1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  5. Google-Kalender-Synchronisation

Große Probleme mit Google Kalender und Lightning

  • elberadler
  • 9. Oktober 2014 um 00:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sabine Bine
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Okt. 2014
    • 15. Oktober 2014 um 19:49
    • #101
    Zitat von "Ruhrpottler"

    Hast Du schon versucht den Kalender neu zu erstellen? Also Dein alten Google Kalender löschen und dann einen neuen anlegen. Da brauchst Du jetzt nicht mehr den XML-Link eingeben, nur noch Deine Google Mail-Adresse. Hat bei mir jedenfalls funktioniert.

    ich habe alles neu installiert, spätestens wenn ich die Mailadresse eingegeben habe und das nächste Fenster kommt, ist Schluss bei mir, denn dort ist nichts eingetragen was ich anhaken kann. Wer kann mir da weiterhelfen?

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. Oktober 2014 um 19:54
    • #102
    Zitat von "Sabine Bine"

    ich habe alles neu installiert, spätestens wenn ich die Mailadresse eingegeben habe und das nächste Fenster kommt, ist Schluss bei mir, denn dort ist nichts eingetragen was ich anhaken kann. Wer kann mir da weiterhelfen?


    Hallo Sabine Bine,
    was hast Du alles neu installiert?
    Versuchst Du mit dem Provider for Google Deine Kalender einzubinden oder per CalDav?


    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Sabine Bine
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Okt. 2014
    • 15. Oktober 2014 um 20:43
    • #103

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    so habe es jetzt gemacht wie oben beschrieben, super Anmeldefenster von Google erhalten, freue mich hurra Termine sind da, das war es auch, jetzt öffnet er mir ewig Termine mit Erinnerung, die ich nicht schließen kann, und hängt sich auf. :wall: öffne ich dann Thunderbird erneut, sind alle Termine wieder weg. Ich muss dann erstmal synchronisieren, dann sind sie wieder da. :gruebel:

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 15. Oktober 2014 um 20:50
    • #104

    Hallo Sabine Bine,
    bitte vermeide Vollzitate, das kann dann keiner mehr lesen.

    Zitat von "Sabine Bine"

    so habe es jetzt gemacht wie oben beschrieben,


    Was hast Du gemacht?
    Was wurde oben beschreiben.
    Leute meine Glaskugel ist defekt, Ihr müsst schon genau erklären was Ihr macht.
    Nach Möglichkeit mit Bildern unter legt.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • HeinDoof
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Okt. 2014
    • 15. Oktober 2014 um 21:15
    • #105

    Hallo EDV Oldi,

    ich wende mich jetzt mal direkt an Dich: Ich habe (offenbar nach automatischem Update des Providers for Google auf 1.0.1) ebenfalls das Problem, dass meine Google-Kalender nicht mehr verfügbar sind (geschweige denn, trotz ursprünglicher Offline-Unterstützung, angezeigt werden - die Option 'Offline-Unterstützung' ist komplett aus dem Eigenschaften-Fenster verschwunden...). Es lässt sich auf 'herkömmlichem' Weg auch kein neuer Google-Kalender einrichten.
    Ich habe den Thread verfolgt und würde die von Dir erklärte Vorgehensweise (Neueinrichtung per CalDav) ausprobieren wollen. Diesbezüglich habe ich zwei Fragen: Was passiert mit den eingerichteten Terminen (alte wie zukünftige)? Und welche potentiellen Auswirkungen hätte dies auf die Synchronisation mit iPhone? Muss dann da ebenfalls neu eingerichtet werden?

    Danke Dir für Deine Mühe!

    Gruß,
    HeinDoof

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Oktober 2014 um 10:53
    • #106
    Zitat von "HeinDoof"

    Was passiert mit den eingerichteten Terminen (alte wie zukünftige)?


    Hallo HeinDoof,
    Deine Kalender Daten liegen bei dem 2. größten Datensammler der Welt (Google)
    Dort liegen sie und bleiben dort solange bis Du sie in Deinem Google Account löschst, auch auf dem Smartphone denn dass ist auch Google..
    Das heißt Du kannst bei Thunderbird/Lightning die Daten löschen.
    Wenn Du Deine Kalender in Lightning eingerichtet hast, kann es passieren das alle Deine alten Erinnerungen auftauchen und bestätigt werden müssen. Denn für Google ist das denn eine neue Verbindung.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Oktober 2014 um 11:08
    • #107

    Hallo zusammen,
    das einbinden von Google Kalender mit dem Provider for Google funktioniert wieder.
    Da am Provider nichts verändert wurde dürfte das Problem einmal wieder bei Google gelegen haben.
    Ich habe es gerade getestet bei mir funktioniert es.

    Wenn Ihr die Erweiterung ThunderBirthDay installiert habt, müsst Ihr die vor dem einrichten deaktivieren.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Sabine Bine
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Okt. 2014
    • 16. Oktober 2014 um 12:23
    • #108

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba


    Hallo Oldi,
    Kalender neu gemacht
    abgesicherten Modus, Apps deaktiviert außer Lightning, Provider gelöscht
    Kalender ID wie du es geschrieben hast, Code eingegeben
    mit CalDav angemeldet
    hat soweit alles funktioniert
    Kalender synchronisiert, alle Termine da
    Schließe ich Thunderbird und öffne erneut, sind alle Termine wieder weg
    muss erneut synchronisieren, dann wieder da
    Wo ist nun der Fehler, weshalb ich jedesmal neu synchronisieren muss??

    Danke für deine Hilfe Gruß Sabine

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 16. Oktober 2014 um 12:26
    • #109

    Hallo Sabine Bine,
    wir haben dir doch geschrieben das Du keine Vollzitate erstellen sollst.
    Der Provider for Google Version 1.0.1 läuft wieder.
    Lösche alle Deine Kalender und richte es mit dem Provider neu ein.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Tommi62
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2013
    • 16. Oktober 2014 um 22:23
    • #110

    Guten Abend zusammen!

    Heißt das jetzt das man nun wieder mit der neusten Thunderbirdversion und Provider Google 1.01 die Termine synchronisieren kann?
    Ich hatte nämlich wieder die Vorgängerversion installiert und da funktionierte ja alles.
    Kann ich das jetzt also bedenkenlos updaten?

    Viele Grüße

    Thomas

  • HeinDoof
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Okt. 2014
    • 16. Oktober 2014 um 22:55
    • #111

    Hallo EDV Oldi,

    Danke für Deine Antwort. Hab's mir ja schon irgendwie gedacht, dass die nicht weg sein können. Wollte mich vergewissern.
    Darüber hinaus konnte ich mich heute Mittag (nach TB-Update?) ebenfalls über wieder verfügbare Kalender freuen. Ich arbeite im Kalender grundsätzlich ohne Erinnerungen, hatte kürzlich test- und spaßeshalber mal eine eingerichtet. Die tauchte nun auch auf, hab sie geschlossen. Da ich gelesen habe, von welchen Phänomenen andere Nutzer hier berichtet haben, war ich gespannt, was passieren würde. Als ich heute Abend den Rechner aus dem Ruhezustand geholt habe, waren sämtliche Kalender wieder 'nicht verfügbar', Termine wurden auch nicht angezeigt. Es ließen sich allerdings die Häckchen bei 'Kalender aktivieren' setzen, woraufhin die Kalender auch tatsächlich wieder verfügbar waren/sind.
    Nun harre ich einstweilen der Dinge, die da noch kommen mögen - hat sich bis hierhin auch nicht als so ganz verkehrte Strategie erwiesen... ;-)

    Unabhängig davon nochmals Merci Beaucoup an EDV Oldi und alle, die täglich auf Hochtouren arbeiten, damit wir unsere Administration bequem erledigen können :zustimm:

  • Sabine Bine
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    15. Okt. 2014
    • 17. Oktober 2014 um 07:17
    • #112

    Moin,
    so Kalender geht wieder, jedoch beim Öffnen, sind die Termine nicht da.
    Muss ein Minute warten, dann erscheinen sie.
    Warum sind die Termine nicht gleich vorhanden, so wie es vorher war?
    Kann man da noch was einstellen?
    Muss ich den Provider nun doch wieder aktivieren?

    mfg Sabine

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 17. Oktober 2014 um 12:11
    • #113
    Zitat von "Sabine Bine"

    so Kalender geht wieder, jedoch beim Öffnen, sind die Termine nicht da.
    Muss ein Minute warten, dann erscheinen sie.


    Das kann beim ersten mal schon passieren das die Termine nicht sofort da sind.
    Lightning muss sie ja erst einmal herunterladen, mache einmal einen Haken bei Offline Unterstützung.

    Zitat von "Sabine Bine"

    Muss ich den Provider nun doch wieder aktivieren?


    Müssen muss Du das nicht, der Provider ist vielleicht etwas komfortabler.
    Dann musst Du aber die alten Kalender vorher wieder löschen und dann den Provider installieren.

    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • mad*
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    22. Jul. 2008
    • 18. Oktober 2014 um 01:09
    • #114

    Also ich hatte auch das Problem (Win 8 x64), dass plötzlich die Synchronisation der Google Kalender nicht mehr funktioniert hat. Eingerichtet waren/sind die mit Provider f. G. C.
    Fehlermeldung war irgendwas mit "Java Script muss im Browser aktiviert werden".
    Lösung.
    In Thunderbird unter Extras>Einstellungen>Konfiguration bearbeiten

    Java Script aktivieren.

    Neustart von Thunderbird

    Passwörter für Google eingeben (bei mir waren das zwei, warum auch immer)

    Kalender werden wieder gesynct.

    Anschließend Java Script wieder deaktivieren.... läuft alles brav weiter.

    fertig. :zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:

  • Tommi62
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2013
    • 18. Oktober 2014 um 14:47
    • #115

    Hallo zusammen!

    Seit gestern Nachmittag (Freitag) werden meine Termine über den Google-Provider und Lightning schon wieder nicht mehr mit meinem Google-Dalender synchronisiert.
    Das scheint wohl doch irgendwie an Google zu liegen.
    Gibt es da noch eine Möglichkeit etwas zu verändern?

    Viele Grüße

    Thomas

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 18. Oktober 2014 um 17:03
    • #116
    Zitat von "Tommi62"

    Das scheint wohl doch irgendwie an Google zu liegen.


    So wie ich das verstehe und die komische Google Übersetzung ins deutsche interpretiere, liegt das an den sogenannte Quote, die schon wieder überschritten wurden.
    Philipp schrieb am 14.Okt.
    Hello All,

    unfortunately the usage quota has been exceeded again, I hope to find a solution for this. I might have to reduce the number of requests in the software, or ask for an exorbitant amount of additional quota from Google.

    Please either downgrade to 0.25 / 0.32 for now, or wait until the quota is reset.

    Philipp


    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Athmosphaera
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2006
    • 21. Oktober 2014 um 12:16
    • #117

    Das gleiche Problem hab ich auch seit Tagen, allerdings ohne diese Fehlermeldung. . Jetzt hab ich den Kalender gelöscht um ihn neu einzurichten, aber die Kalenderadresse lässt sich nicht bearbeiten, also kann ich den google Kalender nicht einfügen. Warum auch immer.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Oktober 2014 um 12:19
    • #118
    Zitat von "Athmosphaera"

    Jetzt hab ich den Kalender gelöscht um ihn neu einzurichten, aber die Kalenderadresse lässt sich nicht bearbeiten.


    Hallo Athmosphaera,
    machst Du das mit dem Provider for Google?
    Hast Du die Erweiterung ThunderBirthDay installiert?
    Wenn ja, bitte deaktivieren und dann die Kalender einrichten.


    MfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Athmosphaera
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    25. Feb. 2006
    • 21. Oktober 2014 um 12:35
    • #119

    Alles toll, würde ich alles machen, hab mehrmals versucht den Kalander neu einzurichten, allerdings zeigt er mir nicht die Auswahl zwischen Caldav etc. Es gibt hier nur die Möglichkeit einen storage Kalender einzurichten mit Angabe der google emailadresse,. so hab ich dann zwei Kalender in einen geschmissen, das möchte ich eigentlich nicht. Die Kalenderadresse lässt sich auch nicht ändern, keine Ahnung warum.....

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 21. Oktober 2014 um 12:37
    • #120

    Hallo Athmosphaera,
    warum beantwortest Du meine Fragen nicht???

    mfG
    EDV Oldi

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™