Hallo or,
werden die Konten bei dir noch angezeigt oder sind die Ordner samt Konten verschwunden?
Gruß
Werner
Hallo or,
werden die Konten bei dir noch angezeigt oder sind die Ordner samt Konten verschwunden?
Gruß
Werner
Sehr interessant,
ich habe gar nicht gewusst das es hier Werbung gibt, Wladimir Palant und Adblock Plus sei Dank. :wink:
Gruß
Werner
Zitat von "Heinnrich"Hat jemand eine Idee, wie und wo ich sie wiederfinde ?
Falls du Thunderbird 2.0.0.0 benutzt (so etwas sollte man bei Problemen besser angeben), dann wirst du die Lösung wahrscheinlich im folgenden Beitrag finden.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27815
Gruß
Werner
Zitat von "GermanFreme1982"Wo finde ich die Dateien und wie speichere ich alles aus meinem Thunderbird ab ?
Die Antworten findest du in der Dokumentation.
Das Profil-Verzeichnis finden
Die Dateien im Profil kurz erklärt
Das Mbox-Format - Grund für Probleme
Gruß
Werner
Hallo Regina,
mit den Standardeinstellungen von Windows kannst du den Ordner auch nicht finden denn Microsoft hat beschlossen ihn vor unbedarften Anwendern zu verstecken. :wink:
ZitatHinweis:
Der Ordner "Anwendungsdaten" ist unter Windows ein versteckter Ordner. Entweder deaktivieren Sie das Ausblenden von versteckten Dateien und Ordnern oder Sie öffnen den Windows Explorer und geben %AppData% in die Adressleiste ein, dies führt Sie direkt zu diesem Ordner.
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Profil-Verzeichnis_finden
Gruß
Werner
Hallo spyro69, willkommen im Forum.
Wenn man sich ein wenig mit den Einstellungsmöglichkeiten des Programms vertraut macht ist das gar nicht so schwer zu finden. :wink:
Ein kleiner Tipp noch: Es hat etwas mit den Kontoeinstellungen zu tun.
Falls du es immer noch nicht gefunden hast kannst du auch hier klicken. :wink:
Gruß
Werner
Hallo Bertolt,
da habe ich dir wohl in der Eile einen falschen Beitrag genannt. Aber nach der dort beschriebenen Methode lässt sich laut der Dokumentation auch deine geliebte Schnellsuche wieder aktivieren. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Funktionen-Symbolleiste
Gruß
Werner
Hallo bertolt, willkommen im Forum.
Der folgenden Beitrag hilft dir sicher weiter.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27197
Gruß
Werner
Hallo Rexmundi,
das Problem ist bekannt, die Forensuche liefert z. B. den folgenden Beitrag.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27204
Gruß
Werner
Zitat von "Adson"Was ist denn Mnenhy? Eine Erweiterung für TB?
http://www.erweiterungen.de/detail/Mnenhy/
http://mnenhy.mozdev.org/de/index.html
Gruß
Werner
Hallo Thomas, willkommen im Forum.
Ich fürchte du erwartest zu viel von Thunderbird, das Programm wurde ursprünglich als reiner Mail-Client konzipiert und ist deshalb nicht mit Outlook sondern eher mit Outlook Express vergleichbar. Inzwischen beherrscht Thunderbird zwar auch News und RSS, aber eine Verwaltung von Terminen oder Aufgaben gibt es im Thunderbird von Haus aus nicht, das lässt sich aber mit der Erweiterung Lightning nachrüsten.
http://www.sunbird-kalender.de/
http://www.sunbird-kalender.de/forum/
Die Erweiterung befindet sich allerdings noch in der Entwicklung, die aktuelle Versionsnummer ist 0.3.1 und demnächst wird die Version 0.5 herauskommen.
Gruß
Werner
Zitat von "Toolman"... wobei noch Fraglich ist ob mbox-Import Mails löscht wenn man einen bestehenden und schon Mails enthaltenen Ordner verwendet.
So weit mir bekannt werden beim Import einer MBOX-Datei keine vorhandenen Mails gelöscht oder überschrieben weil die Erweiterung ImportExportTools (früher MboxImport) einen neuen Ordner anlegt und dabei falls nötig den Namen anpasst um Konflikte mit vorhandenen Ordnern zu vermeiden.
ZitatIMPORT
- at the name of mbox file, it will be added a random number from 1 to 999, to avoid coincidence of names with the other folders
http://nic-nac-project.de/~kaosmos/mboximport-en.html
Gruß
Werner
Zitat von "deri"Das Problem beim Transport von Profilen auf einen anderen Rechner mit einem anderen BS sind die unterschiedlichen Profilpfade. Ich glaube nicht, dass man das mit Kopieren hinkriegt.
Das geht ganz einfach wenn man sich vorher in der Dokumentation über die Profilpfade informiert, selbst Anwender mit eher geringen PC-Kentnissen haben das schon hinbekommen.
Gruß
Werner
Zitat von "Michael75"wenn ich eine mail an ....1@gmx.de eine email bekomme, möchte ich, das beim antworten die ....1@gmx.de adresse benutzt wird.Und wenn ich an ...2@gmx.de eine Mail bekomme, möchte ich, das beim antworten die ....2@gmx.de adresse benutzt wird
Wenn es sich bei den Adressen um zwei verschiedene Konten bei GMX handelt dann sollte das eigentlich so funktionieren wie du es dir vorstellst. Falls du nur ein Konto mit einer zusätzlichen Alias-Adresse hast dann brauchst du die Erweiterung Correct Identity.
https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/1203
Gruß
Werner
Hallo Jebo, willkommen im Forum.
Zitat von "Jebo"Dennoch bin ich beunruhigt, denn seitdem wird eine Datei als infiziert angezeigt.
...Dokumente und Einstellungen\...\MozillaFirefox\Profiles\ql7cz26q.default\Cache\0BA8BC6701
Dieses Problem hat wahrscheinlich nichts mit Thunderbird zu tun denn der Schadcode wurde im Cache von Firefox entdeckt, offenbar warst du auf einer Webseite die versucht hat einen Trojaner zu installieren. Da der Trojaner nur im Cache gefunden wird ist der PC offenbar nicht infiziert worden und du kannst die Meldung wieder loswerden wenn du im Firefox den Cache löschst.
Gruß
Werner
Hallo Robin, willkommen im Forum.
Ich fasse mich kurz weil das Problem hier schon dutzendfach besprochen wurde, z. B.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27815
Es wird wahrscheinlich nicht mehr lange dauern bis die Version 2.0.0.4 herauskommt, dort ist der Bug bereinigt.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=28359
Gruß
Werner
Hallo Mario, willkommen im Forum.
Zitat von "moltomario"2. Mit Importieren kann ich nur Adressbücher von anderen (Outlook, OE,...) übertragen.
Das stimmt nicht ganz, im Adressbuch kann man über des Menu Extras eigene Adressbücher exportieren (z. B. im LDIF- oder CSV-Format) und auf einem anderen Rechner wieder importieren.
Gruß
Werner
Zitat von "rum"Deaktiviere alle Erweiterungen und beende TB. Bevor Du neu startest, lösche die LogFiles.
Starte neu und kontrolliere: es sollten jetzt keine neuen Files da sein...
Und dann Stück für Stück (oder im 2er/3er Pack aktivieren, neustarten, kontrollieren...
Mit der Methode sollte das auf jeden Fall funktionieren, eventuell reicht aber auch schon ein Blick in die Logfiles oder in die Dateien im Verzeichnis {3c8e8390-2cf6-11d9-9669-0800200c9a66} um festzustellen welche Erweiterung die Logfiles anlegt, ich tippe auf Webmail/Hotmail. :wink:
EDIT: Leider zu langsam, die Logfunktion von Webmail lässt sich übrigens deaktivieren.
http://webmail.mozdev.org/images/screenshots/page3.png
Gruß
Werner
Hallo anlan, willkommen im Forum.
Dein Problem klingt ganz nach einer defekten Indexdatei.
Gruß
Werner
Zitat von "Luke74"Und die wird doch wohl kaum gemeint sein, oder?
Da hast du recht, diese Datei hat damit definitiv nichts zu tun. :wink:
Diese Fehlermeldung gibt Thunderbird auch aus wenn die Datei profiles.ini im Ordner Thunderbird in den Anwendungsdaten fehlt oder wenn in dieser Datei kein gültiger Pfad zu einem Profilverzeichnis eingetragen ist.
Dateien im Profil kurz erklärt
Gruß
Werner