1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. neandr

Beiträge von neandr

  • Mail Message als Wiedervorlage/Terminerinnerung in Kalender übernehmen

    • neandr
    • 17. Oktober 2022 um 15:39

    Wie kann eine Mail Message als Wiedervorlage/Terminerinnerung in Kalender übernommen werden?

    Geht das mit TB Board Mitteln oder ist dafür ein Add-on oder ein sonstiger Trick notwendig?

  • Thunderbird QA Team sucht Tester u. BUG-Bearbeiter!

    • neandr
    • 24. September 2013 um 10:18

    Siehe erstes Posting dieses Threads:
    Ludovic lhirlimann at mozilla dot com

  • Thunderbird QA Team sucht Tester u. BUG-Bearbeiter!

    • neandr
    • 17. Februar 2013 um 15:46

    Hi there,

    YES!

    Ludo will be happy with everyone contributing to the TB/QA, so give him a call at:
    Ludovic Hirlimann <Ludovic at mozilla dot com>

    Grüße
    Günter
    alias Neandr

  • Thunderbird QA Team sucht Tester u. BUG-Bearbeiter!

    • neandr
    • 10. Dezember 2012 um 13:31

    Please head over to Ludovic lhirlimann at mozilla dot com
    He is the lead of TB-QA.

    Thanks
    Günter

  • Zugriff auf GMX Mail Konto - über TB geht nicht (mehr)

    • neandr
    • 24. November 2012 um 14:34

    Ergänzung:
    Habe mein web.de mail Konto so konfiguriert, dass die Mails vom GMX Konto abgeholt werden. D.h. ich habe jetzt in TB für den web.de account einen Ordner für den GXM.de account ... und der zeigt tatsächlich ankommende Mails auf dem GMX.de an.
    Also funktionieren auch hier UserName/PW ...

    .. nur über TB als POP Mailkonto aufgesetzt .. keine Chance :aerger:

  • Zugriff auf GMX Mail Konto - über TB geht nicht (mehr)

    • neandr
    • 24. November 2012 um 14:03

    Nach "Jahrzehnten" der problemlosen GMX Mail Benutzung über TB bekomme ich kein Login / Abrufen der Mails mehr.
    Im direkten Web-Interface kann ich mich einloggen. Dort ist der Account vollkommen OK! Und ich sehe auch, dass es Login Fehlversuche gab. Die Anzahl stimmt mit den Versuchen über TB überein.

    Habe auch mit TB 16.0.2 versucht, geht auch nicht. Habe den GMX Account aus TB gelöscht und neu aufgesetzt .. nix zu machen!

    Ist das Problem bei anderen auch ?

    Mozilla/5.0 (X11; Linux x86_64; rv:19.0) Gecko/19.0 Thunderbird/19.0a2 (en-US)
    GMX.de mit POP

  • Thunderbird QA Team sucht Tester u. BUG-Bearbeiter!

    • neandr
    • 26. September 2012 um 23:13

    Folge dem Link des vorherigen Postes von graba, dort findest du einen Kontaktnamen:
    Ludovic Hirlimann
    Er ist der Mozilla/Thunderbird QA lead.

    Danke, das du dabei sein willst!

  • Geburtsdaten im ADRESSBUCH

    • neandr
    • 22. September 2012 um 09:38
    Zitat von "muzel"

    Hallo,
    es gibt Addons dafür (Reminderfox, Thunderbirthday...). Reminderfox ist allerdings ohne Verbindung zum Adreßbuch. Thunderbirthday braucht Lightning. Ich benutze Reminderfox und nehme in Kauf, daß ich die Daten noch einmal eingeben muß.

    Seit mehreren Versionen (TB3.1 ?) bietet ReminderFox die Möglichkeit Erinnerungen für Einträge im Adressbuch als Erinnerung zu übernehmen.
    In der Kartenübersicht einfach rechte Maustaste und "Termin hinzufügen" .. schon wird das übliche Fenster zum Anlegen eines Termins mit Einträgen der Karte geöffnet.
    Auch auf dem Hauptmenü des Adressbuches unter Extra --> Reminderfox erreichbar.

    Günter

  • Thunderbird QA Team sucht Tester u. BUG-Bearbeiter!

    • neandr
    • 13. September 2012 um 13:10

    AUFRUF an versierte TB Nutzer.

    Thunderbird 17 steht in den Startlöchern, braucht allerdings (u.a.) noch einen intensiven Testzyklus. Dazu werden Nutzer gesucht, die mit der Testversion einen ca. 1 stündigen Testlauf durchführen können. Das Testumfeld erfordert allerdings den englisch-sprachigen Umgang mit Thunderbird und den Tools.

    Thunderbird Nutzer, die schon immer mal "etwas zurückgeben" möchten und sich stark fühlen hier mitzumachen sollten sich kurzfristig bei Ludovic lhirlimann at mozilla dot com melden.

    Danke
    Günter

  • Add-on "Testpilot" ab Thunderbird 9 vorinstalliert

    • neandr
    • 11. Mai 2012 um 17:09

    Testpilot verändert (verschiedene?) Einstellung(en?).

    Zumindest wird die Anordnung der Spalten wohl wieder auf den Standard zurückgesetzt, und das -- soweit ich es beobachte -- nach jedem Neustart.
    Da wurde auch vom TB Quality Lead Ludovic Hirlimann bestätigt.
    Einzige bisher bekannte Methode das Add-on zu deaktivieren, besser vielleicht noch zu deinstallieren.

    Das unangenehme ist, dass offensichtlich mit dem TB Update das wieder installiert wird.

    Hat jemand andere Erfahrungen?

  • Outlook ersetzen, TB als vollwertiger PIM

    • neandr
    • 11. Mai 2012 um 17:02

    Auch wenn's Neu-Deutsch ist, hier ist ein interessanter Beitrag zum Thema:

    Zitat


    -------- Original Message --------
    Subject: Re: OT? Problems accessing Google Calendar from a different location
    Date: Fri, 11 May 2012 09:44:04 +0100
    From: Alan Lord (News) <alanslists@gmail.com>
    To: mozilla-support-calendar@lists.mozilla.org
    Newsgroups: mozilla.support.calendar
    References: <mailman.23133.1335261355.31724.support-calendar@lists.mozilla.org> <mailman.26247.1336491401.31724.support-calendar@lists.mozilla.org>

    On 08/05/12 12:16, Thomas Boehm wrote:
    >
    > This is becoming increasingly a problem for us. I'm getting calls from
    > people who travel and can't access their calendars.
    >
    > Can anybody confirm whether Google locks people out when they try to
    > access the calendar from a different location via CalDav? I spent hours
    > already "googling" this problem but didn't find an answer.

    Hi Thomas,

    I have several computers (desktops and laptops) and ~ 7 calendars on
    Google that I connect to from Lightning using CalDAV (have done for years).

    My laptop connects fine to Google when I am travelling so I do not think
    it is a location issue.

    I do recall however - getting very confused trying to setup a new
    customer with TB/Lightining & Google; I couldn't get Lightning to
    connect to Google at all... Eventually it seemed to be that if you make
    repeated attempts to access/login to your Google account(s) in a short
    period of time then it sort of locks you out. And the only way to reset
    this was to login to your Google account via the web interface. I can't
    remember now if it was caused by just lots of repeated logins or,
    repeated *failed* logins, but it was something to with do with Google
    and not Lightning.

    Just to re-iterate, my TB/Lighting setup on laptops connect to Google
    via CalDAV fine when I travel.

    Hope this helps somewhat.

    Al

    --
    Libertus Solutions
    http://www.libertus.co.uk

    Alles anzeigen
  • Outlook ersetzen, TB als vollwertiger PIM

    • neandr
    • 9. Mai 2012 um 22:31

    Hallo emmes12,

    dein Posting ist zwar schon recht betagt, aber ev. kann es doch noch was nützen in Teilen zu beantworten.

    zu Frage 1: ReminderFox schreiben auf GCal .. soweit es mir bekannt ist, lässt GCal das Schreiben von Terminen durch externe Programme nicht ohne weiteres zu. Du beschreibst ja auch entsprechende Schwierigkeit die Lightning hat.
    Warum überhaupt LG+RmFx und GCal? Wenn es um Zugriff von mehreren Rechnern geht, gibt es andere Lösungen wie zB. fruux.com:

    Zitat

    Right now we're supporting CardDAV and CalDAV


    Das wäre dann ggf. eine Lösung für Kontakte und Termine/Aufgaben.

    Hinweis zu ReminderFox: es gibt eine deutsche Dokumentation:
    http://www.reminderfox.org/documentation-german/
    Vielleicht hilft's

    Günter

  • Endlos Indizierung

    • neandr
    • 7. Oktober 2010 um 00:54

    Für dieses Problem wurde bereits auf verschiedenen Kanälen berichtet (bugzilla, http://getsatisfaction.com/mozilla_messaging). Jetzt wurde der bug 562860 "reaktiviert" mit der Fage nach dem Status.

    Wie sind die Erfahrung zwischenzeitlich mit neueren Versionen, zB. Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.9.2.8 ) Gecko/20100802 Thunderbird/3.1.2 (meine derzeit installierte Version)
    Keine Probleme mit dem indizieren! (Übrigens auch nicht unter WINxp).

    Ein Hinweis zu Profilen!
    Es wird hier von "übernommenen" Profilen bei Neuinstallationen berichtet. Ich würde unbedingt davon abraten! Wenn etwas mit den Mozilla Applikationen krum läuft, dann ist das erste und beste Mittel ein neues Profil anzulegen. Die Übernahme der Mails kann händisch erfolgen (einfaches Verschieben von Dateine bzw. Verzeichnissen --- wird in verschiedenen Beiträgen beschrieben).
    Die Neu-Installation unter Beibehaltung eines alten/bestehenden Profils hat (höchst wahrscheinlich) noch kein Problem gelöst.

    Also Bitte an die mit den "Indizierungsschwierigkeiten" --> Rückmeldung AUCH wenn und warum das Problem gelöst ist. Dient allen!

    Danke

    Günter

  • Abstürze bei "Verfassen" / Mac

    • neandr
    • 24. Januar 2009 um 19:34

    Hallo,
    sehe gerade diesen Thread ... mit ein wenig Verzögerung, November 2008 bis heute, aber immerhin!??

    Besteht das Problem immer noch?
    Vielleicht kann ich bzgl. ReminderFox behilflich sein ??

    Günter

  • Thunderbird <--> Outlook Adressbuch austauschen : Vors

    • neandr
    • 8. Oktober 2006 um 01:12

    Hallo,

    an die, die bisher mit Outlook gearbeitet haben und ihre Kontaktdaten in Thunderbird benutzen möchten .. bzw. umgekehrt.

    Ich selbst bin fast zu 100% auf FX und TB umgestiegen, allerdings happert es noch mit den Kontaktdaten, da ich einen PDA mit MS Windows CE benutze.

    Bislang habe ich noch keine direkte (vertretbare) Synchronisation zwischen TB/Adressbuch und PDA/Kontakten gefunden.
    Deshalb noch Outlook ... und dann mit MS ActiveSync die Outlook/Adressdaten mit dem PDA synchronisieren.

    Aber wie nun die Adressdaten zwischen TB/Adressbuch und Outlook/Kontakte austauschen?
    Hierzu habe ich innerhalb von Outlook ein VBA-Programm geschrieben, das von TB exportierte LDIF-Kontakte importiert bzw. von Outlook die Kontakte in TB-kompatiblem Format exportiert.

    Wer Lust & Mut hat dieses Outlook Programm zu testen kann mir eine PN schreiben mit seiner eMail-Adresse. Ich schicke dann die Projektdatei (VbaProject.OTM ca 500kb) mit einer kleinen Anweisung wie's geht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English