1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gesendete Mails vom Online-Konto abrufen?

  • Krebbin
  • 21. Dezember 2006 um 15:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Krebbin
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 15:57
    • #1

    Hi!

    Ich habe einen Arcor Account und möchte gerne meine, über das Arcor Web-Konto gesendeten, mails abrufen. D.h. ich will, dass neben dem Posteingang auch der Postausgang von Arcor durch Thunderbird heruntergeladen wird. (Also alle mails, die ich nicht mit Thunderbird verfasst habe, sondern direkt auf der Arcor Seite)
    Wenn ich auf "Abrufen" klicke werden jedoch nur die mails im heruntergeladen, welche sich im Posteingang befinden. Alle mails, die ich über die Arcor Seite selbst gesendet habe bleiben dort im Postausgangs-Ordner.

    Hoffe mir kann jemand helfen... Danke!

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 21. Dezember 2006 um 16:25
    • #2

    Hi Krebbin, willkommen im Forum!

    Der Gesendet-Ordner von Arcor lässt sich offenbar nicht mit einem externen Programm abrufen. Auch das Kopieren oder Verschieben von Mails von dort in den Arcor-Posteingang ist nicht möglich, wenn ich das richtig sehe.

    Du kannst über das Web-Interface in deinen Gesendet-Ordner bei Arcor gehen, jede einzelne Mail zum Lesen öffnen und dann von dort im eml-Format auf deinen PC herunterladen ("Diese E-Mail herunterladen" unten links auf der Seite). Mit Hilfe der Erweiterung Tb AutoSave Extension kannst du anschließend die heruntergeladenen Mails in Thunderbird importieren.

    Ich weiß, das ist ein sehr mühseliges Verfahren, aber ein besseres kenne ich nicht. Vielleicht jemand anders?

    Gruß, Sünndogskind_2

    Einmal editiert, zuletzt von Sünndogskind_2 (21. Dezember 2006 um 16:26)

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 21. Dezember 2006 um 16:26
    • #3

    Normalerweise kann man das im WebInterface des Kontos einstellen, wenn man das einstellen kann.

    Wie das bei Arcor ist, weiß ich nicht. bei web.de z.B. kann ich den Postausgang bzw. die gesendeten Nachrichten per POP NICHT abholen. (Ist nicht einstellbar)

    Wenn das bei Arcor auch so ist, kannst du dir helfen, indem du die Mails des Ordners "gesendet" mit dem WebInterface in den Posteingang verschiebst. Dann müssten sie beim nächsten Abruf im lokalen Posteingang landen. Du musst sie dann von Hand (oder per Filter) in deinen lokalen "gesendet"-Ordner schieben.

    gruß
    nuja

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 21. Dezember 2006 um 16:29
    • #4
    Zitat von "nuja"

    ... indem du die Mails des Ordners "gesendet" mit dem WebInterface in den Posteingang verschiebst.


    Wie macht man das? Ich bekomme es nicht hin.

    Gruß, Sünndogskind_2

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 16:33
    • #5

    Hallo und willkommen im Forum Krebbin,

    das wird vermutlich nicht direkt gehen. Ich habe mi bei T-Online so geholfen:

    Rufe alle Mails von Arcor ab. Der Posteingang im Arcor-Webmail sollte jetzt leer sein.*
    Erstelle in TB einen neuen Ordner. Kopiere alle Mails aus dem Posteingangsordner in diesen Ordner, Dein Posteingang sollte dann leer sein. Rechtsklick drauf und "Diesen Ordner komprimieren"
    Dann kopiere alle Mails im Webmail in den Posteingang und rufe diesen dann mit TB ab.
    Jetzt im TB die Mails in den gewünschten Ordner für Gesendete, komprimieren des Posteingangs und dann den temporären Ordner wieder in den Posteingang zurück.

    Ps: *Mach nach dem ersten Abruf ein Backup Deines Profilordners

    EDIT: Mist, war ich langsam :evil: :oops: Äh, wenn das alles nnicht geht: an Dich selber senden sollte gehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 21. Dezember 2006 um 16:48
    • #6
    Zitat von "rum"

    Äh, wenn das alles nnicht geht: an Dich selber senden sollte gehen.


    Hi rum!

    Wenn, dann allenfalls weiterleiten, aber auch dazu muss man bei Arcor jede Mail einzeln öffnen. Es spart also überhaupt nichts. Zudem hat man dann die Mail nicht im Originalzustand und sogar den Werbetext doppelt.
    Ich finde meinen Vorschlag besser. :wink:

    Gruß, Sünndogskind_2

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 16:53
    • #7

    war ja nur so ne Idee... :oops:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • wm44
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.702
    Mitglied seit
    14. Apr. 2004
    • 21. Dezember 2006 um 16:57
    • #8

    So weit ich mich erinnern kann bietet Arcor auch IMAP an, das wäre doch wohl die einfachste Lösung.

    Gruß
    Werner

  • Krebbin
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 17:17
    • #9

    Hey Danke für die vielen und schnellen Antworten! Ist wirklich alles sehr umständlich. Es ging mir ja nicht darum, die mails nur zu speichern, sondern den Weg über die Arcor-Seite zu umgehen. Dies scheint aber ja nicht möglich zu sein...schade...
    Bei Arcor wird nämlich immer die Uhrzeit des letzten Besuchs angezeigt und das lässt sich ja über den Abruf mit TB verhindern. Falls es doch noch eine Lösung geben sollte, wär ich natürlich sehr dankbar. Aber nochmal danke an alle, die so schnell gepostet haben.

    greetz!
    Kevin

  • Sünndogskind_2
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    2.158
    Mitglied seit
    12. Jun. 2005
    • 21. Dezember 2006 um 17:24
    • #10

    Ja, Arcor bieter IMAP an, aber wie bekommt man denn die alten Mails aus dem Web-Gesendet-Ordner (um die geht es hier doch) in einen IMAP-Ordner?

    Gruß, Sünndogskind_2

    EDIT:

    Zitat von "Krebbin"

    Bei Arcor wird nämlich immer die Uhrzeit des letzten Besuchs angezeigt und das lässt sich ja über den Abruf mit TB verhindern.


    Das verstehe ich jetzt nicht.

  • Krebbin
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 17:37
    • #11

    Vielleicht etwas komisch ausgedrückt... ich möchte nicht, dass man sieht, wann ich meine mails abgerufen habe...ich teile mir die Mailadresse mit mehreren Leuten...dies nur zur Erklärung. Wenn ich mich bei arcor einlogge, wird auch die Zeit des Logins gespeichert. Rufe ich alles mit TB ab passiert das nicht. Geht aber wie gesagt nur beim Posteingang.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 17:46
    • #12

    dann lass Dir in die Zukunft doch Deine gesendeten Mails per BCC auch zuschicken.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • nuja
    Mitglied
    Beiträge
    248
    Mitglied seit
    17. Nov. 2004
    • 21. Dezember 2006 um 17:46
    • #13
    Zitat von "Krebbin"

    Vielleicht etwas komisch ausgedrückt... ich möchte nicht, dass man sieht, wann ich meine mails abgerufen habe...ich teile mir die Mailadresse mit mehreren Leuten...dies nur zur Erklärung.


    Leute gibt's, also... ;)
    Hat bestimmt einen praktischen Hintergrund, dass du/ihr das so macht oder was spricht sonst gegen eine eigene Mailadresse (auch bei anderen Anbietern)? ;)

    Ich kenne das WebInterface von Arcor nicht, deswegen beruhte mein Tipp oben auf Annahmen.

    gruß
    nuja

  • Krebbin
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    21. Dez. 2006
    • 21. Dezember 2006 um 20:42
    • #14

    Es handelt sich um eine Adresse wo Aufträge (Webdesign etc) eingehen, die uns (insgesamt 4 Leute) betreffen. Es geht darum, dass ich dieses "Unternehmen" leite und feststellen möchte, wann Antworten auf Aufträge gesendet wurden bzw. in welcher Form die Antworten verfasst wurden, ohne dass die anderen das mitbekommen. Es gab nämlich diesbezüglich Beschwerden. Ist ja auch nicht so wichtig um was es genau geht...jedenfalls ist es eine Art Überwachung. Ihr wisst ja...vertrauen ist gut.... Kontrolle ist besser. Anyway, bin für gute Ratschläge immer dankbar!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Dezember 2006 um 08:56
    • #15

    Guten Morgen,

    geht es vielleicht auf dem Weg eines Dauerlogins? Also ins Webmail und dann per reload every ... das ausloggen verhindern.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™