1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Erinnerung lässt sich nicht bestätigen

    • edvoldi
    • 9. November 2021 um 09:40

    Guten morgen Susi,

    ich hatte schon vermutet das wir an einander vorbei reden.

    Ich habe schon lange nicht mehr mit Einladungen gearbeitet und beim letzten Test, wurden der Alarm mit geschickt.

    Ich habe das gerade getestet, Termin in Outlook erstellt, den Termin mir per Termineinladung zu geschickt und den Termin übernommen.

    Der Termin wird ohne Alarm erstellt, ich kann den Termin öffnen, ich kann auch einen Alarm erstellen, aber leider wird dieser Alarm nicht gespeichert.

    Jetzt müssten wir nur wissen wie dabayer das schafft den Terminalarm von Outlook noch Google zu verschicken.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Erinnerung lässt sich nicht bestätigen

    • edvoldi
    • 8. November 2021 um 21:16

    Wenn man die ics Datein importiert funktioniert das natürlich, aber über Termineinladung nicht, zumindest war das früher so.

    Darum habe ich früher, vor CalDAV Zeiten, nicht mehr mit Alarm gearbeitet.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Erinnerung lässt sich nicht bestätigen

    • edvoldi
    • 8. November 2021 um 20:34

    Wenn ich von Outlook einen Termin verschicke, wird er in meinem Kalender im TB gespeichert. Im Normalfall ist der Termin Schreibgeschützt. Also kann man auch keine Bestätigung verschicken.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Kalendersynchronisation über .ics funktioniert nicht mehr seit TB 91.3.0

    • edvoldi
    • 8. November 2021 um 20:00

    Hallo mailme,

    das wichtigste ist aber das niemals von beiden PCs gleichzeitig auf die Datei zugegriffen werden darf.

    Datenverlust droht dann, das geht nur wenn man die Kalender per CalDAV verbindet und das geht nicht mit der Dropbox.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • CardBook Kontakte sortieren

    • edvoldi
    • 8. November 2021 um 18:57
    Zitat von Gutenberg

    jetzt fehlt noch die alphabetische Sortierung.

    Da klickst Du nur oben in die erste Spalte.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Erinnerung lässt sich nicht bestätigen

    • edvoldi
    • 8. November 2021 um 18:56
    Zitat von dabayer

    ber evtl hängt das auch mit dem Addon zusammen,

    Für die Google Kalender hat man noch nie ein Add-on gebraucht, das Add-on braucht man nur für Aufgaben.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Kalendersynchronisation über .ics funktioniert nicht mehr seit TB 91.3.0

    • edvoldi
    • 8. November 2021 um 18:54
    Zitat von mailme

    das stimmt, aber ich will ja im Thunderbird Kalender meine Termine eintragen.

    Das machst Du doch auch, wenn Du die Kalender so öffnest wie ich es beschrieben habe.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • CardBook Kontakte sortieren

    • edvoldi
    • 8. November 2021 um 18:20

    Hallo Gutenberg und Willkommen im Forum.

    Die Funktion findest Du in den Cardbook Einstellungen.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Erinnerung lässt sich nicht bestätigen

    • edvoldi
    • 8. November 2021 um 18:15
    Zitat von dabayer

    Also Angenommen ich schick mir aus der Arbeit einen Termin an meinen Google-Account, dann wird dieser Termin automatisch eingetragen.

    Habt Ihr in der Arbeit auch Thunderbird?

    Zitat von dabayer

    Wenn ich z.B, am Handy einen Termin in meinem google Account eintrage dann klappt das mit der Erinnerung in Thunderbird problemlos...

    Dann sind ja auch beide Programme auf dem Google Account angemeldet.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Kalendersynchronisation über .ics funktioniert nicht mehr seit TB 91.3.0

    • edvoldi
    • 8. November 2021 um 18:07

    Hallo mailme,

    Zitat von mailme

    ich benutze keine server, sondern in diesem fall nur die dropbox. beide Rechner , beide Thunderbird Kalender, greifen auf diese Dateien zu. Um dies anzulegen muss man beim anlegen von einem Kalender oder importieren der Kalender auf "im Netzwerk" gehen, damit man den Pfad eingeben kann und das jeweilige *.ics file verlinken kann

    um die *.ics die in der Dropbox liegen zu bearbeiten, muss man das nicht über das Netzwerk machen, sondern einfach die *.ics Datei über Datei/Öffnen/Kalenderdatei öffnen.

    Mit dieser Methode habe ich noch nie Probleme mit der Dropbox gehabt.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Erinnerung lässt sich nicht bestätigen

    • edvoldi
    • 8. November 2021 um 16:07

    Hallo dabayer,

    das ist normal, denn Du hast ja keine Schreibrechte auf diesem Kalender.

    Darum ist es nicht Sinnvoll Termine mit Erinnerungen zu verschicken.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Termineinladung akzeptieren in 91.3.0

    • edvoldi
    • 8. November 2021 um 14:14

    Hallo ibghka und Willkommen im Forum.

    Ich habe das gerade einmal getestet, bei mir wird der Termin nicht als Anhang verschickt und ich bekommen die drei Buttons angezeigt.

    Das Problem hatten wir glaube ich schon einmal und es lag wohl an einer Einstellung im Outlook.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Kalendersynchronisation über .ics funktioniert nicht mehr seit TB 91.3.0

    • edvoldi
    • 8. November 2021 um 13:24

    Hallo mailme,

    Zitat von mailme

    Um die Kalender aktuell zu halten liegen diese in der dropbox und werden über die erstellten "Kalendername".ics files synchoronisiert - supersimple.

    das verstehe ich nicht richtig.
    Normalerweise liegt der Kalender dann als Kalender.ics im Ordner der Dropbox und die Dropbox synchronisiert diese Datei mit der Dropbox-Cloud.

    Zitat von mailme

    Ich habe probehalber einen neuen angelegt, über "im Netzwerk",

    Auf welchem Server hast Du denn dann diesen Kalender angelegt?
    Und warum benutzt Du dann die Dropbox wenn Du auch auf einem Server zugreifen kannst?

    Zitat von mailme

    Tritt in allen Kalendern auf.

    Teste das bitte einmal im Fehlerbehebungsmodus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Fehlerbehebungsmodus...

    Oder starte Thunderbird im Fehlerbehebungsmodus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Im Fehlerbehebungsmodus ist mein Problem behoben. Was nun?

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Kalender funktioniert seit TB 91 nicht mehr richtig

    • edvoldi
    • 8. November 2021 um 09:24

    Hallo mailme,

    bitte erstelle einen neuen Beitrag und fülle alle gestellten Fragen aus.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Kalender Termine categories Color

    • edvoldi
    • 7. November 2021 um 12:31
    Zitat von dharkness21

    Du kannst nur die Kategorie-Box etwas vergrößern, damit sie etwas mehr auffällt.

    Aus diesem Grunde verwende ich schon seit Jahren Symbole für die Kategorien.

  • Kalender Termine categories Color

    • edvoldi
    • 7. November 2021 um 11:58

    Hallo loxxe,

    wenn Du nur die Farbe benutzt, kannst Du die einfach in den Einstellungen eintragen.
    Es wird ab Version 91 nur noch ein Balken auf der rechten Seite angezeigt, der gesamte Termin wird nicht mehr farblich hinterlegt.

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 6. November 2021 um 20:11
    Zitat von milupo

    Irgendwie komme ich da nicht voran

    Wenn es nicht geht ist auch nicht schlimm.

    Zwei Klicks mehr ist auch kein Problem.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 6. November 2021 um 19:26
    Zitat von milupo

    Kannst du mal die Firefox-Variante des Addons-Update-Check-Skripts einstellen?

    das ist bis auf die Erzeugung des Button identisch

    Code
    // Firefox 87 Addons-Update-Check-Button.uc.js
    
    (function() {
      if (window.__SSi != 'window0')
        return;
    
      CustomizableUI.createWidget({
        id: 'addons-update-button',
        defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
        label: 'Add-ons Update',
        tooltiptext: '',
        onCommand: onCommand,
        onCreated: function(button) {
            button.style.listStyleImage = 'url("file:///C:/Dropbox/Chrome/Icons/addon_grün.png")';}
      });
    
      function onCommand(event) {
        let frameScript = function() {
          addEventListener('pageshow', function onPageshow(event) {
            let document = event.target;
            if (document.URL != 'about:addons')
              return;
            removeEventListener('pageshow', onPageshow);
    
            content.setTimeout(function() {
              document.querySelector('addon-page-options panel-item[action="check-for-updates"]').click();
              let categories = document.getElementById('categories');
              let item = categories.querySelector('button[viewid="addons://updates/available"]');
              item.click();
    
              categories.addEventListener('mousedown', function onMousedown(event) {
                if (event.target != item && event.target.parentNode != item) {
                  item.hidden = true;
                  categories.removeEventListener('mousedown', onMousedown);
                };
              });
            }, 0);
          });
        };
    
        let frameScriptURI = 'data:,(' + frameScript.toString() + ')()';
        let window = event.target.ownerGlobal;
        window.openTrustedLinkIn('about:addons', 'tab');
        window.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(frameScriptURI, true);
      };
    })();
    Alles anzeigen


    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 6. November 2021 um 15:43
    Zitat von seipe

    Muss ich da Dropbox usw. mit meinem Pfad ersetzen?

    Wenn Deine Dateien auch in der Dropbox liegen ja.

    Wie hast Du das denn im Firefox eingetragen?

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Diskussionsthread für Benutzerskripts

    • edvoldi
    • 6. November 2021 um 15:23

    Hallo seipe,

    ab Zeile 110

    Code
        if (this.cssOrdner) {
        menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","CSS-Ordner","uProfMenu.dirOpen('C:\\\\Dropbox\\\\Chrome\\\\Thunderbird\\\\CSS-Ordner\\\\css-dateien');","uProfMenu_folder"),0);
        menupopup.appendChild(this.createME("menuitem","CSSWeb-Ordner","uProfMenu.dirOpen('C:\\\\Dropbox\\\\Chrome\\\\Thunderbird\\\\CSS-Ordner\\\\css-Webdateien');","uProfMenu_folder"),0);
        }

    Gruß

    EDV-Oldie

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™