Hast du musst in der Konfigurationsdatei
Man sollte aber auch erwähnen, dass TbSync offiziell Google nicht mehr unterstützt und dann auch kein Support dafür mehr anbietet.
Gruß
EDV-Oldi
Hast du musst in der Konfigurationsdatei
Man sollte aber auch erwähnen, dass TbSync offiziell Google nicht mehr unterstützt und dann auch kein Support dafür mehr anbietet.
Gruß
EDV-Oldi
Iich habe doch geschrieben
bitte eröffne einen neuen Beitrag
Dein Thema passt hier nicht rein.
Darum noch einmal, mache einen neuen eigenen Beitrag auf.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo kienberger,
bitte eröffne einen neuen Beitrag und beschreibe genau was Du möchtest, am besten mit einem Bildschirmfoto
Gruß
EDV-Oldi
Hallo spassmagnet,
war zunächst falsch kopiert vom ursprünglichen Poster
hier im Forum sehen wir es nicht gerne wenn sich jemand an einen Beitrag hängt, da kann es nur zu Missverständnisse kommen, wie man hier sehen kann.
Google-Kalender: ja
Wie verbindest Du die Kalender?
daher meine Frage: wird das noch gefixt
Da Du, wie es aussieht, der einzige mit dem geschildertem Problem bist, wird das bestimmt nicht gefixt.
Gruß
EDV-Oldi
Wie immer gern geschehen oder was schreibt 2002Andreas immer.
Gruß
EDV-Oldi
was muss (Im TB) bei warpmenuto stehen?
Das kommt darauf an hinter welches Symbol Du den Button haben möchtest.
Bei mir steht dort warpmenuto: 'cardbookTabButton',
Gruß
EDV-Oldi
DBüssen ,
ich tippe aber darauf das bei Dir noch nicht createElement durch createXULElement ersetzt wurde.
Dieser Code:
wird nicht verändert.
Gruß
EDV-Oldi
Dafür gibt es auch hier im Forum einen Spezialisten z.B "edvoldi"
Mapenzi ist mindestens so gut wie ich, wenn nicht besser.
Gruß
EDV-Oldi
Die Portable Version sind alle nicht von Thunderbird.
Meine Frage ist er warum eine Portable Version .
Gruß EDV-Oldi getippt auf dem Smartphone
wenn ich im abgesicherten Modus starte & anschließend den Kalender wieder aktiviere,
Der Kalender funktioniert auch im abgesichertem Modus, der braucht auch nach einem Neustart nicht aktiviert werden.
Wenn doch, ist bei Dir grundsätzlich etwas defekt.
Warum benutzt Du keine Originalversion vom Thunderbird?
Gruß
EDV-Oldit
Hallo9 crumb1,
Könnte mir da nochmal jemand einen Impuls geben? Bitte.
der Code steht doch im Beitrag #24
wird der Termin via Google auch auf TB78 übertragen. Allerdings ohne die Kategorie mit zugeben.
das liegt , glaube ich, an Google.
Eine Möglichkeit das zu ändern kenne ich nicht.
Gruß
EDV-Oldi
Ach ja: Und die Einstellungen bei toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets - wie von Mapenzi beschrieben - nicht vergessen.
Und wenn es dann immer noch nicht funktioniert, einmal im abgesichertem Modus starten und dann sofort wieder normal.
Gruß
EDV-Oldi
Danke für die Information.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo Susi,
wo liest Du etwas von einem CalDAV-Server?
Ich habe noch etwas gefunden bitte einmal testen.
ZitatBekannte Probleme
ungelöst
CalDav-Zugriff auf einige Server funktioniert nicht. Workaround: Setzen Sie die Einstellung network.cookie.same-site.enabled auf false.
Ich weiß jetzt nicht ob das Problem noch aktuell ist.
Gruß
EDV-Oldi
Hallo michiq_de,
ich habe keinen Kalender bei mailbox.org, es steht aber bestimmt in der Hilfe von mailbox.org welche Adresse Du für Deine Kalender eingeben muss.
Du hast doch bestimmt noch das alte Profil, kannst Du da nicht die Adresse auslesen?
Gruß
EDV-Oldi
Hallo rpwokoin und willkommen im Forum.
Könnte das ein Zertifikatsfehler sein?
Bitte das einmal durch lesen.
Kein E-Mail-Empfang mehr nach Update auf Thunderbird Version 78.4.0 (komplette Versionsreihe 78 ist betroffen)
Kann es auch an der nicht sicheren Verbindung zu einem http Server liegen, teste es einmal mit einer https Adresse.
Gruß
EDV-Oldi