Beiträge von edvoldi
-
-
Wo finde ich das entsprechende Script (UhrMenuLeiste)?
wo fast alle Scripts aus dem Firefox-Forum zu finden sind:
https://github.com/ardiman/userChrome.js
ob es noch mehr Scripts gibt die im Thunderbird laufen weiß ich nicht.
Probieren geht über studieren.
Gruß
EDV-Oldi -
-
Hallo,
ist das ein kostenpflichtiges EMail Account?
Bei den kostenlosen Mail Account konnte ich bis jetzt keine Termine per CalDAV verbinden.
Ich kenne in Lightning keine Einstellung zur Begrenzung der Abfrage.
Ich habe verschiedene CalDAV Kalender und es werden immer alle Daten synchronisiert.
Gruß EDVOLDI vom Smartphone.
-
Kann man in TB auch mit Scripten (z.B. uc.js) arbeiten, so wie in Firefox als Ersatz für Add-ons.?
Ja das geht, wie lange die userScript.xpi oder wie die heißt noch funktioniert weiß ich nicht.
Darum habe ich in allen Thunderbird Versionen die Scripts genau so eingebunden wie man es im Firefox muss.
Nur für den Thunderbird gibt es nicht viele Scripts, meine kommen allen aus dem Firefox-Forum. Einige kann man auch im Thunderbird nut
Gruß
EDV-Oldi -
Könnte man nur das Wort "Heute" rot einfärben?
bitte testen:
-
-
bitte testen
CSS
Alles anzeigen/* Kontenansicht */ #folderPaneCols treecol, #folderPaneCols treecolpicker { background-color: darkgray !important; -moz-appearance: none !important; border: 1px solid red !important; } #threadCols treecol, #threadCols treecolpicker { background-color: darkgray !important; -moz-appearance: none !important; border: 1px solid red !important; } -
Hättest du denn einen Code für ein Aussehen so wie in Beitrag #4?
Nein, da alle Thunderbird Versionen bei mir auf die selben Dateien zu greifen, habe ich in dieser Hinsicht noch nichts getestet.
Man könnte ja versuchen einen Rahmen mit einzubinden.
Gruß
EDV-Oldi -
Also eine Art dunkleren Rahmen oder Schatten
Das habe ich noch so gelassen, bis Thunderbird 60 heraus kommt kann sich noch einiges ändern.
Gruß
EDV-Oldi -
Du kannst ja auch einmal diesen Code testen, das ist ein Auszug aus meiner auf Silvermel gestaltete Ansicht vom Thunderbird.
CSS
Alles anzeigen/*----------------------------Mail Ansicht----------------------------*/ /* Kontenansicht */ #folderPaneCols treecol, #folderPaneCols treecolpicker { background-color: darkgray !important; -moz-appearance: none !important; } #threadCols treecol, #threadCols treecolpicker { background-color: darkgray !important; -moz-appearance: none !important; } #folderTree{ background: linear-gradient(#bbbbbb, #dddddd) !important; } /* Color of Ordnername #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) { font-weight: bold; color: blue !important; } */ /* Color of account names */ #folderTree treechildren::-moz-tree-row(selected) { background-color: lightsteelblue !important; } /* Ungelesene Mails und Postings besonders hervorheben. */ treechildren::-moz-tree-cell-text(unread) { font-weight: bold ! important; text-decoration: underline ! important; color: blue ! important; } /* Neue Mails und Postings besonders hervorheben. */ treechildren::-moz-tree-cell-text(new) { font-weight: bold ! important; text-decoration: underline ! important; color: red ! important; } /* Make Folders containing Unread messages visually distinct from others */ treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, hasUnreadMessages-true) { color: #FF4D00 !important; } /* Mail-Account bei Eingang neuer Mails farbig markieren */ treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, biffState-NewMail, isServer-true), treechildren::-moz-tree-row(folderNameCol,specialFolder-Inbox, newMessages-true) { font-weight: bold !important; color: blue !important; /*blue*/ } /* Mailübersicht */ /* #threadTree { background: linear-gradient(#a9a9a9, #d3d3d3) !important; } */ #threadTree { background: #d3d3d3 !important; } #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) { -moz-appearance: none !important; background-image: none !important; background-color:silver !important; } #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(selected) { color: blue !important; } #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, focus) { color: white !important; } #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) { background-color: darkgray !important; } #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected, focus) { background-color: highlight !important; } /* Schnellfilter */ #quick-filter-bar-main-bar { background: gainsboro !important; } /* Mailheader */ #msgHeaderView { background: linear-gradient(to right, #a9a9a9, #ffffff) !important; } -
Für die oberste Zeile benutze ich folgenden Code:
CSS#folderPaneCols treecol, #folderPaneCols treecolpicker { background-color: red !important; -moz-appearance: none !important; } #threadCols treecol, #threadCols treecolpicker { background-color: red !important; -moz-appearance: none !important; }den ich mit der userChrome.css einbinde.
Farbe musst Du dann selber vergeben, das Rot ist ja nicht zu übersehen.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Lordfaker und Willkommen im Forum.
öffne den Kalender Tab und dann über Ansicht zu "Ansicht rotieren"
Gruß
EDV-Oldi -
Jetzt bei mir auch und es ist so wie es sein sollte.
Es wird ein kleines Fenster geöffnet und ich kann nur eine Erinnerung einstellen die auch bei mir funktioniert und auch gelöscht werden kann.
Ich vermute das dass vielleicht auch mit den Mail Adressen zusammen hängt, wenn alle in Thunderbird geführt werden.
Es war schon immer schwer sich selber eine Einladung zu schicken.
Vielleicht ist auch der Kalender, bei klapptnix, schreibgeschützt gewesen in dem der Termin eingefügt wurde.
Schauen wir mal ob klapptnix sich noch einmal meldet.
Danke fürs testen.
Gruß
EDV-Oldi -
Die Testeinladung ist übrigens unterwegs.
es kommt keine Einladung.
-
Das meine ich nicht, man hat seid kurzem die Wahl wie man einen Termin öffnen kann.
Bei mir werden die Termine immer in einem Tab angezeigt.
-
Mal als Verdacht: Du hast beide Kalender, also auch den des Organisators, in Lightning. Damit gehört dir dann der Termin und du kannst ihn editieren.
Natürlich nicht.
Der einladende Kalender liegt in der Dropbox und die Einladung wurde von meinem Notebook verschickt und in einem Kalender gespeichert der auf meinem Raspi liegt.
Auf dem PC habe ich diesen Kalender nicht. Das ist auch nicht das erste mal das ich so etwas testen und ich konnte noch nie
den Termin bearbeiten.
Noch eine Frage wie öffnest Du einen Termin, im kleinem Fenster oder im Tab?
Gruß
EDV-Oldi -
Jetzt verstehe ich überhaupt nichts mehr.

Es ist schon einige Zeit her das ich eine Termineinladung bekommen habe.
Wenn ich jetzt eine Einladung verschicke und den Termin annehme und gespeichert habe, kann ich diesen Termin verändern
Das darf doch eigentlich nicht sein.
Test natürlich nicht mit Google
Werde morgen einmal den Entwickler anschreiben.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Taliesin und willkommen im Forum.
Gibt es eine Möglichkeit, das gute Stück so einzustellen, dass der aktuelle Tag immer links steht und unabhängig vom Wochentag immer die kommenden 6 Tage?
leider nein, mir ist auch kein Add-on bekannt das so etwas macht.
Gruß
EDV-Oldi -
Er macht ja auch die deutsche Übersetzung 🤗