1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. wm44

Beiträge von wm44

  • Passwort-Nachfrage

    • wm44
    • 1. April 2007 um 15:03
    Zitat von "seewolf"

    Hallo Werner,
    vielen Dank fuer die Flut an Informationen und Richtigstellungen. Nur auch wenn ich statt pop-, smtp.mail.yahoo.com nehme, fragt das nette Fenster ebenfalls nach dem Passwort, welches ich dann eingebe und welches als falsch zurueckkommt.
    Wie ich schon sagte, zigmal habe ich das alles geloescht, hier versucht, dort was gemacht. Nichts hat sich geaendert.
    Besonders hervorzuheben ist die "Yahoo-Hilfe", die man locker knicken kann. Also von denen kommt gar nichts.
    Gruss nach Langwedel. Habe in Bremen, Langemarckstr. meinen Dipl.-Ing. gemacht. Wohnte damals in Oyten.
    Gruss Wolfgang

    Zitat von "seewolf"

    Nochmals Hallo Werner-san,

    ich habe natuerlich bei pop auch pop.mail.yahoo.com und beim Ausgangs-Server smtp.mail.yahoo.com eingegeben. Das Fenster fragt aber immer, ob ich den Posteingans- oder den Postausgangs-Sever anklicke immer mit pop.mail.yahoo.com nach meinem Passwort.
    Irgendwann gebe ich auf, da ich jetzt schon seit November mit und gegen diesem Mist kaempfe.
    Gruss Wolfgang


    Hallo Wolfgang,

    du hattest dich bei deinen Antworten in den falschen Beitrag verirrt und damit leichte Verwirrung gestiftet, ich glaube es ist besser wenn wir hier weitermachen.

    Zunächst mal hätte ich gern ein klare Aussage ob die Fehlermeldung beim Empfang oder beim Versand von Mails auftritt. In deinem ursprünglichen Beitrag steht nur etwas vom Schreiben einer Mail und daraus habe ich - möglicherweise etwas voreilig - geschlossen dass du ein Problem beim Senden hast.

    BTW: Danke für die Grüße, ein langer Weg von Bremen bzw. Oyten nach Japan. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Mails mit Anhang und Bitdefender

    • wm44
    • 1. April 2007 um 12:16

    Hallo frank_41, willkommen im Forum.

    Zitat von "frank_41"

    Scheinbar kriegt Thunderbird nicht mit, daß Bitdefender fertig ist


    Das liegt wahrscheinlich daran dass Bitdefender nicht die passenden Rückmeldungen sendet die von einem Mailserver zu erwarten sind. :wink:

    Wie hier schon oft beschrieben gibt es zwei Möglichkeiten das Problem abzustellen, du kannst entweder das Scannen der versendeten Mails durch Bitdefender abstellen (im Prinzip ist das nämlich überflüssig) oder im Thunderbird unter Extras -> Einstellungen... -> Erweitert -> Allgemein -> Timeout der Verbindung nach xx Sekunden den Wert für den Timeout vergrößern.

    Gruß
    Werner

  • wie deinstallieren?

    • wm44
    • 1. April 2007 um 12:08
    Zitat von "seewolf"

    Die oben beschriebene Vorgehensweise hat bei mir immer zum Erfolg gefuehrt.


    Mag ja sein das es bei dir funktioniert hat, aber das Problem von batschi ist mit dieser Vorgehensweise nicht zu lösen weil dabei die Daten und Einstellungen im Profilordner nicht gelöscht werden.

    Außerdem ist es normalerweise überflüssig die Einträge von Thunderbird aus der Registry zu löschen weil TB kaum Gebrauch von der Registry macht.

    Gruß
    Werner

  • Login

    • wm44
    • 1. April 2007 um 11:54
    Zitat von "Mr. President"

    Bitte korrigieren....


    Wozu brauchst du denn so etwas?
    Hast du dich etwa mehr als einmal angemeldet?

    Das wäre dann allerdings verdächtig. :wink:

    Gruß
    Werner

  • smtp nach einrichtung ändern?

    • wm44
    • 1. April 2007 um 11:46

    Hallo Fruchtstern, willkommen im Forum.

    Zitat von "*Fruchtstern*"

    bei der einrichtung stand dort das ich das nachträglich unter extras>konten.. ändern kann ...


    Und in der Dokumentation steht wie man das macht. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_einrichten.php

    Gruß
    Werner

  • Passwort-Nachfrage

    • wm44
    • 1. April 2007 um 11:09
    Zitat von "seewolf"

    Wenn ich das eingegeben habe, erscheint ein neues, dass der mail server pop.mail.yahoo.com antwortet: invalid user/password. Obwohl beides richtig ist.


    Offenbar ist da doch etwas falsch, der Versand von Mails läuft über den SMTP-Server und der heißt bei Yahoo smtp.mail.yahoo.de, nach deiner Fehlermeldung hast du dort den POP-Server eingetragen.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…onto_server.php

    Wenn du Probleme mit der Einstellung des SMTP-Servers haben solltest dann hilft dir sicher ein Blick in die Dokumentation.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…_einrichten.php

    Gruß
    Werner

  • Automatische Mail-Sicherung

    • wm44
    • 1. April 2007 um 10:52

    Hallo Ralph,

    ich hoffe du hast den Tipp von graba noch nicht befolgt denn er hat einen falschen Link gepostet, die offizielle Webseite für das Programm MozBackup ist http://mozbackup.jasnapaka.com/de/. Dort hat der Autor des Programms schon vor einem Jahr den folgenden Hinweis veröffentlicht.

    Zitat

    Vorsicht vor inoffiziellen MozBackup-Seiten!
    Sites wie http://www.mozbackup.com, http://www.mozbackup.de, http://www.mozbackup.org, mozbackup.boincfrance.org usw. gehören nicht zum richtigen MozBackup-Projekt. Diese Sites sind nicht offiziell. Sie verbreiten unter Anderem veraltete Versionen von MozBackup oder verwenden unbekannte Installer.


    Gruß
    Werner

  • Restore nur mit Programmordner möglich?

    • wm44
    • 1. April 2007 um 10:40
    Zitat von "caschy"

    abook.mab, training.dat, Mailboxen haben keine Endung.


    Das war die Kurzfassung, eine ausführliche Beschreibung findest du in der Dokumentation. :wink:

    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Gruß
    Werner

  • Thunderbird mit Schnellstartleiste starten

    • wm44
    • 31. März 2007 um 14:39

    Hallo neotrace, willkommen im Forum.

    Die "rechte Schnellstartleiste" nennt man normalerweise Systemtray und mit diesem Begriff liefert die Forensuche zahlreiche Vorschläge, z. B.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=23941

    Gruß
    Werner

  • Verschiedene Konten & verschiedene Signaturen

    • wm44
    • 29. März 2007 um 14:40
    Zitat von "DerCrabbe"

    ...ich kann das leider im Moment nicht nachstellen...


    Das brauchst du wahrscheinlich auch nicht, das Problem hatten vor drei Tagen schon einmal.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=26619

    Gruß
    Werner

  • Signatur

    • wm44
    • 29. März 2007 um 14:01

    Hallo Stefan, willkommen im Forum.

    Ein gelungener Einstand war das nicht gerade, die Forensuche listet 290 Treffer zum Thema "Signatur" (da wird dein Beitrag allerdings mitgezählt). :wink:

    Gruß
    Werner

  • Index wiederherstellen

    • wm44
    • 29. März 2007 um 11:23
    Zitat von "Gü"

    Ich sollte dazu vielleicht noch sagen, dass ich das aktuelle Prerelease von TB 2 installiert habe. Vielleicht gibt es diesen "Index wiederherstellen"-Button in TB 1 gar nicht.


    Das hättest du wirklich eher sagen können denn das scheint tatsächlich eine neue Funktion der in Version 2 zu sein, ich verschiebe den Beitrag mal in die passende Abteilung. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Adressbuch in Excel nutzen

    • wm44
    • 29. März 2007 um 11:07
    Zitat von "hanspeter11"

    Mit csvexport ist eine Kartei in einer Zelle da kann man nix mehr gscheites weitermachen!!!


    Das Problem liegt vermutlich bei Excel, in CSV-Dateien werden die Einträge durch ein Komma getrennt. Excel scheint aber in der Normaleinstellung ein Semikolon als Trennzeichen zu erwarten und muss erst dazu überredet werden das Komma zu akzeptieren. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Nachdem eine Mail gelöscht ist...

    • wm44
    • 29. März 2007 um 00:34

    Hallo vampirkater, willkommen im Forum.

    Thunderbird ist eben nicht Outlook, aber man kann im Thunderbird viele Funktionen durch Erweiterungen nachrüsten, in deinem Falle wäre das Unselect Message.

    Wenn ich die englische Beschreibung richtig interpretiere funktioniert die Erweiterung aber wohl nur in der Nachrichtenvorschau und die magst du offenbar nicht. :wink:
    https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/1397

    Gruß
    Werner

  • Dateianhänge löschen

    • wm44
    • 28. März 2007 um 23:55
    Zitat von "Niemand_Sonst"

    Habe ich getestet. Die Dateigröße bleibt exakt gleich.


    Etwas detaillierter hätte deine Beschreibung schon ausfallen können. :wink:
    Besonders interessant wäre es zu erfahren welche Dateigröße du überprüft hast.

    Gruß
    Werner

  • Mitnahme von Mails und Adressbuch auf neuen PC

    • wm44
    • 28. März 2007 um 21:03
    Zitat von "ruebli61"

    und in diesm Verzeichnis liegen dann auch die Mails die bisher angekommen und versandt wurden? Und auch alle Adressbücher?


    Dort speichert Thunderbird alle Adressen und Mails sowie alle Einstellungen.
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/dokument…fil_dateien.php

    Gruß
    Werner

  • ich habe mehrere backups und 2 x thunderbird auf 2 pc, kann

    • wm44
    • 28. März 2007 um 20:57

    Extras -> Konten -> ... -> Server-Einstellungen

    Gruß
    Werner

  • Accountex aber wie?

    • wm44
    • 28. März 2007 um 17:12
    Zitat von "Horni"

    Dort hieß es, das man sowohl die Mails als auch die Kontoeinstellungen mitnehmen könnte...


    Wenn das dort wirklich so steht dann hat man bei com! unsauber recherchiert, dazu braucht man nämlich AccountEx und MboxImport.

    Gruß
    Werner

  • Problem beim Antworten von Diskussions Mails

    • wm44
    • 28. März 2007 um 17:01
    Zitat von "Godzilla13"

    Dafür suche ich eine Lösung.


    Mir fällt nur eine Möglichkeit ein und das ist die Erweiterung NestedQuote Remover. Wenn man da an der falschen Stelle ein Häkchen setzt werden Zitate automatisch entfernt.

    http://www.achimonline.de/mozext/nestedq…screenshot5.png

    Gruß
    Werner

  • ich habe mehrere backups und 2 x thunderbird auf 2 pc, kann

    • wm44
    • 28. März 2007 um 16:51
    Zitat von "blauelfe1850"

    na, so alt wirst du schon nicht sein... :wink:


    Ein paar Jährchen habe ich dir schon voraus. :wink:

    Zitat von "blauelfe1850"

    wenn ich das so einstellen würde, behalte ich denn dann trotzdem die mails in thunderbird dauerhaft so wie bisher?


    Die Mails werden dabei wie gewohnt heruntergeladen und sind im Thunderbird verfügbar, zusätzlich beleiben sie aber auf dem Server gespeichert.

    Du hast damit sozusagen auch ein Backup der letzten 90 Tage und wenn du diese Einstellung früher schon vorgenommen hättest, dann wäre es überhaupt kein Problem deine beiden Rechner zu synchronisieren weil die Mails ja noch heruntergeladen werden könnten. :wink:

    Gruß
    Werner

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™