Hallo Kai-Uwe,.
ich stelle gerade fest, das daß nur funktioniert wenn man vorher schon einmal Online gewesen bist.
Wenn man den Laptop in den Ruhezustand versetzt und dann später wieder startet, funktioniert es bei mir.
Gruß
EDV-Oldi
Beiträge von edvoldi
-
-
Hallo Kai-Uwe,
den Haken für Offline Unterstützung hast Du gesetzt?
Entschuldigung, das geht mit dem Provider for Google nicht.
Gruß EDV-OLDI vom Smartphone -
Hallo mikegee und willkommen im Forum.
Gebe in der Suche, im Thunderbird-Add-Ons-Manager, einmal French ein.
Dann kommen zwei Wörterbücher, die ich ohne Probleme installieren kann.
Gruß
EDV-Oldi -
-
-
-
Könnte es daran liegen, daß ich eine 64-Bit-Version von Windows 10 habe ?
Hallo Ingmafan,
nein ich habe auch WIN10 mit 64 bit.
Ich habe auf keiner meiner 4 Thunderbird Versionen Probleme mit dem Anzeigen der Termine.
Auch nicht mit der 64 bit Version von Thunderbird 49.XX
Ich habe aber den Entwickler angeschrieben, wenn er sich meldet und eine Lösung hat, werde ich das hier veröffentlichen.
Die Fehlerkonsole findest Du unter Extras/Fehlerkonsole.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo orohb,
Du kannst ja einmal in die Fehlerkonsole schauen ob dort Hinweise auf Dein Problem sind.
Vorher den Inhalt der Konsole löschen und dann eine Einladung verschicken.
Du antwortest in dem Bug Bug 696782 oder einen neuen erstellen.
Gruß
EDV-Oldi -
-
Hallo MESA_Kr und willkommen im Forum.
Die Antwort auf Deine Frage hatte ich Dir schon im Firefox-Forum geschrieben.
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…009060#p1009053
Ein Add-on das so etwas macht ist mir auch nicht bekannt.
Alle Erweiterungen zu Lightning findest Du hier im Forum, siehe in meiner Signatur unter Erweiterungen für Lightning.
Gruß
EDV-Oldi -
-
Hallo Ingmafan,
wenn alle anderen Erweiterungen deaktiviert sind und das Standardthema benutzt wird und es nicht funktioniert weiß ich auch keine Lösung mehr.
Oder doch?
Ist die Hardwarebeschleunigung aktiv? Wenn ja einmal deaktivieren oder umgekehrt.
Da es bei mir und vielen anderen funktioniert und ich auch keinen Bug kenne muss ich passen.
Sind in der Fehlerkonsole Fehler für den Bereich Lightning vorhanden?
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Ogolar,
Du kannst dir die Datei ".....Adressen.vcf" einmal mit einem Editor Deiner Wahl ansehen, vielleicht findest Du dort einen Hinweis was falsch sein könnte.
Ich hatte Probleme mit einigen Einträgen die durch die Erweiterung "MoreFunctionsForAddressBook" erstellt wurden, die habe ich gelöscht, danach waren die Fehler weg.
Wichtig, die Datei nur bearbeiten wenn Thunderbird beendet wurde.
Gruß
EDV-Oldi -
Wie man im Screenshot unten sieht gibt es wohl zwei fehlerhafte Fotos. Ich vermute das es an diesen liegt. Leider weis ich nicht wie ich herausfinde welches die Fehlerhaften Fotos sind.
Leider kein Screenshot zu sehen.
Gruß
EDV-Oldi -
D.h. wohl dass man die Software nicht weiter verwenden kann.
Hallo nicr,
natürlich kann man Thunderbird benutzen.
Thunder hat dich gebeten einen Test im Abgesichertem Modus zu machen, hast Du das gemacht?
Starten im Abgesicherter Modus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Kay-Uwe,
in der aktuellen Version Thunderbird 45.1.1. und Lightning 4.7.1.1 wurde der Fehler behoben.
Also aktualisiere Thunderbird und teste es aus.
Gruß
EDV-Oldi -
Ich habe gerade die Version 10.5 getestet.
Hallo Susanne,
wo hast Du die Version 10.5 her?
Bei AMO gibt es die nicht.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo woodputter,
hier noch eine Information eines Entwickler ( MakeMyDay )ZitatHallo,
der Fragesteller hat ist hier Organisator des Termins. In diesem Fall ist es erwartet und gewünscht, dass der Termin bei Absage des Eingeladenen nicht gelöscht wird. Der Organisator könnte schließlich jemand anderes einladen oder den Termin verlegen wollen ohne den Termin neu anlegen zu müssen.Die Email mit der Absage sollte diese kenntlich gemacht haben (XYZ hat Ihre einladung zu ABC abgelehnt - zumindest so ähnlich), damit der Nutzer entsprechend damit umgehen kann. Falls das nicht der Fall ist bitte einen Bug Report aufmachen und sowohl die komplette Email mit der Absage, einen Screenshot der wie diese bei Reporter dargestellt und die Meldungen aus der Fehlerconsole, die bei Anzeigen der Absage angezeigt werden. Außerdem bitte auch noch angeben, in welcher Art von Kalender der Termin vom Fragesteller gespeichert wird und ob der Offline-support dafür aktiviert ist.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Christoph,
da die Erweiterung Sogo installiert ist, vermute ich das die Kalender auf einem Server liegen.
Es könnte auch ein Server Problem sein.
Teste es in diesem Fall einmal mit einem lokalen Kalender.
Gruß
EDV-Oldi -
Version Litghtning 4.0.7.2 stimmt auf jeden Fall wie angegeben. Bei Thunderbird müsste ich nochmal nachsehen.
Mit den aktuellen Versionen Thunderbird 45.1.1. und Lightning 4.7.1.1, funktioniert das bei mir, wie schon geschrieben, ohne Probleme.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Chistoph und willkommen im Forum.
* Thunderbird-Version: 45.1.0
* Lightning-Version: 4.0.7.2Das kann nicht stimmen, bei Thunderbird 45.1.0 muss Lightning 4.7.1 installiert sein.
Bei mir funktioniert das ohne Probleme, was für ein Serienende hast Du den angegeben?
Was hast Du noch für Erweiterungen installiert?
Gruß
EDV-Oldi