1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Test mit Thunderbird 68.0 und 68.1.0

    • edvoldi
    • 30. August 2019 um 14:53
    Zitat von Mapenzi

    In der Version TB Daily 70.0a1 gibt es bei mir einen Ordner "xulstore" im Profil.

    oh ich hatte nur nach Dateien und nicht nach Ordner geschaut.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Test mit Thunderbird 68.0 und 68.1.0

    • edvoldi
    • 30. August 2019 um 14:25

    Ich glaube die haben den Speicherort für die Fenstereinstellungen von Thunderbird geändert.
    Bis Version 69.x wurde das in dieser Datei ( xulstore.json ) gespeichert.
    Die gibt es seit Version 70.x nicht mehr, ich vermute das wird jetzt in einer sqlite Datenbank gespeichert.

    Wer weiß etwas genaueres?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Test mit Thunderbird 68.0 und 68.1.0

    • edvoldi
    • 30. August 2019 um 14:03
    Zitat von edvoldi

    Aber der schon oft von mir gemeldete Bug ( die Kalenderansicht startet immer um 0 Uhr ) in Lightning ist immer noch nicht behoben.

    Es gibt doch noch Zeichen und Wunder:thumbsup:

    In der aktuellen Daily Version 70.x wurde der Bug behoben, dann besteht ja Hoffnung das er in der Finalen Version von Tb 68.X auch weg ist.:thumbup:

    Nachtrag,

    leider nach einem Neustart wieder das alte Problem.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • edvoldi
    • 30. August 2019 um 13:42
    Zitat von Thunder

    Auf GitHub scheint es seitens Jonathan seit rund 9 Monaten keine Entwicklung am Add-on gegeben zu haben:

    Das war aber vor dem letzte Update glaube ich genauso, er hat dann kurz nach der Veröffentlichung der Version 60.x eine neue Version heraus gebraucht.
    Hoffen wir das es diesmal genau so ist, er schreibt ja auch auf dieser Seite

    Zitat

    Ich habe manchmal eine Entwicklungsversion online gestellt, aber in den letzten acht Jahren habe ich dieses Addon nur zweimal aktualisiert, da es sehr stabil ist; daher ist es am besten, wenn Sie einfach bei der öffentlich verfügbaren Version auf AMO bleiben.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • edvoldi
    • 30. August 2019 um 11:40
    Zitat von Crashandy

    ich denke Ihr meint diesen Link

    Nein das ist der Link zu der zur Zeit aktuellen Datei und die funktioniert in Tb68 nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Termineintrag wird mit falschem Datum und falscher Uhrzeit übernommen

    • edvoldi
    • 30. August 2019 um 11:38

    Hallo Chrissy,

    bitte einmal testen:
    Beende Thunderbird, gehen in das Thunderbird-Profil und verschiebe diese Dateien:
    xulstore.json und localstore.rdf

    am besten auf den Desktop und starte dann Thunderbird wieder und teste Dein Problem.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • edvoldi
    • 30. August 2019 um 08:30

    Hallo mrb,

    Zitat von mrb

    hast du denn einen passenden Link?

    leider nein, sonst hätte ich den hier angegeben.
    Ich suche selber noch.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • edvoldi
    • 29. August 2019 um 21:20
    Zitat von mrb

    Hilft dir diese Seite weiter?

    Das ist eine alte Version, zur Zeit ist die 1.2.1 aktuell und die läuft nicht in Tb 68


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

    • edvoldi
    • 29. August 2019 um 16:48
    Zitat von Jan_T

    CompactHeader 2.1.6 -> github beta, ich sehe da keine xpi ...

    Die aktuelle Beta findest Du hier:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…eader/versions/

    oder auch hier:

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…5d7b13caf62ad7b

    Gruß

    EDV-Oldi

  • TB 68 - Tab-Positionen werden nicht mehr gespeichert

    • edvoldi
    • 29. August 2019 um 16:01

    Das ist aber nicht der Grund, in der 64bit Version sind noch einige Fehler drin.

  • TB 68 - Tab-Positionen werden nicht mehr gespeichert

    • edvoldi
    • 29. August 2019 um 15:14
    Zitat

    Eine 64-bit Version vom TB 68 wird anscheinend noch nicht offiziell angeboten.

    Die 64 Bit kannst Du sogar hier über unsere Seite herunterladen.

    https://www.thunderbird-mail.de/herunterladen/

  • Test mit Thunderbird 68.0 und 68.1.0

    • edvoldi
    • 29. August 2019 um 12:39
    Zitat von Bragoon

    CompactHeader

    für den CompactHeader gibt es schon ein Update.
    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…eader/versions/

    Zitat von Bragoon

    MoreFunkctionsForAdressBook

    ob es hier für noch ein Update gibt glaube ich nicht.

    Zitat von Bragoon

    Signature Switch

    Hier gibt es auch schon ein Update.

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…witch/versions/

    Auch hier,

    Windows 10 prof. Build 1607
    solltest Du ein Update machen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird zeigt seit heute morgen nichts mehr an

    • edvoldi
    • 29. August 2019 um 12:33
    Zitat von ig2210

    Okay, aber leider zu früh gefreut!! Habe Version 66 installiert

    Hallo,

    aktuell ist die Thunderbird Version 60.8.0.
    Was installierst Du Dir denn da?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Test mit Thunderbird 68.0 und 68.1.0

    • edvoldi
    • 28. August 2019 um 18:00

    So, mit der mir zugeschickten XPI Datei Version 41.1 funktioniert wieder alles in Tb 68

    Alle Adressbücher sind wieder da.

    Danke an alle.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Test mit Thunderbird 68.0 und 68.1.0

    • edvoldi
    • 28. August 2019 um 17:23

    Habe ich auch gerade getestet, funktioniert auch nicht.
    Okay dann warte ich auf die offizielle Version.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Test mit Thunderbird 68.0 und 68.1.0

    • edvoldi
    • 28. August 2019 um 17:11
    Zitat von Thunder

    Nimm mal diesen Link:

    Auch mit diesem Link das gleiche, nicht kompatibel mit Tb 68

  • Test mit Thunderbird 68.0 und 68.1.0

    • edvoldi
    • 28. August 2019 um 16:53

    Leider sagt er mir immer nicht kompatibel mit Tb 68:cursing:

  • Test mit Thunderbird 68.0 und 68.1.0

    • edvoldi
    • 28. August 2019 um 16:38
    Zitat von Thunder

    Es gibt jetzt aber schon Version 41.1

    die habe ich auch schon gesehen, ich weiß nur nicht was ich machen muss im die zu installieren.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Test mit Thunderbird 68.0 und 68.1.0

    • edvoldi
    • 28. August 2019 um 15:36
    Zitat von graba

    Du könntest aber den entsprechenden Text markieren und dann über das Icon "Schriftfarbe" die Rotfärbung erreichen.

    genau so habe ich es gemacht, funktioniert bei mir aber nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Test mit Thunderbird 68.0 und 68.1.0

    • edvoldi
    • 28. August 2019 um 15:31

    Dieser Fehlermeldung von Cardbook habe ich in der Fehlerkonsole.

    Code
    Error: Cannot find loader for bootstrap 4 XPIProvider.jsm:1805:15
    NS_ERROR_FILE_UNRECOGNIZED_PATH: Component returned failure code: 0x80520001 (NS_ERROR_FILE_UNRECOGNIZED_PATH) [nsIFile.initWithPath] cardbookSynchronization.js:2310
    
    stylesheets actor: fetch failed for chrome://cardbook/skin/cardbookQFB.css, using system principal instead. stylesheets.js:219:13
    fetchStylesheet resource://devtools/server/actors/stylesheets.js:219
    stylesheets actor: fetch failed for chrome://cardbook-os/skin/cardbookMenuIcons.css, using system principal instead. stylesheets.js:219:13
    fetchStylesheet resource://devtools/server/actors/stylesheets.js:219
    NS_BASE_STREAM_CLOSED: Component returned failure code: 0x80470002 (NS_BASE_STREAM_CLOSED) [nsIInputStream.available] DevToolsUtils.js:555

    Mapenzi kannst Du das weiterleiten?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™