Posts by gerndrin

    MSFreak doch ja, leider, aber bisher ohne Probleme - gibts was Besseres?

    Als App Thundersave, oder reicht es das Profil zu kopieren?


    Mapenzi Ja- du hast Recht mit dem Löschen. Ich hate zwar auf behalten gestellt, aber jetzt waren alle eingestellt auf "nach 14 Tagen löschen"... :cursing:


    Danke


    Käffchen ist unterwegs..

    78.14.0 (32-Bit)

    Windows 7 oder 11

    POP

    Yahoo


    Hallo und guten Tag


    Leider muste ich vor 3 Tagen ein Backup durchführen, das Datum des Backups war der 12.07.

    Nun ist es so, dass die nachfolgenden Mails - es sind insgesamt gut 10 Accounts - vom 12.07 - 07.09. komplett fehlen, die danach wurden alle wieder hergestellt. Es fehlen also direkt nach der Wiederherstellung (auch imm 11er) die nächsten (rund) 2 Monate.

    Wie ist das möglich?

    Danke

    Thunderbird-Version: 32
    Betriebssystem + Version: 7 pro
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): yahoo


    Hallo,
    eine Bekannte erhält von mir ca. 20 mal dieselbe Mail..
    Wenn sie mir (auch yahoo) den Empfang bestätigt, bekomme ich die Bestätigung ebenso oft zurück??


    Woran kann das liegen?

    Thunderbird-Version: 26
    Betriebssystem + Version: 7 Enter
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Yahoo aber auch Hotmail


    Wie schon hier, wo sich nichts getan hat: http://www.thunderbird-mail.de…iewtopic.php?f=31&t=63588
    verändert sich die Schriftgrösse.
    Da. h. ich schreibe so fröhlich dahin und erachte alles als i.O.


    Das Öffnen der (verschickten) Mail offenbart aber, dass urplötzlich die Schrift von "normaler Text und Segoe UI" auf ein wesentlich kleineres Schriftbild wechselt?
    Ich habe noch versucht, diese Mail nochmals zu bearbeiten, indem ich mir unterschiedlich große Sätze aus der Mail markiert habe.
    Das Schriftbild erkennt weiterhin nur "Normal und SegoeUI"
    Woran kann das liegen???
    LG

    Thunderbird-Version: 22
    Betriebssystem + Version: 7 - 32
    Kontenart (POP / IMAP): gemischt
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gemischt


    Nachdem ich nichts gefunden habe, versuche ich mal es in kurzen Sätzen zu verklickern. :)


    Ich habe in vielen Konten viele Unterkonten eingerichtet.
    Dazu, dass wenn eine Mail ankommt, diese auch gleich in das Unterkonto verschoben wird.
    Dies passiert auch heute noch.


    Allerdings mit einem kleinen, aber wesentlichen Unterschied:
    Der Posteingang war bei Maileingang fettgedruckt und dahinter die Zahl der noch nicht gelesenen Mails (angenommen 7) dahinter.
    Da konnte man nun die betreffenden Mails, angenommen 5 lesen.
    Waren also im Posteingang keine (nicht gelesene) Mails mehr, wußte man, dass sich in den Unterordnern noch 2 Mails befinden mußten...
    Dies ist nun nach Inst. 22 nicht mehr der Fall.
    D. h. ich muss nun auch noch alle Unterordner öffnen, um nach den beiden Mails zu suchen....
    Gibt es da eine Lösung oder ist das speziell der 22ER?
    Danke schon mal im Voraus...

    Hallo,
    ich habe mit meinem 3.04 (alle anderen vorher auch - Windows 7 und pop) das Problem, dass mir eine Spam zwar als Junk eingestuft wird, aber nicht wie bei anderen (hot, gmx usw.) in den Papierkorb verschoben wird...
    D. h. die Spam bleibt als Junk gekennzeichnet im Eingangsordner und hier muß ich sie extra löschen...!
    Und die Die Einstellung im Extra-Ordner Junk werden auch nicht übernommen.
    D. h. wenn ich hier die Haken bei
    "vertrauen" persönliches Adressbuch, gesammelte Adressen
    Junk Filter: Spam Asassin,und
    verschieben in Papierkorb setze, sind die nach einem erneutem Öffnen der Einstellungen wieder leer.


    Bei den anderen EMailprovidern nicht?
    Was kann das sein?
    Danke im Voraus!

    Hi Muzel, Danke für Deine Antwort.
    Wie gesagt, ich habe alles auf C: und eben nur die eMailkonten
    Konteneinstellungen-Servereinstellungen->Lokales Verzeichnis auf D eingestellt.
    Bei der Wiederherstellung hat er nun also dieses Lokale Verzeichnis völlig neu unter C eingerichtet/erstellt.
    D. h. ich mußte anschließend in sämtliche Kontos um dieses Verzeichnis wieder auf D einzurichten/umzuswitchen.
    Anschließend ging´s problemlos.
    Halt bloß blöd, wenn man jedesmal nach einem BackUp alle Konten erst wieder auf D verweisen muß.
    So gesehen ist das schon eine nicht sehr geglückte Konfiguration von dem Tool, denn BackUp sollte schon Backup sein.. :-))
    werde mal Deine Empfehlung probieren..


    Danke nochmal

    XP pro Sp2 Thunder 06.
    Aus (nachvollziehbaren) Gründen habe ich meinen Sicherungsordner für Mozbackup auf die Partition D (Thundersicherung) gelegt.
    Regelmässig Backups gemacht, funzt alles wunderbar.
    Bis zur ersten Wiederherstellung.
    Da fehlten dann plötzlich bei allen Emailadressen die Ordner wie Gesendet.... usw.
    Nach langer Ratlosigkeit und umeinandersuchen, habe ich endlich in den Konteneinstellungen (Servereinstellungen - Lokales Verzeichnis) feststellen müssen, dass Backup zwar die Ordner wieder hergestellt hat, aber nun auf C: verweist ... Profile... also im (ursprünglich einmal vorgesehen, aber von mir nicht gewünschten) Originalordner.
    Soll heißen, Backup übernimmt nicht die Einstellung, die Daten wie gewünscht und vorgegeben und gesichert auf D: auch wieder auf D: zu schreiben, sondern schreibt und trägst sich neu ein auf C:


    Weiß jemand Näheres?
    Vielen Dank im Voraus

    Mal schaun, ob ich´s noch hinbekomme...
    System neu aufgesetzt, Mozbackup alles da.


    Heute früh die Konten komprimiert, beim nächsten Öffnen wr alles im "Rohzustand, d. h. ähnlich wie im abgesicherten Modus aber immerhin mit noch einer Erweiterung. Die Pfade zu den Konten lagen dann auf C/ obwohl ich diese (mit Absicht) auf E/ gelegt, verlinkt habe.
    So.
    Alles probiert, bis auf Hotmail ging alles wieder - Hotmail hat er keinerlei Konten gefunden???
    JETZT nach dem Öffen erscheint nur noch die Meldung: Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht.. bla bla
    bzw. erst den Prozeß beenden oder den Computer herunterfahren...


    Selbst das Herunterfahren brachte nichts... er mag nicht. dazu kommt, dass ich im Task keinen Prozeß erkennen kann, der irgendwas mit dem Thunder zu tun hätte?
    Selbst eine Neudrüberinstallation bringt nach dem Öffen nur die Meldung, s.o. er würde bereits ausgeführt, beenden....usw...


    Weiß jemand Rat?
    Danke im Voraus

    Mir ist es dummerweise doch passiert...


    Auf der linken Seite waren erst nur meine eMailnamen zu sehen, d. h. alle Unterordner usw. wie Posteingang, Papierkorb und selbst erstellte waren verschwunden..


    Eine Rückspielung der Sicherung hat leider nichts gebracht.


    Bis ich in den Konteneinstellungen (unter lokales Verzeichnis) feststellte, dass da noch einmal ein anderes default... dazwischen geschoben war.


    Ich habe nun diese so eingestellt, dass wieder die Ursprungsordner eingestellt waren, und siehe da, alle Unterordner und auch einige Mails waren wieder da...


    Leider nicht alle Mails!


    Die dazugehörigen Inboxen usw. sind unter C:... default alle vorhanden, teilweise auch ein paar MB groß, werden aber trotzdem nicht mehr übernommen...


    was kann ich noch tun?
    (Habe auch schon die .mfs und die popstate gelöscht. Hat dann zwar reagiert, aber eben nur die neuen Mails nochmal geladen, die alten (wie auch die im wichtigen "Lokalen Ordner") jedoch nicht...


    Weiß noch jemand Rat?


    Vielen Dank im Voraus!