1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Fantin

Beiträge von Fantin

  • Externe Anwendungen einbinden

    • Fantin
    • 6. November 2006 um 23:54

    löst das Problem leider nicht. aber trotzdem vielen Dank für deine Hilfe!

  • Externe Anwendungen einbinden

    • Fantin
    • 6. November 2006 um 23:45

    Hab ich:


    Code
    var path='D:/Systemprogramme/Backup/Firefox Backup/FirefoxBackup.bat';
    //var path='D:/Systemprogramme/Backup/Firefox Backup/';
    Code
    ::Pfad, in dem sich die Batch befindet
    cd "D:\Systemprogramme\Backup\Firefox Backup\"

    Das stimmt doch so, oder?

  • Externe Anwendungen einbinden

    • Fantin
    • 6. November 2006 um 23:35

    Seltsam, wenn die Batch in "C:/Mozilla Backup/" liegt, klappts tadellos.
    Liegt sie in "D:\Systemprogramme\Backup\Firefox Backup\" gibts Probleme. Kann das sein, dass der Pfad eine bestimmte Zeichenanzahl nicht überschreiten darf?

    Julius

  • Externe Anwendungen einbinden

    • Fantin
    • 6. November 2006 um 23:11

    Ich bekomms leider nicht zum Laufen!

    Was muss den bei //var path='C:/Mozilla Backup/'; rein?

    Das muss doch sicher auch angepasst werden.

    Julius

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • Fantin
    • 5. November 2006 um 23:13

    Sowohl als auch

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • Fantin
    • 5. November 2006 um 21:32

    Mal ne grundsätzliche Frage:
    Dürfen in Pfaden und Dateinamen Leer- bzw- Sonderzeichen (z.B. &) vorkommen?

    Werden Ordner mit / oder mit \ getrennt?

    Julius

  • Bug im Adressbuch? Kopieren in Liste

    • Fantin
    • 25. Oktober 2006 um 22:34
    Zitat

    Nun die positive Nachricht für Julius - "Du brauchst nicht neu installieren, weil dein TB anders arbeitet, als bei anderen Anwendern!" Very Happy

    Mist, jetzt hab ich schon meine Festplatte formatiert... :P

    Ich kann die Sache jetzt schon verstehen. Wenn ich das Programm geschrieben hätte, hätte ichs anderst gemacht :lol:

    Das muss man echt wissen, ansonsten kann man so einige Adressen verlieren!

  • Bug im Adressbuch? Kopieren in Liste

    • Fantin
    • 25. Oktober 2006 um 14:30

    Aber eine Liste ist doch nicht eine Liste mit Emailadressen, sondern eine Liste mit Kontakteinträgen.
    Es gibt z.B. in meiner Familie einige Leute, die kein Email haben (die herren der älteren Generation...), trotzdem würde ich sie gerne in meine Liste "Familie" eintragen um sie schneller zu finden.

    Ich verstehe deine Argumentation, kann den Sinn dahinter allerdings nicht ganz nachvollziehen!

    Julius

  • Bug im Adressbuch? Kopieren in Liste

    • Fantin
    • 25. Oktober 2006 um 11:35
    Zitat

    Bist du dir bewusst, was du da machst? Das "Kopieren" einer Adresse in eine Liste erzeugt doch lediglich einen Hinweis (Link) auf die entsprechende Stelle im Adressbuch.

    Ja das seltsame ist doch, das bei Kontakteinträgen mit Emailadresse der Eintrag wirklich kopiert wird.
    Das die Liste an sich nur eine Verlinkung ist, ist mir klar. Aber der Eintrag von von Adressbuch A ins Adressbuch B kopiert, in dem die Liste liegt!

    Findet ihr das nicht seltsam?

    Julius

  • Kein Upload beim Infolister in TB

    • Fantin
    • 24. Oktober 2006 um 21:53

    Hallo!

    ich habe soeben Infolister entdeckt und die Erweiterung sowohl in Fx als auch in TB installiert. Bei Fx kann ich die von Infolister erstellte Datei problemlos auf einen FTP-Server hochladen, bei TB fehlt diese Möglichkeit.

    Feature oder Bug?

    Julius

  • Bug im Adressbuch? Kopieren in Liste

    • Fantin
    • 24. Oktober 2006 um 21:21

    Hallo!

    Es könnte ein, dass ich einen Bug im Adressbuch gefunden habe:
    Wenn ich eine Karte aus dem Adressbuch A per Drag&Drop in eine Liste des Adressbuchs B kopiere, wird diese Karte nicht kopiert, wenn keine Emailadresse angegeben ist!

    Kann das jemand reproduzieren, oder mach ich was falsch? Oder ist das etwa so gewollt (einen Sinn könnte ich dann allerdings nicht erkennen!).

    Das kann echt fatal werden, wenn man Adressen sortiert (so wie ich grad...), davon ausgeht, dass die Adressen kopiert worden sind und sie im ursprünglichen Adressbuch löscht!

    Julius

  • Externe Anwendungen einbinden

    • Fantin
    • 20. Oktober 2006 um 19:43
    Zitat

    Allerdings wird die Batch nicht korrekt ausgeführt, sondern es ist nur ein kurzes Aufflackern des Fensters zu sehen, sonst passiert nichts weiter. Woran könnte das liegen?

    Kann ich bestätigen! Ich hab mal versucht, zum richtigen Zeitpunkt die Duck-Taste zu drücken und konnte folgendes einfangen:

    Externer Inhalt mitglied.lycos.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich muss dazusagen, dass ich Thunderbird for U3 nutze, daher der Pfad. Aber ich verstehe trotzdem nicht, warum die Batch-Datei, die 7z.exe jetzt plötzlich im Ordner Anwendungsdaten sucht, die Datei liegt doch mit der Batch im selben Ordner!

    Wenn ich die Batch direkt aufrufe funktioniert sie übrigens einwandfrei.

    Jetzt wirds echt knifflig, vielleicht kann caschy was dazu sagen!
    Wie muss man die batch-Datei editieren, dass sich das Konsolenfenster nicht sofort wieder schließt? dann könnte man das mal genauer analysieren.

    Bringt das hier jemanden weiter?

  • Externe Anwendungen einbinden

    • Fantin
    • 19. Oktober 2006 um 19:36

    Die Oberfläche von CustomButtons und entsprechend auch die Vorgehensweise für die Einrichtung eines Buttons ist bei mir unabhängig von Firefox und TB gleich.

    Deswegen kann ich deinen Tipp leider nicht ganz nachvollziehen!

    Aber trotzdem vielen Dank!
    Julius

  • Externe Anwendungen einbinden

    • Fantin
    • 19. Oktober 2006 um 17:50

    Danke ür den Tipp mit der Seite! Ich kann allerdings nicht ganz nachvollziehen, wie ihr das geschafft habt, damit die Batch zu starten.

    Ich hab einfach die "Link Location" (Kontextmenü) von "Open files and folders" kopiert. Das sieht so aus:

    Zitat

    custombutton://Open%20files%20and%20folders%5D% GEKÜRZT

    Das hab ich dann bei meiner Schaltfläche unter "Kodieren" eingefügt. Wie gehts jetzt weiter? Wo kommt der Pfad hin?

    Ich hab auch schon versucht, den Pfad hinter "custombutton://" zu sezen, lief leider nicht!

    Julius

    PS: Warum wird das "Zitat nicht gebrochen und zieht den ganzen Thread auseinander?

  • Externe Anwendungen einbinden

    • Fantin
    • 19. Oktober 2006 um 15:26
    Zitat

    Wäre gut zu wissen, ob das garantiert werden kann, denn ansonsten ist diese Erweiterung - zumindest für diesen Zweck, nämlich der Einbindung von Thunderbird Backup Batch 0.5 (cachys Batch) in TB - überflüssig (Fantin, du wolltest das auch dafür, oder?).

    Ganz genau! Bei Firefox hab ich das schon gemacht! Ein Klick genügt!

    Zitat

    Es sollte in dieser Erweiterung die Möglichkeit geben, auf den Button zu klicken und folgendes passiert: 1. Alle Ordner werden komprimiert (vielleicht als Option unter Einstellungen der Erweiterung auwählbar?) 2. TB wird geschlossen 3. Thunderbird Backup Batch 0.5 wird ausgeführt.

    Ich denke schon, dass das möglich ist. Die Erweiterung Update Notifier bietet ja auch die Möglichkeit, TB neu zu starten.

    Eine Backupfunktion wäre, wirklich ein tolles Feature (das würde auch den Outlook-Fanatikern ein Argument weniger geben :lol: )

    Julius

  • Externe Anwendungen einbinden

    • Fantin
    • 18. Oktober 2006 um 19:05

    Nein das hab ich schon probiert! TB akzeptiert die Erweiterung nicht!

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • Fantin
    • 18. Oktober 2006 um 14:15

    Sorry, das hatte ich wirklich überlesen!

    Vielleicht bekomm ichs ja irgenwie noch raus!

    Danke, Julius

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • Fantin
    • 17. Oktober 2006 um 18:49

    Vielen Dank für den Tipp!

    Hat jemand ne Ahnung, was ich bei Code eingeben muss, damit die Batch-Datei gestartet wird? Nur der Dateipfad geht leider nicht!

    Julius

  • [TIPP] Automatisches Backup und Restore per Batch - mit 7Zip

    • Fantin
    • 17. Oktober 2006 um 14:48

    Wenn man das als Button in TB integrieren könnte,wäre das toll!

    Bei Firefox hab ichs mit ner Erweiterung geschaft, hieß glaub ExternalApplicationsButton.

    Julius

  • Externe Anwendungen einbinden

    • Fantin
    • 11. Oktober 2006 um 22:47

    Hallo!

    Ich suche eine Extension, mit der ich eine externe Anwendung über einen Button in TB aufrufen kann. Sowas wie ExternalApplicationButtons bei Firefox!

    Gibts da was?

    Julius

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™