Bitte lesen
Test mit Thunderbird 68
Besonders Beitrag #24
Gruß
EDV-Oldi
Bitte lesen
Test mit Thunderbird 68
Besonders Beitrag #24
Gruß
EDV-Oldi
Übernommen
Hast Du dann Thunderbird beendet und die von mir beschriebene Datei verschoben und Thunderbird wieder neu gestartet?
Wenn das nicht hilft würde ich es mit einem neuen Profil testen.
Jetzt bin ich für heute Offline.
Gruß
EDV-Oldi
Ich sehe nichts was das verschieben der Tableiste verursachen könnte.
Hast Du ein neues Profil erstellt oder das von der 60 Version übernommen?
Gruß
EDV-Oldi
Das ist aber nicht das Standard aussehen, mit einem neuen leeren Profil ist die Menüleiste über die Tableiste, also muss etwas die Tableiste nach oben verschieben.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Boersenfeger,
hast Du eigentlich meinen Beitrag gelesen?
Menüleistenbeschriftung fett und Tabs nach unten
Gruß
EDV-Oldi
Zur Zeit ist der Build 3 von der 68.1.0 aktuell. heute erschienen.
Gruß
EDV-Oldi
die Tableiste darunter ?
Hallo Boersenfeger,
wieso ist bei Dir die Tableiste über der Menüleiste?
Standard ist das sie unter der Menüleiste liegt, hast Du vielleicht einen Code oder Script aktiv?
Bei mir sieht das so aus:
Wir hatten das schon einmal das sich die Tableiste oben befand und sich nicht verschieben lies.
Verschiebe doch bitte einmal die Datei " xulstore.json " aus dem Thunderbird-Profil auf Deinem Desktop und teste.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Boersenfeger,
Wie bekomme ich die Menüleiste fett
so:
Mit Tabs nach unten kann ich zur Zeit nicht dienen.
Hast Du einen Code für TB60.x ?
Gruß
EDV-Oldi
Später, ich habe zur Zeit mit einem Entwickler für TB Add-ons einen Test laufen.
Die wird doch beworben
Ja aber nur für Leute die diese Version testen wollen und für Erweiterungsprogrammierer.
Die Version die über das Automatische Update kommt ist voraussichtlich die Version 68.1.0
Gruß
EDV-Oldi
Das ist die Version die wohl demnächst veröffentlicht wird.
Die 68.0 hat noch zu viele Fehler, arbeiten damit würde ich nicht.
Gruß
EDV-Oldi
Noch ein Tipp von mir, teste direkt die aktuellste Version von Thunderbird, die 68.1.0
https://archive.mozilla.org/pub/thunderbir…didates/build2/
Gruß
EDV-Oldit
Ach meno,
der Code muss doch in die
userContent.css
genauso wie im Firefox
Gruß
EDV-Oldi
Oh das muss sich dann ein Linux Spezialist ansehen.
Du hast aber darauf geachtet das wirklich nur
extensions.installedDistroAddon.{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}
und kein anderes, auch Leerzeichen sich in dem Link eingeschlichen hat?
Gruß
EDV-Oldi
Meine Versions-Kombination steht somit im Widerspruch zu Thunders Aussage "(bspw.: '6.2.8' für Thunderbird 60.8.0)". Kann es deshalb klemmen? Wie finde ich die richtige Lightning-Version?
Da Lightning mit Thunderbird installiert wird, gibt es zu mindestens für die alten Version ( TB 60.x) so gut wie kein passendes Download.
Du musst Lightning deinstallieren und dann mit dieser Methode
ZitatGehe in die Einstellungen/Erweitert dann drücke den "Konfiguration bearbeiten..." Knopf. Dann suche nach extensions.installedDistroAddon.{e2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103}, jetzt darauf rechte Maustaste und "Zurücksetzen" wählen. Nach einem Neustart sollte Lightning wieder da sein.
Lightning wieder installieren.
Dann sind auch alle Kalender weg.
Gruß
EDV-Oldi
Du musst natürlich alle Kalender löschen und dann die Cache Dateien löschen.
Normalerweise muss man dann die Kalender wieder alle neu einrichten.
Gruß
EDV-Oldi
Wie mache ich Lightning "jungfräulich", ohne mit einem komplett neuen TB-Profil anzufangen?
Beende Thunderbird, lösche im Thunderbird-Profil im Unterordner calendar-data, die *.sqlite Dateien.
Wenn es sich nur um externe Kalender handelt kannst Du die "local.sqlite" behalten. In dieser Datei befinden sich die lokalen Kalender.
Gruß
EDV-Oldi
Ich dachte, die Version 68.0 wäre eine offizielle Version.
wenn diese Version für alle freigegeben wird, über das Automatische Update, dann ist es die offizielle Version und das wird vermutlich die Version 68.1.0 sein.
Wenn Du meinen Beitrag bis zum Ende durchgelesen hättest, wäre es Dir auch bewusst geworden.
Besonders der Beitrag #24
Gruß
EDV-Oldi