1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Feedreader - Darstellungsprobleme

    • edvoldi
    • 22. August 2016 um 13:46

    Hallo Feuerdrache,
    Du hast Recht.
    Das muss aber dann an der neuen Darstellung von Thunderbird liegen, mit der alten Darstellung und im Firefox-Forum springe ich immer direkt zu der aktuellen Stelle hin.
    Leider ist es im Firefox Forum sehr ruhig, es kommen von dort keine Meldungen an.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Facebook als Chat-Netzwerk nicht vorhanden

    • edvoldi
    • 22. August 2016 um 13:04
    Zitat von jimny1999

    Hallo, wie man sehen kann, fehlt bei mir Facebook als Chat-Provider

    Die Unterstützung wurde seitens Facebook eingestellt.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Feedreader - Darstellungsprobleme

    • edvoldi
    • 22. August 2016 um 13:03

    Zwischenablage02.jpg
    Wenn ich auf diese Zeile klicke, springe ich immer direkt zum aktuellen Beitrag, also der letzte, nicht der erste.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Feedreader - Darstellungsprobleme

    • edvoldi
    • 22. August 2016 um 13:01

    Meine Einstellung von Bamboo:
    Zwischenablage01.jpg

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Feedreader - Darstellungsprobleme

    • edvoldi
    • 22. August 2016 um 12:04
    Zitat von Feuerdrache

    ich nutze, oder vielmehr, teste derzeit die "Blog & Feed"-Funktion des Donnervogels.

    Damit war ich nie zufrieden, ich hatte früher einmal die Erweiterung "Brief".
    Damit hatte ich auch irgendwann Probleme, dann bin ich auf Bamboo Feed umgestiegen.
    Da ich sowie so immer den Firefox offen habe ist das für mich am besten.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Beginn & Fälligkeit von Aufgaben funktioniert nicht

    • edvoldi
    • 22. August 2016 um 12:00
    Zitat von ujohn1964

    Mir ist aber noch nicht ganz klar, wann ich klicken muss

    Wenn die Kette geschlossen ist, ist keine Änderung möglich.
    Also am besten immer eine offene Kette eingestellt lassen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Beginn & Fälligkeit von Aufgaben funktioniert nicht

    • edvoldi
    • 22. August 2016 um 11:36
    Zitat von ujohn1964

    das kann ich anklicken aber es ändert sich nichts

    Nur durch anklicken ändert sich auch nichts.
    Klicke einmal darauf, dann sollte sich das Symbol ändern und dann gebe die Zeiten neu ein.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Feedreader - Darstellungsprobleme

    • edvoldi
    • 22. August 2016 um 11:30

    Mit den folgenden Beiträgen aus dem Thread Wer benutzt Tapatalk hier auf der Webseite? habe ich auf Wunsch diesen Thread eröffnet. graba, S-Mod.

    Hinweis

    In diesem Thema geht es ausschließlich um den RSS-Feed von dieser Webseite (also von https://www.thunderbird-mail.de/www.thunderbird-mail.de).

    Zitat von Feuerdrache

    Nur habe ich den Eindruck, dass nicht jeder Beitrag es in den Feed schafft ...

    Ich benutze Bamboo Feed Reader und bekomme alle Meldungen angezeigt.
    Das ( http://www.thunderbird-mail.info/index.php/BoardFeed/ ) habe ich im Reader eingetragen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Keine Kalender-/Aufgabenansicht möglich

    • edvoldi
    • 21. August 2016 um 19:25
    Zitat von Lutze

    Warum aber die entsprechenden Menüeinträge für die Kalender- und Aufgabenansicht ausgegraut bleiben, ist dennoch nicht erklärbar.

    So etwas kann man nur in einem Screenshot sehen, die sind in der E-Mail Ansicht immer ausgegraut.
    Für Kalender, kannst Du die nur in der Kalenderansicht auswählen und für die Aufgaben nur in der Aufgabenansicht.
    Denn nur da machen sie auch Sinn.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Keine Kalender-/Aufgabenansicht möglich

    • edvoldi
    • 21. August 2016 um 14:37

    Hallo Lutz,
    beende Thunderbird, gehe in das Thunderbird Profil und lösche oder besser verschiebe einmal die Datei "xulstore.json" in einem Ordner Deiner Wahl.
    Dann starte Thunderbird wieder.
    Auch ein Screenshot von Thunderbird in den man Dein Problem erkennen kann wäre gut.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Keine Kalender-/Aufgabenansicht möglich

    • edvoldi
    • 21. August 2016 um 14:19

    Hallo Lutze und willkommen im Forum.

    Zitat von Lutze

    ich kann seit geraumer Zeit (womöglich seit Einführung des internen Kalenders?) denselben nicht mehr anzeigen lasse

    Es gibt keinen internen Kalender, die Erweiterung Lightning wird nur automatisch mit Thunderbird installiert, sie ist und bleibt noch einige Zeit eine Erweiterung.
    Hast Du noch andere Erweiterungen oder ein anderes Thema installiert?
    Wenn ja, bitte das Standard-Thema benutzen und alle anderen Erweiterungen außer Lightning deaktivieren und dann testen.

    Zitat von Lutze

    Ich habe nur noch die Tagesplananzeige, kann dort auch Termine etc. eintragen


    Das heißt dann aber auch das Lightning funktioniert.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird auf MAC

    • edvoldi
    • 21. August 2016 um 14:00
    Zitat von bodensee2016

    Ich habe aber auch noch eine mit MozBackup erstellt Sicherung.

    Diese Software funktioniert nicht Fehlerfrei und wird von uns nicht empfohlen.

    Zitat von bodensee2016

    Rücksicherung am MAC hinbekomme

    Nein, ich habe nur Windows, aber unser MAC Spezi wird sich hoffentlich gleich melden.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird auf MAC

    • edvoldi
    • 21. August 2016 um 11:31

    Hallo bodensee2016 und willkommen im Forum.
    Der Punkt "Hilfe & Lexikon" ist kostenlos und keinesfalls umsonst.

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Problem mit Buttons im Windowsfenster nach Upgrade auf Windows 10

    • edvoldi
    • 17. August 2016 um 15:53

    Hallo Samatus, das sieht nach einer inkompatibel Erweiterung aus.
    Ich tippe auf das Thema, aktiviere bitte einmal das Standard Thema.
    Gruß EDV-OLDI vom Smartphone

  • Suche nach einem Kalender für Android Smartie, der sich mit Lightning synchronisieren läßt

    • edvoldi
    • 16. August 2016 um 10:21
    Zitat von Peter_Lehmann

    Du exportierst mit den Mittel des Thunderbird bzw. von Lightning das Adressbuch bzw. den Kalender.

    Hallo Peter,
    Du hast Recht, so kann man die Daten auch verteilen.
    Nur ist das halt kein Synchronisieren, darum bin ich nicht darauf eingegangen.
    Früher hatte ich auch den MyPhoneExplorere installiert und das damit gemacht, mehr zu diesem Thema findet man hier: Link

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Suche nach einem Kalender für Android Smartie, der sich mit Lightning synchronisieren läßt

    • edvoldi
    • 15. August 2016 um 21:50
    Zitat von Tonen

    Kann man denn keinen direkten Datenaustausch zwischen Smartphone und Lightning bzw. dem Adressbuch von Thunderbird vornehmen, ohne den Umweg über einen Server zu nehmen?

    Hallo Tonen,
    mir ist so ein weg nicht bekannt, wie soll Dein Smartphone eine Verbindung zu Deinem PC und weiter nach Lightning aufnehmen.
    Es bleibt nur die Daten auf einem Server z.B auch Mailbox.org, Posteo, GMX und Web.de

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Suche nach einem Kalender für Android Smartie, der sich mit Lightning synchronisieren läßt

    • edvoldi
    • 15. August 2016 um 12:14
    Zitat von Tonen

    Welcher ist mit Lightning kompatibel und wie geht das synchronisieren?

    Hallo Tonen,
    Grundsätzlich ist jede App mit Lightning Kompatibel die das ics Format beherrscht, das sollte eigentlich jede App sein.
    Aber das Problem ist das Android kein CalDAV und CardDAV kann, darum brauchst Du eine App, die die Daten von einem CalDAV Server in Dein Smartphone kopieren kann.
    Ich benutze dafür Calendar Sync.
    Jetzt müssen aber noch die Kalender die Du in Lightning verwaltest auf einem CalDAV Server kopiert werden, das ist bei mir ein Raspi.
    Lese bitte auch diesen Beitrag durch und dann kannst Du ja weitere Fragen stellen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nie mehr als drei Empfänger möglich?!

    • edvoldi
    • 11. August 2016 um 18:09
    Zitat von dummy_666

    Danke für die Antwort. Komfortabler wäre definitiv ein Shortcut!

    Schaue einmal hier nach, vielleicht findest Du etwas.
    https://support.mozilla.org/de/kb/Tastaturkuerzel_Thunderbird

    Gruß
    EDV-Oldi

  • keine NAME/PW abfrage bei Kalendereinrichtung

    • edvoldi
    • 11. August 2016 um 16:51
    Zitat von TiloMu

    es muss an Win10 1607 liegen

    Dann schreibe Posteo an und frage dort noch einmal nach.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • keine NAME/PW abfrage bei Kalendereinrichtung

    • edvoldi
    • 11. August 2016 um 13:47
    Zitat von TiloMu

    Was mir auffällt: keine Abfrage NAME/PW, wie in der Anleitung beschrieben.


    Hallo TiloMu,
    ja die Abfrage kommt erst wenn die Anmeldung an de Server richtig ist.
    Hast Du auch wirklich nach geschaut das kein unerlaubtes Leerzeichen in dem Link ist.
    Wie schon geschrieben das übersehen sehr viele.
    Laut Beschreibung [cbox]Wählen Sie als Format “CalDAV” und geben Sie bei Adresse bitte Folgendes ein: “https://posteo.de:8443/calendars/max.muster/default”. Ersetzen Sie dabei bitte max.muster durch den vorderen Teil Ihrer Posteo-Adresse.[/cbox]
    Wenn Deine Adresse max.muster@posteo.de lautet, sollte meiner Meinung nach "max.muster" der vordere Teil sein.

    Also z.B. so

    Code
    https://posteo.de:8443/calendars/max.muster/default

    Wenn das nicht funktioniert kann ich Dir leider auch nicht weiter helfen, da ich kein Konto bei Posteo habe.
    Frage doch einfach einmal bei Posteo nach ob die etwas geändert haben.

    Ich habe auch noch WIN 10 1511, warum ich noch kein Update erhalten habe weiß ich auch nicht, ich glaube aber nicht das es an Windows liegt.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 3. September 2025 um 00:18

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™