Hallo mrb,
erneut vielen Dank für Deine Rückantwort!
Falls technische Termini nicht korrekt formuliert sind liegt es einfach daran, daß meine ganze Software in Spanischer Sprache ist und mir die deutsche Entsprechung dafür fehlt. Daher kann ich mich jeweils nur dem deutschen Fachbegriff nähern.
Beispiel: "Guardar como" = "Speichern als". Ich bitte deshalb um Nachsicht. Danke!
Zu Frage 1:
Ich nutze kein Add-on.
Stattdessen in Thunderbird: Rechtsklick auf Mail > Kontextmenü > "Speichern als" > C:\Dokumente\Korrespondenz\...jeweiliger Unterordner.
Zu Frage 2:
TB wird auf der Festplatte des PCs gestartet.
Die Datei mit der Endung ".eml" enthält eine Mail.
Zu Frage 3:
"Nun startete ich Thunderbird 2.0.0.12 (Spanische Version) von meiner Festplatte aus. Klickte in einer x-beliebigen Email auf einen eingebetteten Link, wurde jedoch nicht wie gewohnt zur entsprechenden Webseite weitergeleitet. Es tat sich einfach nichts!"
Es hätte Firefox (Festplatte!) auf dem PC starten müssen. Es geschah jedoch nichts!
Firefox ist als Standardbrowser in meinem Betriebssystem definiert.
Zu Resümee:
"Du hast also TB einmal auf der Festplatte (Vista) und einmal auf dem USB-Stick?"
Ja, auf einem SanDisk Cruzer® Titanium USB Flash Drive. >>>> Zu SanDisk
"Das Profil von TB (Festplatte) befindet sich im Default-Ordner?"
Ja.
"Du hast eine Kopie des Profilordners unter C:\Dokumente\Korrespondenz\...jeweiliger Unterordner?"
Nein! "C:\Dokumente\Korrespondenz\...jeweiliger Unterordner" beschreibt lediglich den Pfad zu meinem Archiv, wo ich die Emails ablege. Der Pfad zur Kopie meines Profilordners lautet: (C:) > User > User-Name > Thunderbird_Backup > Profile.
Mein Profilordner hingegen befindet sich in: (C:) > User > User-Name > AppData > Roaming > Thunderbird > Profiles > xxxxxxxx.default.
"Du kannst TB mit dem Festplattenprofil öffnen und darin arbeiten?"
Ja! Arbeiten damit konnte ich bereits vor der Neuinstallation von Thunderbird. Was mich zu jener veranlasst hatte, war die Tatsache, daß ich plötzlich keine eingebetteten Links in Emails mehr öffnen konnte. Nach der Neuinstallation funktionierte das jedoch wieder reibungslos. Auch mit der richtigen Zuordnung von Firefox (Festplatte!).
Die Neuinstallation von Thunderbird hat das Problem mit eingebetteten Links in einer Mail gelöst. Jedoch ein neues bewirkt: Meine abgespeicherten Emails in meinem Archiv - Pfad: (C:) > Dokumente > Korrespondenz > jeweiliger Unterordner - können nicht mehr aufgerufen werden, um sie lesen zu können. Wenn ich nun irgendeine Mail im Archiv anklicke, startet ausschließlich Thunderbird (Festplatte!) ohne die aufgerufene Mail. Das ist nun mein eigentliches Problem, welches ich gerne lösen möchte. Zusatz-Info: Ein Backup meines alten Profil-Ordners habe ich nicht mehr, da ich es nach der Neuinstallation von Thunderbird gelöscht habe.
"Du kannst TB mit dem Festplattenprofil öffnen und darin arbeiten?
Ja!
"Auf dem USB-Stick geht das nicht, was passiert dort beim Öffnen?"
Als ich noch die Thunderbird U3-Version auf dem USB-Stick installiert hatte, öffnete sich nach dem Programmstart immer Thunderbird auf der Festplatte. Das fiel mir deshalb auf, da Thunderbird dort in Spanisch ist. Wohingegen auf dem USB-Stick in Englisch.
Nachdem ich nun Thunderbird-U3 gelöscht hatte und stattdessen Thunderbird Portable Edition installierte, ist das Phänomen verschwunden. Ich kann jetzt normal mit Thunderbird (Portable Version) auf dem USB-Stick arbeiten. Ohne, daß jetzt Thunderbird auf der Festplatte aktiviert wird.
"Du weißt, dass eine portable Version (pTB) eine spezielle Startdatei braucht?
Öffnest du aus Versehen nicht den Starter sondern die thunderbird.exe, läuft alles aus den Fugen, weil dann nämlich Registry Einträge gesetzt werden und dann immer von der Festplatte gestartet wird.
Dasselbe passiert auch mit Firefox. Damit kommt auch der Standardbrowser durcheinander."
Was Du erwähnst war mir unbekannt! Im Falle der Thunderbird-U3-Version hatte ich eine vorgegebene Programm-Ikone. Ob sich dahinter nun eine spezielle Startdatei oder eine Thunderbird-Exe verbarg, habe ich nicht näher verfolgt. Was ich nur merkwürdig fand war, daß die Thunderbird-U3-Version die Exe-Datei nicht fand.
Nun habe ich Thunderbird Portable Edition auf dem USB-Stick installiert.
Der Pfad (USB-Stick) lautet: (G:) > ThunderbirdPortable.
Dabei bin ich diesen Installationsanweisungen gefolgt. Und für die Nutzung des Programmes jenen.
Einstweilen mit Dank und freundlichen Grüßen!
hall77
PS: Falls Du skype hast, lasse es mich bitte über die PN-Funktion im Forum wissen. Zeitdifferenz zu MEZ Sommerzeit: -8 Stunden!