Nach Backup fehlen 2 Monate Mails...

  • 78.14.0 (32-Bit)

    Windows 7 oder 11

    POP

    Yahoo


    Hallo und guten Tag


    Leider muste ich vor 3 Tagen ein Backup durchführen, das Datum des Backups war der 12.07.

    Nun ist es so, dass die nachfolgenden Mails - es sind insgesamt gut 10 Accounts - vom 12.07 - 07.09. komplett fehlen, die danach wurden alle wieder hergestellt. Es fehlen also direkt nach der Wiederherstellung (auch imm 11er) die nächsten (rund) 2 Monate.

    Wie ist das möglich?

    Danke

  • Womit wurden die Backups gemacht ?

    Hoffentlich nicht mit MozBackup :(

    Denn dieses Tool arbeitet nicht richtig und ist zudem total veraltet.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

  • Hallo,

    Leider muste ich vor 3 Tagen ein Backup durchführen, das Datum des Backups war der 12.07.

    Irgendwie komme ich mit diesem Satz nicht klar. Du hattest am 12.07 ein Backup (Sicherungskopie) des Thunderbird-Profilordners gemacht und musstest vor drei Tagen aus einem uns unbekannten Grund dieses zweieinhalb Monate alte Backup neu "einspielen", wie man so sagt. Ist meine Interpretation richtig ?


    So wie ich das verstehe, hattest du damit den Nachrichtenstand im Profil auf das Datum vom 12.07 zurückgestellt.

    Wenn in deinen Konteneinstellungen - so wie es Standard ist bei POP - die Nachrichten nach 14 Tagen vom Server gelöscht werden sollen, dann hat TB beim Start nur noch die Nachrichten der letzten zwei Wochen neu herunter laden können, die sich noch auf dem Server befanden.


    Wir haben heute den 23.09, da kommt es ungefähr hin mit den 14 Tagen (07.09 + 14 Tage = 21.09).

    Das ist jetzt nur eine Vermutung, da ich deine Einstellungen bezüglich der Verweildauer der Nachrichten auf dem Server nicht kenne.


    (auch imm 11er)

    Keine Ahnung, was das heißen soll :/

  • Keine Ahnung, was das heißen soll

    ... damit meinte er bestimmt die Windows-Versionen. Und das Betriebssystem hat ja auch nichts mit seinem Problem zu tun.

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.

  • MSFreak doch ja, leider, aber bisher ohne Probleme - gibts was Besseres?

    Als App Thundersave, oder reicht es das Profil zu kopieren?


    Mapenzi Ja- du hast Recht mit dem Löschen. Ich hate zwar auf behalten gestellt, aber jetzt waren alle eingestellt auf "nach 14 Tagen löschen"... :cursing:


    Danke


    Käffchen ist unterwegs..

  • oder reicht es das Profil zu kopieren?

    Das reicht völlig aus, wenn man es regelmäßig macht. Man kann es auch automatisieren mit dem Add-on "ImportExportTools NG".

    aber jetzt waren alle eingestellt auf "nach 14 Tagen löschen".

    Vermutlich sind die Nachrichten zwischen 12.07 und 07.09 nicht verloren. Was hast du mit deinem alten Profil gemacht, als du vor drei Tagen das Backup vom 07.09 eingespielt hast ? Wenn der Profilordner mit Datum vom 20.09 oder 19.09 noch existiert, ist eine Wiederherstellung der Nachrichten für den Zeitraum von 02.07 und 07.09 möglich.

  • doch ja, leider, aber bisher ohne Probleme - gibts was Besseres?

    Als App Thundersave, oder reicht es das Profil zu kopieren?

    ... eigentlich reicht es unter ...Roaming den gesamten Ordner Thunderbird auf ein externes Medium zu kopieren.

    Das Addon "ImportExportTools NG" kann es auch automatisch.

    ImportExportTools NG
    Ermöglicht das Im- und Exportieren von Nachrichten und Ordnern (NextGen)
    addons.thunderbird.net

    Gruß Micha


    Mein produktiver Mailclient ist der Thunderbird mit der derzeitigen aktuellsten 102er-Version.

    Ansonsten in diversen VMs und zu Testzwecken diverse portable TB in den Versionen 91.* und 102.*.