Beiträge von edvoldi
-
-
Hallo Alex_ITA01,
Iich muss mal blöd fragen, was meinst du mit neues Profil erstellt, wo macht man das? und wofür ist das Profil?
Hier geht es zur Beschreibung.
Profil und
Wie erstelle ich ein neues ProfilBei weitere Frage bitte ein neues Thema im Thunderbird-Hauptforum stellen.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Alex_ITA01,
Jetzt will ich mein Kalender wieder neu hinzufügen aber wenn ich "Netzwerk/Google-Kalender/E-Mail" ausfülle, kommt die Benutzername/PW Abfrage vom Provider for goole nicht mehr und ich kann auch kein Kalender auswählen und der Button Weiter ist auch disabled.
Hat jemand eine Idee?
das hatte ich auch.
Neues Profil erstellt und alles hat wieder funktioniert.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Lisbeth und willkommen im Forum.
Du brauchst auf jeden Fall den aktuellen Provider for Google 3.3.
Kannst Du den alten nicht deinstallieren?
Ist er überhaupt in Add-ons Manager?
Wenn nicht dann installiere den Provider wieder über den Add-ons Manger.
Gruß
EDV-Oldi -
Was meinst du mit Admin-Profil?
Ich meine damit natürlich Windows, da man nie im Administrator Profil/Konto arbeiten soll, ist es manchmal sinnvoll nach einem Update, Windows im Admin Profil/Konto zu starten.
Bei mir hat es 3 Tage gedauert bis alle Treiber nach installiert waren.
Nach jedem Neustart meckerte das Windows Defender Security Center das etwas nicht stimmte.
Wenn alles im Grünen Bereich ist kann ich Dir im Moment keine weiteren Ratschläge geben.
Was für ein Virus Programm wird Dir im Windows Defender Security Center angezeigt?
Das von Windows oder ESET Smart Security.
Hier kann es auch zu Problemen kommen.
Gruß
EDV-Oldi -
Hast Du noch einmal einen Neustart von Windows gemacht?
Arbeitest Du im Admin Modus, wenn nein einmal das Admin Profil starten und schauen ob hier ein Fehler angezeigt wird.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Cujo,
heute Morgen wurde bei mir das Windows 10-Creator-Update installiert (ohne Fehlermeldung).
ich musste noch so einige Treiber nach installieren.
Schaue einmal im Windows Defender Security Center nach ob da alle auf grün steht.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo zusammen,
ich habe einmal den Entwickler angeschrieben, wenn ich Glück habe meldet er sich bei mir.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo xtrailrunner,
Ich habe jetzt mal das Add-On Google Tasks Sync 0.5.3 installiert, kann aber trotzdem keine Tasks in einem Google-Kalender anlegen.
da ich Google nur zum testen benutze und keine Aufgaben verarbeite kann ich Dir nicht weiter helfen.
Ich weiß nur das diese Erweiterung unter Windows funktioniert.
Bei Linux ist so einiges anders.
Vielleicht meldet sich ein Linuxer und kann Dir helfen.
Du kannst das ganze auch einmal mit einem neuen Profil testen.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo TZA und willkommen im Forum.
Ab Version 52 wird die Bestätigung in 2 Schritten vom Thunderbird unterstützt.
Und der Provider 2.7 ist nicht der aktuelle.
Teste es einmal mit dem aktuellen Provider for Google Calendar 3.3 wenn Du Glück hast funktioniert es.
So etwas kann immer passieren wenn man ein aktuelles Profil mit einer alten Version überschreibt.
Wenn zurück dann auch mit dem alten Profil aus der letzten Datensicherung.
Ich musste letztens ein neues Profil erstellen weil die Verbindung zu Google nicht mehr funktionierte.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo xtrailrunner,
Aufgaben konnte Lightning noch nie ohne zusätzliche Erweiterung für Google bearbeiten.
Ob es mit Open Exchange funktioniert hat weiß ich nicht.
Mit Google Tasks Sync sollte mit Google funktionieren.
Gruß
EDV-Oldi -
-
Edvoldi; (1) danke für Hinweis wegen Mailadresse - doch wie bringe ich die aus
meiner Anfrage raus ??In dem Du ein neues Bild einsetzt ohne Adresse.
(2) in meinen Kanlendereigenschaften gibt es keine Möglichkeit mit
OfflineunterstützungDann arbeitest Du doch mit dem Provider for Google.
Ich würde als erstes alle Google Kalender abbestellen.
Dann den Provider for Google, fals vorhanden, deinstallieren.Thunderbird beenden und versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Danach Thunderbird wieder normal starten, den aktuelle Provider for Google installieren und alle Google Kalender neu einrichten.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Naturfreund,
ich habe das so gelöst, mit Bild.
CSS/* Kategorie: geburtstag */ .calendar-event-box-container[categories~="geburtstag"] { padding-left:20px !important; background-image:url("pics/gebt.jpg") !important; background-position:top left !important; background-repeat:no-repeat !important; } calendar-category-box[categories~="geburtstag"] { display: none !important; }
Du musst nur den Geburtstagen eine Kategorie vergeben, das geht aber leider nicht mit dem ThunderBirthDay.
Gruß
EDV-Oldi -
-
Hallo Naturfreund,
das kann ich Dir nicht sagen, solche Daten bekommt Google nicht von mir.
Vor kurzem wurde auch nach so etwas gefragt und es gab glaube ich keine Lösung.
Zur Zeit habe ich sehr wenig Zeit und lese hier nur mit.
Gruß EDVOldi
-
Hallo Voyager,
Gibt es denn dafür keine Möglichkeit?
so etwas ist mir nicht bekannt.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Voyager,
Dabei werden dann iCal-Dateien (*.ics) generiert,
Du kannst diese ics Dateien nur herunterladen und einem Kalender Deiner Wahl importieren.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Feuerdrache,
gibt es die auch als Linux-Version?
ich habe nur noch diese Version, ob es auch eine für Linux gegeben hat weiß ich nicht.
Da die Sunbirdseite nicht mehr Online ist kann ich da auch nicht mehr nach schauen.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo zusammen,
ich habe jetzt nicht alles genau gelesen, aber ich weiß das die letzte offizielle Version vom Sunbird fehlerhaft war.
Ich habe eine Version am laufen, sunbird-1.0b3pre.de, die diesen Fehler nicht mehr hat.
Diese Version wurde vom Deutschen Übersetzer aus den letzten Mozilla Builds gebaut.
Wenn Du möchtest kannst Du dir diese Version herunterladen.
Datensicherung bitte vorher ausführen.
Diese zip Datei dann einfach in dem Programmordner vom Sunbird entpacken.
Gruß
EDV-Oldi