Hallo maeddeg,
mache eine Sicherung Deines Profils.
Beende Thunderbird und gehe dann in das Thunderbird Profil.
Verschiebe die Dateien ( localstore.rdf ) und ( xulstore.json ) in einem Ordner Deiner Wahl.
Starte dann Thunderbird neu und teste.
Gruß
EDV-Oldi
Beiträge von edvoldi
-
-
Hallo Gerry,
so richtig verstehe ich Dich nicht.
Willst Du Termineinladungen verschicken?Du kannst natürlich auch einen lokalen Kalender anlegen und den oder die Termin dort hinein kopieren und dann diesen Kalender exportieren.
Einzelne Termine exportieren funktioniert meines wissen nicht.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo maeddeg und willkommen im Forum.
Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Im abgesichertem Modus alle Erweiterungen außer Lightning deaktivieren und dann Thunderbird wieder normal starten und testen.Gruß
EDV-Oldi -
Falls nicht, sollte die Seite aufgeräumt werden (Google leitet mich immer dort hin).
Hallo TTT und willkommen im Forum.
Die Seite wurde schon lange eingestellt und wird demnächst wenn alle alte Daten hier im Forum gelandet sind gelöscht.
Es ist schon traurig das Google unsere Seite nicht findet, sondern nur eine alte eingestellte Seite.
Gruß
EDV-Oldi -
Sowas sollte, denke ich, nicht passieren.
Hallo SebastianJu,
es sollte so manches nicht passieren und es passiert trotzdem.
Dein Problem habe ich bis jetzt noch nicht gehört, aber bei einer Portablen Version geschehen manchmal seltsame Dinge.
Das mit einer defekte Datenbank ist schon möglich.
Wenn die Portable Version auf einem Stick liegt, sollte man vor dem ziehen des Sticks, immer selbigen über die Funktion auswerfen beenden.
Gruß
EDV-Oldi -
-
edit: nun ist er doch noch gestartet aber wieder mit etlichen Fenstern
Im abgesichertem Modus jedes Fenster über das ( X ) schließen und dann wieder normal starten.
Gruß
EDV-Oldi -
-
-
Hallo Hanser,
Du könntest in der Fehlerkonsole nach schauen ob es einen Fehler gibt der die Synchronisation betrifft.
Bei Google kommt so etwas öfters vor das die Verbindung zum Server durch etwas gestört wird.
Das kann ein Aussetzer in der Internet Verbindung sein oder sonstiges.
Wenn der Fehler konstant wieder kommt, dann sollte man ihn vielleicht etwas genauer überprüfen.
Auch die eine Sicherheitssoftware könnte das Problem sein.
Gruß
EDV-Oldi -
Bin selber auf den Fehler und dessen Lösung gekommen.
Wenn Du noch den Lösungsweg beschreibst, hilft das vielleicht andren Usern die ein ähnliches Problem haben.
Schliessen bitte.
das kannst Du selber machen,
rechts neben der Beschreibung des Problems befindet sich ein Kästchen, dort bitte klicken.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Hanser,
da die Daten ja auf einem Server liegen, würde ich alle Kalender die auf diesem Server liegen in Thunderbird löschen.
Starte danach Thunderbird einmal im Abgesicherter Modus.Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.dann Thunderbird wieder normal starten und alle Kalender wieder neu einrichten.
Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen ist nie verkehrt.
Gruß
EDV-Oldi -
-
In der Übersicht "Aufgaben und Termine" sehe ich bei einem Termin, der über mehrere Tage geht, nur den Beginn in der Vorschau.
Hallo Fastman,
meinst Du den Tagesplan in der E-Mail Ansicht auf der rechten Seite?
Wenn ja kannst Du hier nichts einstellen, im Tagesplan wird nur eine Übersicht angezeigt.
Alle Termine siehst Du nur im Kalender Tab.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo Linux-Fan und willkommen im Forum.
diese Datei findest Du hier im Forum.
Erweiterungen für Lightning
Klicke auf " Feiertagskalender findet Ihr hier " und suche dann unter Kalender nach sonstiges.
Gruß
EDV-Oldi -
-
Hallo copylightning,
Du musst in der Kalenderliste den Kalender anklicken, in dem Du den Termin einfügen möchtest, das ist richtig.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo copylightning und willkommen im Forum.
ich kann hier keine Termine kopieren (wahrsch. schon) aber nirgends Einfügen.
damit habe ich keine Probleme.
Lösche in Lightning alle Google Kalender, deinstallieren den Provider.
Starte Thunderbird dann bitte einmal im Abgesicherter Modus.Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.Starte Thunderbird wieder normal.
Jetzt installiere den Provider wieder und richte alle Google Kalender wieder ein und teste.
Eine Datensicherung vor solchen Aktionen ist nie verkehrt.
Gruß
EDV-Oldi -
Kann es sein, dass dies nur die Windows-Version
Das ist natürlich möglich, es waren die Versionen die mit einer 2 am ende erschienen.
Bei diese Versionen stand bei mir auf 2 PCs der Wochenanfang auf Sonntag.
Sonnst kenne ich das nur von den englischen Versionen, die mit Sonntag anfangen.
Gruß
EDV-Oldi -
trotz Neuinstallation auf einem neuen Laptop habe ich
Hallo Emilia,
das hilft zu 99.95% nie.
Wenn es Probleme gibt liegen die meistens im Profil und das wird bei einer Neuinstallation zum Glück nicht verändert.
Das Problem ist, dass Lightning versucht, im Text nach einem Termin zu suchen.
Das kann Unterumständen aber schief gehen, aber Du kannst ja jeder Zeit Dein Wunschtermin eintragen.
Gruß
EDV-Oldi