Beiträge von edvoldi
-
-
-
Ich weiß wie und wo man die Symbole findet

Aber das Symbol tauchte nicht auf.
Ich habe alle anderen Erweiterungen deaktiviert, dann erschien das Symbol.
Alle Erweiterungen wieder aktiviert, das Symbol bleibt.
Meine Vermutung ist, das es an Cardbook liegt, die Erweiterungen hat auch Probleme mit dem Symbol . Das Symbol taucht nur kurz nach der Installation auf, man kann es verschieben , aber nach einem Neustart ist das Symbol wieder weg.
Werde morgen schauen ob das Symbol von allow html noch da ist.
Gruß EDV-Oldi getippt auf dem Smartphone
-
-
-
Hallo Thunder,
Der Button im Message Header ist im Code noch vorhanden, wird von Thunderbird 78 aber nicht mehr berücksichtigt
das heißt ich kann das nur unten in der Statusbar auswählen?
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo chprager,
Exportieren
beim exportieren wird der Kalender in eine .ics Datei gespeichert oder auch gesichert, es kommt darauf an was Du damit bezwecken willst.
Publizieren
Mit Publizieren wird im normal Fall der Kalender zum lesen auf einer Homepage veröffentlicht.
Synchronisieren
Synchronisiert wird zwischen einem Server, wo Deine Kalenderdaten liege, und Thunderbird.
Das heißt dann, alle Geräte die per CalDAV, mit dem Server verbunden sind haben den selben Datenbestand.
Siehe auch hier: klick
Gruß
EDV-Oldi -
Falls Du es noch nicht gelesen hast,
hier: https://cleidigh.github.io/ThunderKdB/xal…-list-tbmx.html
findest Du alle Versionen für Thunderbird 78.
Gruß
EDV-Oldi -
-
-
Ich habe es gefunden, den andern Beitrag von graba habe ich erst später entdeckt.
Gruß
EDV-Oldi -
Hallo zusammen,
in den Release Notes steht:
Adressbuch: Die Synchronisierung von CardDAV-Adressbüchern wird jetzt unterstützt
Leider finde ich nicht wie man Adressbücher per CaldDAV verbindet. wer weiß mehr darüber?
Gruß
EDV-Oldi -
Einfach vor Ort anzeigen oder so ähnlich den Haken setzen.
Okay , es heißt Adresse anzeigen.
Gruß
EDV-Oldi -
Den Ort kann man in den Einstellungen vom Kalender dauerhaft auswählen.
Einfach vor Ort anzeigen oder so ähnlich den Haken setzen.
Gruß EDV-Oldi getippt auf dem Smartphone
-
Hallo zusammen,
Der Provider for Google Calendar Version 78.0.1
ist erschienen.
Gruß
EDV-Oldi -
-
Hast Du auch meinen 2. Code benutzt?
Gruß EDV-Oldi getippt auf dem Smartphone
-
Mit welchem Editor hast Du denn die Datei erstellt?
Gruß
EDV-Oldi -
Beim CSS-Code habe ich zuerst den Text/Code hier aus dem Forum kopiert und in die CSS-Datei eingefügt. Das sah so aus:
So ist das auch richtig.
Bei mir ist es ein "kaskadierendes Styleshaat-Dokument"
Auch das ist richtig.
Hast Du denn auch in der Config den Schalter toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets umgestellt?
Gruß
EDV-Oldi -
Das ist zwar eigentlich etwas "offtopic", aber wir brauchen eigentlich mal eine ganz simple Basis-Anleitung, was userChrome.css ist und wohin diese Datei gehört.
das haben wir doch.
Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
Gruß
EDV-Oldi