Hallo ArnoR,
ich habe beide Konten bei 1und1, Ionos Businesskonto und ein normales Konto und kann Deine Probleme nicht bestätigen.
Eigentlich brauchst Du doch die Erweiterung Exchange Aktive Sync 1.2 oder?
Gruß
EDV-Oldi
Hallo ArnoR,
ich habe beide Konten bei 1und1, Ionos Businesskonto und ein normales Konto und kann Deine Probleme nicht bestätigen.
Eigentlich brauchst Du doch die Erweiterung Exchange Aktive Sync 1.2 oder?
Gruß
EDV-Oldi
Hallo M.Pei,
worin kann das Problem liegen
Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!
Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...
Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.
Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?
Gruß
EDV-Oldi
Da ist gar nix für den Kalender
ich benutze diese App schon lange und hatte mich auch gewundert, das mit einem Update, Fehler im Kalenderdruck behoben wurden.
Da aber die Einstellung für den Drucker nur im E-Mail TAB zu ändern sind, habe ich vermute, da es Lightning nicht mehr gibt, das die Änderungen für die Schrift und vielleicht einige andere Einstellungen auch auf den jetzt internen Kalender wirken.
Gruß
EDV-Oldi
Schon klar, würde es dennoch gerne testen.
das kann man nur in der Beta oder Nightly Versionen von Thunderbird und die sind noch Fehlerhafter als das Adressbuch.
Gruß
EDV-Oldi
Da es noch in der Entwicklung ist, raten die Entwickler von einer produktiven Benutzung ab.
Das Adressbuch kommt in der Version 91 wahrscheinlich raus.
Das zukünftige Thunderbird-Adressbuch, von dem immer wieder mal die Rede ist, wird mit Sicherheit in einem Tab zu öffnen sein.
Bisher leider nicht und viel hat sich am Adressbuch im NIghtly auch noch nicht geändert, außer das es jetzt CardDAV kann.
Gruß
EDV-Oldi
Nicht für den Kalender, dachte ich.
ich weiß nur, das ein User mit einer alten Version Probleme hatte mit dem Kalenderausdruck und nach einem Update war das Problem behoben.
Da dachte ich das PrintingTools NG doch in den Kalenderausdruck eingreift.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Schrotty,
Kennt jemand eine alternative?
das alternative Adressbuch Cardbook wird in einem TAB geöffnet.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo allblue,
teste einmal den NG Printer.
Ein User hier im Forum hat gemeldet, das der wohl auch im Kalenderdruck etwas verändert.
Gruß EDV-Oldi getippt auf dem Smartphone
aber von dem "Einbau" sehe ich praktisch nichts
Dann kennst Du die alte Druckfunktion von Lightning nicht.
Die Erweiterung wird ja schon etliche Jahre nicht mehr richtig gepflegt.
So weit ich mich erinnere hieß es damals, das mit dem Entwickler gemeinsam die Teile übernommen wurden die am meisten gebraucht wurden.
Mehr kann ich nicht dazu sagen, für mich reichen die Funktionen die jetzt angeboten werden.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo allblue,
Diese Version von FG Printers bekomme ich aber mit den Aktuellen Thunderbird-Versionen nicht mehr zum laufen.
das ist richtig, der Entwickler hat schon lange die Arbeit eingestellt, nach dem FG-Printers zu ca. 90% fest in Thunderbird eingebaut wurde.
Gruß
EDV-Oldi
Mails wurden automatisch als Spam markiert
zur Zeit gibt es eine Spam Termineinladung, vielleicht bis Du da auch von betroffen.
Gruß
EDV-Oldi
Könnte ich evtl. das Adressbuch (Cardbook) löschen und das AOL-Adressbuch erneut importieren? Oder ist das gar nicht möglich?
Hallo Herlume,
so wie ich das sehe hast Du das Adressbuch auch falsch eingebunden.
Wenn Du das AOL Adressbuch nur importiert hast, dann ist es ein lokales Adressbuch und Du brauchst keine Verbindung nach AOL.
Dann kannst Du ja auch das Thunderbird-Adressbuch nehmen, denn Cardbook ist Hauptsächlich für CardDAV Adressbücher.
Also kannst Du, wenn das originale Adressbuch noch vorhanden ist, das Adressbuch in Cardbook löschen und wieder neu importieren.
Gruß
EDV-Oldi
Hat noch jemand eine Idee, was ich machen kann?
Du musst doch wissen, was Du beim einrichten des Adressbuches für ein Passwort eingegeben hast.
Gruß
EDV-Oldi
So wie ich das sehe hast Du Dein Adressbuch bei AOL, dann sollte das Passwort das AOL Passwort sein.
Gruß
EDV-Oldi
Wusste ich nicht jetzt aber.
es ist auch selten, das jemand nur ein Kalender hat.
Gruß
EDV-Oldi
Man musste erst mal ein neuen Lokalen Kalender erstellen
Richtig, es müssen immer zwei Kalender existieren, wenn man einen abbestellen will.
Gruß
EDV-Oldi
Wenn der sich nicht abbestellen läßt, würde ich sagen, das etwas mit Deinem Profil nicht stimmt.
Teste einmal ein neues Profil .
Wie erstelle ich ein neues Profil
Gruß
EDV-Oldi
Hallo@edvoldi das hat nicht geklappt da der Kalender sich nicht abbestellen kann.
Es handelt sich doch um einen Google-Kalender oder?
Gruß
EDV-Oldi