1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Thunderbird und Google

    • edvoldi
    • 10. Februar 2021 um 18:52

    Wo hast Du da im Thunderbird gefunden?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird und Google

    • edvoldi
    • 10. Februar 2021 um 18:02
    Zitat von Lirex

    Javascript ist aktiviert.

    Wie hast Du das überprüft?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird und Google

    • edvoldi
    • 10. Februar 2021 um 15:34
    Zitat von Lirex

    Ich komme also nicht weiter.

    Ist vielleicht Javascript deaktiviert?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ständige Passwortabfrage bei Provider for Google Calendar

    • edvoldi
    • 10. Februar 2021 um 11:40

    So für Dich habe ich jetzt das Profil gelöscht und Thunderbird jungfräulich gestartet.

    Ich muss nur einmal im Googlefenster das Passwort angeben und danach auf zulassen klicken, fertig.
    Auch nach einem Neustart wird kein Passwort verlangt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ständige Passwortabfrage bei Provider for Google Calendar

    • edvoldi
    • 10. Februar 2021 um 11:27

    Hallo check_this1,

    so ich habe das gerade in einem Test Profil getestet.
    Neuer Kalender erstellt,

    Auswahl im Netzwerk,

    Denn Haken bei Google Kalender gemacht,

    Nach weiter, meine Mail Adresse eingetragen,

    dann einmal das Passwort eingetragen und dann die Kalender ausgewählt die ich abonnieren möchte.

    Nach einem Neustart wird bei mir kein Passwort verlangt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ständige Passwortabfrage bei Provider for Google Calendar

    • edvoldi
    • 10. Februar 2021 um 11:18

    Hallo check_this1,

    Zitat von check_this1

    Bei jedem Neustart von Thunderbird dasselbe Prozedere. Katastrophe! Diesen Fehler hatte ich bisher noch nie. Weiß jemand einen Rat?

    wenn mich nicht alles täuscht, wird bei der Anmeldung eine Frage gestellt ob man das Passwort speichern möchte.

    Hast Du dort den Haken gesetzt?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Terminerinnernungen ploppen erst sechs Stunden später auf

    • edvoldi
    • 10. Februar 2021 um 10:02

    Hallo hans100 und willkommen im Forum.

    Zitat von hans100

    Hier wird nach der Lightning-Version gefragt. Die Frage verstehe ich nicht, ich dachte, Lightning gibt es nicht mehr, der Kalender ist automatisch teil von Thunderbird.

    Ja, dass Add-on Lightning ist jetzt fest im Thunderbird eingebaut. Es gibt aber immer noch User die eine alte Thunderbird Version benutzen, darum ist die Frage noch drin.

    Zitat von hans100

    Die Erinnerungen zu Terminen ploppen immer Stunden später nach dem Ereignis auf.

    Probiere bitte einmal folgendes aus:

    bitte alle Google Kalender abbestellen, den Provider for Google deinstallieren und Thunderbird beende.
    Dann im Unterordner calendar-data des Thunderbird-Profils diese Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.

    Thunderbird wieder starten, den Provider wieder installieren und die Kalender neu einrichten.

    Eine Datensicherung vor solchen Aktionen, ist nie ein Fehler.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Ordnergröße in Thunderbird anzeigen lassen

    • edvoldi
    • 7. Februar 2021 um 18:24

    Hallo andi112,

    Zitat von andi112

    Ich möchte in dem entsprechenden Postfach für alle Ordner die Größe anzeigen.

    das geht über die Ordnerspalten.

    Die musst Du aktivieren, dann kannst Du auswählen was Du sehen möchtest.

    Ich hoffe das ist dass was Du suchst.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Einen erhaltenen Termin (Einladung), der im eigenen Kalender eingetragen ist, an Dritte Weiterleiten?

    • edvoldi
    • 6. Februar 2021 um 15:23

    Hallo Revilo67,

    Zitat von Revilo67

    Helfen würde sonst ja auch, eine ics aus dem Eintrag zu machen. Habe ich aber auch noch keine Möglichkeit gefunden.

    dafür brauchst Du die Erweiterung Export Calendar Selection.
    Diese Erweiterung ist vom ehemaligen Übersetzer von Sunbird/Lightning die kannst Du ohne Probleme installieren.

    Alles andere funktioniert im Thunderbird nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalender verschwunden nach Update auf 78.7.1

    • edvoldi
    • 6. Februar 2021 um 12:52

    Hallo stevikus,

    Zitat von stevikus

    War der nicht in Thunderbird integriert?

    ja der Kalender ist jetzt fest in Thunderbird eingebaut.

    Hast Du oben rechts nicht die zwei Symbole für Kalender und Aufgaben?

    Schalte einmal die Menüleiste ein, siehst Du oben Termine und Aufgaben?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 78.7.1 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 6. Februar 2021 um 10:20

    Ich teste das schon einige Zeit in der Beta und Daily Version und kann bestätigen dass eine Synchronisation nur beim neuanlegen eines Adressbuch funktioniert.

    Google bekommt von mir keine Adressen und kann es dadurch auch nicht testen.

  • Termine - auch periodische - verschwinden seit einigen Thunderbird-Versionen Tage vor Ablauf von selbst aus dem Kalender

    • edvoldi
    • 5. Februar 2021 um 10:54

    Hallo Rorindel,

    Zitat von Rorindel

    ich hake mich hier mal ein

    das ist selten eine gute Idee und hier auch nicht erwünscht.

    Zitat von Rorindel

    Die Termine verschwinden einen Tag vor der Erinnerung

    Dieses Problem kann ich nicht bestätigen.
    Es gibt aber noch andere Probleme mit Kalendern in dieser Version.
    Es kommt wohl in Kürze die Version 78.7.1 raus, in der Hoffnung das diese die Terminprobleme löst.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalender: Zusagen von Eingeladenen werden nicht übertragen

    • edvoldi
    • 2. Februar 2021 um 18:12

    Hallo hkrause,

    hast Du einmal überprüft ob es die selbe Mail Adresse ist, die die Bestätigung der Einladung zurück schickt oder ist es eine andere als, die Du als Einladung verschickt hast?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Antworten auf Termineinladungen werden nicht in den TB/Google Kalender importiert/synchronisiert

    • edvoldi
    • 2. Februar 2021 um 13:33

    Hallo hkrause,

    ich habe das gerade mit meinem Google Kalender getestet.
    Ich benutze die direkte Verbindung.
    Ich habe auf meinem Notebook einen lokalen Kalender angelegt.
    Vom meinem PC habe ich in meinem Google Testkalender einen Termin erstellt.
    Diese an meine private Mailadresse geschickt und auf dem Notebook angenommen.
    Diese Einladung in dem lokalen Kalender kopiert und bestätigt.
    Dann auf dem PC die Antwort auf eine Einladung akzeptiert und das plus Zeichen bleibt bei mir erhalten.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB 78.7.0 Ein erster Eindruck

    • edvoldi
    • 28. Januar 2021 um 13:24

    Hallo generalsync,

    Danke für das rein schauen in diesen Beitrag und die gute Erklärung.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Aufgaben lassen sich nicht erledigen

    • edvoldi
    • 28. Januar 2021 um 11:14
    Zitat von Blitzebub

    Hat noch jemand diesen Effekt?

    Es gibt verschieden Meldung zu diesem BUG, aber leider noch keine Lösung.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Verteilerlisten in CardBook

    • edvoldi
    • 27. Januar 2021 um 08:58

    Heißt das, wenn Du in einem Kontakt der unter Test steht, eine Kategorie einträgst, diese auch eingetragen wird?

    Steht der Kontakt dann immer noch in Test drin?

    Hast Du auch einmal nach einem Namen gesucht?

    Ist der gesuchte Kontakt öfters zu finden?

  • Verteilerlisten in CardBook

    • edvoldi
    • 27. Januar 2021 um 08:24

    Trage doch einmal in einem Kontakt eine Kategorie.

    Was passiert dann?

  • Thunderbird 85.0 Beta 3 veröffentlicht

    • edvoldi
    • 26. Januar 2021 um 18:17

    Hallo Lotos,

    Zitat von Lotos

    ich verwende seit einigen Tagen diese Beta-Version

    die Beta Versionen sind ja auch noch in der Entwicklung und da treten auch noch Fehler auf.
    Auch die Übersetzungen sind nicht immer komplett.
    Und die Beta und Daily Versionen eignen sich nicht zum normal Betrieb, es ist mit Datenverlust zu rechnen.
    Siehe auch die Warnung im ersten Beitrag.

    Gruß

    EDV-Oldi

  • Verteilerlisten in CardBook

    • edvoldi
    • 26. Januar 2021 um 18:04

    Hallo Susi,

    Zitat von Susi to visit

    Ja klar, der Kontakt ist ja noch auf dem Server oder lokal vorhanden. Löschen eines Adressbuchs in Cardbook ist zum Glück nur ein Abbestellen.

    so wie ich das in dem Bild sehe, ist Test keine Adresse, sondern eine Kategorie oder Liste.
    Denn in Test, sind ja einige Kontakte enthalten.

    Gruß

    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™