1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Datumanzeige im Systray möglich?

    • edvoldi
    • 29. Januar 2015 um 22:04
    Zitat von Road-Runner

    Ist es möglich diese Anzeige auch mit Lightning zu haben? Oder kennt jemand irgendwelche Alternativen zum Anzeigen des Datums im Systray?

    Hallo Road-Runner,
    Lightning kann das leider nicht und ein Add-on dafür ist mir leider auch nicht bekannt.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 38.0a1 & Lightning 4.0a1

    • edvoldi
    • 29. Januar 2015 um 22:01

    Hallo sts,
    hier die Meldungen aus der Fehlerkonsole.

    Code
    Zeitstempel: 29.01.2015 21:57:30
    Warnung: CalDAV: Get failed: CalDAV: Error: got status 400 fetching calendar data for XXXXX Termine, null
    Quelldatei: file:///D:/Mozilla/Profile/Thunderbird/Profiles/kazqtu0g.Aurora/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/components/calDavCalendar.js
    Zeile: 1213
    
    
    
    
    Zeitstempel: 29.01.2015 21:57:30
    Warnung: Fehler beim Lesen von Daten für Kalender: XXXXX Termine. Allerdings ist dieser Fehler wahrscheinlich vernachlässigbar, daher versucht das Programm fortzufahren. Fehlercode: 0x80004005. Beschreibung: CalDAV: Error: got status 400 fetching calendar data for XXXXXX Termine, null
    Quelldatei: file:///D:/Mozilla/Profile/Thunderbird/Profiles/kazqtu0g.Aurora/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/calendar-js/calCalendarManager.js
    Zeile: 933
    
    
    
    
    
    
    
    Zeitstempel: 29.01.2015 21:57:30
    Warnung: Fehler beim Lesen von Daten für Kalender: XXXXX Termine. Allerdings ist dieser Fehler wahrscheinlich vernachlässigbar, daher versucht das Programm fortzufahren. Fehlercode: READ_FAILED. Beschreibung: 
    Quelldatei: file:///D:/Mozilla/Profile/Thunderbird/Profiles/kazqtu0g.Aurora/extensions/%7Be2fda1a4-762b-4020-b5ad-a41df1933103%7D/calendar-js/calCalendarManager.js
    Zeile: 933
    [b] [/b]
    Alles anzeigen


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 38.0a1 & Lightning 4.0a1

    • edvoldi
    • 29. Januar 2015 um 20:25
    Zitat von sts

    Habe ihr dieses Problem auch auf anderen CalDAV Servern?

    Hallo sts,
    Andere Fehlermeldungen sind mir bis jetzt nicht bekannt.
    Hast Du hier vielleicht auch noch eine Idee?
    Kategorie bei Lightning wird nicht gespeichert

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • edvoldi
    • 29. Januar 2015 um 19:45
    Zitat von graba

    vielleicht hängt die Art der Werbung auch davon ab, welchen Vertrag man abgeschlossen hat

    Ich habe da zwei Verträge, einen Privaten und einen für den Verein mit Homepage und so weiter. Bei beiden kommt die Werbung.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • calDAV Kalender - Personen lassen sich nicht zu Termin einladen, bei offline Kalender funzt es?

    • edvoldi
    • 29. Januar 2015 um 19:42

    Hallo Peter,
    jetzt hast Du mir bei der roten Farbe dazwischen gefunkt :steinigung:

    Gruß
    EDV-Oldi

  • calDAV Kalender - Personen lassen sich nicht zu Termin einladen, bei offline Kalender funzt es?

    • edvoldi
    • 29. Januar 2015 um 19:40
    Zitat von uwes75

    Ich habe mehrer Kalender die ich per CalDav über mein mai.de Konto syncronisiere.

    Hallo uwes75,
    wenn es sich hierbei um Google Kalender in Verbindung mit dem "Provider for Google" handelt, dann geht das nicht.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • edvoldi
    • 29. Januar 2015 um 19:28
    Zitat von graba

    auch nach Anmeldung sehe ich kein Pop-up. Allerdings habe ich ABE im Einsatz..

    Das habe ich auch, aber trotzdem erscheint bei mir auch die Werbung wie Peter es geschrieben hat.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • edvoldi
    • 29. Januar 2015 um 10:39
    Zitat von Peter_Lehmann

    WARUM klappt das nicht im TB-Forum? Lösung? Bin ich der einzige?

    Hallo Peter,
    ich habe das Problem nicht.
    Da das benachrichtigen per RSS Feed nicht so funktioniert wie im alten Forum, habe ich das Dashboard immer auf dem Bildschirm. Diese Seite wird alle 2min. aktualisiert (TMP). Leider wird, wenn ich ein Tread anklicke, dieser immer im aktuellen Fenster geöffnet. Da ist es mir früher immer passiert, wenn ich eine Antwort schreibe, das mitten im schreiben die Seite aktualisiert wurde. Heute öffne ich immer einen neuen Tab und das Dashboard wird im Hintergrund aktualisiert.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Feiertage in bestehenden Kalender integrieren

    • edvoldi
    • 28. Januar 2015 um 21:02
    Zitat von Naturfreund

    Kann ich an dieser Stelle dann noch die regionalen Feiertage wählen oder habe ich dann die Feiertage aller Bundesländer?

    Hallo Naturfreund,
    die zwei oder drei die nicht passen muss Du dann selber löschen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning 3.7b1 für SeaMonkey

    • edvoldi
    • 28. Januar 2015 um 20:52

    Hallo zusammen,

    Lightning 3.7b1 für SeaMonkey 2.32 - 2.32.*,
    steht zum Download bereit.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning 3.3.3 für Thunderbird 31.0 - 31.*

    • edvoldi
    • 28. Januar 2015 um 20:47

    Hallo zusammen,

    Lightning 3.3.3 für Thunderbird 31.0 - 31.* steht zum Download bereit.

    Siehe auch hier:
    Lightning
    Calendar Project

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Feiertage in bestehenden Kalender integrieren

    • edvoldi
    • 28. Januar 2015 um 20:25
    Zitat von Naturfreund

    Ergänzend: Beinhalten die NRW-Feiertage die bundeseinheitlichen Feiertage?

    Hallo Naturfreund,
    wo hast Du den Kalender her?
    Wenn der Kalender als ics Datei existiert, brauchst Du den nur herunterladen und dann wählst Du einen Kalender aus und importierst ihn über "Termine und Aufgaben" und dann auf importieren klicken.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Zugriff auf neues Thunderbird Mail DE Forum

    • edvoldi
    • 28. Januar 2015 um 14:46
    Zitat von losgehts

    über neue Beiträge des Themas bereits per E-Mail benachrichtigt wird, könnte sich so vielleicht eine Krücke bauen.

    Über diese Methode habe ich es auch schon ein paar mal mit bekommen das noch jemand im selben Faden etwas schreibt. Aber optimal ist das nicht

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning-Daten nach Update verloren!

    • edvoldi
    • 28. Januar 2015 um 14:25
    Zitat von yesterday

    Ich habe aus dem alten Profil die Termine als ics-Datei exportiert

    Das war die beste Lösung.

    Zur Datensicherung der Kalender empfehle ich Automatic Export

    Zitat von yesterday

    gibt es irgendwo Tipps, wie man mit dem Kalender komfortabler arbeiten kann, z.B. Synchronisieren mit Smartphone, etc?

    Synchronisieren PC - PC - Smartphone

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning-Daten nach Update verloren!

    • edvoldi
    • 28. Januar 2015 um 14:12
    Zitat von yesterday

    Vielleicht hilft es, die Dateien aus meiner Sicherung zu benutzen.

    Das sollte eigentlich funktionieren.
    Wenn das der Standardkalender war, sollte es mit dem kopieren der Daten des Ordners ( calendar-data ) aus dem alten Profil funktionieren.
    Wenn neue Kalender angelegt wurden, erstelle bitte die Kalender genau so wie es vorher war und dann erst den Ordner kopieren.
    Vorher eine Datensicherung des gesamten Thunderbird Profils ist nie verkehrt.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Lightning-Daten nach Update verloren!

    • edvoldi
    • 28. Januar 2015 um 13:45
    Zitat von yesterday

    Ich habe es jetzt als Addon wieder installiert, stelle aber fest, dass all meine Daten, die ich vorher drin hatte, nun nicht mehr da sind.

    Hallo yesterday,
    Willkommen im Forum.
    Das ist aber sehr ungewöhnlich, normalerweise kannst Du Lightning deinstallieren und die Kalenderdaten bleiben erhalten.
    Was sind das denn für Kalender liegen die in der Datenbank oder bei einem Provider?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Abruf mehrerer PW geschützer CalDav Kalender nicht möglich

    • edvoldi
    • 27. Januar 2015 um 13:27
    Zitat von SusiTux

    Wenn das Problem seit 2013 besteht

    Das habe ich doch überlesen, ?( ja ja wir haben ja schon 2015.
    Dann frage ich mich auch warum dann erst diese Anfrage nach über einem Jahr.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Abruf mehrerer PW geschützer CalDav Kalender nicht möglich

    • edvoldi
    • 27. Januar 2015 um 09:55
    Zitat von Romconstruct

    Denn warum sollte es sonst mit den alten TB + Lightning Releases problemlos funktionieren?

    Weil in der neuen Version die veraltete SSLv3 Verbindungen nicht mehr unterstützt wird.

    Zitat von Romconstruct

    Ich komme auch nicht direkt an den Zarafa Server ran,. Von den Kollegen aus der Administration habe ich noch folgenden Infos:
    Auslöser könnte wohl dies hier sein

    Diese Möglichkeit besteht natürlich auch, es gibt zur Zeit einige Bugs die CalDav betreffen.



    Gruß
    EDV-Oldi

  • Abruf mehrerer PW geschützer CalDav Kalender nicht möglich

    • edvoldi
    • 27. Januar 2015 um 09:32
    Zitat von Romconstruct

    Wir haben in der Firma ein Problem beim Zugriff auf mehrere CalDav Calender (unter Zarafa)

    Hallo Romconstruct,
    ich kenne Zarafa nicht, mit diesem Problem kann es nichts zu tun haben?
    Poodle: Warnung vor Angriff auf Internet-Verschlüsselung

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Addon Lookout erstellt vcf und keine rtf

    • edvoldi
    • 26. Januar 2015 um 16:38
    Zitat von baumelb

    habe ich mir Lookout besorgt

    Hallo baumelb,
    hast Du einmal gelesen für welche Thunderbird Version das freigegeben wurde?

    Zitat

    Veröffentlicht am September 30, 2011
    35.8 kB
    Funktioniert mit
    SeaMonkey 1.1 und neuer, Thunderbird 1.5 und neuer
    LookOut 1.2.13
    * Fixed compatibility with Thunderbird 7

    In 4 Jahren hat sich viel im Thunderbird verändert, ich bezweifle das dass Add-on noch richtig funktioniert.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™