1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Automatische Mail-Sicherung

  • ThunderfoxXP
  • 31. März 2007 um 18:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ThunderfoxXP
    Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2007
    • 31. März 2007 um 18:47
    • #1

    Hallo Donnervogel-Gemeinde!

    Möglicherweise ist das schon x-mal durchgekaut worden, ich konnte beim Durchsuchen des Forums aber keine zufriedenstellende Antwort finden. Sorry!!
    Und zwar suche ich ein Programm, das mir automatisch die Mails in TB sichert.
    Für Outlook Express hatte ich das wunderbare Programm "OE Save", das vor dem Herunterfahren des Systems (ich nutze Win XP Home SP2) die Mailordner als dbx-Datei, das Adressbuch als wab-Datei und eine Wiederherstellungs-exe in einen selbstgewählten Ordner sicherte. Und genau so etwas (oder nahe dran) suche ich nun für Thunderbird.
    Hat jemand eine Idee? Das wäre prima!
    DANKE schonmal!!

    Gruß

    Ralph

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. März 2007 um 21:07
    • #2

    Hallo Ralph,

    eine automatische Mailsicherung bei Tb kenne ich nicht, aber es gibt die Möglichkeit, z. B. das Profilverzeichnis entsprechend zu sichern.

    http://www.mozbackup.de/

    Oder ein Tool von Toolman:
    http://www.agsm.de/thunderbird/tbbackup2.htm

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 31. März 2007 um 22:58
    • #3

    Sehr einfach ist es auch, den Profilordner in das normale tägliche Backup der sonstigen Dateien durch das verwendete normale Backupprogramm einzubeziehen.

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 1. April 2007 um 10:52
    • #4

    Hallo Ralph,

    ich hoffe du hast den Tipp von graba noch nicht befolgt denn er hat einen falschen Link gepostet, die offizielle Webseite für das Programm MozBackup ist http://mozbackup.jasnapaka.com/de/. Dort hat der Autor des Programms schon vor einem Jahr den folgenden Hinweis veröffentlicht.

    Zitat

    Vorsicht vor inoffiziellen MozBackup-Seiten!
    Sites wie http://www.mozbackup.com, http://www.mozbackup.de, http://www.mozbackup.org, mozbackup.boincfrance.org usw. gehören nicht zum richtigen MozBackup-Projekt. Diese Sites sind nicht offiziell. Sie verbreiten unter Anderem veraltete Versionen von MozBackup oder verwenden unbekannte Installer.


    Gruß
    Werner

  • Gast
    • 3. April 2007 um 17:30
    • #5

    Danke, Leute, für die Tipps! :D

    MozBackup hatte ich zunächst auch ausprobiert. Da ich jedoch Minimize to tray und auch Firefox Preloader aktiviert habe, meldet MozBackup jedesmal, dass ich Firefox/Thunderbird zuerst komplett beenden soll - und das nervt! :x
    Außerdem werden die Mails damit nicht automatisch gesichert.
    Ich habe aber jetzt die Erweiterung Tb AutoSave Extension 0.1.6 installiert. Ist das evtl. das, was ich suche? Kennt das wer?

    Gruß Ralph

  • Arran
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.878
    Mitglied seit
    13. Nov. 2005
    • 3. April 2007 um 17:36
    • #6
    Zitat von "ThunderfoxXP"


    Und zwar suche ich ein Programm, das mir automatisch die Mails in TB sichert.

    Die beste Automatik ist immer noch das eigene Gehirn. Zum Beispiel könntest Du immer um 15.00 Uhr einen Tee trinken und dabei im Computer die TB-Sicherung durchführen: Auf einer zweiten Festplatte eine Partition "Sicherungen" anlegen, darin einen Ordner "Thunderbird" eröffnen und von der C:\etc alles unterhalb Thunderbird hinein kopieren.

    Ganz einfach, fehlerlos, 1:1, kurz gesagt, ideal.

  • Gast
    • 3. April 2007 um 17:44
    • #7
    Zitat

    Auf einer zweiten Festplatte eine Partition "Sicherungen" anlegen, darin einen Ordner "Thunderbird" eröffnen und von der C:\etc alles unterhalb Thunderbird hinein kopieren.


    So in etwa mache ich das bisher auch immer - allerdings nur manuell.
    Geht das nicht irgendwie auch vollautomatisch - z.B. jedesmal, wenn Windows beendet wird?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. April 2007 um 17:47
    • #8

    Hallo,

    also ich nutze dafür Acronis und sichere automatisch beim Runterfahren des Rechners eigene Dateien und die Profilordner auf eine 2. Platte.
    Als alternative zum kostenpflichtigen Acronis gibt es dafür mit Sicherheit auch Free- oder Shareware oder so.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Gast
    • 3. April 2007 um 18:30
    • #9

    Hast recht, rum! So könnte es funzen.
    Einen Datensicherungs-Job mit einem Backup-Programm anlegen - z.B. stündl. Backup oder beim Runterfahren des Systems. Kann mir jemand eine Freeware-Empfehlung geben?
    Dann müsste ich auch noch wissen, wo genau (Pfad) Thunderbird die Emails ablegt.
    DANKE!

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. April 2007 um 20:59
    • #10

    Hallo SilverbirdXP,

    also ich mach mein Backup so:

    Externer Inhalt img410.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    mit meinem eigenen Tool fürs TB-Backup

    http://www.agsm.de/thunderbird/tbbackup2.htm

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Gast
    • 4. April 2007 um 00:31
    • #11

    Danke Toolman, ich werde mir TBBackup mal anschauen.

    Gruß
    Ralph

    PS:
    Zur Zeit nutze ich TB 1.5.0.10. Mittlerweile gibt es ja bereits TB 2.0 als Beta. Ist die stabil genug, kann man die schon nehmen? Oder soll man doch noch was warten? Laufen auch sicherlich viele Erweiterungen noch nicht drauf? Eine Ahnung, wann die finale Version kommt?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. April 2007 um 11:20
    • #12

    Hallo SilverbirdXP alias ThunderfoxXP, warum zweimal im Forum?

    Da Du scheinbar Newbie im Umgang mit TB bist, rate ich von der Verwendung der Beta ab. Es ist eine Beta und keine Final und davon sollte man die Finger lassen, wenn man noch nicht mal den Ablageort der Daten kennt.

    Zitat

    Dann müsste ich auch noch wissen, wo genau (Pfad) Thunderbird die Emails ablegt.


    Ist nicht böse gemeint, aber bei einem Fehler hast Du sonst ein Problem...
    Ich selber habe die Beta auch nur im Testbetrieb um bei der Freigabe der Final sofort bei Userfragen (hoffentlich hilfreich) Tipps geben zu können.
    Der Mailclient meines Vertrauens heißt bis zur Final (zuzüglich einer Probephase) TB 1.5.x

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™