1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Spaltenansicht 59.0b1

  • Mental
  • 8. Februar 2018 um 10:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 8. Februar 2018 um 10:38
    • #1

    Habe mal testweise die 59.0b1 installiert.

    Mir ist aufgefallen, dass die Spaltenbezeichnungen farblos sind.

    Wie kann ich diese Spaltenbezeichnungeneinfärben?

    Vielleicht per .css?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.020
    Beiträge
    11.796
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. Februar 2018 um 11:07
    • #2

    Hallo Mental,

    bei mir in der macOS-Version von TB 59.0b1 mit dem Standard-Thema sieht das so aus:

    Insgesamt also recht farblos außer leichten Grautönen, und kein Unterschied zur aktuellen Version 52.6.0.

    Jetzt wüsste ich allerdings gerne, wo du die Farbe in den Spalten suchst.

    Meinst du eine Hintergrundfarbe der Zeile Betreff - Absender - Datum - Größe oder eine "Zebrastreifung" in der Themen/Nachrichtenliste?

    Beides lässt sich mit css Code einstellen.

    Gruß

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Februar 2018 um 11:15
    • #3

    Für die oberste Zeile benutze ich folgenden Code:

    CSS
    #folderPaneCols treecol,
       #folderPaneCols treecolpicker {
       background-color: red !important;  -moz-appearance: none !important;
    }
    
    
        #threadCols  treecol,
        #threadCols treecolpicker {
        background-color: red !important;  -moz-appearance: none !important;
    }

    den ich mit der userChrome.css einbinde.

    Farbe musst Du dann selber vergeben, das Rot ist ja nicht zu übersehen.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 8. Februar 2018 um 11:17
    • #4
    Zitat von Mapenzi

    Meinst du eine Hintergrundfarbe der Zeile Betreff - Absender - Datum - Größe

    Genau das meine ich.

    In meiner 52.6.0 sieht es so aus

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Februar 2018 um 11:23
    • #5

    Du kannst ja auch einmal diesen Code testen, das ist ein Auszug aus meiner auf Silvermel gestaltete Ansicht vom Thunderbird.

    CSS
    /*----------------------------Mail Ansicht----------------------------*/
    
    /*   Kontenansicht   */
    
       #folderPaneCols treecol,
       #folderPaneCols treecolpicker {
       background-color: darkgray !important;  -moz-appearance: none !important;
    }
    
    
        #threadCols  treecol,
        #threadCols treecolpicker {
        background-color: darkgray !important;  -moz-appearance: none !important;
    }
        #folderTree{
        background: linear-gradient(#bbbbbb, #dddddd) !important;
        }
    
    /*   Color of Ordnername
        #folderTree treechildren::-moz-tree-cell-text(isServer-true) {
        font-weight: bold; color: blue !important; }    */
    
    /*   Color of account names   */
        #folderTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
        background-color: lightsteelblue !important;
        }
    
    
    
    /*   Ungelesene Mails und Postings besonders hervorheben.   */
        treechildren::-moz-tree-cell-text(unread) {
        font-weight: bold ! important;
        text-decoration: underline ! important;
        color: blue ! important;
        }
    /*   Neue Mails und Postings besonders hervorheben.   */
        treechildren::-moz-tree-cell-text(new) {
        font-weight: bold ! important;
        text-decoration: underline ! important;
        color: red ! important; }
    
    /*   Make Folders containing Unread messages visually distinct from others   */
        treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, hasUnreadMessages-true)
           {  color: #FF4D00 !important; }
    
    /*   Mail-Account bei Eingang neuer Mails farbig markieren   */
        treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, biffState-NewMail,
        isServer-true), treechildren::-moz-tree-row(folderNameCol,specialFolder-Inbox, newMessages-true) { font-weight: bold
        !important; color: blue !important; /*blue*/ }
    
    
    
    
    /*   Mailübersicht   */
    
    /*    #threadTree {
        background: linear-gradient(#a9a9a9, #d3d3d3) !important;
        }  */
    
        #threadTree {
        background: #d3d3d3 !important;
        }
        #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) {
        -moz-appearance: none !important;
        background-image: none !important;
        background-color:silver !important;
        }
        #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(selected) {
        color: blue !important;
        }
        #threadTree treechildren::-moz-tree-cell-text(selected, focus) {
        color: white !important;
        }
        #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected) {
        background-color: darkgray !important;
        }
        #threadTree treechildren::-moz-tree-row(selected, focus) {
        background-color: highlight !important;
    }
    
    
    /*   Schnellfilter   */
        #quick-filter-bar-main-bar {
        background: gainsboro !important;
        }
    
    /*   Mailheader   */
        #msgHeaderView {
        background: linear-gradient(to right, #a9a9a9, #ffffff) !important;
        }
    Alles anzeigen

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 8. Februar 2018 um 11:29
    • #6
    Zitat von edvoldi

    Für die oberste Zeile benutze ich folgenden Code:

    Wunderbar!

    Als Farbe habe ich #D4D0C7 vergeben und damit sieht gut aus.

    Kann die Ansicht noch so verändert werden wie in Beitrag #4 zu sehen ist?

    Also eine Art dunkleren Rahmen oder Schatten

    In der 59.0b1 sieht es jetzt so aus

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 8. Februar 2018 um 11:34
    • #7
    Zitat von edvoldi

    Du kannst ja auch einmal diesen Code testen, das ist ein Auszug aus meiner auf Silvermel gestaltete Ansicht vom Thunderbird.

    Das ist zuviel des Guten...

    Leider bringt mir der Code nicht den Rahmen, den ich gerne hätte.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Februar 2018 um 11:35
    • #8
    Zitat von Mental

    Also eine Art dunkleren Rahmen oder Schatten

    Das habe ich noch so gelassen, bis Thunderbird 60 heraus kommt kann sich noch einiges ändern.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 8. Februar 2018 um 12:02
    • #9

    Hättest du denn einen Code für ein Aussehen so wie in Beitrag #4?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Februar 2018 um 12:05
    • #10
    Zitat von Mental

    Hättest du denn einen Code für ein Aussehen so wie in Beitrag #4?

    Nein, da alle Thunderbird Versionen bei mir auf die selben Dateien zu greifen, habe ich in dieser Hinsicht noch nichts getestet.

    Man könnte ja versuchen einen Rahmen mit einzubinden.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Februar 2018 um 12:27
    • #11

    bitte testen

    CSS
    /*   Kontenansicht   */
    
       #folderPaneCols treecol,
       #folderPaneCols treecolpicker {
       background-color: darkgray !important;  -moz-appearance: none !important;
       border: 1px solid red !important;
    }
    
    
        #threadCols  treecol,
        #threadCols treecolpicker {
        background-color: darkgray !important;  -moz-appearance: none !important;
        border: 1px solid red !important;
    }
    Alles anzeigen

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 8. Februar 2018 um 12:31
    • #12

    Ich hätte auch noch einen Wunsch. Wie kann man den "Heute"-Termin in der Seitenleiste ebenfalls rot einfärben zur besseren Kenntnismachung?

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird/128.10.0esr-bb26 (64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.3915), IMAP Vodafone

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Februar 2018 um 12:41
    • #13

    Meinst Du das?

    CSS
    #today-header {
    background-color: red ;
    text-decoration: underline ! important;
    border-color: white !important;
    border-top: 2px solid threedshadow;
    }

    Der Hintergrund einfärben geht, glaube ich , nur für den gesamten Tagesplan.


    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 8. Februar 2018 um 12:47
    • #14

    Könnte man nur das Wort "Heute" rot einfärben?

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird/128.10.0esr-bb26 (64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.3915), IMAP Vodafone

  • Mental
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    636
    Mitglied seit
    24. Jan. 2013
    • 8. Februar 2018 um 12:51
    • #15

    Damit komme ich gut klar!

    Vielen Dank an euch.

    /*Spaltenbezeichnung einfärben*/

    #folderPaneCols treecol,
    #folderPaneCols treecolpicker {
    background-color: #d4d0c8!important; -moz-appearance: none !important;
    }
    #threadCols treecol,
    #threadCols treecolpicker {
    background-color: #D4D0C7 !important; -moz-appearance: none !important;
    }


    /*Rahmen um die Spalten*/

    #folderPaneCols treecol,
    #folderPaneCols treecolpicker {
    background-color: #D4D0C7 !important; -moz-appearance: none !important;
    border: 1px solid red !important;
    }
    #threadCols treecol,
    #threadCols treecolpicker {
    background-color: 515151!important; -moz-appearance: none !important;
    border: 1px solid #515151!important;
    }

    Einmal editiert, zuletzt von Mental (8. Februar 2018 um 18:00) aus folgendem Grund: Auflistung korrigiert

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Februar 2018 um 13:06
    • #16
    Zitat von seipe

    Könnte man nur das Wort "Heute" rot einfärben?

    bitte testen:

    CSS
    #today-header{
        color: red !important;
        }

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 8. Februar 2018 um 14:57
    • #17

    edvoldi, man dankt. Perfekt.:thumbsup:

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird/128.10.0esr-bb26 (64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.3915), IMAP Vodafone

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 8. Februar 2018 um 15:23
    • #18

    Habe jetzt noch eine Frage edvoldi. Kann man in TB auch mit Scripten (z.B. uc.js) arbeiten, so wie in Firefox als Ersatz für Add-ons.?

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird/128.10.0esr-bb26 (64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.3915), IMAP Vodafone

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Februar 2018 um 19:17
    • #19
    Zitat von seipe

    Kann man in TB auch mit Scripten (z.B. uc.js) arbeiten, so wie in Firefox als Ersatz für Add-ons.?

    Ja das geht, wie lange die userScript.xpi oder wie die heißt noch funktioniert weiß ich nicht.

    Darum habe ich in allen Thunderbird Versionen die Scripts genau so eingebunden wie man es im Firefox muss.

    Nur für den Thunderbird gibt es nicht viele Scripts, meine kommen allen aus dem Firefox-Forum. Einige kann man auch im Thunderbird nut
    Gruß
    EDV-Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • seipe
    Mitglied
    Beiträge
    184
    Mitglied seit
    26. Sep. 2007
    • 8. Februar 2018 um 20:43
    • #20
    Zitat von edvoldi
    Zitat von seipe

    Kann man in TB auch mit Scripten (z.B. uc.js) arbeiten, so wie in Firefox als Ersatz für Add-ons.?

    Ja das geht, wie lange die userScript.xpi oder wie die heißt noch funktioniert weiß ich nicht.

    Darum habe ich in allen Thunderbird Versionen die Scripts genau so eingebunden wie man es im Firefox muss.

    Nur für den Thunderbird gibt es nicht viele Scripts, meine kommen allen aus dem Firefox-Forum. Einige kann man auch im Thunderbird nut
    Gruß
    EDV-Oldi

    Kannst Du mir vielleicht mitteilen, welche Scripte dies sind?

    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:128.0) Gecko/20100101 Betterbird/128.10.0esr-bb26 (64-bit), Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.3915), IMAP Vodafone

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™