1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 2.0.0.12 : Wo muss ich den Schraubenzieher ansetzen?

  • hall77
  • 14. April 2008 um 19:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hall77
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    14. Jan. 2006
    • 14. April 2008 um 19:08
    • #1

    Hallo miteinander!

    Über das Wochenende fiel plötzlich eine Neuinstallation meines Mail Clients Thunderbird 2.0.0.12 an. Nachdem ich sämtliche Thunderbird-Programmkomponenten von meinem Vista Home Premium entfernt sowie die entsprechenden Registry-Einträge "ausgefegt" und eine Neuinstallation getätigt hatte, habe ich nun plötzlich Zugriffsprobleme in meiner Dokumentenablage bekommen. Klicke ich beispielsweise eine x-beliebige Email in meinem Archiv an, um sie lesen zu können, wird lediglich Thunderbird ohne die angeforderte Mail gestartet. Das ist natürlich eine mittlere Katastrophe. Denn ich brauche dringend Zugriff auf mein Archiv. :pale:

    Nun hoffe ich eine Neuinstallation des Betriebssystems umgehen zu können.

    Habt Ihr eventuell Ahnung wo ich den Schraubenzieher ansetzen könnte??

    Ich wäre sehr dankbar darüber, wenn sich jemand fände um mir helfen zu können.

    Einstweilen und mit freundlichen Grüßen
    hall77

    PS: Ihr könnt mich auch über Skype ( - 8 Stdn zu MEZS) erreichen. In diesem Fall bitte eine PN mit Kontakt an mich. Danke!

    Einmal editiert, zuletzt von hall77 (14. April 2008 um 19:41)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. April 2008 um 19:16
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Über das Wochenende fiel plötzlich eine Neuinstallation meines Mail Clients Thunderbird 2.0.0.12 an.


    Warum? Weil das Programm nicht mehr lief? Eine Neuinstallation hilft nur in den seltensten Fällen, weil sich die Problemursachen fast alle im Profil befinden.

    Zitat

    Klicke ich beispielsweise eine x-beliebige Email in meinem Archiv an, um sie lesen zu können, wird lediglich Thunderbird ohne die angeforderte Mail gestartet.


    Wie kann ich mir dein "Archiv" vorstellen? In welcher Form liegen deine Mails dort vor?

    Gruß

  • hall77
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    14. Jan. 2006
    • 14. April 2008 um 22:07
    • #3
    Zitat von "mrb"

    Hallo,


    Warum? Weil das Programm nicht mehr lief? Eine Neuinstallation hilft nur in den seltensten Fällen, weil sich die Problemursachen fast alle im Profil befinden.


    Wie kann ich mir dein "Archiv" vorstellen? In welcher Form liegen deine Mails dort vor?

    Gruß


    Hallo mrb,

    zunächst besten Dank für Deine Rückmeldung!

    Zu Frage 1:
    Kleine Vorgeschichte: Habe mir neulich ein USB-Flashlaufwerk gekauft. Auf jenes dann Thunderbird und Firefox in U3-Version installiert. Anschließend wollte ich die Programme starten. Diese fanden zunächst jedoch nicht die jeweilige Exe-Datei auf dem USB-Flash-Laufwerk. Nach dreimaligem Startversuch hatte es dann "augenscheinlich" funktioniert. Thunderbird und Firefox ließen sich nun starten, und von Version 2.0.0.4 auf die neueste Version aktualisieren (beide U3-Softwares lagen nur in Englisch vor als Webangebot).
    Anschließend beendete ich beide Programme auf dem USB-Flash-Laufwerk.

    Nun startete ich Thunderbird 2.0.0.12 (Spanische Version) von meiner Festplatte aus. Klickte in einer x-beliebigen Email auf einen eingebetteten Link, wurde jedoch nicht wie gewohnt zur entsprechenden Webseite weitergeleitet. Es tat sich einfach nichts! Danach deinstallierte ich Thunderbird von der Festplatte. Nach der Neuinstallation funktionierte nun plötzlich wieder die Weiterleitung. Doch statt des Firefox auf der Festplatte, öffnete sich nun die Version auf dem USB-Stick, welche nur mittelmäßig zu bedienen war. Folglich deinstallierte ich die U3-Versionen von Thunderbird und Firefox und installierte anschließend die Portable-Versionen vorgenannter Software auf das USB-Flash-Laufwerk. Letztere funktionieren nun zu meiner vollen Zufriedenheit! Und bei Anklicken eines eingebetteten Links mit Thunderbird auf der Festplatte, öffnet sich nun wieder der Firefox auf dem PC. Soweit könnte ich nun glücklich sein, wenn nicht das Malheur mit dem Archiv wäre! :pale:

    Anmerkung: Ich habe immer ein Profile-Backup von Thunderbird und Firefox. Doch in diesem Fall erwies es sich leider als nutzlos. Vermutlich ist mir ein großer Fehler unterlaufen.

    Zu Frage 2:
    Nach Empfang und Versand werden bei mir sämtliche Emails auf der Festplatte des PCs in einem Archiv im Thunderbird-Format (.eml) abgespeichert. Mein Archiv in VISTA Home Premium ist auf Pfad C:\Dokumente\Korrespondenz\...jeweiliger Unterordner.

    Einstweilen mit Dank und freundlichen Grüßen!
    hall77

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. April 2008 um 23:12
    • #4

    Hallo,
    ich hoffe nur, dass hier noch andere mitlesen und helfen. Mir raucht nämlich der Kopf und ich weiß nicht wo ich ansetzen kann bzw.beginnen muss.
    Du brauchst nicht nur einen Schraubendreher sondern eine ganze Werkzeugkiste.
    Außerdem benutzt du vermutlich die hier im Forum üblichen Begriffe nicht.

    Zitat

    Nach Empfang und Versand werden bei mir sämtliche Emails auf der Festplatte des PCs in einem Archiv im Thunderbird-Format (.eml) abgespeichert.


    Wie das? Hast du ein Add-on dafür, wenn ja, welches?

    Zitat

    Klicke ich beispielsweise eine x-beliebige Email in meinem Archiv an, um sie lesen zu können, wird lediglich Thunderbird ohne die angeforderte Mail gestartet.


    Welches TB wird denn gestartet?
    Öffne mal diese *.eml Datei mit einem Editor (besser Wordpad) und kontrolliere, ob dort überhaupt Mails enthalten sind.

    Zitat

    Klickte in einer x-beliebigen Email auf einen eingebetteten Link, wurde jedoch nicht wie gewohnt zur entsprechenden Webseite weitergeleitet. Es tat sich einfach nichts!


    Du meinst der Link öffnete nicht den (richtigen) Browser?
    Dann ist der Standard-Browser nicht richtig definiert.

    Ziehen wir mal zur Kontrolle ein Resümee:
    Du hast also TB einmal auf der Festplatte (Vista) und einmal auf dem USB-Stick?
    Das Profil von TB (Festplatte) befindet sich im Default-Ordner?
    Du hast eine Kopie des Profilordners unter C:\Dokumente\Korrespondenz\...jeweiliger Unterordner?
    Du kannst TB mit dem Festplattenprofil öffnen und darin arbeiten?
    Auf dem USB-Stick geht das nicht, was passiert dort beim Öffnen?

    Du weißt, dass eine portable Version (pTB) eine spezielle Startdatei braucht?
    Öffnest du aus Versehen nicht den Starter sondern die thunderbird.exe, läuft alles aus den Fugen, weil dann nämlich Registry Einträge gesetzt werden und dann immer von der Festplatte gestartet wird.
    Dasselbe passiert auch mit Firefox. Damit kommt auch der Standardbrowser durcheinander.


    Gruß

  • hall77
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    14. Jan. 2006
    • 15. April 2008 um 02:40
    • #5

    Hallo mrb,

    erneut vielen Dank für Deine Rückantwort!

    Falls technische Termini nicht korrekt formuliert sind liegt es einfach daran, daß meine ganze Software in Spanischer Sprache ist und mir die deutsche Entsprechung dafür fehlt. Daher kann ich mich jeweils nur dem deutschen Fachbegriff nähern.

    Beispiel: "Guardar como" = "Speichern als". Ich bitte deshalb um Nachsicht. Danke!


    Zu Frage 1:
    Ich nutze kein Add-on.
    Stattdessen in Thunderbird: Rechtsklick auf Mail > Kontextmenü > "Speichern als" > C:\Dokumente\Korrespondenz\...jeweiliger Unterordner.

    Zu Frage 2:
    TB wird auf der Festplatte des PCs gestartet.
    Die Datei mit der Endung ".eml" enthält eine Mail.

    Zu Frage 3:
    "Nun startete ich Thunderbird 2.0.0.12 (Spanische Version) von meiner Festplatte aus. Klickte in einer x-beliebigen Email auf einen eingebetteten Link, wurde jedoch nicht wie gewohnt zur entsprechenden Webseite weitergeleitet. Es tat sich einfach nichts!"

    Es hätte Firefox (Festplatte!) auf dem PC starten müssen. Es geschah jedoch nichts!
    Firefox ist als Standardbrowser in meinem Betriebssystem definiert.

    Zu Resümee:
    "Du hast also TB einmal auf der Festplatte (Vista) und einmal auf dem USB-Stick?"
    Ja, auf einem SanDisk Cruzer® Titanium USB Flash Drive. >>>> Zu SanDisk
    "Das Profil von TB (Festplatte) befindet sich im Default-Ordner?"
    Ja.

    "Du hast eine Kopie des Profilordners unter C:\Dokumente\Korrespondenz\...jeweiliger Unterordner?"
    Nein! "C:\Dokumente\Korrespondenz\...jeweiliger Unterordner" beschreibt lediglich den Pfad zu meinem Archiv, wo ich die Emails ablege. Der Pfad zur Kopie meines Profilordners lautet: (C:) > User > User-Name > Thunderbird_Backup > Profile.

    Mein Profilordner hingegen befindet sich in: (C:) > User > User-Name > AppData > Roaming > Thunderbird > Profiles > xxxxxxxx.default.

    "Du kannst TB mit dem Festplattenprofil öffnen und darin arbeiten?"
    Ja! Arbeiten damit konnte ich bereits vor der Neuinstallation von Thunderbird. Was mich zu jener veranlasst hatte, war die Tatsache, daß ich plötzlich keine eingebetteten Links in Emails mehr öffnen konnte. Nach der Neuinstallation funktionierte das jedoch wieder reibungslos. Auch mit der richtigen Zuordnung von Firefox (Festplatte!).

    Die Neuinstallation von Thunderbird hat das Problem mit eingebetteten Links in einer Mail gelöst. Jedoch ein neues bewirkt: Meine abgespeicherten Emails in meinem Archiv - Pfad: (C:) > Dokumente > Korrespondenz > jeweiliger Unterordner - können nicht mehr aufgerufen werden, um sie lesen zu können. Wenn ich nun irgendeine Mail im Archiv anklicke, startet ausschließlich Thunderbird (Festplatte!) ohne die aufgerufene Mail. Das ist nun mein eigentliches Problem, welches ich gerne lösen möchte. Zusatz-Info: Ein Backup meines alten Profil-Ordners habe ich nicht mehr, da ich es nach der Neuinstallation von Thunderbird gelöscht habe.

    "Du kannst TB mit dem Festplattenprofil öffnen und darin arbeiten?
    Ja!
    "Auf dem USB-Stick geht das nicht, was passiert dort beim Öffnen?"
    Als ich noch die Thunderbird U3-Version auf dem USB-Stick installiert hatte, öffnete sich nach dem Programmstart immer Thunderbird auf der Festplatte. Das fiel mir deshalb auf, da Thunderbird dort in Spanisch ist. Wohingegen auf dem USB-Stick in Englisch.
    Nachdem ich nun Thunderbird-U3 gelöscht hatte und stattdessen Thunderbird Portable Edition installierte, ist das Phänomen verschwunden. Ich kann jetzt normal mit Thunderbird (Portable Version) auf dem USB-Stick arbeiten. Ohne, daß jetzt Thunderbird auf der Festplatte aktiviert wird.

    "Du weißt, dass eine portable Version (pTB) eine spezielle Startdatei braucht?
    Öffnest du aus Versehen nicht den Starter sondern die thunderbird.exe, läuft alles aus den Fugen, weil dann nämlich Registry Einträge gesetzt werden und dann immer von der Festplatte gestartet wird.
    Dasselbe passiert auch mit Firefox. Damit kommt auch der Standardbrowser durcheinander."

    Was Du erwähnst war mir unbekannt! Im Falle der Thunderbird-U3-Version hatte ich eine vorgegebene Programm-Ikone. Ob sich dahinter nun eine spezielle Startdatei oder eine Thunderbird-Exe verbarg, habe ich nicht näher verfolgt. Was ich nur merkwürdig fand war, daß die Thunderbird-U3-Version die Exe-Datei nicht fand.

    Nun habe ich Thunderbird Portable Edition auf dem USB-Stick installiert.
    Der Pfad (USB-Stick) lautet: (G:) > ThunderbirdPortable.
    Dabei bin ich diesen Installationsanweisungen gefolgt. Und für die Nutzung des Programmes jenen.

    Einstweilen mit Dank und freundlichen Grüßen!
    hall77

    PS: Falls Du skype hast, lasse es mich bitte über die PN-Funktion im Forum wissen. Zeitdifferenz zu MEZ Sommerzeit: -8 Stunden!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. April 2008 um 11:22
    • #6

    Hallo,
    auch wenn du dir hier sehr viel Mühe gibt, bin ich von deinem Kommentar im Firefox-Forum ziemlich enttäuscht.

    Zitat

    Im TB-Forum habe ich bereits angefragt. Doch bis die mal in die Hufe kommen... Rolling Eyes


    Da dein Problem auch FF mit einschließt, finde ich es absolut OK, auch dort zu fragen.
    Aber dass wir nicht "in die Hufe kommen", haben wir nicht verdient.
    Vielleicht helfen dir ja andere hier, ich aber klinke mich aus der Diskussion aus.
    Dafür opfere ich nicht meine Freizeit.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (15. April 2008 um 13:59)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. April 2008 um 13:39
    • #7

    Dem schliesse ich mich an, zumal die zeitlichen Darstellungen unverschämt sind, siehe meinen Beitrag im FX-Forum

    Zitat von "[b

    Im Firefox-Forum[/b], rum"]Ich lese hier viel und schreibe im TB, aber meine Lust hält sich bei sowas in Grenzen: Posting hier

    und 1. Posting zum Thema in TB-Forum


    Also 13 Minuten später, wobei mrb im TB-Forum bereits um 19:16, nach 8 Minuten geantwortet hat...

    Sorry, aber da ermattet meine Hilfsbereitschaft, hall77 :evil:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • hall77
    Mitglied
    Beiträge
    42
    Mitglied seit
    14. Jan. 2006
    • 15. April 2008 um 17:46
    • #8

    Hallo rum,

    vielen Dank für Deine Stellungnahme, welche ich mit Interesse zur Kenntnis nahm! :)

    Wie ich feststelle, hast Du Deine Zeit verschwendet. Das tut mir leid für Dich! Deiner Aussage zufolge, liest Du hier (Firefox-Forum) viel und schreibst auch im Thunderbird-Forum. Das glaube ich Dir gerne. Sicherlich wird Dir dann auch nicht entgangen sein, daß es auch noch andere User gibt, die oftmals lange, wenn nicht gar vergeblich auf eine Antwort im Thunderbird-Forum warten. Denn so manche Anfrage wurde schon hier im Forum (Firefox-Forum) gestellt. Und wie User "mrb" im Thunderbird-Forum ja selbst schreibt: "...ich hoffe nur, dass hier noch andere mitlesen und helfen..." Vermutlich ist das selbstredend?

    Bedauerlich ist auch, daß mein Kommentar zur Entrüstung führte. Denn er sollte keine Kritik, vielmehr eine Feststellung sein, welche auf Beobachtungen in der Vergangenheit datiert. Freudig angetan war ich deshalb, als mir der User "mrb" innerhalb kurzer Zeit antwortete. Und damit hast Du natürlich recht mit Deiner Feststellung an mich. :)
    Nachrichten-Quelle

    Wie ich sehe ist alles etwas unglücklich gelaufen. Nichts für ungut!

    Freundliche Grüße, auch an mrb!
    hall77

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. April 2008 um 18:03
    • #9

    Parallelpost auch im Firefox-Forum Wo muss ich den Schraubenzieher ansetzen?

    das ist jetzt aus dem Zusammenhang gerissen:

    Zitat

    Und wie User "mrb" im Thunderbird-Forum ja selbst schreibt: "...ich hoffe nur, dass hier noch andere mitlesen und helfen..." Vermutlich ist das selbstredend?

    denn mrb bezog das auf deinen Thread und die gerade vorliegende Situation, und sagt weiter

    Zitat

    Mir raucht nämlich der Kopf und ich weiß nicht wo ich ansetzen kann bzw.beginnen muss.
    Du brauchst nicht nur einen Schraubendreher sondern eine ganze Werkzeugkiste.

    Wie dem auch sei, ich finde es unfair, in einem Forum zu posten

    Zitat

    Im TB-Forum habe ich bereits angefragt. Doch bis die mal in die Hufe kommen...

    und zu dem Zeitpunkt noch nicht mal in dem angeschwärztem Forum geschrieben zu haben!
    Frei nach dem Motto: Ihr seid gut, die nicht. Und jetzt beweist das mal...
    Und wenn ich das in mehreren Foren über Kreuz mache, dann geben die sich alle Mühe :evil:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:20

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™