1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Frühjahrsputz im Vogelkäfig...

    • edvoldi
    • 3. April 2022 um 16:03
    Zitat von thosdmg

    Die user.prefs vielleicht?

    Hier solltest Du alles finden:

    profiles.ini - Thunderbird Mail DE

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Erinnerung Popup für vergangenen Termin

    • edvoldi
    • 3. April 2022 um 12:39

    Hallo Maverick3k,

    Zitat von Maverick3k

    Danke, habe ich mal eingerichtet. Mal sehen ob das besser funktioniert, nach dem Einrichten hat sofort ein Termin vom letzten Freitag (25.03.) ein Popup verursacht.

    köntroliere doch bitte in allen Deinen angeschlossenen Geräte die Einstellungen.

    Letztens hatte jemand auf einem Smartphone eine Einstellung das bei jedem Termin ein Alarm eingetragen werden sollte. Der wurde auch gesetzt, obwohl der Termin beim eintragen im Thunderbird ohne Alarm eingetragen wurde.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Erinnerung Popup für vergangenen Termin

    • edvoldi
    • 2. April 2022 um 10:58

    Hallo Maverick3k,

    eigentlich braucht man kein Add-on mehr ab Version 91.
    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Wenn Du das testen möchtest, bitte vorher alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deinstallieren und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten und die Kalender wie oben beschrieben einrichten.

    Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Erinnerung Popup für vergangenen Termin

    • edvoldi
    • 1. April 2022 um 13:14

    Hallo Maverick3k,

    meistens ist das ein Cache Problem.

    Starte bitte einmal den Fehlerbehebungsmodus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Fehlerbehebungsmodus...

    Oder starte Thunderbird im Fehlerbehebungsmodus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Wenn das nicht hilft, teste folgendes,

    bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deinstallieren und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten, den Provider wieder installieren und die Kalender neu einrichten.

    Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Google-kalender mit Thunderburd Kalender synchronisieren

    • edvoldi
    • 31. März 2022 um 17:03

    Hallo guenhol,

    Zitat von guenhol

    Hallo,

    scheinbar habe ich wohl einiges grundsätzlich mißverstanden nämlich - unter Synchronisation habe ich bisher verstanden das Daten zwischen zwei Datenorten (hier TB-Kalender und Google-Kalender), auch wenn z.B. eine Datei z.B. Google-Kalenders leer ist, die Daten beider Dateien angeglichen werden - ist das so? oder muss ich vorher die Kalenderdaten aus TB ex- und in Google importieren? erfolgt dann erst die Synchronisierung?

    es kann natürlich kein lokaler Kalender mit einem Kalender bei Google synchronisiert werden.
    Synchronisiert werden nur die Kalender, die Du auf einem Server, hier Google, angelegt hast.

    Das heißt ein Kalender muss bei Google angelegt werden, dann kann man Ihn mit Thunderbird synchronisieren.

    Wenn Du einen neuen Termin im Thunderbird anlegst und dieser Termin soll auch bei Google erscheinen, muss Du diesen Termin in einem Google Kalender eintragen.

    Wenn Du schon Termine im Thunderbird hast und diese sollen auch im Google Kalender erscheinen, muss Du diese Termine von Deinem Thunderbird Kalender nach dem Google Kalender verschieben.

    Wenn das nicht viele sind, kannst Du diese ja einfach bearbeiten und im einem Google Kalender speichern.

    Wenn die Termine alle in einem Kalender im Thunderbird liegen, kannst die einfach exportieren und in einem Google Kalender Deiner Wahl importieren.

    Das heißt, alle Kalender die bis jetzt nur im Thunderbird angelegt wurden bleiben auch im Thunderbird.
    Wenn Du dann Kalender abonniere die bei Google liegen, dann werden auch nur die Kalender synchronisiert und nicht die alten die schon im Thunderbird vorhanden sind.

    Ich hoffe ich habe es verständlich erklärt.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Google-kalender mit Thunderburd Kalender synchronisieren

    • edvoldi
    • 30. März 2022 um 11:35
    Zitat von scubatinoo

    Oder mache ich 'was falsch?

    Ja, wie man diese Kalender einbindet steht in meiner Beschreibung drin.

    Den Link zur Beschreibung findest Du in einer der letzten Beiträgen.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Google-kalender mit Thunderburd Kalender synchronisieren

    • edvoldi
    • 28. März 2022 um 18:45
    Zitat von guenhol

    Google-Kalender zeigt nur Geburtstage und Feiertage aber nicht alle Termine aus TB.

    Im Google Kalender werden ja auch nur die Termine angezeigt die auch in einem Google Kalender liegen.

    Aus anderen Kalender die Du im Thunderbird hast kann Google natürlich nicht zugreifen.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Google-kalender mit Thunderburd Kalender synchronisieren

    • edvoldi
    • 28. März 2022 um 18:37
    Zitat von guenhol

    Kann das was mit dem Kalender MyPhone zu tun haben?

    Die Möglichkeit besteht natürlich.

    Hast Du den vor dem neu einrichten alle Google Kalender abbestellt?
    Ich würde auch erst einmal allen anderen Verbindungen deaktivieren und TB nur mit Google synchronisieren.


    Ich weiß nicht welche Geburtstagskalender-App Du hast, aber solcher Apps holen sich die Geburtstage ja aus dem TB Adressbuch, darum hast Du ja auch 5 Geburtstagskalender.
    Du kannst ja auswählen welche Kalender Du von Google im Thunderbird haben möchtest, also einfach den Google Geburtstags Kalender nicht auswählen.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Google-kalender mit Thunderburd Kalender synchronisieren

    • edvoldi
    • 28. März 2022 um 17:22

    Hallo guemhol

    Zitat von guenhol

    Gibt es denn eine Beschreibung wie eine Synchronisierung TB mit Google ab 91.x (ohne die App) initiiert werden kann?

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10

    Gruß

    EDV-Oldie

  • CSS-Code greift nicht wenn mit @import eingebunden

    • edvoldi
    • 27. März 2022 um 18:49

    Bei mir sieht das so aus:

    Code
    @import "Submenü-Anhänge.css";


    Gruß

    EDV-Oldie

  • Cardbook wird in Thunderbird nicht angezeigt

    • edvoldi
    • 26. März 2022 um 15:22
    Zitat von Takahe

    Wie realisiert ihr denn dien Sync von Google Contacts?

    Überhaupt nicht, Google bekommt keine Kontakte von mir.

    Es gibt Personen in meiner Liste die wünschen nicht das Ihre Kontakte bei Google oder in sonstigen Sozialen Netzwerken auftauchen.

    Gruß EDV-OLDIE getippt auf dem Smartphone.

  • Erinnerungen abstellen bei Neuem Termin

    • edvoldi
    • 25. März 2022 um 18:32

    Und was ist bei Google eingetragen?

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Erinnerungen abstellen bei Neuem Termin

    • edvoldi
    • 25. März 2022 um 18:04

    Hallo crumb1,

    was hast Du in den Einstellungen eingetragen?

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Cardbook wird in Thunderbird nicht angezeigt

    • edvoldi
    • 25. März 2022 um 09:12

    Das Problem kann bestimmt CardBook lösen.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Ganztägige Termine in Fettschrift in der Monatsübersicht

    • edvoldi
    • 24. März 2022 um 14:50

    Es wurde darüber gesprochen, es muss sich nur jemand finden der es auch Programmiert, wann und in welcher Version es kommt weiß ich nicht.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Termine fix einstellen auf "ganztägig"

    • edvoldi
    • 24. März 2022 um 12:43

    Hallo Girlie,

    Zitat von Girlie

    ist es möglich, Termine grundsätzlich ganztägig einzutragen, ohne das ich den Haken setzen muss bei "ganztägig"?

    nein.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Ganztägige Termine in Fettschrift in der Monatsübersicht

    • edvoldi
    • 24. März 2022 um 12:06

    Hallo Check19 und Willkommen im Forum.

    Zitat von Check19

    Habe ich eine Auswahl übersehen oder ist es ein Bug ?

    Das Problem wurde schon besprochen und soll wohl in einer der nächsten Versionen realisiert werden.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Standardkalender fixieren

    • edvoldi
    • 22. März 2022 um 17:21
    Zitat von noffie99

    Addon TB-Sync

    Das Add on TB-Sync alleine nützt Dir nichts, um Kalender zu synchronisieren brauchst Du die von Dir deaktivierte Erweiterung Google-4-TB-Sync.

    Zitat von noffie99

    und Cal/Dav-Provider ist ebenfalls installiert und aktiv

    Das Add on funktioniert nicht mehr, dafür gibt es Google-4-TB-Sync.

    Um Google Kalender in Thunderbird einzubinden braucht man eigentlich kein Add on mehr.

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Standardkalender fixieren

    • edvoldi
    • 22. März 2022 um 16:36
    Zitat von noffie99

    TB-Sync ist das Add-on dazu..............

    Das Add on unterstützt Googlekalender nicht mehr und darum bekommst Du auch die Fehler.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Standardkalender fixieren

    • edvoldi
    • 22. März 2022 um 15:29
    Zitat von noffie99

    Google-4-TB-Sync ist deaktiviert

    Und wie hast Du Deine Kalender mit Google verbunden?

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™