-
sorry, aber das muß ich jetzt echt hier loswerden. Ich benutze TB seit 2006. Aber die neue Konfiguration in einem Wizard, wo Posteingangsserver nicht mehr akzeptiert werden ist einfach nur ne Lachnummer.
TB hat sich immer durch Einfache Handhabung dargestellt. Die letzten Neuerungen machen das Prog. zunehmend komplizierter und Anwendungsunfreundlicher. TB hat hier noch bei keinem Server beispielsweise den Benutzernamen richtig erfasst.
Warum so kompliziert? Wenn man einen Wizard einbaut, sollte der Nutzer auch entscheiden können, ob er diesen verwenden oder die Konten manuell einrichten will. 
-
OMG

Dank Dir !!!
-
huhu,
ich möchte den Posteingang und den Papierkorb unter dem jeweiligen Konto haben da ich 5 Mailkonten besitze und es dann für mich übersichtlicher ist. Wie kann ich das anstellen?

Uploaded with ImageShack.us
-
ok, dann hab ich was vertauscht, ich mach mal nen neuen tread auf 
-
hallo,
ich habe auch genau dieses Problem, jedoch steht unter extras nichts von seperatem / globalen Posteingang.
Uploaded with ImageShack.us
-
kannst Du nicht die automatische Abfrage beim Start rausnehmen und dann die zeitliche Abrage einrichten.
Also:
Konto 1 alle 2 Minuten
Konto 2 alle 3 Minuten
also quasi irgendwie so versetzen (?)
:hallo:
-
Huhu,
ich habe das Problem, daß bei meinem zweiten IMAP Konto sämtliche Ordner als Unterordner angelegt wurden. Ins Hauptverzeichnis kann ich diese Ordner nicht verschieben. Kann man die so angelegte Ordnerstruktur überhaupt irgendwie ändern oder ist dies vom Hoster abhängig ?
:zustimm:
:verweis: :stupid: :freak: :help: :top:
-
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Die Mails sind auch auf dem Server verschwunden. Dies habe ich mit meinem IMAP Backup Tool (siehe Signatur) überprüft. "Gemacht" habe ich eigentlich gar nichts. Ich habe an keinerlei Einstellungen "rumgespielt" etc. Die Mails waren auf einmal alle weg. Ich benutze TB schon länger mit IMAP und hatte deshalb auch keinen Grund irgendwelche Einstellungen vorzunehmen (bzw. zu ändern). Mein Webhoster will nun versuchen diese durch das von ihm eigene "Server-Backup" wieder herzustellen, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht mehr dran...
-
Ein Prosit auf TB.
Mich hat's nun auch erwischt. Bei mir sind 4000 Mails aus einem IMAP Ordner verschwunden.
:?
Glückwünsche nehme ich gerne entgegen.
-
-
die hamm nur confixx und kein webmail
-
Also ich habe jetzt mal das Postfach gelöscht (am Server) und des Konto im TB...
...mit dem gleichen Ergebnis. Ich habe auch mal mit Outlook2003 ein Konto eingerichtet. Auch selbes Ergebnis.
Der Hoster ist so ein 0815 Wohnzimmerhoster (den Namen poste ich hier lieber nicht). Ich bin sowieso von denen abgenerft und das war's dann auch. Werde demnächst dann wohl da weg ziehen.
An die "prefs.js" komme ich ja nicht dran (weil shared hosting) (oder ist die auf meinem Rechner (ist aber auch unsinnig, denke ich mal, da bei Outlook2003 der selbe Fehler auftritt.
-
Hi,
ich muss mein Thema ein mal Pushen (sorry). Der Webhoster meinte mittlerweile, dass das nicht an Ihm liegt, sondern mit TB zusammen hängt.
Ich benötige wirklich mal Euren Rat!
-
Hi,
mein Zweitemailaccount mit IMAP Protokoll hat die Ordner "Gesendet" und "Papierkorb" als Unterordner des Posteingsngs angelegt. Ich kann die Ordner nicht verschieben. Nachrichten werden dort aber korrekt abgelegt. Ist das ein Serverproblem oder ein TB Problem ?
-
Ich denke mal hier kommt Dein Vorschlag gut an:
http://www.mozilla.org/developer/
und insbesondere: http://www.mozilla.org/community/developer-forums.html
Aber vielleicht kann ja auch jemand anderes noch was dazu sagen (ich bin mir bezüglich Deines Problems nämlich auch nicht so sicher). Versuch doch mal an einem Testaccount und poste das Ergebnis hier (ich selber hab derzeit nicht so viel Zeit um das auszutesten).
-
Ich möchte das bei mir nicht ausprobieren. Ich denke aber mal, dass das Maildatum hier als relevantes Datum herangezogen wird.
Vielleicht ist das ja ein Anstoss für eine neue Erweiterung...
-
Hi,
Dank Dir, aber in beiden Einstellungen der Registry steht TB als Mail Client. Ich denke mal das hat damit zu tun, dass ich "TB - mit Google Toolbar" runtergeladen habe. Jedenfalls ist mein Problem vorerst mal gelöst 
Vielen Dank für Eure Hilfe
eke
-
Stimmt, das hatte ich total vergessen!
Nach Installation die Erweiterung anklicken und auf die Schaltfläche "Einstellungen" klicken.
und dann das Konto auswählen:
-
Ich denke, man muss da einfach nur das Häckchen entfernen.
-
Hey, vielen Dank!
Es war tatsächlich eine Erweiterung. Jetzt öffnet sich auch TB.
Nur wenn ich den FF jetzt neu öffne bekomme ich jedesmal diese Anzeige hier:
Das geht nur weg, wenn ich unten auf "Fertig stellen" klicke. Oben rechts das X akzeptiert er nicht, dann kommt die Anzeige direkt wieder.
Warscheinlich muss ich den FF mal komplett killen und neu draufspielen (ohne google toolbar)...
