Leider bei mir nicht.
Dieses Script habe ich in meinem leerem Testprofil getestet,
extras_config_menu_tb.uc.js.zip
bei einem Mittelklick sieht es dann bei mir so aus:
Gruß
EDV-Oldie
Leider bei mir nicht.
Dieses Script habe ich in meinem leerem Testprofil getestet,
extras_config_menu_tb.uc.js.zip
bei einem Mittelklick sieht es dann bei mir so aus:
Gruß
EDV-Oldie
Ich habe das original Script von bege genommen habe und nur den Zielort geändert habe. Das Symbol erscheint dann bei mir rechts neben Cardbook.
Nein mit URL vor about: config
So aus dem Gedächtnis heraus sollte das drin stehen.
Werde es morgen noch einmal überprüfen.
Wenn ich im Firefox ein Mittellklick mache funktioniert es.
Wenn ich das im Thunderbird mache, werden alle Windows Fenster verkleinert.
Auch in einem neuem leeren Profil, nur mit dem Script von bege funktioniert der Mittelkick nicht.
Da ich nicht alle 5 Minuten about:config aufrufe ist mit das eigentliche egal und mache 3 Klicks und suche nicht weiter.
Schönen Abend noch.
Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone
Hallo vlad77,
Ist Dir bewusst dass Du auf einen 14 Jahren alten Beitrag antwortest?
Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone
Das sollte aber funktionieren eventuell noch einmal neu Verbinden.
Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone
Hallo MichaelJ und Willkommen im Forum.
habe in Thunderbird automatisches update eingestellt. Aktuell 91.3.1. Seit Jahren Kalender eingebunden, lokal z.B. file:///D:/Mozilla/Thunderbird/Michael/Kalenderdaten/Michael.ics
Ich glaube so ein Fall hatten wir letztens schon einmal.
Warum bindest Du die lokalen Kalender so ein?
Es ist einfacher solche Kalender über Datei/Öffnen/Kalenderdatei öffnen in Thunderbird einzubinden.
Teste das bitte einmal, ich glaube bei dem anderen User war dann das Problem weg.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo endy,
ich habe mir gerade eine Einladung von Outlook geschickt.
Ich kann im Text Bereich der Mail alle Daten lesen.![]()
Versuch es bitte einmal im Fehlerbehebungsmodus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Fehlerbehebungsmodus...
Oder starte Thunderbird im Fehlerbehebungsmodus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Im Fehlerbehebungsmodus ist mein Problem behoben. Was nun?
Gruß
EDV-Oldie
Hallo Bastler,
Ich habe versucht, das bei mir funktionierende Script als Code hier einzustellen.
ich habe ja auch den Code vom bege genommen und habe nur den Zielort geändert und schon funktioniert der Doppelklick nicht mehr.
Ist mir aber auch egal, so oft brauche ich about:config auch nicht und dann mache ich halt einen Klick mehr.
extra_config_menu-begeTB.uc.js.zip
Man kann auch hier eine *.zip Datei einstellen, das müsste auch funktionieren.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo, in der Zeile wo warpmenuto: steht, statt 'menu' o.ä. dieses 'task-tab-button', eintragen.
Die Hochkommata und das Komma am Ende müssen sein.
Das weiß ich, habe ich ja auch so stehen,das Symbole wird ja auch angezeigt,
Nur weder Doppelklick noch Mittelklick funktioniert bei mir.
Wenn das Symbol in der Menü Zeile steht funktioniert der Doppelklick, aber da will ich das Symbol nicht haben.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo SteyrScout und Willkommen im Forum.
Alles anzeigen91.3.1
W10
IMAP
GMX
ja
nein
Avira Security >
Intern
Soll ich jetzt Raten welche Frage vor ja oder nein steht?
Ich kenne die Frage auch nicht auswendig.
Es ist mir nicht möglich, Erinnerungen für Serientermine (z.B Jeden Dienstag 19-20 Uhr Termin ohne Serienende) zu löschen. Die Erinnerung poppt immer wieder auf.
Ich hätte zwei.
Wenn Du Google Kalender verwendest und zur Verbindung ein Add-on benutzt, dann diesen.
bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deinstallieren und Thunderbird beende.
Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.
Thunderbird wieder starten, den Provider wieder installieren und die Kalender neu einrichten.
Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.
Sonst teste das:
Versuch es bitte einmal im Fehlerbehebungsmodus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Fehlerbehebungsmodus...
Oder starte Thunderbird im Fehlerbehebungsmodus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Im Fehlerbehebungsmodus ist mein Problem behoben. Was nun?
Gruß
EDV-Oldie
Vielen Dank für die viele Arbeit, das Script funktioniert prima, mit Mittelklick und allem.
Ja leider bei mir nicht, nur wenn ich das originale Script vom bege nehme funktioniert der Doppelklick.
Aber ich will das nicht in der Menüzeile haben, sondern genau wie Bastler neben dem Task Button.
Gruß
EDV-Oldie
Da stimme ich dir zu. Wenn das Profil einen unbekannten Defekt hat, hilft es nicht, das gesamte Profil zu kopieren oder den vollständigen Inhalt des Profilordners. In diesem Fall würde man den Fehler mitkopieren.
Wo Du recht hast, hast Du Recht.
Ich habe im Moment einige Baustellen und da kommt schon einmal etwas durch einander.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo _C-E_,
hast Du eigentlich das auch durchgelesen?
Ich denke, dass "Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen" nicht das ist, worum es hier geht,
Zitat3 Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen
ob Du nun auf einen anderen Rechner umziehst oder nur in ein neues Profil, das sollte das selbe sein.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo maddoc,
Du sagtest man brauch keine Addons?
Gruß
EDV-Oldie
Hallo Jemand,
Wie gelingt es mir, den leeren Google-Kalender mit den vielen im Thunderbird-Kalender vorhandenen vergangenen und zukünftigen Terminen zu füllen und dann auch noch dafür zu sorgen, dass Termine, die ich am PC in Thunderbird eintrage, im Google-Kalender (und damit auf dem Smart-Phone) bzw. umgekehrt erscheinen.
wenn Du unbedingt alle Deine Privaten Termine Google zur Auswertung senden willst, muss Du natürlich alle Termine in Deinem Google-Kalender/n eintragen.
Die Termine die im Thunderbird-Kalender stehen können nicht mit Google Synchronisiert werden. Das heißt Du muss in Deinem Google Account so viel Kalender anlegen wie Du auch im Thunderbird hast. Dann muss Du die Termine die Du im Thunderbird angelegt hast, zu den entsprechenden Google-Kalender verschieben, anschließend kannst Du die Kalender im Thunderbird löschen.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo bege,
Mehr Schalter im Konfigurationsabschnitt, um alle Teile des Skripts gezielt zu (de-)aktivieren
Also ich konnte alles deaktivieren oder ausblenden was ich nicht haben wollte, ich weiß nicht wofür es da noch mehr Möglichkeiten geben sollte.
Bedenke auch, das dass alles auch von nicht Profis bedient werden kann.
Die Angaben für das Symbol für Menü bzw. Button aktualisiert, die passten nicht mehr für die aktuelle TB-Version.
Auch hier vermute ich das da so jeder seine eigene Vorstellung hat.
Möglichkeit, bis zu zwei CSS-Ordner anzugeben, entweder Unterordner des Chrome-Ordners, oder andere Pfade.
Da jetzt noch die userChromeShadow.css dazu kommt wären es schon drei Ordner.
Man braucht ja auch nur die entsprechende Pfade dazu kopieren oder bei nicht Gebrauch löschen oder auskommentieren.
Das Skript bietet die Funktion, about:config direkt vom Menü/Button aus per Mausklick aufzurufen. Das war mir nicht bekannt. Ich habe entsprechende Tooltips hinzugefügt.
Bei meiner Version werden die Tooltips angezeigt.

Der Mittelklick funktioniert im Firefox aber im Thunderbird nicht.
Ich finde es sehr schön das Du Dir so viel Arbeit machst, so kann sich dann jeder aussuchen was er braucht.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo Jemand,
Versuch es bitte einmal im Fehlerbehebungsmodus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Fehlerbehebungsmodus...
Oder starte Thunderbird im Fehlerbehebungsmodus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Im Fehlerbehebungsmodus ist mein Problem behoben. Was nun?
Gruß
EDV-Oldie
Da sich Anhänge nicht separat in neuen Tabs öffnen,
Wie kommst Du den darauf?
Wenn ich ein PDF Anhang öffne, wird im Thunderbird ein neuer Tab mit der PDF Datei geöffnet.
Gruß
EDV-Oldie