Hallo MGB1951,
Wie kann man das wieder einstellen?
genau da wo man das früher auch eingestellt hat.
In den Einstellungen unter Allgemein.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo MGB1951,
Wie kann man das wieder einstellen?
genau da wo man das früher auch eingestellt hat.
In den Einstellungen unter Allgemein.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo ibghka,
Und die Aussage, dass dies hier schon oft behandelt wurde, ist doch ein Argument dafür, eine generelle Anleitung zum "Defektes Profil in ein neues Profil umziehen" zu erstellen, hm?
Das gibt es doch schon
Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen - Thunderbird Mail DE
Gruß
EDV-Oldie
Hallo mungo,
Ich hab ein neues anlegen lassen und den Import eines Kalenders erfolgreich bewerkstelligen können, vier andere tauchten allerdings nicht auf, obwohl sie angeblich importiert worden sind.
da könnte es sich um einen Bug handeln, da gab es auch ein Beitrag drüber und ich habe dann später versucht eine Kalender zu importieren was auch nicht funktioniert hat. In der Beta und in der Daily Version funktioniert es .
Du kannst die ics Dateien aber Problemlos über Datei/Öffnen/Kalenderdatei öffnen in Thunderbird einbinden.
Die Version 91.3.1 wird gerade bei mir installiert, ich kann wieder ics Dateien importieren.
Dann hab ich TB geschlossen und wollte das <default>-Profil wieder aufrufen.
Geht nicht, die Option gibt es nicht mehr.
Du musst im Dateimanager den Haken löschen bei immer mit diesem Profil starten, dann kannst Du Dir aussuchen mit welchem Profil Thunderbird starten soll.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo mango,
Es sieht so aus als ob das Profil defekt ist.
Erstelle ein neues Profil und teste es damit.
Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone
Hallo herber und Willkommen im Forum.
Im Thunderbird-Kalender (ist ja nur am PC möglich) eingetragene Termine dagegen verbleiben dortr, tauchen im Google-Kalnder nirgend auf.
Hast Du die Termine im Thunderbird auch im Google Kalender eingetragen?
Gruß
EDV-Oldie
Hallo Andreas123 und Willkommen im Forum.
Die ics Datei liegt online auf einem eigenen ftp-Server.
ftp wird vom Firefox und vom Thunderbird nicht mehr unterstützt.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo connec,
Es scheint wohl irgend eine Einstellung im Profil zu sein wo es hakt. Gibt es die Möglichkeit so ein Profil "reparieren" zu lassen?
einfacher und schneller ist es mit einem neuen Profil, was Du ja auch schon hast.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo bmk555,
Auf die orig. E-Mail kann nicht direkt zugegriffen werden
Entschuldigung, ich hatte Dich vergessen.
Doch man kommt vom Termin wieder zur Mail, hast Du diesen Hinweis unten links nicht in der Anzeige, wenn Du einen Doppel Klick auf den Termin machst?
Wenn ich auf den Zugehörender Link klicke öffnet sich die Mail
Gruß
EDV-Oldie
Hallo Helmut112,
bei älteren Thunderbird gab es das Problem nicht.
ich habe das Problem auch in der 91 Version nicht.
Welches Thema benutzt Du?
Wie sieht das im Fehlerbehebungsmodus aus?
Gruß
EDV-Oldie
Benutzt Du wirklich all die oben genannten Erweiterungen?
Wenn Du TbSync für Deine Google Kalender benutzt, kann man die Kalender auch nicht verschieben und so neben bei TbSync unterstützt Google nicht mehr. Und beide Erweiterungen zusammen können auch zu Problemen führen.
Und man hat noch nie Erweiterungen für Google Kalender gebraucht.
Den PfG braucht man nur wenn man mit Google Aufgaben arbeitet,
Hast Du das gelesen?
Denn eine Antwort darauf habe ich noch nicht gelesen.
Gruß
EDV-Oldie
Andere Frage, hast Du im neuen Kalender schon einmal einen Termin eingetragen?
Gruß
EDV-Oldie
Ja, da werden alle Termine angezeigt.
Dann exportiere diesen Kalender am besten auf Deinem Desktop und versuche ihn dann zu importieren.
Gruß
EDV-Oldie
Öffne die Datei doch einfach einmal über:
Datei/Öffnen/Kalenderdatei
Kannst Du dann alle Termine sehen?
Gruß
EDV-Oldie
" Alle importieren" betätige
was passiert, wenn Du die Termine einzeln importierst?
Gruß
EDV-Oldie
Hallo connec,
Versuch es bitte einmal im Fehlerbehebungsmodus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Fehlerbehebungsmodus...
Oder starte Thunderbird im Fehlerbehebungsmodus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Im Fehlerbehebungsmodus ist mein Problem behoben. Was nun?
Gruß
EDV-Oldie
Hallo connec und Willkommen im Forum.
Hat jemand eine Idee wo es bei mir hier klemmt?
Hast Du auch im Kalender unter Eigenschaften eine Mail Adresse eingetragen?
Gruß
EDV-Oldie
Hallo RainerB,
Zum Importieren habe ich den zu aktualisierenden Kalender angeklickt, so dass er blau hinterlegt ist. Dann habe ich unter "Termine und Aufgaben" importieren gewählt und anschließend die vom alten PC exportierte "privat.ics"-Datei angeklickt.
bis hier her sieht das richtig aus. aber das verstehe ich nicht.
Zum Schluss habe ich "öffnen" gedrückt.
Wenn ich ein Termin importiere, wird erst ein Fenster geöffnet wo ich aus wählen kann Termin importieren oder Alle importieren. Wenn ich dann auf eine Auswahl klicke muss ich das dann mit OK bestätigen.
Dann steht der oder die Termine in meinem Kalender drin, da brauche ich nichts mehr zu öffnen.
Teste das doch einmal im Fehlerbehebungsmodus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Fehlerbehebungsmodus...
Oder starte Thunderbird im Fehlerbehebungsmodus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Im Fehlerbehebungsmodus ist mein Problem behoben. Was nun?
Gruß
EDV-Oldie
Hallo RainerB,
leider hast Du die Dir gestellten Fragen nicht beantwortet, es wäre auch hilfreich zu wissen welche Thunderbird Version auf dem alten PC war und welche auf dem neuen.
Und beschreibe genau wie Du die ics Datei importiert hast.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo bege,
Was meinst du, wäre es hier fürs Forum nicht besser, eine Version zu posten mit dem Standardpfad für den CSS-Ordner,
gibt es überhaupt einen Standardpfad, so wie ich das im Firefox-Forum lese, macht da so jeder sein eigenes Ding.
sonst haben die Schalter keine Wirkung und die Menüseparatoren kommen an unerwünschte Stellen. Da müsstet du unsere Versionen noch mal Vergleichen.
Das kommt daher das ich zwei Ordner für die css Dateien habe.
Da dieses Script viele Einstellungen hat, wird man wohl kaum jeden gerecht.
Gruß
EDV-Oldie