1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Der Kalender in Thunderbird zeigt keine Einträge an, Synchronisiert aber Einträge

    • edvoldi
    • 20. Februar 2016 um 17:30

    Hallo AntonEnzian,
    hast Du das auch genau nach dieser Anleitung installiert?

    Code
    Installieren Sie das Thunderbird-Add-on Lightning und starten Sie Thunderbird neu.
    Öffnen Sie mit Alt + D das Menü "Datei".
    Wählen Sie im Untermenü "Neu" den Eintrag "Kalender".
    Wählen Sie die Option "Im Netzwerk" und fahren Sie mit "Weiter" fort.
    Wählen Sie als Format "CalDav" aus.
    Geben Sie im Feld "Adresse" den Pfad https://kalender.web.de/begenda/dav/Ihre WEB.DE E-Mail-Adresse/calendar ein.
    Beispiel: Mit der E-Mail-Adresse malia.mustername@web.de geben Sie als Adresse https://kalender.web.de/begenda/dav/malia.mustername@web.de/calendar ein.



    Gruß
    EDV-Oldi

  • Der Kalender in Thunderbird zeigt keine Einträge an, Synchronisiert aber Einträge

    • edvoldi
    • 20. Februar 2016 um 15:21

    Hallo AntonEnzian und willkommen im Forum.
    Ich habe gerade ein Web Kalender zum test eingerichtet und habe keine Probleme.
    Es ist aber möglich das dass durch das Update gekommen ist.
    In diesem Fall würde ich vorschlagen den WEB.de Kalender in Lightning abbestellen, Thunderbird beendet, neu starten und den Kalender neu anlegen.
    Nur so nebenbei eine neue Installation bringt zu 99% keine Lösung.
    Wenn es Probleme gibt das liegen sie meistens im Profil.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach TB Update auf 38.6 zeigt Lightning im Hauptfeld (Woche) keine Einträge an

    • edvoldi
    • 20. Februar 2016 um 10:46
    Zitat von grafwiga

    Über Ansicht -> lassen sich "Kalender" oder "Aufgaben" nicht anklicken, da diese grau sind.

    Hallo grafwiga,
    das ist nur im Kalender Tab oder Aufgaben Tab aktiv.

    Zitat von grafwiga

    Auch in der Kalender-Symbolleiste sind alle Optionen (Sync, Termin+, Aufgabe+,..) grau.

    Das heißt wenn Du im Kalender Tab bist wird Dir oben in der Symbolleiste nichts angezeigt?
    das beste ist setzt hier ein Bild von Deinem Problem rein.
    Bei mir sieht es so aus.

    Symbole und Anordnung sind bei Die bestimmt anders.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning + sogo- Probleme

    • edvoldi
    • 19. Februar 2016 um 17:16
    Zitat von SusiTux

    Auf AMO ist die Version wohl noch nicht - oder vielleicht nicht mehr?

    Ihr wisst doch ich kann nicht warten:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…dbook/versions/

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Einladungen bei Netzwerk-Kalendern funktioniert nicht mehr

    • edvoldi
    • 19. Februar 2016 um 11:48

    Hallo maeddeg,
    mache eine Sicherung Deines Profils.
    Beende Thunderbird und gehe dann in das Thunderbird Profil.
    Verschiebe die Dateien ( localstore.rdf ) und ( xulstore.json ) in einem Ordner Deiner Wahl.
    Starte dann Thunderbird neu und teste.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • einzelnen Termin als ics speichern

    • edvoldi
    • 19. Februar 2016 um 11:44

    Hallo Gerry,
    so richtig verstehe ich Dich nicht.
    Willst Du Termineinladungen verschicken?

    Du kannst natürlich auch einen lokalen Kalender anlegen und den oder die Termin dort hinein kopieren und dann diesen Kalender exportieren.
    Einzelne Termine exportieren funktioniert meines wissen nicht.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Einladungen bei Netzwerk-Kalendern funktioniert nicht mehr

    • edvoldi
    • 17. Februar 2016 um 10:21

    Hallo maeddeg und willkommen im Forum.
    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Im abgesichertem Modus alle Erweiterungen außer Lightning deaktivieren und dann Thunderbird wieder normal starten und testen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • sunbird-kalender.de - Kalender nicht mehr aktuell

    • edvoldi
    • 17. Februar 2016 um 10:11
    Zitat von TTT

    Falls nicht, sollte die Seite aufgeräumt werden (Google leitet mich immer dort hin).

    Hallo TTT und willkommen im Forum.
    Die Seite wurde schon lange eingestellt und wird demnächst wenn alle alte Daten hier im Forum gelandet sind gelöscht.
    Es ist schon traurig das Google unsere Seite nicht findet, sondern nur eine alte eingestellte Seite.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Erinnerungsfenster verliert unerledigte Termine beim Neustart von Thunderbird

    • edvoldi
    • 15. Februar 2016 um 11:57
    Zitat von SebastianJu

    Sowas sollte, denke ich, nicht passieren.

    Hallo SebastianJu,
    es sollte so manches nicht passieren und es passiert trotzdem.
    Dein Problem habe ich bis jetzt noch nicht gehört, aber bei einer Portablen Version geschehen manchmal seltsame Dinge.
    Das mit einer defekte Datenbank ist schon möglich.
    Wenn die Portable Version auf einem Stick liegt, sollte man vor dem ziehen des Sticks, immer selbigen über die Funktion auswerfen beenden.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • CalDav / mehrere Lightning Kalender mit Synology DSM synchronisieren

    • edvoldi
    • 14. Februar 2016 um 13:39

    Hallo Thomas,
    danke für die Information wie man den Fehler vermeiden kann.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thundrbird öffnet beim Anlicken mehrere Fenster

    • edvoldi
    • 12. Februar 2016 um 12:57
    Zitat von postillon007

    edit: nun ist er doch noch gestartet aber wieder mit etlichen Fenstern

    Im abgesichertem Modus jedes Fenster über das ( X ) schließen und dann wieder normal starten.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Externe CalDAV-Kalender 1)plötzliche Fehlermeldung: nicht mehr verfügbar 2) anderer Kalender wird nicht angezeigt. Alle diese Kalender jedoch auf anderer Installation von Lightning klaglos angezeigt.

    • edvoldi
    • 11. Februar 2016 um 19:35

    Hallo Hanser,,
    ich würde erst einmal die Kalender neu anlegen.
    Wenn das Problem öfter auftritt, kannst Du ja bei Bugzilla eine Fehlermeldung einreichen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Externe CalDAV-Kalender 1)plötzliche Fehlermeldung: nicht mehr verfügbar 2) anderer Kalender wird nicht angezeigt. Alle diese Kalender jedoch auf anderer Installation von Lightning klaglos angezeigt.

    • edvoldi
    • 11. Februar 2016 um 14:30
    Zitat von Hanser

    Welche Fehlerkonsole sollte ich auslesen, auf die Du hinweist?

    Die findest Du unter Extras> Fehlerkonsole

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Externe CalDAV-Kalender 1)plötzliche Fehlermeldung: nicht mehr verfügbar 2) anderer Kalender wird nicht angezeigt. Alle diese Kalender jedoch auf anderer Installation von Lightning klaglos angezeigt.

    • edvoldi
    • 11. Februar 2016 um 14:09

    Hallo Hanser,
    Du könntest in der Fehlerkonsole nach schauen ob es einen Fehler gibt der die Synchronisation betrifft.
    Bei Google kommt so etwas öfters vor das die Verbindung zum Server durch etwas gestört wird.
    Das kann ein Aussetzer in der Internet Verbindung sein oder sonstiges.
    Wenn der Fehler konstant wieder kommt, dann sollte man ihn vielleicht etwas genauer überprüfen.
    Auch die eine Sicherheitssoftware könnte das Problem sein.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • CalDav / mehrere Lightning Kalender mit Synology DSM synchronisieren

    • edvoldi
    • 11. Februar 2016 um 13:38
    Zitat von thomaso

    Bin selber auf den Fehler und dessen Lösung gekommen.

    Wenn Du noch den Lösungsweg beschreibst, hilft das vielleicht andren Usern die ein ähnliches Problem haben.

    Zitat von thomaso

    Schliessen bitte.

    das kannst Du selber machen,
    rechts neben der Beschreibung des Problems befindet sich ein Kästchen, dort bitte klicken.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Externe CalDAV-Kalender 1)plötzliche Fehlermeldung: nicht mehr verfügbar 2) anderer Kalender wird nicht angezeigt. Alle diese Kalender jedoch auf anderer Installation von Lightning klaglos angezeigt.

    • edvoldi
    • 11. Februar 2016 um 13:34

    Hallo Hanser,
    da die Daten ja auf einem Server liegen, würde ich alle Kalender die auf diesem Server liegen in Thunderbird löschen.
    Starte danach Thunderbird einmal im Abgesicherter Modus.

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...


    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    dann Thunderbird wieder normal starten und alle Kalender wieder neu einrichten.
    Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen ist nie verkehrt.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Externe CalDAV-Kalender 1)plötzliche Fehlermeldung: nicht mehr verfügbar 2) anderer Kalender wird nicht angezeigt. Alle diese Kalender jedoch auf anderer Installation von Lightning klaglos angezeigt.

    • edvoldi
    • 11. Februar 2016 um 12:32
    Zitat von Hanser

    Ich habe mit Lightning mehrere Kalender via CalDAV abonniert.

    Hallo Hanser,
    wo liegen die Kalender, auf welchem Server?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Temine- und Aufgabenvorschau zeigt nicht alle Termine an

    • edvoldi
    • 11. Februar 2016 um 12:30
    Zitat von Fastman

    In der Übersicht "Aufgaben und Termine" sehe ich bei einem Termin, der über mehrere Tage geht, nur den Beginn in der Vorschau.

    Hallo Fastman,
    meinst Du den Tagesplan in der E-Mail Ansicht auf der rechten Seite?
    Wenn ja kannst Du hier nichts einstellen, im Tagesplan wird nur eine Übersicht angezeigt.
    Alle Termine siehst Du nur im Kalender Tab.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Mondphasenkalender-Datei ab 2016?

    • edvoldi
    • 10. Februar 2016 um 11:31

    Hallo Linux-Fan und willkommen im Forum.
    diese Datei findest Du hier im Forum.
    Erweiterungen für Lightning

    Klicke auf " Feiertagskalender findet Ihr hier " und suche dann unter Kalender nach sonstiges.
    Gruß
    EDV-Oldi

  • Erinnerungsfenster verliert unerledigte Termine beim Neustart von Thunderbird

    • edvoldi
    • 10. Februar 2016 um 11:05
    Zitat von SebastianJu

    Zum Neustart habe ich die Extension Restartless Restart Only 0.1.9 benutzt die einen Menüeintrag für neustart erzeugt.

    Hallo SebastianJu,
    was passiert den wenn Du Thunderbird normal startest?
    Wo liegen die Kalender, auf Deinem PC oder bei einem Provider?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™