1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Signatur + Grafik

  • verena3006
  • 20. Dezember 2006 um 14:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • verena3006
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Dez. 2006
    • 20. Dezember 2006 um 14:29
    • #1

    Hallo!
    Ich versuche schon seit 2 Tagen eine Signatur als html zu erstellen, bei der eine gespeicherte Grafik (gif) eingefügt wird.

    Das Problem ist, dass die Grafik bei der Mail Erstellung nicht angezeigt wird Man sieht nur ein weißes Quadrat mit rotem Punkt in der Mitte. Wenn ich mir die Mail selber zusende sehe ich nur den Alternativtext.

    Ich habe schon diverse Suchbegriffe eingegeben und auch das Forum durchsucht. Die Ergebnisse waren jedoch nie passend für meine Anforderungen. Ich hoffe, dass mir jmd. helfen kann!

    Danke im Voraus!
    lg

    Sonstige Hinweise für die baldige Aufklärung;)
    Thunderbird Version 1.5.0.9.
    Servertyp POP

  • joe44
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    26. Feb. 2006
    • 20. Dezember 2006 um 14:47
    • #2

    hi verena 3006,

    genauso geht es mir auch seit zwei Tagen.
    Habe in Word Grafik und Text erstellt, dann als "htm" abgespeichert. Danach im Konto adessiert... dasselbe wie bei Dir! Als ich es mir selber senden wollte, ging ein Fenster auf: "Erstelle Anhang image001.gif..." und lief, und lief, und lief.
    Vielleicht kann uns mal jemand genau erklären, wie ein hier funktionierender Weg ist.
    Joe

  • verena3006
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Dez. 2006
    • 20. Dezember 2006 um 14:50
    • #3

    ich habs zwar mit dem microsoft editor erstellt, aber klappen tut es trotzdem nicht...
    ich hoffe auch, dass jmd. helfen kann, sonst bin ich bald am verzweifeln:)

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 20. Dezember 2006 um 15:05
    • #4
    Zitat von "verena3006"

    Ich habe schon diverse Suchbegriffe eingegeben und auch das Forum durchsucht.


    Mit den Suchbegriffen Signatur und HTML habe ich einige interessante Beiträge gefunden.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=20853
    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?t=20638

    Noch ein kleiner Hinweis: Word sollte man auf keinen Fall zum Erstellen von HTML-Dateien benutzen denn Word erstellt grauenhaften HTML-Code. :wink:

    Gruß
    Werner

  • joe44
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    26. Feb. 2006
    • 20. Dezember 2006 um 17:39
    • #5

    Hi,
    habe jetzt mit dem HTML-Editor "Phase 5.42" eine .html-Datei editiert, in der ich auch eine Grafik (gif) integriert habe. Wenn ich diese mit dem Firefox aufrufe, ist alles da! Wenn ich diese auf die übliche Weise im TB als Signatur definiere, kommt bei Verfassen nur wieder der Platzhalter. Beim Sendeversuch bleibt der TB wieder hängen wie beschrieben.

    Was soll das? Was ist noch verkehrt? Hilfe!

    Joe

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Dezember 2006 um 19:20
    • #6
    Zitat von "joe44"

    habe jetzt mit dem HTML-Editor "Phase 5.42" eine .html-Datei editiert, in der ich auch eine Grafik (gif) integriert habe. Wenn ich diese mit dem Firefox aufrufe, ist alles da! Wenn ich diese auf die übliche Weise im TB als Signatur definiere, kommt bei Verfassen nur wieder der Platzhalter. Beim Sendeversuch bleibt der TB wieder hängen wie beschrieben.


    Drei Dinge fallen mir ein:

    1. Kannst du den Code mal posten (ohne persönliche Daten)?

    2. Wie ist die Grafik eingebunden? (gehört zu 1)

    3. Grundsätzlich: Hast du dir schon mal überlegt, wie alle deine Signatur sehen, die keine HMTL-Ansicht benutzen? Das sind recht viele.

    Edit:
    4. Hast du einen Virenscanner aktiv, der deine ausgehenden Mails scannt? Schon mal deaktiviert für diese Aufgabe?

  • joe44
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    26. Feb. 2006
    • 20. Dezember 2006 um 19:45
    • #7

    Code habe ich per pn geschickt.

    Wer HTML ausgeschaltet hat, brauch es auch nicht zu lesen.

    Eingebunden habe ich die HTML-Datei wie üblich über Extras > Konten > mein Konto > "Datei als Signatur anhängen" > Name mit Pfad der HTML-Datei.

    Joe

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Dezember 2006 um 20:03
    • #8
    Zitat von "joe44"

    Code habe ich per pn geschickt.


    Ich kommentiere trotzdem hier, da es ja auch andere interessieren könnte:

    1. Ich meine, dass du html- und head-tags inkl. meta-tags weglassen kannst. Du schreibst ja eh eine HTML-Mail, da steht das schon drin. Habe ich auch mal so getestet, meine ich mich zu erinnern. Bin aber nicht sicher, hat aber auch nichts mit deinem Problem zu tun.

    2. Du fügst das Bild mit folgendem Code ein:

    Code
    <img src="ordnername/bildname.gif" width="32" height="32" border="0" alt="">


    Wie soll Thunderbird mit dieser Pfadangabe das Bild finden? Du musst schon einen absoluten Pfad angeben, z.B.:
    "file:///C:/ordner1/.../ordnername/bildname.gif"

    Evtl. klappt es dann.

    3.

    Zitat

    Wer HTML ausgeschaltet hat, brauch es auch nicht zu lesen.


    Allgemein stellt dies eine ignorante Haltung dar. Beispielsweise sind genug Leute gar nicht in der Lage, sich HTML anzeigen zu lassen. Das kann als Standard auch z.B. bei kostenlosen Emailprovidern im Webinterface sein.

    Solltest du womöglich einem sehbehinderten Menschen eine solche Mail schicken - und das absichtlich in der Form, ist das nicht gerade das, was man heutzutage unter Barrierefreiheit im Internet versteht.

    Aber ich muss einschränken: Ich weiß ja nicht, wem du deine Mails schickst, darum habe ich auch versucht oben zu helfen.

    Zumindest musst du aber davon ausgehen, dass ein Bild in der Signatur sehr oft entweder als lästige Werbung (bei Firmenmails) oder als unprofessionelles Mailen gesehen wird. Aber auch das ist natürlich deine Sache, ich möchte nur freundlich darauf hinweisen. ;)

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 20. Dezember 2006 um 20:42
    • #9
    Zitat von "allblue"

    Du musst schon einen absoluten Pfad angeben, z.B.:
    "file:///C:/ordner1/.../ordnername/bildname.gif"

    Evtl. klappt es dann.


    Mit der absoluten Pfadangabe hat es in einem anderen Fall funktioniert.

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…p=102483#102483

    Gruß
    Werner

  • joe44
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    26. Feb. 2006
    • 20. Dezember 2006 um 21:25
    • #10

    Hi, das wars!
    Wie ich sagte, habe ich das in einem HTLM-Editor creiert - der hat das automatisch gemacht. Wieso das für den FF ok war, verstehe ich jetzt auch nicht.
    Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Bemühungen!

    Grüße

    Joe

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Dezember 2006 um 00:50
    • #11
    Zitat von "joe44"

    Wieso das für den FF ok war, verstehe ich jetzt auch nicht.


    Weil die HTML-Datei in demselben Ordner wie das Bild liegt.

    Es wäre evtl. mal hilfreich, sich Grundkenntnisse in HTML anzueignen.

  • joe44
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    26. Feb. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 12:53
    • #12
    Zitat von "allblue"

    Es wäre evtl. mal hilfreich, sich Grundkenntnisse in HTML anzueignen.

    Jeder fängt mal klein an. Das war mein erster Versuch.

    Joe

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Dezember 2006 um 13:51
    • #13
    Zitat von "joe44"

    Jeder fängt mal klein an. Das war mein erster Versuch.


    Schon klar ;). Viel Erfolg weiterhin. Grundsatz bei HTML: Denke immer aus der Perspektive des fremden Betrachters ;) (s.o.)

  • joe44
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    26. Feb. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 15:59
    • #14

    Hi,
    noch eine dumme Frage:
    Habe versucht - rein aus Übungsgründen - ein Audio-File zum Klingen zu bringen:

    <a href="file:///C:/HTML/Audio/M55-ring of fire.wav">M55-ring of fire.wav</a>">

    passiert aber nichts! Was stimmt nicht?

    Joe

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Dezember 2006 um 18:03
    • #15

    Du hast einen Link produziert, beim dem man drauf klicken kann. Je nach Einstellung und Programmen des Users kann er dann die Datei speichern oder öffnen (=anhören).

  • joe44
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    26. Feb. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 18:18
    • #16
    Zitat von "allblue"

    Du hast einen Link produziert, beim dem man drauf klicken kann. Je nach Einstellung und Programmen des Users kann er dann die Datei speichern oder öffnen (=anhören).

    Das habe ich jetzt auch gemerkt. Sogar einen Link zu meiner "Bastel-Homepage" habe ich hinbekommen:

    <!--Audio von der Website--><a href="http://home.arcor.de/joe44/neue_hom…ing_of_fire.wav">zum hören: hier klicken</a>">

    Aber was (besser wie) muß ich machen, damit der Sound direkt abläuft?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Dezember 2006 um 18:29
    • #17
    Zitat von "joe44"

    Aber was (besser wie) muß ich machen, damit der Sound direkt abläuft?


    Nein, geht nur mit Scripten. TB etwa führt aus Sicherheitsgründen standardmäßig keine Scripte aus. Richtig so, sonst könnten ja auch andere Programme gestartet werden.

    Leider beachtest du nicht, was ich oben geschrieben habe: Denke an den Empfänger. Zwinge ihn zu nichts, er soll selbst entscheiden, ob er sie Audiodatei hören will.

  • joe44
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    26. Feb. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 18:38
    • #18

    OK - Danke, dann werde ich erst mal weiter üben...

    Joe

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™