Wo? GMX? TB/BB?
Ich habe nur TB und dort in den Eigenschaften.
Was hast Du als Endung bei GMX? Ich habe "gmx.net"
Wo? GMX? TB/BB?
Ich habe nur TB und dort in den Eigenschaften.
Was hast Du als Endung bei GMX? Ich habe "gmx.net"
Weiß jemand, warum ich bestehende GMX-CalDAV-Termine nicht mehr bearbeiten kann?
Hast DU die Offline Unterstützung ausgewählt?
Bei mir funktioniert das ohne Probleme.
Gruß
EDV-Oldie
Ist allerdings GMX.es.
Mit GMX habe ich auch früher Probleme gehabt, teste es gleich noch einmal.
Gibt es Indizien, dass damit auch dieser Fehler weg ist? Wenn das gelöst ist
Da ich gerade Anfange intensiv mit der 102 zu testen, nein.
Gruß
EDV-Oldie
Ich habe es schon lange aufgegeben nach einem Fehler zu suchen.
Bei mir taucht diese Meldung nur auf wenn ich wieder einmal zu schnell war und beim starten von Thunderbird zu für die Terminerinnerung bestätigt habe. Denn ich hatte diesen Termin ja schon auf einem anderen Gerät bestätigt.
Ich habe die Version 102.x jetzt zu meinem Arbeitsprofil gemacht, diese Version läuft bei mir recht stabil und alle Erweiterungen, die ich brauche, sind für die 102 schon angepasst worden.
Die Kalender Funktion ist sehr überarbeitet worden, den das Verhalten des Kalenders ist wesentlich anders, auch die Import Funktion wurde überarbeitet, Termin wo ich früher Probleme hatte diese zu importieren, werden jetzt ohne Fehler importiert.
Gruß
EDV-Oldie
ich habe keine Erlaubnis bekommen, die Kalender zu teilen.
Kannst Du den nicht einen neuen Kalender erstellen mit Testdaten?
Gruß
EDV-Oldie
Hallo uwes75,
Kalendername, rechts Klicken, Eigenschaften.
Da findest Du alle Einstellungen.
Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone
Hallo uwes75,
Du musst den Kalender eine Mail Adresse zuordnen, sonst funktioniert das nicht.
Du siehst auch diese Anzeige nicht?
Versuch es bitte einmal im Fehlerbehebungsmodus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Fehlerbehebungsmodus...
Oder starte Thunderbird im Fehlerbehebungsmodus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Im Fehlerbehebungsmodus ist mein Problem behoben. Was nun?
Gruß
EDV-Oldie
... nur scheinen die Kalendernamen nirgendwo auf ....
Hast Du in der Kalenderansicht die linke Spalte ausgeblendet?
Wenn ja, dann fahre mit der Maus zum linken Rand, wenn sich der Mauszeiger ändert, dann drücke die linke Maustaste und ziehe das Fenster auf.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo thuels,
Wie komme ich an diese heran ?
ich vermute genau so wie unter Windows, rechts Klick auf den Kalendernamen und dann Eigenschaften auswählen.
Gruß
EDV-Oldie
provider for google calendar war viel komfortabler, funktoniert aber leider auch bei mir nicht mehr.
Das kann ich nicht sagen, in all meinen 6 Profilen brauchen ich nur meine Mail Adresse einzugeben, Thunderbird sucht sich, bei mir, immer den richtigen Link zur Mailadresse raus.
Kontrollieren ob in der config(Einstellungen->Allgemein - > ganz unten) der Eintrag "general.useragent.compatMode.firefox" auf true steht.
Ich weiß jetzt nicht was diese Einstellung bewirken soll, bei mir steht sie auf jeden Fall auf false und ich habe keine Probleme mit irgend einem Kalender.
Gruß
EDV-Oldie
Unter Einstellungen habe ich kein Erweitert, aber ein Allgemein.
Entschuldigung das war noch ein alter Link.
Wie mache ich "Oder/und trage neben Adresse einmal gmail.com oder die alte Bezeichnung für Google ein." ?
Ein User musste einmal die alte Adresse von Google eintragen, das war glaube ich googlemail.com.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo dachterasse,
Google stellt zur Zeit wieder einmal einiges um.
Hast Du zufällig Java Script deaktiviert?
öffne bitte "Einstellungen > Erweitert > Allgemein > Konfiguration" bearbeiten ... und suche nach "javascript.enabled".
Vermutlich steht dieser Parameter auf "false". Durch Doppelklick kannst du ihn auf "true" umstellen.
Oder/und trage neben Adresse einmal gmail.com oder die alte Bezeichnung für Google ein.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo dachterasse,
Du musst natürlich vorher alle Google Kalender abbestellen und den Provider deinstallieren und dann die Kalender neu einrichten.
Im Normalfall brauchst Du dann im Punkt Im Netzwerk unter Benutzername nur Deine Googlemail-Adresse eingeben, dann kannst Du die Kalender auswählen die Du abonnieren möchtest.
Gruß
EDV-Oldie
So wie hier beschrieben: https://support.mozilla.org/en-US/kb/using…google-calendar
Also mit dem Provider for Google.
Teste es doch einmal mit einer direkten Verbindung nach Google ohne Erweiterung.
Gruß
EDV-Oldie
Es würde mich allerdings immernoch interssieren, warum häufig ein Programm im Laufe der Update nicht besser sonder immer nur noch komplexer wird und gute und nützliche Funktionen herausgenommen werden. Vielleicht sollte man sich aber besser nicht ärgern sondern nur wundern...
Da das mit den Termineinladungen bei mir ohne Probleme funktioniert, kann das kein allgemeines Problem sein.
Hast Du das ein mal im Fehlerbehebungsmodus getestet?
Versuch es bitte einmal im Fehlerbehebungsmodus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Fehlerbehebungsmodus...
Oder starte Thunderbird im Fehlerbehebungsmodus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Im Fehlerbehebungsmodus ist mein Problem behoben. Was nun?
Gruß
EDV-Oldie
Hast Du auch den Kalender in Thunderbird eine Mail Adressezu geordnet?
Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Tablet.
leider weiss ich nicht was "abonieren" in diesem Zusammenhang bedeutet.
Das bedeutet das Du den Kalender in beiden Programmen lesen und bearbeiten kannst.
Sich selber eine Einladung schicken aus einem Kalender der in beiden Programmen existiert funktioniert nicht.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo Marcella,
hast Du die Termineinladung von Outlook, aus einem Kalender verschickt, der nicht im Thunderbird abonniert ist?
Denn wenn in Thunderbird der Kalender auch abonniert ist dann kann das nicht funktionieren.
Gruß
EDV-Oldie