Kalender Tagesramen - Farbgestaltung

  • @ edvoldi,


    Hoffentlich bin ich hier auf dem richtigen Weg zur Erkenntnis.

    Mein Anliegen ist das gleiche wie vor fünf Jahren, zu dem du mir die Lösung geliefert hast.

    Farbgestaltung

    Nur dieses mal stehe ich, nach meinen laienhaften Versuch den obigen Code in 78.5.* anzuwenden, wie ein Schlüsseldienst vor zugemauerter Eingangstüre.

    Meine Zuversicht auf auf eine Lösung ist schon jetzt auf Null, aber die Hoffnung stirbt zu letzt.

    M.f.G. Kienberger

  • Hallo kienberger.

    Meine Zuversicht auf auf eine Lösung ist schon jetzt auf Null, aber die Hoffnung stirbt zu letzt.

    ist das Dein gesamter Code oder nur ein Auszug?

    Bei mir sieht Dein Code so aus:


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hallo kienberger,

    Bei mir sieht "deine" Arbeit so aus:

    bei mir auch,

    Ich weiß nicht wie es aussehen soll?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Mit dem Code vom edvoldi und TB 78.5.1 im Darkmode identisch


    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

  • Das Aussehen ist ja mein Wunsch, nur halt die Anwendung wie bisher in 68.** auch in 78.* und kriege es nicht hin.

    Ich habe den Chrome-Ordner vom 68.*ger Profil ins frische 78.*ger kopiert und damit am Ende meiner Fähigkeit.

    Was hier falsch oder unvollständig ist? keine Vorstellung darum mein Hilfeersuchen.

    M.f.G. Kienberger

  • Schaue bitte mal nach, ob in der Konfigurationsdatei der Eintrag

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true seht, ansonsten greift der Code nicht.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

  • Ich habe den Chrome-Ordner vom 68.*ger Profil ins frische 78.*ger kopiert

    Warum hast Du das denn nicht sofort geschrieben das Du ein neues Profil erstellt hast.

    Man muss jetzt die Benutzung von css Code freischalten.

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets muss Du auf true setzen sonst funktioniert es nicht.

    Sehe gerade MSFreak war schneller.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Besten Dank an euch beiden.


    Auf die Idee, das neue Profil zu erwähnen wäre ich nie gekommen. Ich hatte einfach die Meinung, bei der großen veränderung des Prgramms ein neues Profil anzulegen um nicht alte Leichen mitzuschleppen. Grunsätzlich ist aber einfach so, dass ich auf das Abschreiben von Hinweisen und Tip`s angewisen bin weil mir die Grundlage auserhalb der Anwendung fehlt und somit auch zusammenhänge innerhalb des Programms fehlen. Auf alle Fälle ich bin wieder Happy mit der neuen Version..

    M.f.G. Kienberger