Posts by Teufelsbratscher

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10
    * Kontenart (POP / IMAP): POP 3
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): T-Kom-Router
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Speedport 724V


    Habe seit kurzem das Problem, dass ich Mails nicht mehr in einen Archiv-Ordner verschieben kann. Löschen geht, aber klicke ich auf eine Mail und will sie in einen Archiv-Ordner schieben, passiert nichts: keine Änderung des Mausanzeigers etc.Ging bis heute morgen problemlos. Woran kann das liegen?
    Wolfgang

    Zunächst verleihe ich den Orden "Großes Rindvieh" an mich, da ich mich Betreff "Mailversand" geschrieben habe, aber "Mail-Empfang" gemeint habe.
    Ansonsten habe ich die neue Version installiert bzw. installieren lassen, und da wurde alles automatisch übernommen.
    Ich bin kein PC-Experte und habe Angst meine Mails zu verlieren. Was muss ich genau kopieren, um nichts zu verlieren?
    Gruß

    So, inzwischen auf 17.0.7 upgedatet. Aber kein Erfolg: "Nachricht 1 von XX wird für Account-Name wird empfangen", rechts unten wandert ein kleiner blauer Balken.


    Server. popmail.t-online.de / Port: 110
    Keine Verbindungssicherheit / Passwort, ungesichert übertragen


    Postausgangsserver: smtp.t-online.de (Standard) / Port 25
    Authentifizierungsmethode: Passwort, ungesichert übertragen
    Verbindungssicherheit: STARTTLS, wenn möglich


    Versenden von Mails: problemlos.
    Empfang von Mails eines anderen - nicht T-online-Kontos - ebenfalls.


    Gruß

    Thunderbird-Version: 2.0.0.24
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online.de


    Gestern abend letzte Mail erhalten und PC ausgeschaltet. Heute morgen PC gestartet, seitdem kein Mail-Empfang mehr da: "Zeitüberschreitung der Verbindung mit dem Server popmail.t-online.de". Habe am System nichts geändert (außer die Heinzelmännchen waren heute nacht dran). Das Timeout habe ich schon hochgesetzt. Mails kann ich von T-Onlien auf iPad und iPhone nasch wie vor problemlos empfangen, auch der Webzugang zum Konto funktioniert. Da auch meine Frau auf ihrem PC auf ihr T-Online über Thunderbird zugreifen kann, muss es am PC liegen. Aber was, zumal ja nichts geändert. Im Safe mode straten hat auch nichts gebracht.
    In Verzweiflung
    Wolfgang
    PS Ich weiß, meine Version ist veraltet. Ich werde sie auch aktualisieren, aber nicht in heißer Produktionsphase, sondern im Urlaub.

    Danke!
    Nachm dem sauberen Neustart lief alles und nach dem anschließenden Normalstart auch wieder.
    Ich war von der Dino-Version schon einmal auf 3.0 gewechselt, hatte danach aber Probleme oder war zu ungeduldig (mit POP, IMAP etc.). Deshalb wieder der "Rückschritt". Werde das aber jetzt 'mal in Ruhe angehen.
    Schönen Tag!
    Wolfgang

    Thunderbird-Version: 2.0.0.24
    Betriebssystem + Version: Windwos 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP3
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Telekom


    Bis heute morgen 8.50 alles ok, wie seit vielen Jahren. Mails kamen und ich konnte Mails schreiben. Mit aktivem AVIRA-Schutzprogramm, seit ewigen Zeiten problemlos. Dann plötzlich (wirklich: keinerlei Programm- oder sonstige Änderungen) kamen keine Mails mehr, nach Abrufen nur "Dieser Ordner wird bearbeitet..."
    Virenscanner abgeschaltet, im Safe-Modus gestartet, komprimiert, Index-Neu-Erstellung versucht (geht nicht, da Zugriff auf Ordner von anderer Seite), PC neu gestartet - nichts hilft. Nun bin ich nicht komprimiert, aber deprimiert. Wie bekomme ich wieder Zugriff auf meine Mails???
    Wolfgang

    Thunderbird 2.0.024 POP Win XP SP3


    Ich habe einen Teil meiner Mails verloren, habe aber eine alte Sicherung (Norton Ghost). Nun möchte ich diese Mails wieder importieren. Das klappt aber nicht.
    Habe die alte Datei "inbox" umbenannt und - wie im Forum gefunden - in den Ordner c:\Dokumente ...\user\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\XXX.default\mail\local folders" kopiert. Nun taucht ein neuer Ordner mit dem Namen der umbenannten inbox auf. Aber wenn ich auf ihn klicke, ist nichts zu sehen.
    Muss ich noch anderes kopieren oder an eine andere Stelle oder wie kann ich diese alte Inbox teils reaktivieren (ohne dass sie die aktuelle überschreibt)?
    Wolfgang

    Ich habe seit zwei, drei Tagen genau das gleiche Problem. Änderung TSL hat nichts gebracht. Die Provider-Aussage (T-Online) "Muss an Thunderbird liegen" ist deren Standard-Antwort, sobald sie erfragt haben, welches E-Mail-Programm im Einsatz ist - das kenne ich von mehreren Fällen, selbst wenn es eindeutig eine Telekom-Problem war..
    Aber die Message "Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server hat keine korrekte Begrüßung gesendet: Temporary database error (f113)..." macht mich auch närrisch.
    Wolfgang