So viel ich mich erinnere ging das immer nur so.
Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone
So viel ich mich erinnere ging das immer nur so.
Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone
Hallo Susi,
Nun sehe ich, dass das anscheinend mit der aktuellen Version nicht mehr möglich ist.
warum so soll das nicht gehen?
Ich habe einen Kalender als ics Datei in der Dropbox und den kann ich einfach über Datei /Öffnen/Kalenderdatei öffnen einbinden.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo Tomkin64,
Seit dem Wegfall von Lightning habe ich Probleme mit den Google Kalender.
das heißt dann, das die Kalender schon fast ein Jahr nicht mehr synchronisiert werden oder wie soll ich das verstehen?
Gruß
EDV-Oldie
Hallo Tomkin64,
Seit dem Wegfall von Lightning habe ich Probleme mit den Google Kalender. Das einbinden funktioniert problemlos, aber die Synchronisierung leider überhaupt nicht.
erst einmal zu Klarstellung, Lightning ist nicht weggefallen, sonder fest in Thunderbird eingebaut worden.
Danach wieder den Provider für Google Kalender installiert und den Google Kalender wieder in Thunderbird eingebunden.
Man hat noch nie ein Add-on gebraucht um Goggle-Kalender in Thunderbird einzubinden, außer man arbeitet mit Aufgaben, dann braucht man den PfG.
Und ab TB 91 ist das einbinden von CalDAV Kalendern noch einfacher geworden.
Virensoftware ist BIT Defender
Da externe Virensoftware, unter WIN10, mehr behindern als sie nützen, hast Du dort einmal nach geschaut ob es da einige Einstellungen gibt die Google oder Kalender behindern?
Des weiteren habe einige User Probleme wenn die Offline Unterstützung aktiv ist, wenn Du sie aktiviert hast deaktivieren sie zum Test einmal.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo ByteRyder,
Gestern importierte ich die Kalender problemlos in den Kalender der DS von Synology,
benutzt Du die App "Synology Caledar" ?
Wir hatte früher auch die Kalender dort und es gab immer wieder Synchronisations Probleme.
Da wir über VPN mit dem NAS verbunden waren, hatten wir auch schon öfters Verbindungsfehler mit dem Kalender.
Da unser Verein alles bei 1und1 hat, habe ich jetzt dort die Kalender & Adressbücher eingerichtet.
Es habe auch schon einige User mit TB78 Probleme mit dem NAS gehabt.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo zusammen,
ich benutze die Version 91 von Anfang an und hatte bis jetzt keine Probleme mit CalDAV.
Meine Kalender liegen bei Google, 1und1, web.de, gmx.de und auf einem NAS.
Wenn Ihr die Online Unterstützung eingeschaltet habt, schaltet sie testweise einmal aus.
Vielleicht hat jobisoft noch eine Idee.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo Wolodja,
dieses Fenster, welches Du als Screenshot hier eingefügt hast, wie kann ich das aufrufen
über die Menüleiste / Extras/Einstellungen oder über den Hamburger-Button und dann Einstallungen.
Unter "Allgemein" findest Du dann die Einstellung.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo Wolodja
In der früheren Version war diesbezüglich noch ganz oben rechts ein Button zu sehen, der das geöffnete Programm minimierte und welches dann aus der Taskleiste wieder geöffnet werden konnte.
dieser Button wurde wohl von einem Add-on erzeugt das jetzt nicht mehr kompatibel ist und auch nicht mehr gebraucht wird, TB kann das jetzt selbst.![]()
Klicke dann oben rechts auf Minimieren und TB wird im den Systray minimiert.
Gruß
EDV-Oldie
Siehe hier:
Hallo betinastuempfig
BUG ?
mit BUG wird normalerweise ein Fehler in der Computerwelt bezeichnet.
Bei Mozilla werden aber auch Verbesserungsvorschläge als BUG bezeichnet.
Vielleicht lesen auch generalsync oder jobisoft hier mit und könne etwas dazu sagen.
Gruß
EDV-Oldie
Ich hoffe hier kommt bald ein guter Tipp oder eine Fehlerbeseitigung.
Meldet doch einfach einen BUG, dann wissen die Entwickler Bescheid das diese Funktion gebraucht wird.
Gruß
EDV-Oldie
Hallo thosdmg,
da kann ich Dir leider nicht helfen, ich benutze Cardbook und habe keine Probleme damit.
Ich habe auch bestimmten Accounts nur bestimmte Adressbücher zu geordnet, auch das funktioniert bei mir ohne Probleme.
Gruß
EDV-Oldie
Was mich seit Version 91 zur Verzweiflung treibt, ist die Funktion mit dem Anzeigenamen bei den Kontakten
Was hast Du denn da für Probleme?
Mit dem TB Adressbuch oder Cardbook?
Gruß
EDV-Oldie
Hallo TobiasDeng,
wenn Du kein neues Profil erstellte hast, könnte es ein Problem mit dem Cache geben, mache bitte einmal folgendes:
Bitte alle Google Kalender abbestellen und Thunderbird beende.
Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.
Thunderbird wieder starten und die Kalender neu einrichten.
Eine Sicherung des Profils vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.
Gruß
EDV-Oldie
Danke für das Testen.
Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone
Ähm, wofür brauche ich bei nur einem Mail Account drn Identity Chooser?
Du kannst natürlich auch zwei oder mehr einrichten, dann hat das Add-on auch wieder seinen Zweck erfüllt.
Gruß
EDV-Oldie
Dann teste doch einmal ein neues Profil nur mit einem Mail Account und dem identity chooser.
Gruß
EDV-Oldie