1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Rechtschreibprüfung 2.0

    • wm44
    • 26. April 2007 um 08:56

    Hallo enzkurt, willkommen im Forum.

    Zitat von "enzkurt"

    Was kann ich tun??


    Du könntest zum Beispiel die Dokumentation lesen oder die Forensuche benutzen. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/W%C3%B6rterb%C3%BCcher

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27168
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=27245

    Gruß
    Werner

  • Adresbuch sicheren mit Reiter Andere Daten

    • wm44
    • 25. April 2007 um 23:49

    Hallo Eiserner, willkommen im Forum.

    Zitat von "Der Eiserne"

    Ich verwende aber die Erweiterung zum spreichern des Geburtsdatum im Adressbuch.


    Bei der Vielzahl von Erweiterungen die es inzwischen gibt wäre es durchaus sinnvoll die exakte Bezeichnung und möglichst auch einen Link zu Downloadseite anzugeben, in diesem Fall tippe ich mal auf MoreColsForAddressBook. :wink:
    http://nic-nac-project.de/~kaosmos/morecols-en.html

    Wenn ich die Angaben von Paolo Kaosmos richtig verstehe dann hat seine Erweiterung eigene Export- und Importfunktionen, damit sollte es möglich sein auch die zusätzlichen Daten zu übertragen.

    Zitat

    From the 0.3.4 version you can manage the import/export functions also from Tools --> Actions (for contacts, lists, addressbooks).


    Das setzt natürlich voraus, dass die Erweiterung auf beiden Rechnern installiert ist.

    Gruß
    Werner

  • Thema "Profile anlagen" nicht lesbar

    • wm44
    • 25. April 2007 um 12:15
    Zitat von "tatze"

    Wieso kann ich den Text nicht lesen?


    Weil die Übernahme der Dokumentation in das Wiki noch nicht abgschlossen ist, dieses Kapitel ist noch leer. :wink:

    Aber die Dokumentation für die Version 1.5 ist natürlich noch abrufbar.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_manager.php

    Gruß
    Werner

  • Filter - Nachrichtentext

    • wm44
    • 25. April 2007 um 11:12
    Zitat von "peertopeer"

    Leider gibt es die Auswahl Nachrichtentext in Thunderbird 2 nicht


    Die Auswahlmöglichkeit gibt es auch in der Version 2.
    Handelt es sich um ein IMAP-Konto, da sieht das nämlich etwas anders aus.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=25873

    Gruß
    Werner

  • Filter - Nachrichtentext

    • wm44
    • 25. April 2007 um 10:29

    Hallo Peer, willkommen im Forum.

    Zitat von "peertopeer"

    Wie kann ich den Filter dazu bringen das er auch den Nachrichtentext durchsucht ?


    Welchen Filter meinst du?
    Bei selbst erstellten Filtern ist das doch kein Problem.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=139186#139186

    Gruß
    Werner

  • Benutzerprofil: Thunderbird startet nicht

    • wm44
    • 24. April 2007 um 22:07
    Zitat von "roheg"

    Erweiterungen habe ich keine und brauche ich auch nicht.


    Aber mit der folgenden Erweiterung könntest du das Problem möglicherweise lösen.

    https://nic-nac-project.org/~kaosmos/index-en.html#profname

    Gruß
    Werner

  • Probleme beim Abrufen von Emails > Lösungsansatz II

    • wm44
    • 24. April 2007 um 16:35

    "Natürlich" habe ich geschrieben weil das bei mir problemlos funktioniert und deshalb war der Widerspruch durchaus beabsichtigt. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Probleme beim Abrufen von Emails > Lösungsansatz II

    • wm44
    • 24. April 2007 um 16:15
    Zitat von "Tiefenrausch"

    Also müssten die Emails doch auch von mehreren Mail-Clients abgerufen werden können. :?


    Natürlich :wink:

    Gruß
    Werner

  • Probleme beim Abrufen von Emails > Lösungsansatz II

    • wm44
    • 24. April 2007 um 15:00

    Hallo Tiefenrausch,

    das ist im Prinzip richtig, aber alle mir bekannten Mail-Clients lassen sich so konfigurieren dass die Mails beim Herunterladen nicht vom Server gelöscht werden, dann kann man sie auch mehrfach abrufen. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Ordner benutzerdefiniert verschieben?

    • wm44
    • 24. April 2007 um 14:55

    Hallo TopCop, willkommen im Forum.

    Zitat von "TopCop"

    Gibt es in dieser Ordnerliste eine Möglichkeit, die Ordner zu verschieben, d.h. in einer bestimmten Reihenfolge darzustellen, also nicht sortiert, sondern ganz individuell?


    Ordner lassen sich meines Wissens nicht verschieben.

    Zitat von "TopCop"

    Oder gibt es eine Extension dafür?


    Ich kenne keine passende Erweiterung, aber da mir längst nicht alle Erweiterungen bekannt sind solltest du dich besser selber mal auf den gängigen Seiten umsehen.

    http://thunderbird.erweiterungen.de/liste/
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…t:all/sort:name
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showforum=3

    Gruß
    Werner

  • Neu Installation von Windows (Mails weg, alte C: gesichert)

    • wm44
    • 24. April 2007 um 14:32

    Hallo MCT, willkommen im Forum.

    Da wir dieses Thema schon oft hatten mache ich es mir einfach und gebe dir einen Link zu einem passenden Beitrag.
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=26688

    BTW: Ich würde mich vor einer solchen Aktion informieren wie das geht weil mir meine Mails wichtig sind :wink:

    Gruß
    Werner

  • mozbackup

    • wm44
    • 24. April 2007 um 14:23
    Zitat von "sisqonrw"

    gibt es für ubuntu auch mozbackup


    Steht doch klar und deutlich auf der Homepage.

    Zitat

    Diese Anwendung ist Freeware und läuft unter Windows 98/ME/NT/2000/XP/2003.


    http://mozbackup.jasnapaka.com/de/

    Gruß
    Werner

  • Gelöschte E-Mails

    • wm44
    • 24. April 2007 um 12:18

    Hallo Coldtpepper, willkommen im Forum.

    Zitat von "Coldtpepper"

    Und der wird langsam immer grösser...


    Das ist normal wenn du deine Ordner nicht komprimierst.

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…omprimieren.php
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_mboxformat.php

    Gruß
    Werner

  • Mails von verschiedenen Rechnern zusammenfassen

    • wm44
    • 24. April 2007 um 12:01
    Zitat von "Dinole"

    Wenn das geht wäre ich Euch für einen Tip sehr dankbar.


    Mein Tipp ist "Synching Thunder", weitere Informationen liefert dir sicher die Forensuche. :wink:

    Gruß
    Werner

  • dieser ordner wird bearbeitet bzw tb 2 braucht kein passwort

    • wm44
    • 24. April 2007 um 11:13

    Hallo emensius, willkommen im Forum.

    Zitat von "emensius"

    ach ja, dieses "beim starten auf neue nachrichten prüfen" lasse ich nur eingestellt weil ich beim starten gerne meine INBOX sehen würde


    Das kannst du auch einfacher haben wenn du die Erweiterung Folderpane Tools installierst.
    http://www.erweiterungen.de/detail/Folderpane_Tools/

    Gruß
    Werner

  • Titel zum Bildersatz in Mail

    • wm44
    • 23. April 2007 um 13:26

    Da hat wohl jemand versehentlich auf "neues Thema" geklickt. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=139817

  • smtp.web-serverproblem

    • wm44
    • 23. April 2007 um 11:09

    Hallo sunset, willkommen im Forum.

    Unterlass bitte zukünftig solche Doppelpostings denn damit stiftest du hier nur Verwirrung.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?p=140091

    Gruß
    Werner

  • Fehlermeldung beim e-mail abrufen

    • wm44
    • 22. April 2007 um 14:55

    Hallo kalter-kaffee,

    offensichtlich benutzt du Thunderbird 2.0 (ein entsprechender Hinweis wäre hilfreich gewesen) und der Fehlertext wurde dort geändert, aber der folgende Hinweis aus der Dokumentation zur Version 1.5 dürfte noch zutreffen.

    Zitat

    Dieser Ordner wird bearbeitet
    Wenn Ihnen diese Fehlermeldung in Thunderbird begegnet, dann liegt dies evtl. an einem Virenscanner, der im Hintergrund die Mbox-Datei gerade bearbeitet. Eine weitere Möglichkeit ist aber Thunderbird selbst. Thunderbird versucht manchmal selbst mit mehreren Prozessen (die nichts voneinander wissen) auf den Posteingang zuzugreifen. Beispielsweise könnte ein Ordner gerade komprimiert werden und gleichzeitig versucht Thunderbird Post abzuholen. Ein weiteres Beispiel ist der Globale Posteingang, in den E-Mails von mehreren Konten gleichzeitig abgerufen werden sollen.


    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_mboxformat.php

    Gruß
    Werner

  • Verbindliche Texte

    • wm44
    • 22. April 2007 um 14:26
    Zitat von "graf zahn"

    Damit kann der mac nix anfangen.....


    Muss er auch gar nicht, aber Thunderbird kann bestimmt etwas damit anfangen. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…gen.php#install

    Gruß
    Werner

  • Link direkt öffnen aus TB heraus

    • wm44
    • 22. April 2007 um 11:31
    Zitat von "herbi"

    Wer weiß, wo ich die Stellschraube drehen muss, damit die verlinkte Seite wieder in meinem Fuchs direkt geöffnet wird?


    Das ist ein Problem von Windows, deshalb wirst du im Thunderbird keine passende Schraube finden.
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Standard-Browser

    BTW: Diese Frage wird fast täglich gestellt, mit der Forensuche hättest du schnell die Lösung gefunden.

    Gruß
    Werner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™