDV-Oldi
So Test in 68.30. durchgeführt und nur einmal das Master-Passwort
eingegeben.
Gruß
EDV-Oldi
steht doch im meinem Code.
padding-left:20px !important;
Gruß EDV-Oldi vom Smartphone
Teste ich morgen.
Habt Ihr das auch einmal in einem neuen Profil getestet?
Ich hatte auch Probleme mit einigen Add-ons, mit einem neuen Profil war alles Ok.
Gruß EDV-Oldi vom Smartphone
er hat doch geschrieben einmal .
Der abgesicherte Modus löscht so einiges auch Fehler .
Ich gebe auch oft die Empfehlung das zu machen.
Gruß EDV-Oldi vom Smartphone
ich habe eben einmal nachgeschaut, der Fehler muss mit Deinem letzten Update gekommen sein.
Leider muss ich bei dieser Version 13 mal mein Passwort eingeben,
Das ist kein Thunderbird Problem.
Gruß
EDV-Oldi
Heute habe ich leider keine Zeit mehr, sehe mir das morgen an.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo John,
kann es sein das es mit TB 68.3.0 und Deiner Beta Probleme gibt?
Wenn Deine Beta aktiv ist muss ich 13mal mein Masterpasswort eintragen.
Wenn ich TB im abgesichertem Modus starte und dann sofort wieder normal, brauche ich das Masterpasswort nur einmal eingeben.
Gruß
EDV-Oldi