1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Menüleiste anhübschen

    • edvoldi
    • 21. August 2018 um 16:09

    Hallo boersenfeger,

    hast Du den das Bild im Firefox gleichmäßig über alle Toolbars verteilt?

    Ab 16:30 Uhr bin ich Offline (Kegeln)


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Menüleiste anhübschen

    • edvoldi
    • 21. August 2018 um 15:57

    Wenn ich das Bild verkleinere und diesen Code nehme,

    CSS
    /* Navigationsleiste Hintergrundbild */
        #navigation-toolbox,    
        #mail-bar3,
        #QuickFolders-Toolbar,
        #calendar-toolbox,
        #task-toolbar2,
        #cardbook-toolbar,
        #chat-view-toolbox {
        -moz-appearance: none !important;
        background-image:url("Moorhuhn.JPG") !important;
        }
    Alles anzeigen

    sieht es bei mir so aus.

    das ist aber auch bestimmt nicht was Du willst.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 21. August 2018 um 15:14
    Zitat von DBüssen

    Die Titellleiste war schon immer da, genau so wie auch im Firefox.

    Auch im Firefox muss man die Titelleiste auswählen, von alleine wird sie nicht angezeigt.

    In WIN 10 und Thunderbird 60 weiß ich nicht ob oder wie man diese Leiste wieder einblenden kann.
    Im Thunderbird 63 kann man sie im Anpassmenü wieder herstellen.

  • "Kalender umwandeln" bei Start von TB

    • edvoldi
    • 21. August 2018 um 13:39
    Zitat von logan|||

    Aber hat nicht viel gebracht, außer dass ich das Add-on StartupMaster nicht mehr nutzen kann

    komischerweise brauche ich den nicht mehr, bei mir wird nur einmal das Password verlangt.

    Man kann das Add-on aber wieder kompatible machen, weiß im Moment den Befehl nicht mehr.

    Deaktiviere einmal alle Add-ons außer Lightning und den Provider und teste es dann noch einmal.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning speichert Erinnerungszeit nicht

    • edvoldi
    • 21. August 2018 um 13:13
    Zitat von thosdmg

    Keine Ahnung - von euch jemand eine Idee?

    Ja der Provider 4.4.1 hat einen Bug in Thunderbird 59.

    Ab Thunderbird 60 ist wieder alles okay.

    Zwei Möglichkeiten, Sicherheitsupdate auf Version 60 machen oder den alten Provider installieren und das Automatische Update für den Provider ausschalten.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalender-Sync mit Google funktioniert nicht

    • edvoldi
    • 21. August 2018 um 12:38

    Richtig.

    Führe bitte einmal diese Anweisung aus:

    Thunderbird 60 und Lightning


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalender-Sync mit Google funktioniert nicht

    • edvoldi
    • 21. August 2018 um 12:33

    Du sollst nicht nach einem Add-on suchen, sondern in der Liste des Add-ons-Manager nach Lightning suchen.

    Lightning gib es nicht mehr als separates Add-on sondern nur noch mit Thunderbird zusammen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalender-Sync mit Google funktioniert nicht

    • edvoldi
    • 21. August 2018 um 12:22
    Zitat von Lemgofux

    Aber lightning 6.2 finde ich nirgendwo.

    Schaue bitte einmal unter Add-ons ob da Lightning erscheint.

    Gruß

    EDV-Oldi

  • Kalender-Sync mit Google funktioniert nicht

    • edvoldi
    • 21. August 2018 um 11:46

    Wenn Du einen Google Kalender mit Lightning synchronisieren willst, brauchst Du den "Provider vor Google Calendar"

    oder Du machst das nach dieser Methode:

    Google-Kalender in Lightning einbinden


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning speichert Erinnerungszeit nicht

    • edvoldi
    • 21. August 2018 um 11:36
    Zitat von schlingo

    ist das im abgesicherten Modus auch so?

    In diesem Modus gibt es keinen Kalender.

    Aber einmal im abgesichertem Modus starten ist nie ein Fehler.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Menüleiste anhübschen

    • edvoldi
    • 21. August 2018 um 11:35

    Danke für die Info, das suche bestimmt auch andere.

    Die Farbe der Buttons gefällt mir nicht, aber das ist auch Geschmackssache bzw man kann ja auch andere Buttons einsetzen.:)


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalender-Sync mit Google funktioniert nicht

    • edvoldi
    • 21. August 2018 um 11:20
    Zitat von Lemgofux

    Leider kann ich den Kalender mit Google-Kalender nicht mehr synchronisieren. Hat jemand eine Idee, wie es funktioniert?

    Hast Du auch den aktuellen Provider?

    Leider hast Du das Thema auch im falschen Unterordner erstellt.

    Wenn Du das im Ordner "Lightning - Google-Kalender" erstellt hättest würden Dir auch andere Fragen gestellt.

    Thema verschoben.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Menüleiste anhübschen

    • edvoldi
    • 21. August 2018 um 11:02

    Bitte testen

    XML
    <?xml version="1.0"?>
    <?xml-stylesheet href="data:text/css,
    @namespace%20url('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul');
    @namespace%20html%20url('http://www.w3.org/1999/xhtml');
    
    %23restartfirefox-button {
      list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAC60lEQVQ4jXWSWUyTURCFDxQFqpQ1hkokQiiE6AuGuqEkxgWDiMpiEBEBAzTugEBA3BHQCBgVFBEBUXFFKIsasdi0QGtrcSMSsVWkQUOMr74Yjw/93VDPy9ybme/MzM0F/i0fzE8q9M88djVgW/kt++i8SsB12X9q/5DILSa7JaFZz9KBcRbprMzRvucurZXRnWZKd575CLiF/A8Wz95z7lPFs3Ee1I2yQPueWep3VKjeMuWBhQn3zIztMnPWWQ3hK18tMKE/6RmpxYMnn4/zkADnaEa4XTvG1J5RJnW/49rON1ypHObSttcMrlbRI+OwTqwoOy8M7pWYrrLyiN4G79BY6b/79AhC12dBFpHqvGF/i7zRyLCWIc6sG6Ck+jFFNUYi9eC5XwvMXKwI2Vf/ZcujMU6Nze3+a0FP/xgUPSCOa4lTfUTtY9pnHK4FgsOT4bco+Weha1A8AMkE3Bebyy04obPBNf10uGSgeEdxHbAkrXDvk8+UF1/5ar9CUfoP2Ca/0DiklT3FqR46NBrofs1Ij6ySBiA8Jb9A94Hbet4yQ22lvOohPbeUKSH2mjPBwk6IwU6ZRVelZ9voU1TeBIQl52b1jjGt28LE+2ZGdZgpic9VAnCcYOBkt2lPKyZNmifcJzvKgpcDCzfmKDRWJt4zM7brDSO7LBTF71P91X1rqUlyfYDTb+jpk19qgkQis6XmbdidrB7jmi4LI9uHGXZ7iDjQS2yv/4aU4lakl7TbHWmmS/MTSm8aGNRh5Fz1S3otj1LYDOZE57nEZde6p594uaLTwhk1JqJEQ1T0EtX9RJ2eUy7r6X3TwMB2I+U9LxiYf8j4+3guQpR4KCpGp1QNEOW9xJk+4oKO4iY9vW8YKFMaGaoeZGDh0VcAnAE4/HhYEQAxAC8AUiyIqUHuRaLBRHGzid53nlJ29xkDKhu+eUZEnQQwTagVCyawEw7Owh/wAOAJ0eR1juGrcpyXRGYDWA3AXchJfp/gOw9GYE6MbzLWAAAAAElFTkSuQmCC);
    }
    
    
    " type="text/css"?>
    
    
    <!DOCTYPE overlay [
    ]>
    <overlay id="restartOverlay"
             xmlns="http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul">
    
        <script type="application/x-javascript"><![CDATA[
    var ToolRstartMod = {
      //SAVE_SESSION_RESTART_VERSION: "0.0.2",
      init: function() {
        if (document.getElementById("Restart_Firefox_withDelDevCache")) return;
        var optionsitem, menuitem, menupopup;
        var UI = Components.classes["@mozilla.org/intl/scriptableunicodeconverter"].
          createInstance(Components.interfaces.nsIScriptableUnicodeConverter);
        UI.charset = "UTF-8";
    
        var gPref = Components.classes["@mozilla.org/preferences-service;1"].
          getService(Components.interfaces.nsIPrefBranch);
    try{
        if (!gPref.getBoolPref("browser.sessionstore.enabled")&&gPref.getBoolPref("extensions.tabmix.sessions.manager")){
          var button = document.getElementById("btn_sessionmanager");
          var label = "Neustart";
          //try {label =UI.ConvertToUnicode(label)} catch(e){}
          if (button){
            //button.setAttribute("disabled",false); //Fix With Rewindfowerd.xpi
            menuitem = document.createElement("menuitem");
            menuitem.setAttribute("id", "Restart_Firefox0__withDelDevCache");
            menuitem.setAttribute("class", "menuitem-iconic");
            menuitem.setAttribute("label", label);
            menuitem.setAttribute("image", "data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAA0AAAANCAYAAABy6%2BR8AAAABGdBTUEAALGPC%2FxhBQAAAkVJREFUeJxVks1Lk3EAxz%2B%2FZ79ne575tk2ntjlsCnaY1aGC7hYWVPRyiA7RX1CEEdRp8xAFRnQI6tClSx0sCBEi8FDRC4ZpSaIpvsSWm07ndC8%2B255nT4cw6nv6Hj6f20fwz26%2FS3eXy5WB6JIRomSCEFwL13G8Uxs80uXp3%2BHEzrn8ajm2lrOjXodNq0eljMC0bMySxdt0hX1u5eGtk4GnrTWO92LJtrUHr1dujK2Uo6c6NHRd4hA2DiBv2hiWTblcZSJpcrTVkT1%2FoPGMHBlNhzdzVvREWEPTHHR5VPbu0tFVhfV8hYnUNlIIGnWTgW85T3PN2iOZL1bvGaaFpmm0uCX7m1QwDBSh0u51EmhQsW14NpnlsN%2FFuY%2BZihycy4Z7QnVkKzaudJ7HMym%2Bb5o0WyZXettoD%2FkAWEgZrFZs%2FIaFzG0VzaThxue26d1dS%2BfBJsyq4PnXddJlBT1jYCsKqRKMFIBiCWnlCnIlV8%2B2W0d1VHErZTbyJXQqXP1Swl%2FN0O2RTKo6%2FnpIFw0pTwe0xZeJ7B5PXQ3xdAGRqeDz6fR0KBwKCkBh7JfFjNQhvgWbhUWZTBb6WnIcK2byPFktkljY5GLEQdDvRFEUfmbhkzeE2iDZmE6SHl3uE%2FdfzLmG3szfnMUVTQSbweWEqkmbLgh7XASCXpBOpj8vMvlhNoa%2FeudvEZFLQzHTqUd%2FtPqgpQF%2FUy2RWgm5bZLTKQrj8Vhi%2BGz%2Ffxn9EYcjdW777vy22oYqAIHLKMUT4%2FnrTF2Y2uF%2BA5XB81eiCxQGAAAAAElFTkSuQmCC");
            menuitem.setAttribute("onclick", "ToolRstartMod.SaveRestart(event,0);");
            optionsitem = document.getElementById("btn-sm-settings");
            optionsitem.parentNode.insertBefore(menuitem, optionsitem);
          }
    
          menuitem = document.createElement("menuitem");
          menuitem.setAttribute("id", "Restart_Firefox1__withDelDevCache");
          menuitem.setAttribute("label", label);
          menuitem.setAttribute("onclick", "ToolRstartMod.SaveRestart(event,0);");
          optionsitem = document.getElementById("menu_FileQuitItem");
          optionsitem.parentNode.insertBefore(menuitem, optionsitem);
        }
    }catch(e){}
        label = "Neustart";
        //try {label =UI.ConvertToUnicode(label)} catch(e){}
        menuitem = document.createElement("menuitem");
        menuitem.setAttribute("label", label);
        menuitem.setAttribute("accesskey", "R");
        menuitem.setAttribute("onclick", "ToolRstartMod.restartApp(event);");
        optionsitem = document.getElementById("menu_FileQuitItem");
        optionsitem.parentNode.insertBefore(menuitem, optionsitem);
        menuitem.setAttribute("id", "Restart_Firefox");
        optionsitem = document.getElementById("appmenu_quit") || document.getElementById("appmenu-quit");
        if (optionsitem) {
          menuitem = optionsitem.parentNode.insertBefore(menuitem.cloneNode(true), optionsitem);
          menuitem.setAttribute("id", "Restart_Firefox2");
        }
        dump("Initialized addRestartButtons");
      },
    
      SaveRestart: function(e,f) {
        e.stopPropagation();
        if (f==0) {
          SessionManager.sessionUtil('save', 'allwindows');
        }
        ToolRstartMod.restartApp(e,f);
      },
    
      //sessionsaver_.2-0.2.1.031-fx+mz.xpi??
      restartApp: function(e,f) {
        if (e.button !=0 || f==1) {
          let xRE = Cc["@mozilla.org/xre/app-info;1"].getService(Ci.nsIXULRuntime);
          xRE.invalidateCachesOnRestart();
        }
        const nsIAppStartup = Components.interfaces.nsIAppStartup;
        // Notify all windows that an application quit has been requested.
        var os = Components.classes["@mozilla.org/observer-service;1"]
                           .getService(Components.interfaces.nsIObserverService);
        var cancelQuit = Components.classes["@mozilla.org/supports-PRBool;1"]
                                   .createInstance(Components.interfaces.nsISupportsPRBool);
        os.notifyObservers(cancelQuit, "quit-application-requested", null);
    
        // Something aborted the quit process.
        if (cancelQuit.data)
          return;
    
        // Notify all windows that an application quit has been granted.
        os.notifyObservers(null, "quit-application-granted", null);
    
        // Enumerate all windows and call shutdown handlers
        var wm = Components.classes["@mozilla.org/appshell/window-mediator;1"]
                           .getService(Components.interfaces.nsIWindowMediator);
        var windows = wm.getEnumerator(null);
        var win;
        while (windows.hasMoreElements()) {
          win = windows.getNext();
          if (("tryToClose" in win) && !win.tryToClose())
            return;
        }
        Components.classes["@mozilla.org/toolkit/app-startup;1"].getService(nsIAppStartup)
                  .quit(nsIAppStartup.eRestart | nsIAppStartup.eAttemptQuit);
      }
    
    }
    
    ToolRstartMod.init(); 
    ]]></script>
    
    <toolbar id="tabbar-toolbar">
              <toolbarbutton id="restartfirefox-button" class="toolbarbutton-1" 
              onclick="ToolRstartMod.restartApp(event);" tooltiptext="Neustart (mit Rechts- und Mittelklick wird userChrome.js-Cache geleert)" 
              insertafter="task-tab-button" />
      </toolbar>
    
    </overlay>
    Alles anzeigen

    und als RestartThunderbird.uc.xul speichern


    Gruß
    EDV-Oldi

  • "Kalender umwandeln" bei Start von TB

    • edvoldi
    • 21. August 2018 um 10:46
    Zitat von logan|||

    Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein):ja

    Noch eine Frage, hast Du den aktuellen Provider 4.4.1?
    Mit dieser Versiont gibt es Probleme mit Thunderbird 52.9.1

    Erst mit der Version Thunderbird 60 funktioniert er Fehlerfrei.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • "Kalender umwandeln" bei Start von TB

    • edvoldi
    • 21. August 2018 um 10:05

    Hallo logan und Willkommen im Forum.

    Kannst Du das Fenster nicht mit der Maus aufziehen?

    Wenn das nicht funktioniert, starte Thunderbird einmal im Abgesichertem Modus und dann wieder normal.

    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Menüleiste anhübschen

    • edvoldi
    • 21. August 2018 um 09:56
    Zitat von hwww

    "insertafter="calendar-tab-button" />"

    das ist auch falsch, der Code muss lauten:

    Code
    insertafter="calendar-tab-button" />

    Ich habe das eben getestet, ohne die Anpassungen die im Firefox-Forum erarbeitet wurden funktionieren Scripts im Thunderbird 60 nicht mehr.

    Hast Du wirklich alle Dateien richtig im Programmordner und Profilordner eingebunden?

    Eine Beschreibung findest Du hier:

    https://github.com/Endor8/userChrome.js/blob/master/userChrome/readme.md#wo-m%C3%BCssen-die-dateien-hin

    Die Dateien müssen dann natürlich auf Thunderbird geändert werden.

    Zitat

    C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird bzw. C:\Program Files\Mozilla Thunderbird

    oder wo auch immer Thunderbird installiert wurde.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • userChrome.css und Inspector

    • edvoldi
    • 20. August 2018 um 18:38

    Weiter Infos zum Entwickler-Werkzeugkasten.

    https://developer.mozilla.org/de/docs/Tools/Browser_Werkzeuge


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Menüleiste anhübschen

    • edvoldi
    • 20. August 2018 um 18:03

    Nachtrag:
    der Aufgaben-Button heißt:

    task-tab-button


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Menüleiste anhübschen

    • edvoldi
    • 20. August 2018 um 18:00
    Zitat von hwww

    ersetzt durch "kalender-button". Wird aber nicht angezeigt. Weder vor noch nach dem Kalenderbutton.

    so einfach ist das nicht der Button heißt:

    calendar-tab-button


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 60.0 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 20. August 2018 um 17:47
    Zitat von DBüssen

    Nein, siehe auch obigen Beitrag # 25 - da habe ich die Titelleiste erwähnt

    Wie wurde die Titelleiste erzeugt, mit einer Erweiterung?

    Ich habe so etwas nicht.
    Funktioniert die noch?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™