1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Athmosphaera

Beiträge von Athmosphaera

  • 1
  • 2
  • 3
  • Kalender wird nicht mehr erkannt

    • Athmosphaera
    • 7. Juni 2022 um 17:26
    Zitat von edvoldi

    Oben auf das + klicken, dann im Netzwerk dann auf weiter und die geforderten Daten eingeben.

    Da war der Fehler, Im Netzwerk funktinioniert es. Holy, danke danke danke

    Sieht zwar anders aus, aber nun ja. Alles wieder da

    Ein App Passwort brauchte ich übrigens nicht bis jetzt

  • Kalender wird nicht mehr erkannt

    • Athmosphaera
    • 7. Juni 2022 um 17:15
    Zitat von edvoldi
    Zitat von Athmosphaera

    Wie kann ich das ändern?

    Habe ich Dir doch oben schon beschrieben.

    Thema

    Google-Kalender im Thunderbird-Kalender einbinden

    Ab Thunderbird 91.x braucht man für den Google Kalender eigentlich keine weiteren Add-ons mehr.
    Das einrichten ist genau so leicht wie bei anderen CalDAV Verbindungen.

    Einfach seine Google-Mail Adresse eingeben und dann auf Kalender suchen klicken.

    Jetzt kann man aus allen Kalendern, die man in Google eingerichtet hat auswählen.

    Wenn ein neue Google Mail Adresse in Thunderbird eingerichtet wird, kann man sofort beim einrichten der Adresse auch seine Kalender mit einrichten.

    Wenn Ihr auch externe…
    edvoldi
    12. Oktober 2014 um 11:10

    Ich hab auch beschrieben was n

    leider geht da nichts anderes als kalender hinzufügen.

    ich werde aufgefordert eine Farbe und die email einzugeben,. das ist alles. Mehr gehrt nicht.

    Und das verstehe ich nicht. I Da kommt auch nichts mehr mit "bei google anmelden" oder ähnliches.

  • Kalender wird nicht mehr erkannt

    • Athmosphaera
    • 7. Juni 2022 um 17:08
    Zitat von edvoldi
    Zitat von Athmosphaera

    Kalender nicht

    Hast Du das so gemacht wie ich beschrieben habe?

    Rechtsklick auf Kalender . Abbestellen

    Danach musste ich ihn neu hinzufügen. Abonnieren stand da nicht mehr

    und jetzt geht nur noch löschen.

    Wie kann ich das ändern?

  • Kalender wird nicht mehr erkannt

    • Athmosphaera
    • 7. Juni 2022 um 17:02
    Zitat von edvoldi
    Zitat von Athmosphaera

    Wo soll ich denn den Kalender abbestellen.? Er ist ja deaktiviert.

    Rechtsklick auf den Kalender und abbestellen.

    Gruß

    EDV-Oldie

    das habe ich gemacht, nun kann ihc das nicht mehr, nur noch löschen und hinzufügen mögkich, aber synchroniseiren geht in keine Richtung

  • Kalender wird nicht mehr erkannt

    • Athmosphaera
    • 7. Juni 2022 um 17:01
    Zitat von Susi to visit
    Zitat von Athmosphaera

    Und die googlemail selbst auch nichtz.

    Kurzform: Wähle als Methode für die Anmeldung in Thunderbird OAuth2. Cookies müssen erlaubt sein.

    hab ich gemacht. email funktioniert, Kalender nicht

  • Kalender wird nicht mehr erkannt

    • Athmosphaera
    • 7. Juni 2022 um 16:47

    Ok, Kalender abbestellt und neu hinzugefügt. Synchronisieren funktioniert dennoch nicht. Und jetzt kann ich auch nicht mehr abbestellen sondern muss den kalender löschen und wieder zufügen.

    Die Funktionen gehen alle nicht mehr,

    Und es funktiniert leider nicht mehr wie in dem Beitrag bescshrieben

  • Kalender wird nicht mehr erkannt

    • Athmosphaera
    • 7. Juni 2022 um 16:34

    wow da steig ich grad nicht durch. Bedeutet das ich kann meinen Kalender nicht mehr nutzen?

    wenn ich "unsichere Apps" aktivieren will steht da dies: Nicht mehr verfügbar

    Einige Apps und Geräte nutzen weniger sichere Anmeldetechnologien. Dadurch wird Ihr Konto angreifbar. Sie können unserer Empfehlung folgen und den Zugriff dieser Apps deaktivieren. Sie haben aber auch die Möglichkeit, ihn zu aktivieren, wenn Sie die Apps trotz des Risikos verwenden möchten. Google DEAKTIVIERT diese Einstellung automatisch, wenn sie nicht verwendet wird.


    Diese Einstellung ist nicht mehr verfügbar. Weitere Informationen

    Und in google steht das:


    Mozilla Thunderbird Email hat Zugriff auf das Konto erhalten

    16:01 · Deutschland


    Warum funktioniert dann der Kalender nicht? Emailzugriff funktioniert doch

  • Kalender wird nicht mehr erkannt

    • Athmosphaera
    • 7. Juni 2022 um 15:33

    Thunderbird 91.10

    Windows 10

    Pop Konto

    Googlemail

    Es sind keine Addons installiert, lightning gibt’s nur auf polnisch, das verstehe ich nicht

    Virensoftware von Microsoft

    keine Firewall

    Seit heute funktioniert der Kalender nicht mehr. Und die googlemail selbst auch nichtz.

    Er fragt Zugangsdaten email und Passowrt ab

    --- https://www.google.com verlangt einen Benutzernamen und ein Passwort. Ausgabe der Website: "Google APIs"

    Und meldet dann

    -- Anmeldung auf dem Server pop.googlemail.com mit Benutzernamen "xxxxxx@googlemail.com" fehlgeschlagen

    Benutzername und Passwort seien falsch. Das ist nicht korrekt, denn auf jedem anderen Gerät funktionieren die Zugangsdaten.

    ich habe das Passwort danach bei google direkt geändert und einen neuen Versuch gestartet und das Problem ist das gleiche. Bei google selbst funktionieren die Zugangsdaten

    Im Kalender steht nebene diesem Kalender --aktivieren---

    Das obige Porcedere beginnt wenn ich aktivieren klicke.

    Syncvhronisiieren ist ebenfalls nicht möglich

    Es sind keine Addons installiert

    (Email funktioniert nach umstellen der Authentifizierung auf Oauth

    ---

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • Athmosphaera
    • 21. Oktober 2014 um 22:17

    Nee hab ich nicht, man glaubt es kaum, der liest Daten in den Emails, das passte genau in der mail. Hab das Datum einmal gelöscht, da gings
    Seltsame Wege führen nach Rom

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • Athmosphaera
    • 21. Oktober 2014 um 15:56

    Jetzt spinnt das wieder total, wenn ich eine mail in einen TErmin umwandeln möchte gibt er mir vor dass der Termin einen ganzen Monat dauert. Will ich die Endzeit auf den richtigen Tag umstellen, stellt er automatisch den Beginn in 4 Wochen Abstand. Menno, es hätte ja auch mal klappen könnnen, Was läuft hier denn schief? Ich hab nix umgestellt. Bis vor ner halben Stunde ging alles normal

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • Athmosphaera
    • 21. Oktober 2014 um 14:28

    Ähm wie geht das? das hab ich noch nie gemacht, nur den ganzen PC abgesichert gestartet, aber nur Thunderbird?

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • Athmosphaera
    • 21. Oktober 2014 um 14:12

    hat denn jemand eine Idee warum nur die aktuelle Kalenderwoche nicht zu sehen ist und alle anderen Ansichten schon? kann man das ändern? irgend eine Einstellung? Ist ja schon komisch

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • Athmosphaera
    • 21. Oktober 2014 um 13:34

    Ah es kommt was...... juhu.
    Terminübersicht Wird in der Tages- und Monatsansicht und für mehrere Wochen angezeigt, nur für die aktuelle Woche nicht und der zeitraum wird nicht verändert wenn man weiterklickt, heißt die Kalenderwoche ist nicht einsehbar.

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • Athmosphaera
    • 21. Oktober 2014 um 13:25

    Glaube mir einfach, es geht nicht, ich habe die Auswahl beim Einrichten nicht und über Eigenschaften ist es nicht änderbar. Ich hab auch keine Auswahl ob Caldav oder die anderen Formate. Es wird ein Storage Kalender eingerichtet, fertig,
    Als ich den Provider wieder aktiviert habe, hatte ich auf einmal meinen alten Kalender wieder, der sich aber nicht nutzen lässt. Jetzt stehen da zwei mit verschiedenen Kalenderadressen.. Eingetragene Termine sind nicht zu sehen und in/aus Google übertragen wird auch nix.


    Nachtrag, Auswahl gabs nur im Netzwerk, hab ich jetzt gemacht und Caldav ausgwählt. Ergebnis, the same..... keine Anzeige der Termine, dafür sind die Termine oben in der Liste doppelt zu sehen

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • Athmosphaera
    • 21. Oktober 2014 um 13:13

    Lieber OLDI, vielen Dank aber ich kann die Codes, sprich Kalenderadressen nicht ändern. Es geht einfach nicht.

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • Athmosphaera
    • 21. Oktober 2014 um 12:52

    'Was hab ich übersehen?
    Ah ok, nein ich hab die Birthday erweiterung nicht und ich hab den Provider 1.0.1.
    Den Provider soll ich auch deaktivieren?

    Ok hab ich gemacht, ändert sich nix an der Problematik, ausser dass ich jetzt zwei gleiche Kalender da stehen habe mit zwei verschiedenen Kalenderadressen, beide nicht änderbar

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • Athmosphaera
    • 21. Oktober 2014 um 12:35

    Alles toll, würde ich alles machen, hab mehrmals versucht den Kalander neu einzurichten, allerdings zeigt er mir nicht die Auswahl zwischen Caldav etc. Es gibt hier nur die Möglichkeit einen storage Kalender einzurichten mit Angabe der google emailadresse,. so hab ich dann zwei Kalender in einen geschmissen, das möchte ich eigentlich nicht. Die Kalenderadresse lässt sich auch nicht ändern, keine Ahnung warum.....

  • Kalender werden nicht mehr angezeigt

    • Athmosphaera
    • 21. Oktober 2014 um 12:17

    Ja danke, das trifft weitestgehend zu. Gibt’s ne Lösung? Google Kalender anlegen geht nicht mehr, grrrr

  • Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

    • Athmosphaera
    • 21. Oktober 2014 um 12:16

    Das gleiche Problem hab ich auch seit Tagen, allerdings ohne diese Fehlermeldung. . Jetzt hab ich den Kalender gelöscht um ihn neu einzurichten, aber die Kalenderadresse lässt sich nicht bearbeiten, also kann ich den google Kalender nicht einfügen. Warum auch immer.

  • Kalender werden nicht mehr angezeigt

    • Athmosphaera
    • 21. Oktober 2014 um 11:58

    Thunderbird-Version: 31.2
    Lightning-Version: 3.3.1
    Betriebssystem + Version: WIN 7 + professional 64 bit

    Seit einigen Tagen werden die Kalender alle nicht mehr angezeigt, auch nach dem Update von heute nicht. Ich hab nix verändert.
    Woran kann das liegen?

  • 1
  • 2
  • 3
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English