1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. edvoldi

Beiträge von edvoldi

  • Update nach 78 von AVAST > Kalender LEER. Lightning nicht kompatibel...

    • edvoldi
    • 11. August 2020 um 07:52

    Das es sich um Googlekalender handelt hättest Du vorher schreiben sollen.

    Der PfG konnte leider noch nicht angepasst werden weil einige Schnittstellen noch nicht fertig waren.

    Du kannst die Googlekalender auch mit TbSync un dem Provider für CalDAV und CardDAV synchronisieren.

    Die Termin die Du jetzt eingetragen hast liegen in der lokalen Datenbank und diese werden und können nicht mit Google synchronisiert werden.

    Gruß EDV-Oldi getippt auf dem Smartphone

  • Update nach 78 von AVAST > Kalender LEER. Lightning nicht kompatibel...

    • edvoldi
    • 10. August 2020 um 22:36

    Hallo,

    ich würde Thunderbird einmal im abgesicherten Modus starten und schauen ob die Kalenderdaten angezeigt werden.

    Gruß EDV-Oldi getippt auf dem Smartphone.

  • Kalenderausdruck, Woche, quer, Ausdruck gequetscht-warum?

    • edvoldi
    • 9. August 2020 um 20:06
    Zitat von guenhol

    Meines Erachtens wäre dafür auch gar kein AddOn erforderlich wenn bei der Integration von Lightning/Kalender der Programmierer die Funktion "Seite einrichten" (die früher ja mal vorhanden war!)

    Ich benutze Sunbird/Lightning von Anfang an.

    Ich wüsste nicht das Seite einrichten jemals im Tab von Lightning aktiv war.

    Das ist aber auch egal, wir hier im Forum können da nichts ändern.

    Melde das Problem doch einfach in dem Bug vielleicht liest dann einer und erfüllt Deinen Wunsch.

    Gruß EDV-Oldi getippt auf dem Smartphone

  • Verschiedene Benachrichtugungs-Töne?

    • edvoldi
    • 9. August 2020 um 14:41
    Zitat von Feuerdrache

    Mir würde schon ein Gedudel auf die Nerven gehen

    Du weißt aber sofort, diese Nachricht ist wichtig oder unwichtig.:)


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Verschiedene Benachrichtugungs-Töne?

    • edvoldi
    • 9. August 2020 um 14:35

    In den Einstellungen kannst Du verschieden Konten erstellen

    und bearbeiten.

    Dann musst Du für jedes Konto den vorher angelegten Account zu ordnen.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Verschiedene Benachrichtugungs-Töne?

    • edvoldi
    • 9. August 2020 um 13:14
    Zitat von MSFreak

    Außerdem ist bei TB 78.* mit Mailbox Alert vorerst Schluss.

    Das stimmt leider :cursing:


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Verschiedene Benachrichtugungs-Töne?

    • edvoldi
    • 9. August 2020 um 13:03
    Zitat von MSFreak

    Meines Wissens nicht, auch Mailbox Alert kann nur einen Sound für alle Posteingänge.

    Das stimmt nicht, ich habe für jeden Account einen eigenen Song.

    Man kann sogar Unterordner einen eigenen Song verpassen.
    Gruß
    EDV-Oldi

  • Cardbook - irritierendes Verhalten

    • edvoldi
    • 9. August 2020 um 12:38

    Hallo Werner_RJP,

    teste bitte vorher einmal im Abgesicherter Modus.
    Das dient nur zum testen, und ist keine Lösung des Problems!

    Über: Hilfe>Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    Oder starte Thunderbird im abgesicherten Modus, indem du gleichzeitig auf die Umschalttaste drückst, während du TB startest.

    Dann sofort wieder normal starten und testen.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • 78.1.1 (32-Bit) Vergrössern mit STRG+Mausrad

    • edvoldi
    • 9. August 2020 um 11:13
    Zitat von schlingo

    Also hast Du TB 78 von Hand installiert?

    Tapo hatte mit den Version Tb60.X und 68.X die gleichen Probleme, er hat damals nicht verstanden wieso es zwei Versionen gibt. Scheinbar hat er nichts dazu gelernt.

    version 68x und Version 60 x ?


    Gruß
    EDV-Oldi

  • 78.1.1 (32-Bit) Vergrössern mit STRG+Mausrad

    • edvoldi
    • 9. August 2020 um 08:57
    Zitat von Tapo

    Wenn es doch gefixt wurde warum ist dann immer noch der Bug bei mir obwohl ich Version 78.7.7 habe ?

    Du verstehst es immer noch nicht. Der Bug ist gestern in der Daily und Beta gefixt worden und die Beta2 wird auch noch nicht offiziell zum herunterladen angeboten.

    Die Version 78.1.1 ist mindestens eine Woche alt. am 6.8. erschienen. Da kann das nicht drin sein, auch wenn Du gestern erst diese Version bekommen hast.

    In Deinem Bildschirmausdruck erkennt man nur, dass ein Update von der 68 auf die 78 durchgeführt wurde.

    Wenn Du kein Virenscanner hast, der das gemacht hat, musst Du die 78 Version per Hand heruntergeladen haben. Denn ein automatisches Update von 68 auf 78 wird von Thunderbird nicht angeboten.

    Gruß EDV-Oldi getippt auf dem Smartphone und geändert am PC.

  • 78.1.1 (32-Bit) Vergrössern mit STRG+Mausrad

    • edvoldi
    • 8. August 2020 um 17:30

    Auch in der Version 80.0b2 wurde der Bug gefixt, also dürfte das beim nächsten Update von TB 78 auch gefixt werden.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • 78.1.1 (32-Bit) Vergrössern mit STRG+Mausrad

    • edvoldi
    • 8. August 2020 um 15:56
    Zitat von Tapo

    weis jemand wann und ob das überhaupt gefixt wird ?

    In Thunderbird 81.0a1 wurde das heute gefixt.

    Dann gehe ich davon aus, dass wenn TB78 offizielle über das automatische Update erscheint, auch gefixt wird.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalenderausdruck, Woche, quer, Ausdruck gequetscht-warum?

    • edvoldi
    • 8. August 2020 um 12:48

    Hallo guenhol,

    Zitat von guenhol

    Meine Kritik an den Programmierer: Die Druckfunktion des Kalenders ist unvollständig

    vielleicht wollte der Programmierer das so, wie er es Programmiert hat.

    Du kannst ja gerne einen Kommentar in den Bug abgeben, vielleicht passiert dann was.
    Wenn wir Glück habe liest Paenglab das ja hier im Forum, er wurde ja bei einem dieser Bugs auch erwähnt.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Adressbuch mit Google synchronisieren

    • edvoldi
    • 6. August 2020 um 20:30

    Ich glaube beim TbSync braucht man 2 Klicks mehr als beim PfG.

    Gruß EDV-Oldi

  • Kalenderausdruck, Woche, quer, Ausdruck gequetscht-warum?

    • edvoldi
    • 6. August 2020 um 17:29

    So ich habe einmal gesucht, das Problem gibt es sei Lightning Lightning 6.2.2.1
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1498791

    Passiert ist bis heute nichts.
    Es sollte auch Seite einrichten in der Kalenderansicht zur Bearbeitung freigegeben werden, das wurde auch bis heute nicht realisiert.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalenderausdruck, Woche, quer, Ausdruck gequetscht-warum?

    • edvoldi
    • 6. August 2020 um 16:57
    Zitat von guenhol

    Vor Vers.68 gab es JG-Printers, damit wurde das ganze Blatt ausgefüllt.

    Den gibt es auch für die Version 68.x , aber leider nicht mehr ab Version 78.0
    Der Wochenausdruck des Kalenders ohne FG Printers war aber so viel ich weiß schon immer so klein.

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Adressbuch mit Google synchronisieren

    • edvoldi
    • 6. August 2020 um 08:39
    Zitat von defi67

    Ist also keine Lösung bekannt?

    Selbstverständlich, TbSync mit dem Provider für CardDAV & CalDAV.

    Gruß EDV-Oldi

  • Kalender werden nicht mehr angezeigt aber die Termine sind da (nicht bearbeitbar)

    • edvoldi
    • 5. August 2020 um 17:26

    Ja das hatten wir alles schon und eine Lösung habe ich nicht.
    Dann kann das eigentliche Thema ja als erledigt markiert werden oder?

    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalender werden nicht mehr angezeigt aber die Termine sind da (nicht bearbeitbar)

    • edvoldi
    • 5. August 2020 um 17:13
    Zitat von strgalt

    du und die Synology

    Ich habe die Probleme aber auch nur wenn Outlook dazwischen funkt.
    Wenn nur Lightning Kalender auf dem Synology zugreifen, hatte ich das Problem nicht.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Kalender werden nicht mehr angezeigt aber die Termine sind da (nicht bearbeitbar)

    • edvoldi
    • 5. August 2020 um 16:54
    Zitat von strgalt

    Was ist da denn neu zur 68.9 (ich hege die Hoffnung, dass der Erinnerungen jetzt funktionieren...)?

    Hier kannst Du alles nach lesen.

    https://www.thunderbird.net/en-US/thunderb…0/releasenotes/

    https://www.thunderbird.net/en-US/thunderb…0/releasenotes/


    Was hast Du den für Probleme mit Erinnerungen?
    Ich kenne eigentlich nur Probleme mit Synology.


    Gruß
    EDV-Oldi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™