1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Neue Programmversionen

Test mit Thunderbird 68.0 und 68.1.0

  • edvoldi
  • 28. August 2019 um 14:54
  • Geschlossen
  • Bragoon
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    25. Nov. 2013
    • 29. August 2019 um 12:34
    • #21

    Folgende Add-ons funktionieren bei mir nicht mehr:

    CompactHeader

    MoreFunkctionsForAdressBook

    Manually Sort Folder

    Signature Switch

    Tag Toolbar

    Daher kommt für mich erst mal kein Update in Frage.

    Das wird ein manuelles Gefrickel, wie wir es schon bei Firefox hatten, bis das Programm wieder so läuft, wie man es wieder sinnvoll nutzen kann.

    Viele Grüße

    Stefan

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 29. August 2019 um 12:39
    • #22
    Zitat von Bragoon

    CompactHeader

    für den CompactHeader gibt es schon ein Update.
    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…eader/versions/

    Zitat von Bragoon

    MoreFunkctionsForAdressBook

    ob es hier für noch ein Update gibt glaube ich nicht.

    Zitat von Bragoon

    Signature Switch

    Hier gibt es auch schon ein Update.

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…witch/versions/

    Auch hier,

    Windows 10 prof. Build 1607
    solltest Du ein Update machen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Bragoon
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    25. Nov. 2013
    • 29. August 2019 um 12:42
    • #23
    Zitat von edvoldi

    Windows 10 prof. Build 1607
    solltest Du ein Update machen.

    Die Signatur war nur nicht aktualisiert. Aktuell ist natürlich 1903.

    Die Addons werde ich ausprobieren.

    Viele Grüße

    Stefan

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 29. August 2019 um 14:11
    • #24

    Hallo,

    ich möchte die Gelegenheit hier einmal nutzen, um zu etwas Ruhe und Gelassenheit aufzurufen! Anlass dafür sind erste Beiträge von Benutzern hier im Forum, sowie Beiträge von Benutzern bei Heise, Golem, etc.

    Die neue Version 68 von Thunderbird ist vor gerade einmal gut 24 Stunden veröffentlicht worden. Wie jede neue Version mit umfangreichen Änderungen, können und werden sich auch in dieser neuen Version (unbekannte) Fehler verstecken. Deshalb gibt es derzeit die neue Version auch nur als manuellen Download und nicht als automatisches Update. (Die Verteilung per automatischem Update ist erst für eine kommende, fehlerbereinigte Version geplant.)

    In Bezug auf Add-ons gilt dieses Mal, dass aufgrund interner Änderungen in Thunderbird tatsächlich (fast) jedes Add-on geändert werden muss, um weiterhin kompatibel mit der neuen Version von Thunderbird zu sein. Die Änderungen liegen dabei zwischen trivial und sehr umfangreich - je nachdem welche internen Funktionen von Thunderbird im Add-on benutzt werden.

    Die Entwickler der Add-ons sind - bis auf ein paar ganz wenige Ausnahmen - unbezahlte Freiwillige, die - man glaubt es kaum - auch noch ein Leben abseits von Thunderbird haben. Selbst wenn ein Add-on die Möglichkeit zum Spenden anbietet, gibt es kaum Benutzer, die dem Entwickler auch tatsächlich etwas spenden. Die Spenden sind als Geste eine sehr(!) schöne(!) Motivation, aber sie reichen bei Weitem nicht als Kompensation für die eingesetzte Zeit und Energie - auf keine Fall "zum Leben".

    Aus Sicht der Entwickler der Add-ons gab es zwar ein paar Betaversionen von Thunderbird zum Testen, aber endgültige Gewissheit gibt es natürlich erst mit der fertigen Version von Thunderbird - also frühestens seit Dienstag Abend. Nicht jeder Entwickler eines Add-ons kann dann aber sofort sein Add-on auf Kompatibilität mit der neuen Version von Thunderbird testen. Das Testen eines (umfangreichen) Add-ons nimmt sehr viel Zeit in Anspruch.

    In diesem Zusammenhang war es auch unglücklich, dass die offiziellen Betaversionen schnell auf Thunderbird 69 gewechselt haben, sodass es seit ein paar Wochen keine leicht zugänglichen weiteren fehlerbereinigten Betaversionen von Thunderbird 68 mehr zum Testen gab.

    Man kann also sicherlich erwarten, dass in den nächsten paar Wochen noch etliche Add-ons auf die neue Version portiert werden. Für das eine oder andere Add-on wird es im Zweifel auch neue alternative Add-ons geben.

    Wie in einem anderen Thema geschrieben, kann man sich die derzeit kompatiblen Add-ons mehr oder weniger zuverlässig anzeigen lassen, z.B.: https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…er=68.0&atype=1 oder https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…x57?appver=68.0

    Im Moment ist deshalb der richtige Zeitpunkt, die Entwickler von Thunderbird über Bugs in Thunderbird und die Entwickler der Add-ons über Bugs in den Add-ons zu unterrichten. (Letzteres übrigens nicht per Review auf ATN, sondern je nach Add-on per Email, GitLab, GitHub, etc.)

    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • Bragoon
    Mitglied
    Beiträge
    33
    Mitglied seit
    25. Nov. 2013
    • 29. August 2019 um 14:22
    • #25

    CompactHeader

    Beta funktioniert

    MoreFunkctionsForAdressBook

    Ist nicht unbedingt notwendig. Ich habe es zum Sortieren der Adressen nach Schlagwörtern genutzt. Die benutzerdefinierten Felder im Tab Sonstiges bei den TB Adressen können in der Übersicht des Adressbuches nicht angezeigt werden und damit auch nicht zum Sortieren verwendet werden.

    Manually Sort Folder

    Das Addon hat ja schon in der Vergangenheit rumgezickt. Ob da noch was kommt? Wohl eher fraglich. Die bisherige Sortierung blieb erhalten.

    Signature Switch

    Die vorhandenen Signaturen funktionieren einwandfrei. Was nicht funktioniert, sind die Optionen. Hier sind keine Eingaben möglich.

    Tag Toolbar

    Laut h.ogi's place - http://hogi.sakura.ne.jp/en/: Updating Tag Toolbar and EnForward is planed. But it will take much time. Also warten.

    Wörterbuch

    German Dictionary war weg, konnte aber wieder installiert werden.

    Themes (wer´s braucht)

    Waren auch weg, können aber wieder installiert werden.

    Viele Grüße

    Stefan

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 29. August 2019 um 14:28
    • #26
    Zitat von tempuser

    ich möchte die Gelegenheit hier einmal nutzen, um zu etwas Ruhe und Gelassenheit aufzurufen!

    Danke für den kompletten zugehörigen Beitrag, der alles gut zusammenfasst.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. August 2019 um 14:03
    • #27
    Zitat von edvoldi

    Aber der schon oft von mir gemeldete Bug ( die Kalenderansicht startet immer um 0 Uhr ) in Lightning ist immer noch nicht behoben.

    Es gibt doch noch Zeichen und Wunder:thumbsup:

    In der aktuellen Daily Version 70.x wurde der Bug behoben, dann besteht ja Hoffnung das er in der Finalen Version von Tb 68.X auch weg ist.:thumbup:

    Nachtrag,

    leider nach einem Neustart wieder das alte Problem.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

    Einmal editiert, zuletzt von edvoldi (30. August 2019 um 14:14)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. August 2019 um 14:25
    • #28

    Ich glaube die haben den Speicherort für die Fenstereinstellungen von Thunderbird geändert.
    Bis Version 69.x wurde das in dieser Datei ( xulstore.json ) gespeichert.
    Die gibt es seit Version 70.x nicht mehr, ich vermute das wird jetzt in einer sqlite Datenbank gespeichert.

    Wer weiß etwas genaueres?


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.797
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 30. August 2019 um 14:50
    • #29
    Zitat von edvoldi

    Die gibt es seit Version 70.x nicht mehr

    In der Version TB Daily 70.0a1 gibt es bei mir einen Ordner "xulstore" im Profil.

    In diesem Ordner befinden sich zwei Dateien:

    data.mdb

    lock.mdb

    Offenbar werden die Fenstereinstellungen in data.mdb gespeichert.

    Gruß

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. August 2019 um 14:53
    • #30
    Zitat von Mapenzi

    In der Version TB Daily 70.0a1 gibt es bei mir einen Ordner "xulstore" im Profil.

    oh ich hatte nur nach Dateien und nicht nach Ordner geschaut.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. August 2019 um 17:24
    • #31

    Ich habe eben die ersten Build von Tb 68.1.0 installiert, sieht auch noch nicht besser aus.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.797
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 30. August 2019 um 17:32
    • #32
    Zitat von edvoldi

    die ersten Build von Tb 68.1.0 installiert

    Wo gibt es den denn? Der ist ja noch nicht mal zum Testen angeboten worden.

    Oder meinst du TB 68.0b1?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 30. August 2019 um 17:33
    • #33

    Hier:

    https://archive.mozilla.org/pub/thunderbir…1.0-candidates/

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.797
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 30. August 2019 um 17:54
    • #34

    Danke.

    Auf dieser Seite gibt es allerdings (noch) keine macOS Version von build1, genau so wenig wie auf https://ftp.mozilla.org/pub/thunderbir…didates/build1/

    Ich vermute, dass build1 in den nächsten Stunden (oder Tagen?) für alle Plattformen angeboten wird.

  • edvoldi 12. September 2019 um 11:59

    Hat den Titel des Themas von „Test mit Thunderbird 68“ zu „Test mit Thunderbird 68.0 und 68.1.0“ geändert.
  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. September 2019 um 13:15
    • #35

    Die erste Beta von der Erweiterung Manually-Sort-Foldersist erschienen.

    Leider funktioniert sie bei mir im Thunderbird 68.1.0 noch nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • TBatPC
    Mitglied
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    11. Sep. 2009
    • 19. September 2019 um 10:33
    • #36

    Hallo zusammen,

    muss mich hier gleich als DAB outen. =O

    Nachdem mir heute bei Firefox die Version 69.0.1 als Update angeboten wurde habe ich dies gleich installiert.

    Instinktiv habe ich (dummerweise ohne hier im Forum zu schauen) auch bei Thunderbird über Hilfe nach Updates geschaut und fataler Weise auch gleich die 68.1 drüberinstalliert, selbstverständlich ohne vorherige Sicherung.

    Jetzt sind u.a. (die schlimmsten Probleme):

    * alle Erweiterungen außer Lighning deaktviert und Updates nicht verfügbar.

    * Lighning Kalender ausgegraut und lassen sich nicht aktivieren

    * Wenn ich auf eine eMail (Werbung) klicke, öffnen sich gefühlt 100 Fenster in Firefox, beispielsweise jedes Foto ein extra TAB

    Gibt es noch ein zurück? Ich muss noch schauen ob ich auf einem anderen Rechner das alte Profil retten kann.

    Was ratet ihr mir. ;(

    Status:
    Thunderbird 91.13.1 (32 Bit)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. September 2019 um 11:23
    • #37

    Hallo TBatPC,

    Zitat von TBatPC

    Was ratet ihr mir.

    wenn das:

    Zitat

    Thunderbird 52.8.0

    Lightning 5.4.8

    Deine letzte Version war, würde ich persönlich nicht auf Thunderbird 60.9.0 zurück gehen.

    Zitat von TBatPC

    * Lighning Kalender ausgegraut und lassen sich nicht aktivieren

    Wenn Du meine Beiträge von Anfang an durch gelesen hättest, wüsstest Du wie ich Lightning wieder aktiviert habe.
    75% meiner Erweiterungen laufen auch im Thunderbird 68.1.0.
    Nenne doch einmal die Erweiterungen die bei Dir nicht funktionieren.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 19. September 2019 um 12:08
    • #38

    Test beendet, da die Version 68.1.0 jetzt über das automatische Update verfügbar ist.

    Ich schließe hiermit diesen Beitrag.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi 19. September 2019 um 12:08

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TbSync + iCloud

    • jobisoft
    • 14. Dezember 2018 um 09:13
    • TbSync
  • TbSync testen

    • edvoldi
    • 3. August 2019 um 15:22
    • TbSync
  • TBSync funktioniert - aber Lightning zeigt Kalender nicht an

    • TheHunter
    • 4. August 2019 um 11:13
    • TbSync
  • AttachmentExtractor wird zu "AttachmentExtractor Continued" für Thunderbird 60 und 68

    • Thunder
    • 26. Dezember 2018 um 02:00
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™