1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Thunderbird 78.1.1 ohne Kalender und ohne Aufgaben?

    • edvoldi
    • 22. August 2020 um 16:48
    Zitat von Vogeldonner

    Danke mach ich. Hast Du die Prozedur mit TB 78 selber auf fehlerfreie Funktion getestet?

    Was genau meinst Du damit, wenn Du den Code von mir meinst, ja.

    Dieser Link kannst Du dir auch noch durch lesen.

    Benutzeroberfläche per userChrome.css umgestalten (Teil I)


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 78.1.1 ohne Kalender und ohne Aufgaben?

    • edvoldi
    • 22. August 2020 um 16:43

    Hallo Vogeldonner,

    lese Dir das einmal durch:

    Benutzeroberfläche per userChrome.css umgestalten (Teil III userChrome.css und Thunderbird Entwickler-Werkzeuge)


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 78.1.1 ohne Kalender und ohne Aufgaben?

    • edvoldi
    • 22. August 2020 um 16:42
    Zitat von Thunder

    Das geht für die zwei Symbole im Thunderbird 78 scheinbar nicht.

    Das habe ich oben in meinem Beitrag schon korrigiert.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 78.1.1 ohne Kalender und ohne Aufgaben?

    • edvoldi
    • 22. August 2020 um 16:38
    Zitat von Vogeldonner

    Hallo edvoldi,

    Anpassen und mit der Maus entfernen funktioniert nicht

    Klicke mit der rechten Maustaste auf das Kalendersymbole, dann auf Anpassen und ziehe das Symbole in das Fenster was sich geöffnet hat.

    Das gleiche machst Du mit dem Aufgaben Symbole
    Ich habe gerade gesehen dass das mit diesen Symbolen nicht funktioniert.:motz:


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 78.1.1 ohne Kalender und ohne Aufgaben?

    • edvoldi
    • 22. August 2020 um 16:35

    Hallo Vogeldonner, wie ich schon im Beitrag #7 schrieb kann man die mit einem css Code ausblenden.

    mit diesem Code:

    CSS
        #calendar-tab-button,
        #task-tab-button,
        #menu_Event_Task {
        display: none !important;
        }

    blendest Du auch den Menüeintrag aus.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Thunderbird 78.1.1 ohne Kalender und ohne Aufgaben?

    • edvoldi
    • 22. August 2020 um 15:45

    Hallo Vogeldonner,

    Du kannst Die Symbole mit einem css Code ausschalten

    CSS
        #calendar-tab-button,
        #task-tab-button {
        display: none !important;
        }

    Oder einfach über anpassen mit der Maus entfernen.
    Gruß
    EDV-Oldi

  • Wie kann ich Ordner in Thunderbird anlegen, die nicht per IMAP mit dem Server synchronisiert werden? also rein lokale Sicherung

    • edvoldi
    • 20. August 2020 um 12:48

    Hallo slengfe,

    Zitat von slengfe

    mit der Du beliebig viele Lokale Ordner erstellen kannst (ich glaube, die Erweiterung heißt localfolders)

    das ist richtig, aber die Erweiterung ist nur bis Thunderbird 73 kompatibel.
    siehe auch hier, klick.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • "Kalender Umwandeln" Fenster beim Start von TB, seit ein Google Kalender eingebunden wurde

    • edvoldi
    • 14. August 2020 um 15:34

    Hallo thosdmg,

    Zitat von thosdmg

    Auch ein Deaktivieren des Kalenders bringt nix.

    das Problem könnte im Cache liegen.
    Den Google Kalender abbestellen, den PfG deaktivieren, Tb beenden und im Profil, im Unterordner calendar-data, die Dateien cache.sqlite und deleted.sqlite löschen.
    Dann den Google Kalender noch einmal neu verbinden.

    Auch ein einmaliger Start im Abgesicherter Modus könnte das Problem beheben.

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalender 'Aktuelle Ansicht' drucken

    • edvoldi
    • 14. August 2020 um 14:11

    Hallo snoopi68,

    Zitat von snoopi68

    'Aktuelle Ansicht

    die aktuelle Ansicht bezieht sich nur auf das Datum.

    Also wenn Du die 33 KW eingeblendet hast, wird auch nur diese gedruckt.
    Was er drucken soll, bestimmst Du mit dem Layout.

    Grußmit dem La
    EDV-Oldi

  • TB hängt v.a. bemi Einfügen von Mailadressen

    • edvoldi
    • 13. August 2020 um 18:11
    Zitat von galerieart

    Und Probleme hat nur TB , kein anderes Programm.

    Wenn Du Dich da einmal nicht täuschst, selbst Windows hat Probleme mit Virenprogrammen.
    Es sind schon oft Updates nicht durchgelaufen weil diese Programme es verhinderten.
    Ich habe das auch schon erlebt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB hängt v.a. bemi Einfügen von Mailadressen

    • edvoldi
    • 13. August 2020 um 12:42
    Zitat von schuetten

    Das neue TB ist so gut wie nicht "belastbar", d.h. bei etwas "anstrengenderen" oder umfassenderen Aufgaben geht das Programm sofort in die Knie.

    das kann ich nicht bestätigen.
    Bei mir ist TB 78 mindestens doppelt so schnell wie TB68.
    Hast Du denn schon einmal eine neues Profil getestet?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    • edvoldi
    • 13. August 2020 um 11:01

    Hallo zusammen,

    Xpunge wurde gerade für TB 78 veröffentlicht.
    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…punge/versions/


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Update soll ich TB ständig neu starten

    • edvoldi
    • 11. August 2020 um 17:12
    Zitat von Geierchen

    Ich kann nicht im abgesicherten Modus starten. Sowie ich auf Thunderbird klicke, kommt die Meldung

    Hast Du das auch genau gelesen?

    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Update nach 78 von AVAST > Kalender LEER. Lightning nicht kompatibel...

    • edvoldi
    • 11. August 2020 um 16:13
    Zitat von Mechelen

    Wenn der kalender in etwa 4 Wochen funktionieren würde, heißt das, dass automatisch mein Tb-KAlender wieder funktioniert und die alten Termine Vs68 reingeholt werden???

    Im Idealfall ja, aber man weiß nie was passiert.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Keine reaktion mehr

    • edvoldi
    • 11. August 2020 um 14:51
    Zitat von Mark-Peter

    Wenn ich den im abgesicherten Modus gestartet habe, dann beende, und dann wieder durch normales anklicken starte, dann bin ich wieder im normalen/standard Modus, oder ?

    Richtig


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Update nach 78 von AVAST > Kalender LEER. Lightning nicht kompatibel...

    • edvoldi
    • 11. August 2020 um 14:21
    Zitat von Mechelen

    @ EDVOldi: meine frage an dich, wie den abgesicherten modus zu starten, habe ich inzw gefunden auf dieser website.

    werde ausprobieren....

    Das hilft Dir auch nicht weiter, Du brauchst ein Add-on das Deine Googlekalender mit Thunderbird verbindet.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Keine reaktion mehr

    • edvoldi
    • 11. August 2020 um 13:56
    Zitat von Mark-Peter

    ja im abgesicherten Modus funktioniert es einwandfrei ohne Addons.

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Keine reaktion mehr

    • edvoldi
    • 11. August 2020 um 13:51
    Zitat von Mark-Peter

    Wie komme ich denn in den abgesicherten Modus ?

    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Nach Update soll ich TB ständig neu starten

    • edvoldi
    • 11. August 2020 um 13:36

    Hallo Geierchen,

    Zitat von Geierchen

    nach dem Update von Version 68.7.0 auf 78.2

    die Version 78.2 gibt es noch gar nicht.

    Warum hast Du nicht die aktuelle stabile Version 68.11.0 installiert?
    Die 78 Reihe ist im Moment noch nicht offiziell freigegeben.

    Versuch es bitte einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Update nach 78 von AVAST > Kalender LEER. Lightning nicht kompatibel...

    • edvoldi
    • 11. August 2020 um 11:31

    Hallo Mechelen,

    Zitat von Mechelen

    HAt googlekalender momentan etwas zu tun mit Lightning?? Und ist das vorerst ein untergeordnetes Problem? Erst Lightning zum Start bringen: is das korrekt gedacht von mir?

    Mein HAUPTTHEMA ist doch: wie kommen die alten Termine 68 wieder in Lightning 78....

    Lightning gibt es nicht mehr, der Kalender ist fest in Thunderbird verbaut.,
    Der Kalender startet doch, Du hast nur keine Verbindung zu Deinem Googelkalender, der ja bis 68.x über den PfG = Provider for Googlekalender synchronisiert wurde.
    Du kannst natürlich warten bis der PfG an Thunderbird 78.x angepasst wird, das kann aber noch dauern.
    Darum habe ich Dir eine andere Erweiterung angeboten, die Du installieren kannst um auf Deine Googlekalender zu zu greifen.
    Das ist TbSync mit dem Provider für....

    Diese Erweiterungen kannst Du einfach über den Add-ons Manager installieren und einrichten.

    Zitat von Mechelen

    2) Anderes ZITAT von Edvoldi:

    ich würde Thunderbird einmal im abgesicherten Modus starten und schauen ob die Kalenderdaten angezeigt werden.

    Das kannst Du vergessen, da der PfG ja nicht funktioniert.

    Zitat von Mechelen

    3) zur ergänzung, denn kalender scheinen wichtig in diesem kontext: habe ich noch einen unbekannten kalender "X," der auf meinem tablet ist. woher der kommt keine ahnung. mein bruder (in meinem Heimat-Ausland) schenkte mir ein e-samsung. Mit meinen persönl. googledaten hat er das ding für mich vorbereitet und siehe da, da ist ein kalender X drauf. den brauch ich zum öffnen nur anzuticken ohne passwort. ALLE Termine von Lightning 68 kamen automatisch auf Kalender X. Und was ich in diesem Kalender X schrieb, wurde auch übernommen von Lightning 68. UND von Google. Jetzt, wo ich Lightning 78 habe, werden die Termine von diesem (unbekannten) KAlender X nicht übernommen von Lightn 78. (von googlekal selbstverständlich weiterhin)

    Dann hast Du auf diesem Gerät den Googlekalender und der wird mit allen anderen Geräten die auch auf diesen Kalender zu greifen können synchronisiert.


    Gruß
    EDV-Oldi

    Zitat von Mechelen

    4) wann kommt die offizielle Version von TB 78 version???

    wahrscheinlich in den nächsten 4 Wochen, aber das hängt davon ab was für Probleme noch auftauchen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™