Hallo Date,
bevor Du Dir, die noch Fehler behaftete Version installierst, lese bitte das einmal durch:
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Date,
bevor Du Dir, die noch Fehler behaftete Version installierst, lese bitte das einmal durch:
Gruß
EDV-Oldi
In den Einstellungen unter "verfassen / Allgemein":
Ach so das, da wird nur die Mail gesichert, wenn Du am schreiben bist und länger als 5 Minuten brauchst.
Die werden dann als Entwürfe gespeichert.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo akoerber,
unter "Einstellungen" kann man ein automatisches Speichern nach x Minuten einstellen.
wo steht dieses, das habe ich in Thunderbird noch nicht gesehen.
Gruß
EDV-Oldi
In der Version TB Daily 70.0a1 gibt es bei mir einen Ordner "xulstore" im Profil.
oh ich hatte nur nach Dateien und nicht nach Ordner geschaut.
Gruß
EDV-Oldi
Ich glaube die haben den Speicherort für die Fenstereinstellungen von Thunderbird geändert.
Bis Version 69.x wurde das in dieser Datei ( xulstore.json ) gespeichert.
Die gibt es seit Version 70.x nicht mehr, ich vermute das wird jetzt in einer sqlite Datenbank gespeichert.
Wer weiß etwas genaueres?
Gruß
EDV-Oldi
Aber der schon oft von mir gemeldete Bug ( die Kalenderansicht startet immer um 0 Uhr ) in Lightning ist immer noch nicht behoben.
Es gibt doch noch Zeichen und Wunder
In der aktuellen Daily Version 70.x wurde der Bug behoben, dann besteht ja Hoffnung das er in der Finalen Version von Tb 68.X auch weg ist.![]()
Nachtrag,
leider nach einem Neustart wieder das alte Problem.
Gruß
EDV-Oldi
Auf GitHub scheint es seitens Jonathan seit rund 9 Monaten keine Entwicklung am Add-on gegeben zu haben:
Das war aber vor dem letzte Update glaube ich genauso, er hat dann kurz nach der Veröffentlichung der Version 60.x eine neue Version heraus gebraucht.
Hoffen wir das es diesmal genau so ist, er schreibt ja auch auf dieser Seite
ZitatIch habe manchmal eine Entwicklungsversion online gestellt, aber in den letzten acht Jahren habe ich dieses Addon nur zweimal aktualisiert, da es sehr stabil ist; daher ist es am besten, wenn Sie einfach bei der öffentlich verfügbaren Version auf AMO bleiben.
Gruß
EDV-Oldi
CompactHeader 2.1.6 -> github beta, ich sehe da keine xpi ...
Die aktuelle Beta findest Du hier:
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…eader/versions/
oder auch hier:
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…5d7b13caf62ad7b
Gruß
EDV-Oldi
Das ist aber nicht der Grund, in der 64bit Version sind noch einige Fehler drin.
ZitatEine 64-bit Version vom TB 68 wird anscheinend noch nicht offiziell angeboten.
Die 64 Bit kannst Du sogar hier über unsere Seite herunterladen.
CompactHeader
für den CompactHeader gibt es schon ein Update.
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…eader/versions/
MoreFunkctionsForAdressBook
ob es hier für noch ein Update gibt glaube ich nicht.
Signature Switch
Hier gibt es auch schon ein Update.
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…witch/versions/
Auch hier,
Windows 10 prof. Build 1607
solltest Du ein Update machen.
Gruß
EDV-Oldi
Okay, aber leider zu früh gefreut!! Habe Version 66 installiert
Hallo,
aktuell ist die Thunderbird Version 60.8.0.
Was installierst Du Dir denn da?
Gruß
EDV-Oldi
So, mit der mir zugeschickten XPI Datei Version 41.1 funktioniert wieder alles in Tb 68
Alle Adressbücher sind wieder da.
Danke an alle.
Gruß
EDV-Oldi