Hallo Chris,
erstmal willkommen im Forum.
Es sieht ganz danach aus als ob bei dir eine Radikalkur erforderlich ist. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#install_cleanup
Gruß
Werner
Hallo Chris,
erstmal willkommen im Forum.
Es sieht ganz danach aus als ob bei dir eine Radikalkur erforderlich ist. :wink:
https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#install_cleanup
Gruß
Werner
Zitat von "allblue"Bei der oben gewünschten Einstellung verschwindet dann der komplette bisherige Schriftwechsel, das wäre schade.
Da muss ich dir wie schon vor vier Monaten widersprechen, bei den genannten Einstellungen schreibt Thunderbird die Signatur nämlich ohne das "-- ", es würde also nichts abgetrennt werden.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=104349#104349
Gruß
Werner
Zitat von "LeFish"Gibt es schon Überlegungen in diese Richtung?
Mit Sicherheit nicht bei den Programmierern von Thunderbird, die sitzen nämlich in den USA und kennen freenet gar nicht. :wink:
Wende dich doch mit deinem Vorschlag erstmal an freenet, wenn die nicht mitspielen würde das sowieso nicht funktionieren.
Gruß
Werner
Hallo Gerd,
falls du ein Update auf die neue Version 1.5.0.9 gemacht hast, dann macht jetzt wahrscheinlich deine Firewall Probleme.
Gruß
Werner
Hallo xj-fahrer,
willkommen im Forum.
Genau genommen bist du hier am falschen Ort mit diesem Problem denn Thunderbird hat damit absolut nichts zu tun, im Firefox-Wiki gibt es dazu eine gute Anleitung.
http://www.firefox-browser.de/wiki/Standardbrowser
Gruß
Werner
Hallo Joachim,
im normalen Adressbuch von Thunderbird gibt es definitiv keinen Eintrag für den Geburtstag. Aber es gibt eine Erweiterung die offenbar einen solchen Eintrag ermöglicht, allerdings ist mir unklar ob damit auch ein Import von vorhandenen Daten funktioniert.
http://nic-nac-project.de/~kaosmos/morecols-en.html
Gruß
Werner
Zitat von "hari"Gegühlsmäßig könnte das Löschen der *.msf den Unterschied gemacht haben
Gefühlsmäßig stimme ich zu denn solche Probleme werden fast immer durch Unstimmigkeiten im Profilordner verursacht, eine Neuinstallation kann in solchen Situationen absolut gar nichts bewirken.
Gruß
Werner
Hallo codo31,
willkommen im Forum.
Einen Status "gesendet" gibt es im Thunderbird meines Wissens nicht, für dich wären also wahrscheinlich nur noch "beantwortet" und "weitergeleitet" interessant. Diese Zustände könnte man setzen, aber Thunderbird selbst bietet diese Möglichkeit nicht, du müsstest deshalb die MBOX-Dateien von Hand anpassen. Die dazu erforderlichen Informationen findest du auf der folgenden Seite.
http://www.eyrich-net.org/mozilla/X-Mozilla-Status.html
Wenn du diesen Aufwand wirklich betreiben willst und weitere Hilfe brauchst dann melde dich bitte.
Gruß
Werner
Zitat von "Vic~"die verlinkten sites enthalten Malware!
Hallo Vic~,
kannst du deinen Vorwurf bitte konkretisieren. Ich konnte auf Anhieb nichts finden und habe jetzt keine Zeit mir das gründlicher anzusehen.
Falls du Recht hast dann gibt es genau zwei Möglichkeiten:
1. hjk2301 ändert seine Signatur
2. ich lösche den Beitrag
Gruß
Werner
So weit ich mich erinnern kann bietet Arcor auch IMAP an, das wäre doch wohl die einfachste Lösung.
Gruß
Werner
Zitat von "Général Bum Bum"und wie mache ich das, ich kenn mich leider nicht so aus was das anbelangt
Und wie sollen wir das wissen wenn du nicht mal sagst welche Firewall du benutzt
Nimm's mir bitte nicht übel aber wenn man sich so etwas installiert sollte man sich schon gewisse Grundkenntnisse aneignen sonst hat das gar keinen Sinn.
Gruß
Werner
Zitat von "HarzG"Es ist natürlich richtig, das es hier gar nicht um 'echte Mails' geht sondern um Systemberichte. Wenn es also seit 1.5.0.8 nicht mehr möglich ist, diese Sorte Berichte zu empfangen, dann sollte das irgenwo dokumentiert sein. Bisher habe ich dazu aber nicht nichts gefunden (deutschsprachig gesucht ...)
Das Problem mit diesen "unechten" Mails beim Herunterladen der Kopfzeilen gibt es schon seit langer Zeit, meist trat es allerdings nicht bei GMX sondern bei web.de auf. Wenn es bei dir vorher mit GMX funktioniert hat dann kann ich mit höchstens vorstellen dass GMX da irgendetwas gedreht hat.
Fakt ist jedenfalls dass diese Berichte nur einmalig generiert werden und wenn das beim Abruf der Kopfzeilen geschieht dann ist die Mitteilung beim eigentlichen Abruf der Mails nicht mehr verfügbar.
Gruß
Werner
Hallo HarzG,
scroll bitte noch mal nach oben, ich habe nämlich den Eindruck dass du meine Antwort überlesen hast. :wink:
Gruß
Werner
Zitat von "Général Bum Bum"ich verwende die neueste Version von Thunderbird
Falls das heißen soll du hast ein Update auf die Version 1.5.0.9 gemacht, dann wird das Problem wahrscheinlich durch eine Firewall verursacht.
Gruß
Werner
Zitat von "HarzG"Heute habe ich eine Mail von GMX bekommen: "... Sie haben 2 neue SPAM-Berichte ...". Diese Mail ist in meiner Nachrichtenvorschau zu sehen mit
"Nicht heruntergeladen
Nur die Kopfzeilen wurden vom Server heruntergeladen.
Klicken Sie hier, um die ganze Nachricht vom Server herunterzuladen."
Wenn nur die SPAM-Berichte verschwinden dann hat das Problem überhaupt nichts mit dem Bug der Version 1.5.0.8 zu tun. Bei diesen Mitteilungen handelt es sich nämlich gar nicht um echte Mails deshalb sind sie auch nicht über das Web-Interface von GMX zu sehen. Diese Mitteilungen werden einmalig generiert wenn das Konto per POP3 abgerufen wird, in deinem Fall also wenn die Kopfzeilen heruntergeladen werden. Bei einem erneuten Abruf wird diese Mitteilung nicht noch einmal erzeugt, deshalb ist sie vermeintlich verschwunden wenn du sie nach dem Kopfzeilenempfang herunterladen willst.
Gruß
Werner
Zitat von "Sünndogskind_2"Wie lässt man es in einer Mail schneien?
Auf Webseiten wird das meist mit JavaScript realisiert, hier hat auch jemand versucht das in einer Mails einzubauen. Da die meisten Empfänger aber aus Sicherheitsgründen JavaScript deaktiviert haben dürften, würden sie das Schneegestöber gar nicht zu sehen bekommen.
Gruß
Werner
Zitat von "gebenec"UPS Habe nach absenden gesehen das es ein extra Forum für Erweiterungen gibt, kann mich da einer der Forumsengel hin verschieben ??
Bitte schön. :wink:
Wenn ich das richtig sehe kann man beim Reminder Fox einstellen in welcher Datei die Daten gespeichert werden sollen, damit müsste auch eine gemeinsame Nutzung aus FF und TB möglich sein.
http://reminderfox.mozdev.org/faq.html#p7
Gruß
Werner
Zitat von "Biblio"Wo finde ich den "Edit"-Button. Könntest du mir das näher erklären ?
Rechts oben in jedem deiner Beiträge, fremde Beiträge kannst du nicht editieren.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/faq.php#15
Gruß
Werner
Zitat von "allblue"Du musst schon einen absoluten Pfad angeben, z.B.:
"file:///C:/ordner1/.../ordnername/bildname.gif"Evtl. klappt es dann.
Mit der absoluten Pfadangabe hat es in einem anderen Fall funktioniert.
https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=102483#102483
Gruß
Werner
Zitat von "Vic~"z.B. Der Begriff "giff"
Bringt als Treffer genau einen Beitrag, nämlich diesen hier. :wink:
Gruß
Werner