1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Lightning verschiedene User

    • edvoldi
    • 16. August 2017 um 12:10

    Hallo strzata,

    da die Kalender-Verbindungsdaten im Thunderbird-Profil gespeichert werden, kann Dir das nur ein Thunderbird Profi sagen.
    Ich persönlich würde für jeden User ein TB_Profil erstellen.

    Frage bitte einmal im Thunderbird-Hauptforum nach Deinem Problem, hier lesen nicht alle mit.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning - Termineinladungen nur an hinzugefügte Teilnehmer senden

    • edvoldi
    • 9. August 2017 um 17:32

    Hallo Thirdthunder und willkommen im Forum.

    Zitat von Thirdthunder

    ich suche nach der Einstellmöglichkeit in Lightning, Termineinladungen bei bestehenden Terminen ausschließlich an neu hinzugefügte Teilnehmer zu versenden.

    Das ist so viel ich weiß nicht möglich.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Geburtstags Erinnerungen lassen sich nicht schließen CALDAV Nextcloud

    • edvoldi
    • 9. August 2017 um 13:14

    Hallo TheUnding,

    Zitat von TheUnding

    Der Kalender in der Cloud ist schreibgeschützt

    wie soll eine Änderung in einem schreibgeschützten Kalender durch geführt werden????


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 56.0 Beta 1 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 7. August 2017 um 17:51

    Hallo Thunder,

    heute funktioniert es auf einmal wieder.

    Ich hatte die Probleme in der Beta 56 und in der Daily 57.0a1.

    Lag vielleicht an Google.

    Das Problem wurde in der aktuellen Beta 56.0b2 und in der Daily Version 57.0a1 behoben.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Neuer Termin - bearbeiten

    • edvoldi
    • 6. August 2017 um 14:52

    Hallo Herbert,

    es wurde ein Bug erstellt, der Fehler scheinbar auch schon gefunden.
    Weitere Infos hier:

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1385881


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 56.0 Beta 1 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 6. August 2017 um 14:27

    Hallo zusammen,
    ich habe gerade festgestellt das die "OAuth2" Authentifizierungsmethode mit Google nicht mehr funktioniert.

    Weiß einer warum nicht?

    In der Änderungsliste habe ich nichts gefunden.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • GMX Adressbuch mit Thunderbird über SoGo Connector synchronisieren

    • edvoldi
    • 2. August 2017 um 12:49

    Hallo Fabian

    Zitat von Fa.bian

    Ein Wunder, es funktioniert!!!!

    und was war das Problem?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • GMX Adressbuch mit Thunderbird über SoGo Connector synchronisieren

    • edvoldi
    • 31. Juli 2017 um 11:23

    Hallo Fa.bian,

    Zitat von Fa.bian

    Muss Lightning vielleicht dafür konfiguriert sein? Dort habe ich an den Einstellungen nichts gemacht.

    was hat Lightning mit dem Adressbuch zu tun?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • GMX Adressbuch mit Thunderbird über SoGo Connector synchronisieren

    • edvoldi
    • 30. Juli 2017 um 16:13

    Hallo Fa.bian,

    Code
    teste einmal https://carddav.gmx.net/

    ich glaube das "/" muss am ende sein.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Speicherort des Kalenders lässt sich nicht mehr ändern

    • edvoldi
    • 29. Juli 2017 um 14:20

    Hallo bertt,

    Zitat von bertt

    Ich hatte als Speicherort immer mein Datenlaufwerk eingestellt.

    und warum hast Du das beim neu anlegen des/der Kalendern nicht wieder gemacht?

    Zitat von bertt

    Jetzt steht die Adresse auf moz-storage-calendar://

    Das ist der Standartkalender der liegt im Thunderbird-Profil.

    Zitat von bertt

    Ich kann dies auch nicht mehr ändern.

    Das konnte man noch nie.

    Dir bleibt nur das anlegen eines neuen Kalender als *.ics Datei im einem Ordner Deiner Wahl und diese Kalender muss Du dann mit Lightning öffnen.

    Das heißt den internen Kalender als ics Datei in dem Ordner Deiner Wahl exportieren und diese wie oben beschrieben öffnen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird öffnet sich unzählige Male

    • edvoldi
    • 29. Juli 2017 um 11:38

    Hallo zusammen,

    wo durch das Problem auftritt, weiß ich nicht, eine Bekannte von mir hat das auch öfters.

    Beheben lässt sich das bei Ihr nur durch einen Start im abgesichertem Modus.
    Im abgesichertem Modus muss man dann jedes Fenster einzeln über das (X) oben rechts schließen.

    Wenn so alle Fenster geschlossen wurden, Thunderbird normal starten, dann wurde bei Ihr wieder nur ein Fenster geöffnet.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Neuer Termin - bearbeiten

    • edvoldi
    • 22. Juli 2017 um 14:36

    Hallo Herbert,

    Zitat von hsproedt

    1. In der Titelleiste eines neuen Termins steht:


    Neuer Termin Neuer Termin

    das kann ich nicht bestätigen.

    Zitat von hsproedt

    Statt 3 Terminen werden nun unendliche Termine angezeigt!


    Entweder steht jetzt bei Wiederholen:


    Benutzerdefiniert - kein Enddatum oder


    Täglich - Serienende keins

    Das kann ich bestätigen.

    Das Problem hatten wir glaube ich schon einmal.
    Stelle einfach "Wiederhole bis." ein, dann funktioniert es.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Tabs anheften?

    • edvoldi
    • 21. Juli 2017 um 18:06

    Hallo zusammen,

    Strg+Umschalttaste+C

    funktioniert auch.

    Gruß EDVOldi vom Smartphone

  • Google-Aktivität in TB

    • edvoldi
    • 21. Juli 2017 um 13:30

    Hallo ArtGee,

    ich benutze Thundersave


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Der Kalender ist weg

    • edvoldi
    • 21. Juli 2017 um 13:00

    Hallo slengfe,

    Zitat von Claus

    Auch unter "Ansicht" ist er inaktiv.

    Du könntest recht haben, ich habe mich von dem Text oben in die Irre führen lassen.

    Denn in der E-Mail Ansicht ist dieser Funktion nicht aktiv.

    Wenn der Kalender-Tab weg ist kann man den Tab einfach mit dem Kalendersymbol oben in der Leiste wieder öffnen.

    Das erste Symbol links.

    Oder einfach im Menü auf "Termine und Aufgaben" klicken und dann auf Kalender.

    Oder aber auch: Strg+Umschalt+C


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Der Kalender ist weg

    • edvoldi
    • 21. Juli 2017 um 11:03

    Hallo Claus und willkommen im Forum.

    Gehe über Extras/Add-ons, klicken dann auf "Add-ons entdecken" und klicke unten rechts auf "Alle Add-ons anzeigen".

    Dann oben rechts in der Suche Lightning eingeben, dann auf den grünen Button "Zu Thunderbird hinzufügen" klicken.

    Wenn das nicht funktioniert gehe über den Browser Deiner Wahl:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…-dl-mostpopular

    Klicke hier auf den grünen Button, speicher die Datei auf den Desktop und installiere Lightning über den Add-ons Manager.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Google-Kalender-Anbindung. Daten lokal gespeichert?

    • edvoldi
    • 19. Juli 2017 um 11:50

    Hallo slengfe,

    Zitat von slengfe

    Provider for Google Calendar, das Du für die Einbindung des Google-Kalenders in TB benötigst

    den Provider braucht man nicht unbedingt, es ist aber der einfachste Weg.

    Die Kalender werden auch mit dem Provider, Offline angezeigt.

    Leider lassen sich keine neuen Termine oder Änderungen im Offline Modus anlegen/bearbeiten.
    ich glaube aber mit der direkten Verbindung funktioniert es.
    Google-Kalender in Lightning einbinden

    Kann das aber nicht testen da auf meinem Notebook der Provider zum Test installiert ist.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Anhänge über Thunderbird zu Outlook werden nicht übertragen

    • edvoldi
    • 18. Juli 2017 um 13:43

    Hallo Carina,

    gestern habe ich gelesen das Microsoft Probleme mit Outlook und Updates hat.

    Ob jetzt Du auch von diesen Probleme betroffen bist kann ich leider nicht sagen.

    Gruß Fritz

  • Google Kalender in Thunderbird

    • edvoldi
    • 9. Juli 2017 um 10:10

    Hallo Ahnenlutz,

    Google-Kalender in Lightning einbinden


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Welchen Kalender zur Synchronisation (in beide Richtungen) mit dem Android-Handy verwenden?

    • edvoldi
    • 6. Juli 2017 um 14:16

    Hallo Franziska,

    Zitat von FranziskaBönte

    Ich möchte aber auch die Termine der anderen Kalender ("Arbeiten", "Privat", "Verein"....) aufs Telefon bekommen.... Wie mache ich das denn?

    Du musst alle Kalender bei Google oder auf einem anderen Server anlegen, dann kannst Du diese Kalender auf verschiedenen Endgeräte synchronisieren.

    Wie slengfe oben auch beschrieben hat.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™