1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Externe Anwendungen einbinden

  • Fantin
  • 11. Oktober 2006 um 22:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Joni
    Mitglied
    Beiträge
    192
    Mitglied seit
    9. Okt. 2006
    • 6. November 2006 um 19:33
    • #41

    Lösung gefunden!!!
    Ist alles in caschys Blog beschrieben (für FF, der Code muss noch umgeschrieben werden), aber wer's ein wenig bequemer haben möchte, der kann sich einfach den Code kopieren, in die Batch einfügen und die Pfade eingeben:

    :: Automatische Sicherung von Mozilla Thunderbird Version 0.5 vom 07.08.2006
    ::Von Carsten Knobloch
    ::http://www.stadt-bremerhaven.de

    ::---------------PFADE ANGEBEN-----------------------
    ::Pfad, in dem sich die Batch befindet
    cd "c:\Nur der Pfad, ohne die Datei Thunderbird_Backup.bat"
    ::Thunderbird Installationsverzeichnis
    set SOURCE_DIR="C:\Programme\Mozilla Thunderbird\"
    :: Thunderbird Profilverzeichnis
    set SOURCE_MAIL_DIR="C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Anwendungsdaten\Thunderbird\"
    :: Wo sollen die gesicherten Daten abgelegt werden?
    set TARGET_DIR="Einfach den gewünschten Zielordner angeben"
    ::---------------PFADE ANGEBEN ENDE------------------
    ren packer 7z.exe
    md %TARGET_DIR%
    set DATE_DIR=%TARGET_DIR%\%Date%
    md %DATE_DIR%
    set PROTFILE=Installationsverzeichnis.txt
    set PROTFILE_MAIL=Profilpfad.txt
    :: Protokollieren, welches Verzeichnis für die Sicherung benutzt wurde
    echo %SOURCE_DIR%>%DATE_DIR%\%PROTFILE%
    :: Protokollieren, welches Verzeichnis für die Sicherung der Profildaten benutzt wurde
    if NOT %SOURCE_MAIL_DIR%=="" echo %SOURCE_MAIL_DIR%>%DATE_DIR%\%PROTFILE_MAIL%
    :: Thunderbird Installationsverzeichnis korrekt?
    if not exist %SOURCE_DIR%\thunderbird.exe goto nothunderbird
    :: Thunderbird Profilverzeichnis korrekt?
    if NOT exist %SOURCE_MAIL_DIR%\ goto noprofil
    :: Verzeichnis angelegt?
    if not exist %TARGET_DIR% goto notargetdir
    ::Packvorgang beginnen
    7z a -tzip Programmverzeichnis.zip %SOURCE_DIR%\*
    7z a -tzip Profilverzeichnis.zip %SOURCE_MAIL_DIR%\*
    ::Gesicherte Daten in das Backupverzeichnis verschieben
    move Programmverzeichnis.zip %DATE_DIR%
    move Profilverzeichnis.zip %DATE_DIR%
    copy restore restore.bat
    move restore.bat %TARGET_DIR%\%DATE%
    ren 7z.exe packer
    copy packer %TARGET_DIR%\%DATE%
    goto end
    :: Falsches Thunderbird Installationsverzeichnis
    :nothunderbird
    echo.
    echo FEHLER: Falsches Thunderbird Programmverzeichnis (SOURCE_DIR)!
    pause
    goto end
    :: Falsches Profilverzeichnis
    :noprofil
    echo.
    echo FEHLER: Falsches Profilverzeichnis %SOURCE_MAIL_DIR% (SOURCE_MAIL_DIR)!
    pause
    goto end
    :: Sicherungsverzeichnis konnte nicht angelegt werden
    :notargetdir
    echo.
    echo FEHLER: Sicherungsverzeichnis konnte nicht angelegt werden (TARGET_DIR)!
    pause
    goto end
    :end

    Der Code in Custom Buttons:

    Code
    var label='Backup';
    img=''
    var path='C:/Wie der 1. Pfad oben';
    //var path='C:/Mozilla Backup/';
    var args='';
    
    
    
    
      this.label=label;
      this.setAttribute('oncommand','this.startProcess("'+path+'","'+args+'")');
      this.image=img;
      this.tooltipText = label;
    
    
    
    
    this.startProcess=function(path,args){
    var file = Components.classes['@mozilla.org/file/local;1']
        .createInstance(Components.interfaces.nsILocalFile);
    var process = Components.classes['@mozilla.org/process/util;1']
        .getService(Components.interfaces.nsIProcess);
     file.initWithPath(path.replace(/\//g,'\\\\'));
    // file.launch(); 
     process.init(file);
     process.run(false,[args],1);
    goQuitApplication();
    }
    Alles anzeigen

    In diesem Fall wird TB geschlossen und die Batch auch ordnungsgemäß ausgeführt. Ein riesiges Lob an caschy!!

    Schöne Grüße

    Joni

  • Fantin
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    11. Apr. 2004
    • 6. November 2006 um 23:11
    • #42

    Ich bekomms leider nicht zum Laufen!

    Was muss den bei //var path='C:/Mozilla Backup/'; rein?

    Das muss doch sicher auch angepasst werden.

    Julius

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 6. November 2006 um 23:17
    • #43

    Muss genau so gemacht werden, wie in meinem Blog beschrieben. Nicht wie oben angegeben.

  • Fantin
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    11. Apr. 2004
    • 6. November 2006 um 23:35
    • #44

    Seltsam, wenn die Batch in "C:/Mozilla Backup/" liegt, klappts tadellos.
    Liegt sie in "D:\Systemprogramme\Backup\Firefox Backup\" gibts Probleme. Kann das sein, dass der Pfad eine bestimmte Zeichenanzahl nicht überschreiten darf?

    Julius

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 6. November 2006 um 23:37
    • #45

    Dann musste die Pfade in der var von CB auch so angeben

  • Fantin
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    11. Apr. 2004
    • 6. November 2006 um 23:45
    • #46

    Hab ich:


    Code
    var path='D:/Systemprogramme/Backup/Firefox Backup/FirefoxBackup.bat';
    //var path='D:/Systemprogramme/Backup/Firefox Backup/';
    Code
    ::Pfad, in dem sich die Batch befindet
    cd "D:\Systemprogramme\Backup\Firefox Backup\"

    Das stimmt doch so, oder?

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 6. November 2006 um 23:48
    • #47

    //var path='D:/Systemprogramme/Backup/Firefox Backup/';

    Da hab ich hinten keinen /

  • Fantin
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    11. Apr. 2004
    • 6. November 2006 um 23:54
    • #48

    löst das Problem leider nicht. aber trotzdem vielen Dank für deine Hilfe!

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 6. November 2006 um 23:57
    • #49

    Versuchs doch testweise mit den von mir vorgeschlagenen Pfaden - hilft das?

  • Fantin
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    11. Apr. 2004
    • 6. November 2006 um 23:59
    • #50

    Jaja, wie gesagt, wenn die Batch in C:/Mozilla Backup/ liegt lauft alles!

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 7. November 2006 um 00:03
    • #51

    Teste ich mal morgen

  • caschy
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    259
    Mitglied seit
    1. Jun. 2005
    • 7. November 2006 um 13:35
    • #52

    Die Pfade habe ich noch nicht überprüft, aber eine Anleitung für Thunderbird geschrieben:
    http://stadt-bremerhaven.de/2006/11/07/thu…heraus-starten/

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™