1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Spaltenansicht 59.0b1

    • edvoldi
    • 8. Februar 2018 um 19:17
    Zitat von seipe

    Kann man in TB auch mit Scripten (z.B. uc.js) arbeiten, so wie in Firefox als Ersatz für Add-ons.?

    Ja das geht, wie lange die userScript.xpi oder wie die heißt noch funktioniert weiß ich nicht.

    Darum habe ich in allen Thunderbird Versionen die Scripts genau so eingebunden wie man es im Firefox muss.

    Nur für den Thunderbird gibt es nicht viele Scripts, meine kommen allen aus dem Firefox-Forum. Einige kann man auch im Thunderbird nut
    Gruß
    EDV-Oldi

  • Spaltenansicht 59.0b1

    • edvoldi
    • 8. Februar 2018 um 13:06
    Zitat von seipe

    Könnte man nur das Wort "Heute" rot einfärben?

    bitte testen:

    CSS
    #today-header{
        color: red !important;
        }
  • Spaltenansicht 59.0b1

    • edvoldi
    • 8. Februar 2018 um 12:41

    Meinst Du das?

    CSS
    #today-header {
    background-color: red ;
    text-decoration: underline ! important;
    border-color: white !important;
    border-top: 2px solid threedshadow;
    }

    Der Hintergrund einfärben geht, glaube ich , nur für den gesamten Tagesplan.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Spaltenansicht 59.0b1

    • edvoldi
    • 8. Februar 2018 um 12:27

    bitte testen

    CSS
    /*   Kontenansicht   */
    
       #folderPaneCols treecol,
       #folderPaneCols treecolpicker {
       background-color: darkgray !important;  -moz-appearance: none !important;
       border: 1px solid red !important;
    }
    
    
        #threadCols  treecol,
        #threadCols treecolpicker {
        background-color: darkgray !important;  -moz-appearance: none !important;
        border: 1px solid red !important;
    }
    Alles anzeigen
  • Spaltenansicht 59.0b1

    • edvoldi
    • 8. Februar 2018 um 12:05
    Zitat von Mental

    Hättest du denn einen Code für ein Aussehen so wie in Beitrag #4?

    Nein, da alle Thunderbird Versionen bei mir auf die selben Dateien zu greifen, habe ich in dieser Hinsicht noch nichts getestet.

    Man könnte ja versuchen einen Rahmen mit einzubinden.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Spaltenansicht 59.0b1

    • edvoldi
    • 8. Februar 2018 um 11:35
    Zitat von Mental

    Also eine Art dunkleren Rahmen oder Schatten

    Das habe ich noch so gelassen, bis Thunderbird 60 heraus kommt kann sich noch einiges ändern.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Spaltenansicht 59.0b1

    • edvoldi
    • 8. Februar 2018 um 11:23

    Du kannst ja auch einmal diesen Code testen, das ist ein Auszug aus meiner auf Silvermel gestaltete Ansicht vom Thunderbird.

    CSS
    /*----------------------------Mail Ansicht----------------------------*/
    
    /*   Kontenansicht   */
    
       #folderPaneCols treecol,
       #folderPaneCols treecolpicker {
       background-color: darkgray !important;  -moz-appearance: none !important;
    }
    
    
        #threadCols  treecol,
        #threadCols treecolpicker {
        background-color: darkgray !important;  -moz-appearance: none !important;
    }
        #folderTree{
        background: linear-gradient(#bbbbbb, #dddddd) !important;
        }
    
    /*   Color of Ordnername
        #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
        font-weight: bold; color: blue !important; }    */
    
    /*   Color of account names   */
        #folderTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
        background-color: lightsteelblue !important;
        }
    
    
    
    /*   Ungelesene Mails und Postings besonders hervorheben.   */
        treechildren::-moz-tree-cell-text(unread) {
        font-weight: bold ! important;
        text-decoration: underline ! important;
        color: blue ! important;
        }
    /*   Neue Mails und Postings besonders hervorheben.   */
        treechildren::-moz-tree-cell-text(new) {
        font-weight: bold ! important;
        text-decoration: underline ! important;
        color: red ! important; }
    
    /*   Make Folders containing Unread messages visually distinct from others   */
        treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, hasUnreadMessages-true)
           {  color: #FF4D00 !important; }
    
    /*   Mail-Account bei Eingang neuer Mails farbig markieren   */
        treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, biffState-NewMail,
        isServer-true), treechildren::-moz-tree-row(folderNameCol,specialFolder-Inbox, newMessages-true) { font-weight: bold
        !important; color: blue !important; /*blue*/ }
    
    
    
    
    /*   Mailübersicht   */
    
    /*    #threadTree {
        background: linear-gradient(#a9a9a9, #d3d3d3) !important;
        }  */
    
        #threadTree {
        background: #d3d3d3 !important;
        }
        #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) {
        -moz-appearance: none !important;
        background-image: none !important;
        background-color:silver !important;
        }
        #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(selected) {
        color: blue !important;
        }
        #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, focus) {
        color: white !important;
        }
        #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
        background-color: darkgray !important;
        }
        #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected, focus) {
        background-color: highlight !important;
    }
    
    
    /*   Schnellfilter   */
        #quick-filter-bar-main-bar {
        background: gainsboro !important;
        }
    
    /*   Mailheader   */
        #msgHeaderView {
        background: linear-gradient(to right, #a9a9a9, #ffffff) !important;
        }
    Alles anzeigen
  • Spaltenansicht 59.0b1

    • edvoldi
    • 8. Februar 2018 um 11:15

    Für die oberste Zeile benutze ich folgenden Code:

    CSS
    #folderPaneCols treecol,
       #folderPaneCols treecolpicker {
       background-color: red !important;  -moz-appearance: none !important;
    }
    
    
        #threadCols  treecol,
        #threadCols treecolpicker {
        background-color: red !important;  -moz-appearance: none !important;
    }

    den ich mit der userChrome.css einbinde.

    Farbe musst Du dann selber vergeben, das Rot ist ja nicht zu übersehen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalender Untereinander anzeigen

    • edvoldi
    • 7. Februar 2018 um 14:50

    Hallo Lordfaker und Willkommen im Forum.

    öffne den Kalender Tab und dann über Ansicht zu "Ansicht rotieren"


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Erinnerungen-Popup lässt sich nicht schließen

    • edvoldi
    • 5. Februar 2018 um 11:45

    Jetzt bei mir auch und es ist so wie es sein sollte.

    Es wird ein kleines Fenster geöffnet und ich kann nur eine Erinnerung einstellen die auch bei mir funktioniert und auch gelöscht werden kann.

    Ich vermute das dass vielleicht auch mit den Mail Adressen zusammen hängt, wenn alle in Thunderbird geführt werden.

    Es war schon immer schwer sich selber eine Einladung zu schicken.

    Vielleicht ist auch der Kalender, bei klapptnix, schreibgeschützt gewesen in dem der Termin eingefügt wurde.

    Schauen wir mal ob klapptnix sich noch einmal meldet.

    Danke fürs testen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Erinnerungen-Popup lässt sich nicht schließen

    • edvoldi
    • 5. Februar 2018 um 10:47
    Zitat von Drehmoment

    Die Testeinladung ist übrigens unterwegs.

    es kommt keine Einladung.

  • Erinnerungen-Popup lässt sich nicht schließen

    • edvoldi
    • 5. Februar 2018 um 10:17

    Das meine ich nicht, man hat seid kurzem die Wahl wie man einen Termin öffnen kann.

    Bei mir werden die Termine immer in einem Tab angezeigt.

  • Erinnerungen-Popup lässt sich nicht schließen

    • edvoldi
    • 5. Februar 2018 um 10:09
    Zitat von Drehmoment

    Mal als Verdacht: Du hast beide Kalender, also auch den des Organisators, in Lightning. Damit gehört dir dann der Termin und du kannst ihn editieren.

    Natürlich nicht.

    Der einladende Kalender liegt in der Dropbox und die Einladung wurde von meinem Notebook verschickt und in einem Kalender gespeichert der auf meinem Raspi liegt.

    Auf dem PC habe ich diesen Kalender nicht. Das ist auch nicht das erste mal das ich so etwas testen und ich konnte noch nie

    den Termin bearbeiten.

    Noch eine Frage wie öffnest Du einen Termin, im kleinem Fenster oder im Tab?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Erinnerungen-Popup lässt sich nicht schließen

    • edvoldi
    • 4. Februar 2018 um 19:48

    Jetzt verstehe ich überhaupt nichts mehr.:wall:

    Es ist schon einige Zeit her das ich eine Termineinladung bekommen habe.
    Wenn ich jetzt eine Einladung verschicke und den Termin annehme und gespeichert habe, kann ich diesen Termin verändern:mrgreen:

    Das darf doch eigentlich nicht sein.

    Test natürlich nicht mit Google

    Werde morgen einmal den Entwickler anschreiben.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Wochenansicht relativ zum aktuellen Tag

    • edvoldi
    • 4. Februar 2018 um 18:42

    Hallo Taliesin und willkommen im Forum.

    Zitat von Taliesin

    Gibt es eine Möglichkeit, das gute Stück so einzustellen, dass der aktuelle Tag immer links steht und unabhängig vom Wochentag immer die kommenden 6 Tage?

    leider nein, mir ist auch kein Add-on bekannt das so etwas macht.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook Mehrfacheinträge - nervende Dialoge beim Start

    • edvoldi
    • 4. Februar 2018 um 13:57

    Er macht ja auch die deutsche Übersetzung 🤗

  • Cardbook Mehrfacheinträge - nervende Dialoge beim Start

    • edvoldi
    • 4. Februar 2018 um 13:51

    Ich hatte auch Probleme, habe die lokalen Adressbücher auch auf meinem Notebook jetzt verschoben. Hatte das Problem Alexander gemeldet und der kannte den Bug auch schon. Da Ihr hier auch fündig geworden seid, hatte ich mich nicht dazu geäußert.

    Gruß EDVOLDI vom Smartphone

  • Erinnerungen-Popup lässt sich nicht schließen

    • edvoldi
    • 4. Februar 2018 um 13:38

    Wenn eine Termineinladung per Mail kommt, kann ich diesen Termin in einem Kalender meiner Wahl speichern, aber bearbeiten kann ich diesen Termin auch nicht. Ich kann noch nicht einmal eine Kategorie vergeben.

    Dann funktioniert das mit den Erinnerungen bestimmt auch nicht. Den dieser Termin ist meiner Meinung schreibgeschützt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook Mehrfacheinträge - nervende Dialoge beim Start

    • edvoldi
    • 4. Februar 2018 um 13:28

    Cardbook 26.5 ist da, bitte Testen


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Erinnerungen-Popup lässt sich nicht schließen

    • edvoldi
    • 4. Februar 2018 um 13:24

    Hallo Drehmoment,

    kann sein das ich das falsch verstanden habe, bin zur Zeit privat etwas im Stress.:mrgreen:

    Aber Google benutze ich nur zum testen und da kenne ich nur die gesamte Freigabe eines Kalenders.
    Wenn es sich um eine E-Mail Einladung mit anhängender ics Datei handelt, ist das richtig, das dieser Termine in einem von mir ausgewählten Kalender gespeichert wird.

    Wenn es sich wiederum um eine Terminserien handelt die mit Erinnerungen versehen ist, hatten wir hier schon öfters das Problem das diese nicht richtig funktionieren. Leider habe ich dafür im Moment keine Lösung.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™