Hallo mariusmd,
hast Du noch andere Erweiterungen installiert?
Wenn ja bitte alle bis auf Lightning deaktivieren-
MfG
EDV Oldi
Hallo mariusmd,
hast Du noch andere Erweiterungen installiert?
Wenn ja bitte alle bis auf Lightning deaktivieren-
MfG
EDV Oldi
Hallo c303,
entschuldige das ich erst heute Antworte, ich war gestern bei dem schönen Wetter den ganzen Tag unterwegs.
Alle Fragen und Antworten bitte nur hier im Forum stellen, denn es wollen alle etwas davon haben und lernen.
Ich habe fast alle im Firefox-Forum gelernt, hier gibt es viele Tipps die man auch hier anwenden kann.
Ja ich benutze den DOM Inspektor zum heraus finden des Codes.
Zur optimalen Nutzung habe ich noch zwei Scripts, auch aus dem Firefox-Forum installiert.
Das ist contexpector.uc.js und InspectElement.uc.js, hier mit kann man optimal arbeiten, alle Scripts findest Du hier:
https://github.com/ardiman/userChrome.js
MfG
EDV Oldi
Zitat von "c303"Das blaue hier knips ich wie aus?
Also im original Zustand ist das bei mir nicht blau, hast Du irgend ein Thema installiert?
Das habe ich auch nicht geschafft dort etwas zu ändern:
Da ich bei mir alles auf Silvermel getrimmt habe, ist bei mir das Thema Bamboo Feed Reader-Silver installiert.
MfG
EDV Oldi.
Entweder Du testet einmal diesen Code
Oder Du installierst die Erweiterung Identity Chooser
MfG
EDV Oldi
Zitat von "Grafino"Ich nutze für meine Kontakte Google Contacts 0.7.12 und den Provider für Google Kalender 0.32. Der Menüpunkt "Neue Aufgabe" ist überall ausgegraut.
Hallo Grafino,
hat Google überhaupt Aufgaben unterstützt?
Soviel ich weiß nein.
Letztens hatte auch jemand Probleme mit "Google Contacts", braucht man die beiden Erweiterungen nach der Google Umstellung überhaupt noch?
Einrichten eines Google Kalenders
Mit dieser Einstellung kann ich Aufgaben in meinem Google-Testkalender anlegen, ob die Synchronisiert werden kann ich nicht sagen.
MfG
EDV Oldi
Zitat von "Peter_Lehmann"hat mal ein netter Entwickler das Add-On "StartupMaster" geschrieben
Von diesem Add-on höre ich jetzt das erste mal, ja man wird so alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu:
MfG
EDV Oldi
Zitat von "wgwinn"Seit ich nun Lightning Kalender mit google Kalender
syncronisiert habe, muß ich bei jedem Start das Passwort für TB eingeben und das gleiche Passwort nochmal für lightning. Lässt sich irgendwo
diese 2. Abfrage abstellen ?
Hallo wgwinn,
ich fürchte nein.
Da die Passwörter für die Kalender auch im Passwort Manager stehen wird bei einer abfrage der Passwörter natürlich auch das Master-Passwort abgefragt.
MfG
EDV Oldi
Zitat von "der-lange"Ich braüchte aber öfters 2 Wochen oder 3 Wochen. Kann ich dies dort irgendwo ergänzen?
hallo der-lange,
so etwas ist mir nicht bekannt.
MfG
EDV Oldi
Zitat von "Mazlll"Thunderbird-Version: 31.1.0
Lightning-Version: 2.6
Hallo Mazlll, das kann nicht funktionieren,
für Thunderbird 31.1.0 brauchst Du Lightning 3.3.0
MfG
EDV Oldi
Hast Du das aus Beitrag #2 gelesen?
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=336323#p336323
MfG
EDV Oldi
Zitat von "Dinole"Es ist das Add-On Contact Tabs 2.0.12, das
Das kann ich nicht bestätigen, diese Erweiterung habe ich auch installiert und keine Probleme.
MfG
EDV Oldi
Zitat von "Dinole"Ist das bei Euch genauso?
Nein.
Beende Thunderbird und ändere im Profil die Datei " localstore.rdf " um z.B. nach localstore_alt.rdf.
Starte Thunderbird und teste es noch einmal.
MfG
EDV Oldi
Schauen wir einmal, spätestens am Mittwoch gibt es ja wieder neue Versionen.
Thunderbird 31.1.0 mit Lightning 3.3.1.
MfG
EDV Oldi
Ich habe das Problem nur bei meinen Laptops, wenn ich Thunderbird einmal Offline starte.
Dann wird beim nächsten Online-Start wieder die Authentifzierung verlangt.
Könnte das Euer Problem auch sein??
MfG
EDV Oldi
Zitat von "fbmeil"Sonderzeichen |*| sind von mir! Sonderzeichen und Umlaute verwende ich gerne.
Und genau damit hat Lightning Probleme.
MfG
EDV Oldi
Zitat von "HeidiS"Gibt es denn da gewisse Dinge, die man am besten beim Erstellen eines Termins beachten sollte?
Hallo HeidiS,
eigentlich nicht.
Dein Kalender liegt in der Datenbank ( local.sqlite ) auf Deinem PC.
Zu empfehlen sind mehrere Kalender, z.B. ein Ferien-, ein Geburtstags- ( ThunderBirthDay) und den Privaten-Kalender, diesen hast Du ja schon.
Wenn Du dann noch jedem Kalender eine andere Farbe vergibst ist das ganze auch etwas übersichtlicher.
Und zur Sicherung Deiner Kalender Automatic Export
MfG
EDV Oldi