1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Katha

Beiträge von Katha

  • Nur "Text" schreiben und formatieren

    • Katha
    • 23. März 2007 um 13:07

    Ich habe mir für den Test wirklich nur eine reine HTML-Mail geschickt, und TB hat das dann wie erwähnt umgemodelt. Ich weiß aber nicht, wie das bei einer Mail ist, die aus einem anderen Mailprogramm geschickt wurde.
    Gruß, Katha.

  • Nur "Text" schreiben und formatieren

    • Katha
    • 22. März 2007 um 17:29

    Da möchte ich mich doch glatt noch mal einschalten. Meine Eltern sind blind und nutzen eine Braillezeile und einen "Quasselkopp", der ihnen den Bildschirminhalt vorliest. Mails zeigen sie grundsätzlich als Reintext an, da HTML ihnen sowieso nichts bringt, und Javascript für das Leseprogramm schlicht "unsichtbar" ist (jeder kennt das von Webseiten, die man nicht für Javascript freigegeben hat). Es sind insgesamt wirklich viele Blinde und Sehbehinderte im Netz, z.B. weil Schriftstücke mit den heutigen technischen Hilfsmitteln sofort gelesen werden können, und sie nicht jemand vorlesen muss oder Briefe extra eingescannt werden müssen, um sie dann PC zu lesen. Gerade im Berufsleben vereinfacht das vieles, da Blinde hier - Barrierefreiheit vorausgesetzt - nahezu die gleichen Möglichkeiten beim Arbeiten am PC wie Sehende haben. Und so gerne man über Microsoft meckert, aber die sind meist ganz vorne dabei, wenn es darum geht, ihre Programme so auszustatten, dass sie mit Programmen wie Jaws zusammenarbeiten können. (Jetzt da TB damit funktioniert, hab ich meine Eltern auch bald soweit, sich von OE zu verabschieden, Killerargument ist hier der Spamfilter).

    Kleine Bemerkung am Rande: Wenn man sich in TB eine nur als HTML versendete Mail in Reintext anzeigen lässt, werden die fetten, kursiven und unterstrichenen Teile mit *, / und _ angezeigt.

    Gruß, Katha.

  • Erinnerung durch ReminderFox - nur ein ics. Pfad möglich ?

    • Katha
    • 21. März 2007 um 21:36

    Ich würde wie folgt vorgehen (allerdings musst du die Sunbirddateien dann regelmäßig exportieren, dass ist aber m.E. ohnehin nötig, da Sunbird die Termine ja in der storage.sdb speichert, und intern gar keine *.ics-Dateien mehr verwendet):

    Du exportierst alle Kalender aus dem Sunbird. Dann wählst du Einstellungen>Lokale Datei>Importieren aus, und importierst die Dateien nacheinander. Dabei musst du den Modus "hinzufügen" nutzen. Theoretisch müsste das Verfahren so klappen, und ich bilde mir ein, das mal in grauer Vorzeit so gemacht zu haben. Der Pfad unter lokale Datei muss dann aber ein anderer sein, als der zum exportierten Kalender aus Sunbird, da Reminderfox ja seinen eigenen Kalender dort speichert (beim Export aus Sunbird in eine Datei mit dem gleichen Namen würden die zusammengefassten Daten aus dem Reminderfox sonst überschrieben). Dort könntest du also getrost den Standard-Pfad eintragen.

    Gruß, Katha.

  • Erinnerung durch ReminderFox - nur ein ics. Pfad möglich ?

    • Katha
    • 21. März 2007 um 18:24

    Hallo.
    Du kannst in Reminderfox verschiedene ics-Dateien importieren (Einstellungen>Lokale Datei>Importieren), meines Wissens geht das mit mehreren Dateien. Beschreibe mal, wie du beim Import genau vorgehst.
    Gruß, Katha.

  • Nur "Text" schreiben und formatieren

    • Katha
    • 21. März 2007 um 16:16

    Quote Colors gibts bei http://thunderbird.erweiterungen.de definitiv auf deutsch.
    Gruß, Katha.

  • Nur "Text" schreiben und formatieren

    • Katha
    • 21. März 2007 um 13:44

    Hallo.
    Wie die "Formatierungen" angezeigt werden, kann man in Quote Colors einstellen. Dort gibt es unter Erweitert & Nachtrichtenansicht den Punkt "verwende Schrifteffekte" (dort kann man auch einstellen, dass *, / und _ nicht angezeigt werden). Es scheint so, dass mehrere Mailprogramme damit umgehen können, denn im Newsletter von Dresden steht z.B. oben eine Erläuterung drin:

    Zitat

    Beachten Sie bitte die Auszeichnung von fettem Text:
    - fetter Text wird mit *Sternchen* markiert


    Gruß, Katha.

  • Thb legt unaufgefordert *.eml - Kopien an

    • Katha
    • 15. März 2007 um 09:26

    Hallo.
    Du hast bestimmt die Tb Autosave Extension installiert, in den Einstellungen davon kannst du dieses Verhalten abstellen.
    Gruß, Katha.

  • mehrere Thunderbird-Programmfenster öffnen sich...

    • Katha
    • 13. März 2007 um 17:38

    Hallo.
    Das von dir beobachtete Verhalten ist einfach so. Die Ordner wechselt man im TB mit einem einfachen Klick. No New Window on Doubleclick verhindert, dass TB mehrfach geöffnet wird.
    Gruß, Katha.

  • 2.0 Beta uninteressant???

    • Katha
    • 25. Februar 2007 um 21:34

    Hallo.
    Das liegt ganz einfach daran, dass man im normalen Einsatz keinen Datenverlust riskieren will - was ja bei einer Beta möglich sein kann. Und viele Forumsmitglieder sind ja "nur" User.
    Gruß, Katha.

  • warum ich TB wieder deinstalliert habe..

    • Katha
    • 25. Februar 2007 um 13:18
    Zitat

    TB ist auf GRund, dass er alles holt ohne vorher auf den Server einsehen zu können, ein 'Arbeitsverhinderungsprogramm'!


    Und wieso stellst du nicht ein, dass die Mails auf dem Server bleiben?
    Gruß, Katha.

  • Problem mit Erweiterung ReminderFox ..Hilfe!

    • Katha
    • 20. Februar 2007 um 19:54

    Hallo.
    Wo hast du die Erweiterung her? Ich hatte mit der Version 1.2 von der Website des Entwicklers dasselbe Problem. Geholfen hat ein Wechsel auf die 1.2-Version von erweiterungen.de.
    Gruß, Katha.

  • Thunderbird-Handbuch für Einsteiger

    • Katha
    • 20. Februar 2007 um 14:39

    Hallo.
    Den Grund kann ich dir nicht nennen, aber es ist empirisch erwiesen, dass die Zusammenarbeit mit dem Server bei Verwendung der Kundennummer besser klappt. Das ist einfach so.
    Gruß, Katha.

  • Es geht nicht nur um Smilies (gelöst)

    • Katha
    • 18. Februar 2007 um 22:40

    Dann solltest du lieber ein jungfräuliches Profil einrichten. Beim Deinstallieren bleiben die alten Daten erhalten.
    Gruß, Katha.

  • Es geht nicht nur um Smilies (gelöst)

    • Katha
    • 18. Februar 2007 um 22:20

    Hallo.

    Zitat

    Nein, ich habe keinen Ordner voller Smilies, sondern nur eine Datei namens smilie_inserter-0.7.0-tb.xpi. Die lässt sich aber bisher nicht öffnen.


    Auch wenn ich überzeugt davon bin, dass das schonmal in diesem Thread erläutert wurde: Du musst in den Erweiterungs-Manager von TB gehen, dort auf den Button "Installieren" klicken, die Datei smilie_inserter-0.7.0-tb.xpi auswählen, "Jetzt installieren" klicken, TB neu starten, und fertig.
    Gruß, Katha.

  • gelöst - dieselben Mails in separaten Konten

    • Katha
    • 17. Februar 2007 um 17:01

    Hallo.
    Du hast keine separaten Accounts, sondern verschiedene Identitäten ein und desselben Kontos.
    Gruß, Katha.

  • Eine Mail mit Textbausteinen erstellen, geht das ?

    • Katha
    • 14. Februar 2007 um 12:49

    Hallo.

    Vielleicht nicht ganz das, was du dir vorstellst, aber trotzdem empfehlenswert: Clippings. Auch wird gerne Quicktext genutzt, das kenne ich aber nicht. Bei Clippings legst du dir die Textbausteine an und kannst dann mittels Kontextmenü drauf zugreifen, ganz schnell gehts per Kontextmenütaste>c>*Anfangsbuchstabe des Textbausteins*. Du kannst die Textbausteine auch in Unterordnern gruppieren, dann müsstest du beim Zugriff noch den Anfangsbuchstaben vom Ordner eingeben. Wenn man sich einmal dran gewöhnt hat, geht das sehr fix. Such im Forum aber auch noch mal nach Quicktext, da diese Erweiterung noch ein paar andere Sachen kann, die für dich nützlich sein könnten.

    Gruß, Katha.

  • Avatar

    • Katha
    • 14. Februar 2007 um 12:43

    Erstmal vorneweg: Bitte kein Karneval!!!

    Man erkennt doch die Texte der User, die ihren Zweit/Drittwohnsitz in diesem Forum haben, nach einiger Zeit am Stil. Da bräuchte gar nicht mehr der Name davor stehen, und man weiß trotzdem mit ziemlicher Sicherheit, wer dieses oder jene Posting geschrieben hat/haben könnte. Und die Avatare der neuen User merkt man sich oftmals auch wieder nicht innerhalb der paar Tage, die der Durchschnittsfragensteller hier zubringt (wenn das Bildchen nicht gerade besonders originell oder nervig sind...). Ich hab zwar in ein paar anderen Foren auch nen Avatar, aber überlebenswichtig isses nicht.

    Gruß, Katha.

  • RSS: Zusammenfassung oder Webseite

    • Katha
    • 14. Februar 2007 um 10:29

    Bei dir kann es auch einfach daran liegen, dass du eine Beta installiert hast. Da läuft noch nicht immer alles rund.
    Gruß, Katha.

  • Lokaler Ordner

    • Katha
    • 14. Februar 2007 um 10:05

    Hallo.
    Magic SLR hilft dir in diesem Fall wahrscheinlich nicht. Deine Fehlerbeschreibung ist allerdings auch etwas verworren. Worum geht es dir genau? Bekommst du Mails, die eigentlich einfach ankommen sollten (also für eine einzige Aliasadresse), an jede Aliasadresse? Hier musst du beachten, dass du die Aliasse unter Extras>Konten>*Kontoname*>Weitere Identitäten einrichtest und nicht als extra Account. Oder geht es dir um die Benachrichtigung, dass für jeden Ordner eine separate Benachrichtigung herausgegeben wird? Dafür gibt es Mailbox Alert.
    Gruß, Katha.

  • RSS: Zusammenfassung oder Webseite

    • Katha
    • 14. Februar 2007 um 09:56

    Hallo.
    Um die Feeds richtig zu betrachten, muss man sie sich als original HTML (Ansicht>Nachrichtentext) ansehen. Damit die Umstellerei nicht zu nervig wird, kann man Allow HTML temp nutzen.
    Gruß, Katha.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder 11. Juni 2025 um 17:31

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™