1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Lightning vergisst immer wieder den Wochenanfang

    • edvoldi
    • 11. Dezember 2018 um 20:29

    Im abgesicherten Modus werden einige Einstellungen zurück gesetzt und dadurch Fehler behoben.

    Gruß EDVOLDI vom Smartphone

  • Lightning vergisst immer wieder den Wochenanfang

    • edvoldi
    • 11. Dezember 2018 um 16:16

    Hast Du denn Thunderbird einmal im abgesichertem Modus gestartet?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning vergisst immer wieder den Wochenanfang

    • edvoldi
    • 11. Dezember 2018 um 14:51

    Hallo Bougi,

    Zitat von Bougi

    Ich habe ja alles - auch den Kalender - auf der externen Festplatte liegen.

    aber die liegen ja, wie ich das verstanden habe, in einem Thunderbird-Profil auf dem zwei Pcs zugreifen.

    Das beste ist, jeder PC hat sein eigenes Profil und Du rufst die Mails per IMAP ab, so hast Du auf allen PCs immer den selben Stand.

    Die Kalender liegen als ics Datei auf der externen Festplatte und die werden dann von allen PCs geöffnet.

    Und für das Adressbuch benutzt Du Cardbook und legst die Adressbücher auch auf der externen Festplatte an.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning vergisst immer wieder den Wochenanfang

    • edvoldi
    • 11. Dezember 2018 um 14:13

    Hallo Bougi,

    es ist immer schlecht von zwei Programmen auf einem Profil zuzugreifen.

    Das beste ist die Kalender auf der externen Festplatte zu legen und dann von beiden PCs darauf zuzugreifen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning vergisst immer wieder den Wochenanfang

    • edvoldi
    • 11. Dezember 2018 um 13:51

    Hallo Bougi und willkommen im Forum.

    Zitat von Bougi

    Zu erwähnen wäre noch, dass ich den Programmpfad nicht auf C:\ laufen habe, sondern auf eine externe Festplatte, da ich das Programm wechselweise auf zwei Computern brauche (und mir auf die Weise ständiges Synchronisieren erspare). Das hat bislang eigentlich keine Probleme verursacht, aber wer weiß.

    Hast Du auf beiden PC immer die selbe Version von Thunderbird/Lightning?

    Hast Du auch die Einstellungen auf beiden PC überprüft und gleich eingestellt?
    Bitte auf beiden PC durchführen.

    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Danach Thunderbird wieder normal starten.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning-Version 5.4 bzw. tabs. 2.2 für Windows läßt sich als Firefox-Datei nicht öffnen!

    • edvoldi
    • 10. Dezember 2018 um 13:40

    Hallo Thom.19,

    Zitat von Thom.19

    Lightning-Kalender-Version 5.4

    diese Lightning Version funktioniert aber nicht für Thunderbird 60.3.3.
    Die aktuelle Lightning Version ist die 6.2.3.3

    Die aktuell Lightning Version ist jetzt immer im Thunderbird vorhanden und nur da, es gibt keine aktuelle Lightning Version zum herunterladen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning Erinnerungsfenster & neue Termine öffnen sich immer ausserhalb des Bildschirms. Kein Zurückschieben möglich, nur Maximierung.

    • edvoldi
    • 9. Dezember 2018 um 17:41

    Hallo Harka3 und willkommen im Forum.

    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Danach wieder normal starten und testen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • nach Update ist Lightning tot (unbedienbar, außerdem kein Kalenderblatt angezeigt)

    • edvoldi
    • 8. Dezember 2018 um 12:06

    Hallo micmen,

    es sieht aus als ob Dein Profil defekt ist.

    Zitat von micmen

    Ich wurde heute von Windows aufgefordert, meinen Rechner neu zu starten,

    Hier stellt sich die Frage warum musstest Du Windows neu starten, ein Thunderbird update verlangt so etwas nicht.

    Meine Vermutung ist das hier wieder einmal Kaspersky Total Security etwas zerstört hat.

    Das einfachste wäre die Datensicherung vom Vortag ein zu spielen, aber ich vermute das Du Deine wichtigen Termine nicht gesichert hast.

    Beende Thunderbird sichere Dein Profil und lösche im Profilordner die Dateien ( localstore.rdf & xulstore.json ) und starte Thunderbird neu.

    Wenn das nicht Hilft, musst Du ein neues Profil erstellen, ich weiß jetzt nicht mehr ob es möglich ist mit MPE die Termine wieder nach Lightning zu importieren.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Version 60.3.0 - Suche nach kompatiblen Add-ons

    • edvoldi
    • 8. Dezember 2018 um 11:42

    Hallo Donneradler,

    Zitat von Donneradler

    Was muss man denn bei neuen Versionen in den Addons aktualisieren, damit sie wieder laufen? Ist das kompliziert? Vielleicht kann ich es selbst machen?

    Du musst warten bis die Erweiterungen angepasst wurden oder es neue gibt, Du selber kannst nichts machen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nur neu eingetragene Termine werden angezeigt - alte termine werden nicht angezeigt

    • edvoldi
    • 7. Dezember 2018 um 11:04

    Hallo Motley Glow,

    Zitat von Motley Glow

    Mozbackup

    bitte beachten:

    Google-Suchmaschine in Thunderbird 60.3.1 ändern oder hunzufügen funktioniert nicht mehr!!!


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Reihenfolge der Konten

    • edvoldi
    • 6. Dezember 2018 um 14:14

    Hallo Terry und willkommen im Forum

    Hier:

    https://github.com/Ximi1970/Manually-Sort-Folders/releases

    findest Du eine angepasste Version.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nur neu eingetragene Termine werden angezeigt - alte termine werden nicht angezeigt

    • edvoldi
    • 6. Dezember 2018 um 14:06

    Hallo Motley Glow und willkommen im Forum.

    Zitat von Motley Glow

    Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" Wo kann ich das nachsehen?

    was für Erweiterungen installiert sind, findest Du in der Add-ons-Verwaltung im Menü unter Extras.

    Es sollte die Version 4.4.2 vom Provider installiert sein.

    Wenn Du einen Doppelklick auf einen Kalender machst, öffnen sich die Kalender-Eigenschaften, hier findest Du den Punkt "Schreibgeschützt".
    Eventuell muss Du das Fenster etwas vergrößern.

    Beende Thunderbird, mache eine Sicherung Deines Thunderbird Profils, lösche im Unterordner "calenderdata" die beiden Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite .

    Jetzt starte Thunderbird wieder.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Bei QuickFolders ab der zweiten Zeile keine Konten sichtbar

    • edvoldi
    • 4. Dezember 2018 um 12:20

    QuickFolders 4.12.1 ist erschienen


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Bei QuickFolders ab der zweiten Zeile keine Konten sichtbar

    • edvoldi
    • 3. Dezember 2018 um 17:49
    Zitat von PilotFlying

    Bei mir hat "QuickFolders-tb-pb-sm-4.13pre3.xpi" das Problem behoben!

    Aktuell ist aber jetzt schon die Version

    4.13 prerelease 6

    https://www.mozdev.org/bugs/show_bug.cgi?id=26612

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Bei QuickFolders ab der zweiten Zeile keine Konten sichtbar

    • edvoldi
    • 3. Dezember 2018 um 11:32

    Es scheint sich um einen Bg zu handeln, siehe auch hier:

    http://quickfolders.org/bugs.html


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Bei QuickFolders ab der zweiten Zeile keine Konten sichtbar

    • edvoldi
    • 2. Dezember 2018 um 18:07
    Zitat von Edeltraud

    Mit der war ich an sich zufrieden.

    Auch mit den Sicherheitslücken?
    Hast Du auch das Default Thema eingestellt?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Bei QuickFolders ab der zweiten Zeile keine Konten sichtbar

    • edvoldi
    • 2. Dezember 2018 um 13:38

    So wie es aussieht hast Du kein Standardthema, bitte alles außer QuickFolder deaktivieren und neu starten.

    Und dann nocheinmal testen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Bei QuickFolders ab der zweiten Zeile keine Konten sichtbar

    • edvoldi
    • 2. Dezember 2018 um 13:20

    Hallo Edeltraud,

    deaktiviere alle anderen Add-ons außer QuickFolders und teste es dann noch einmal.

    Das beste ist, Du erstellst einmal ein Bildschirmfoto und stellst das hier rein, da kann man sich ein besseres Bild machen was Du meinst.

    Persönliche Daten bitte unkenntlich machen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Bei QuickFolders ab der zweiten Zeile keine Konten sichtbar

    • edvoldi
    • 2. Dezember 2018 um 12:04
    Zitat von Edeltraud

    Wie viele Zeilen sind bei dir denn sichtbar

    ich weiß immer noch nicht was Du mit Zeilen meinst.

    Wenn ich einen Ordner aus QuickFolder aufrufe werden mir alle Mails angezeigt die in diesem Ordner sind.
    Vielleicht stört ein anderes Add-on.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Bei QuickFolders ab der zweiten Zeile keine Konten sichtbar

    • edvoldi
    • 2. Dezember 2018 um 11:46

    Hallo Edeltraud,

    Zitat von Edeltraud

    seit der neuesten Version kann ich die Ordner von QuickFolders nur noch in der ersten Reihe sehen

    welche neue Version von Thunderbird oder von QuickFolders?

    Was meinst Du mit erste Reihe?

    Bei mir läuft QuickFolders 4.12 ohne Probleme mit Thunderbird 60.3.2


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™